>>Hier muss das Handelssystem in der Lage sein, >>die Fehlentscheidungen abzufedern.
In der Tat, die niedrige Drawdown-Kennzahl ist charakteristisch für ein robustes System. Das nahezu "perfekte" Handelssystem wird in einer Marktphase, für die es nicht geschaffen wurde, erst gar nicht aktiv. Die Robustheit erhöht sich dann automatisch, da die Komplexität des System sinkt. Hier kommt dann auch der diskretionäre Händler ins Spiel, dessen Erfahrung in der Bestimmung der Marktphase und somit die Entscheidung darüber, ob das Handelssystem "aktiviert" wird, jedem Computersystem überlegen ist. |