QSC steigt

Seite 427 von 824
neuester Beitrag: 06.06.25 14:22
eröffnet am: 09.08.06 09:44 von: Mistsack Anzahl Beiträge: 20577
neuester Beitrag: 06.06.25 14:22 von: kostolini Leser gesamt: 4644191
davon Heute: 141
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 425 | 426 |
| 428 | 429 | ... | 824   

20.11.14 15:59

16295 Postings, 4384 Tage deuteronomiumja ja

Oxford hatte weiter aufge. nicht JPM aber ist ja auch egal.

QSC-Erfindungen können patentrechtlich geschützt werden, da können die gr. Player nicht ran.
Nur so viel zur Forschung.  

20.11.14 16:39
1

111972 Postings, 9294 Tage Katjuschaist jedenfalls schon sehr bezeichnend

oder ernüchternd für die Bullen, wenn selbst in positiven Dax Tagen und trotz dieses stark gefallenen Kurses nicht mal eine echte Gegenbewegung einsetzte.

Das lässt erwarten, dass es womöglich sogar unter 1,3 € geht und dann bis 1,0-1,1 € durchrauscht.

In den nächsten Wochen ist ohnehin mit window dressing zu rechnen. Wird jedenfalls spannend ob der bereich bei 1,3 € hält.  

20.11.14 16:51

84 Postings, 5544 Tage 0800Brokerbin genau deiner Meinung...

...und sehe auch die 1,30 EUR "zzgl" Trend im Dax/TecDax, die die Talfahrt weiter forcieren könnte.

Erholung sehe ich, wenn bekannt wird, welche Unternehmen gekauft werden und wie diese in die Strategie der QSC passen - und wie schnell diese eingebunden werden können.
Ich rechne in den nächsten Tagen mit der ersten Info dazu.

greez
0800Broker  

20.11.14 16:51

501 Postings, 4040 Tage MADSEBEben

ganz stabil in ihrem Trend; wobei ich persönlich die Trends bevorzuge die von links unten nach rechts oben verläuft; aber ich akzeptiere, dass es auch einige gibt die gern in einen stabilen Abwärtstrend hineinkaufen.  

20.11.14 16:58

16295 Postings, 4384 Tage deuteronomiumQSC bald 7,50 ?

ich behaupte ja, sie bereiten alles vor für die Zukunft, dann können wir auch mit zweistelligen Kursen
rechnen. Nur Geduld.
;-))  

20.11.14 17:01

501 Postings, 4040 Tage MADSEBEs fehlt

ohne hin ein sogenannter Panikpeak in dieser Klitschenbude, am besten nach schlechten Vorgaben aus den USA eine -10% Eröffnung, die dann Mutige kaufen.
Das könnte dann der finale Selloff sein, aber bis dahin, für shorter dieser Aktie ist es so einfach angenehmer...  

20.11.14 17:52

2004 Postings, 4952 Tage jensosso...

jetzt sollte es mal genug seitwärts gelaufen sein...

wo bleibt der ausbruch nach oben?  

20.11.14 18:13
4

7640 Postings, 5393 Tage philipo@Motzer

du sagt der aktien rückkauf war 2012 zu 2,11€.......wie bitte schön sollte der vorstand es ahnen können das der kurs heute 2014 bei 1,40€ ist????
der kurs hätte auch bei 5€ sein können und dann wäre der rückkauf gut angelegt gewesen.
oder ich verstehe deine hirnwendungen nicht dann bitte aufklären.

ich wäre doch sehr vorsichtig mit den aüßerungen das der herr herrmann anleger betrogen hat und das der auftragseingang nicht der wahrheit entspricht.

sollte das mit dem auftragseingang so wie gesagt nicht stimmen, dann müßte man in der tat von täuschung reden,aber so weit sind wir noch nicht ,alles bis jetzt nur spekulation und falsche verdechtigungen wofür es keine beweise gibt.

ich selbst muß zu meiner schande sagen das ich bis jetzt mit ca.50% im minus bin und glaubt mir ich würde gerne einen sündenbock bei qsc ausmachen wollen,aber dann mit fakten und nicht mit haltlosen gerede.
 

20.11.14 19:19

225 Postings, 4154 Tage mannhausGut Ding will Weile haben !

Mit (heimlichen) Interesse wird verfolgt, wie die Zusammenarbeit mit "URBANA" verläuft !
Energiemanagment in Verbindung mit der "Cloud" !

Die Q-loud GmbH entwickelt als hundertprozentige Tochter der QSC AG Cloud Lösungen im Internet der Dinge unter anderem für Energie, Handel, Industrie, Logistik und Smart Home Anwendungen.

Hier nochmal der Link dazu:
http://www.qsc.de/de/das-unternehmen/presse/...ent-von-gebaeuden.html

Soo looong :-)  

20.11.14 20:45

16295 Postings, 4384 Tage deuteronomiumlesenswert

Großer Bitkom-Mittelstandsbericht: IT-Unternehmen auf ...

blog.sage.de/grosser-bitkom-mittelstandsbericht-it-unternehmen-au­f-exp...

20.10.2014 - Durch diese Position auf dem deutschen Markt ist die IT-Branche ... Denn – auch das zeigen die Zahlen – umsatztechnisch brummt das ...  

20.11.14 20:58

16295 Postings, 4384 Tage deuteronomiuminteressant

Markt für Cloud Computing wächst ungebrochen

Berlin, 06.11.2014. Der Markt für Cloud Computing mit Geschäftskunden wird in Deutschland im laufenden Jahr um 46 Prozent auf rund 6,4 Milliarden Euro wachsen. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Basis von Prognosen der Experton Group
 

20.11.14 21:02

16295 Postings, 4384 Tage deuteronomiumda darf man gespannt sein

Deutscher ITK-Markt wächst 2014 um 1,6 Prozent

Berlin, 28.10.2014. Der Umsatz mit Produkten und Diensten der Informationstechnologie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik wird in diesem Jahr voraussichtlich um 1,6 Prozent auf 153,4 Milliarden Euro wachsen. Das teilte der Hightech-Verband BITKOM heute auf seiner Konjunktur-Pressekonferenz in Berlin zum deutschen Markt mit.
 

20.11.14 21:06

16295 Postings, 4384 Tage deuteronomiumQSC-Netz / Grund des fest haltens ?

Vernetzung entscheidender Standortfaktor

Berlin, 24.10.2014. Der Hightech-Verband BITKOM ruft Unternehmen und Institutionen auf, die "Charta der digitalen Vernetzung" zu unterzeichnen. Das Papier ist im Rahmen des IT-Gipfels entstanden und am 21. Oktober in Hamburg von führenden Vertretern aus den Bereichen IT, Telekommunikation, Automobilbau- und Energieversorgung sowie dem Maschinenbau unterschrieben und der Bundesregierung übergeben worden.
 

20.11.14 21:10

16295 Postings, 4384 Tage deuteronomiumist QSC da nicht auch am werkeln ?

Eine Million Smart Homes bis 2020

Berlin, 23.10.2014. Der Smart-Home-Markt steht in Deutschland vor dem Durchbruch. Bis zum Jahr 2020 werden voraussichtlich in einer Million Haushalte intelligente und vernetzte Sensoren und Geräte eingesetzt. Damit würde sich die Anzahl der Smart Homes innerhalb von fünf Jahren mehr als verdreifachen.
 

20.11.14 21:18

16295 Postings, 4384 Tage deuteronomiumund da wollt ihr verkaufen ?

Ich glaub mein Schwein pfeift.  

20.11.14 21:35

16295 Postings, 4384 Tage deuteronomiummal anschauen

ITK und CE - Umsatz nach Segmenten Deutschland bis 2014



de.statista.com › ... › Festnetz & Mobilfunk  

20.11.14 21:45

16295 Postings, 4384 Tage deuteronomiumso ein letztes / Ausschnitt

Branchenmonitor November 2014

Aufruhr im weltweiten ITK-Markt

Update  17.11.2014 | von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur) 

Martin Bayer
Der Aufruhr im weltweiten ITK-Markt, der sich bereits in den zurückliegenden Monaten bemerkbar gemacht hat, geht weiter. Gerade die großen Konzerne arbeiten fieberhaft an einer Strategie, wie sie sich am besten im künftigen Markt aufstellen sollen.
Und das ist gar nicht so einfach: Denn das kommende IT-Geschäft wird ganz anders aussehen als in den vergangenen Jahrzehnten. Entwicklungen wie vor allem die Cloud rütteln vehement an den althergebrachten Paradigmen. ....................................  

21.11.14 08:30

585 Postings, 4457 Tage MäusevermehrerLiebe QSC-Gemeinde

Keiner zweifelt daran dass QSC in einem aussichtsreichen Markt unterwegs ist. Das Problem liegt darin dass die Jungs und Mädel nichts aber auch gar nichts gebacken kriegen und das nicht erst seit gestern sondern seit dem glorreichen Börsengang vor 14 Jahren - aber das ficht die QSC-Papierbesitzergemeinde nicht an - gibt ja schliesslich lecker 7 % Dividende :-)  

21.11.14 09:19

16295 Postings, 4384 Tage deuteronomiumfeindliche Übernahme ?

Der derzeitige Kurs ist gekünstelt. Man sagt auch, "mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen"
S+E wollen ihr Lebenswerk nicht aus der Hand geben, noch nicht. Wir wissen, sie halten 25%.
Es fehlen 26%. Diese könnten die Banken tragen. (Bankenkonsortium) 10 Banken a 2,6% = 26% als
Beispiel.
4,- oder 2,50 Euro ? nein zu teuer, also was tun um dieses Ziel zu erreichen ? Die Aktie muss runter.
1,45-1,60 wäre eine Option für die Banken, weil dabei auf langer Sicht (2020) fette Gewinne raus springen. Die 26% werden später evtl. von S+E / Enkel etc. übernommen.
Ihr könnt euch doch noch an Baker Kapital erinnern, der ausgestiegen ist. Da hat man den Kurs hoch
getrieben. Heute ist es umgekehrt, um die Ziele zu erreichen.
Es war für 2014 ein Umsatz von 450-470 Mill. anvisiert. Nun kommen 430 Mill. das sind ca. 5%
weniger. Der Gewinn lag 2013 bei 23,6 Mill. (nach Steuern) -5% wären immer noch 22 Mill. Gewinn.
Was ist da schief gelaufen ?
Sind es die Personalkosten die explodiert sind ?
Ich denke das ist eine längere Strategie der beiden S+E, denn die Angst einer Übernahme ist nicht erst seit gestern.
So hat man den Kurs bis Okt.2013 hoch getrieben, ohne News, was schon seltsam ist. Vor den Zahlen
Abverkauf, + vor den Gewinnwarnungen war ein % tual höherer Abverkauf, als danach. Ein User (WO)
stellte es treffend fest.
Da wird dann plötzlich diese 18 Mill. hervor gehoben. Ich schrieb auch, QSC-Leistungen können das ganze
Jahr abgerechnet werden, mit anderen Worten auch zum Jahresende. Der Gesetzgeber regelt das nicht.
So kann ein Teil der QSC-Leistungen die im2. +3. Q. angefallen sind, auch erst im Okt. oder Nov. abgerechnet werden. Das ist alles legal. (Siehe auch Betriebskostenabrechnung die kommt im Dez.)
Das kann im Wettbewerb/Vertragsabschlüsse von Erfolg sein, weil andere Wettbewerber es nicht anbieten. Sinnvoll ist, erbrachte Leistung=Geld. Bekomme ich dann eher den Vertrag? Sicherlich nicht.
Deshalb bin ich sehr gespannt auf das 4. Q. 2014. 10-15% rechnerisch nach hinten zu schieben, müsste
machbar sein. Evtl. hat man bei Vertragsverlängerungen/Neuabschlüssen diese Prämisse, als Wettbewerbsvorteil mit heran gezogen. Innerbetrieblich ist es nicht so sinnvoll, aber immer hin, wenn ich dadurch zum Vertrag komme.
Das Schweigen des Vostands / AR gibt diesen Nährwert. Die Banken schütteln die Anleger raus, (1.Gewinn) des weiteren bekommen sie billigst Aktien (2.Gewinn) S+E sichern sich indirekt 51%.
Bei einer Kooperationsverhandlung mit UI oder anderen Partner sitzen S+E fest im Sattel. Die können dann nicht sagen, wir kaufen euern Laden auf, richtig. Sie können Anteile kaufen bis XX % da ja noch
Anleger drin sind werden es wohl keine 49% sein. Deshalb der stark gedrückte künstliche Kurs. Um so mehr Anleger verkaufen, um so mehr Anteile kann UI/Partner erwerben. Kommen dann News ........
In den Nachrichten wird immer von Netzausbau gesprochen, QSC-Netz evtl. passt es ?
Die großen Player teilen auf. Wir können nur still halten, deshalb verkaufe ich nicht. Das wird noch sehr interessant.
Ich schrieb auch, warum Hermann eine neue Kostenstruktur nicht öffentl. darlegt. Das ist nicht ihr Plan.
Der ihr Plan ist oben von mir beschrieben.
Guten Morgen!
 

21.11.14 09:22
1

2683 Postings, 5646 Tage mrdesasterdu schnallst

es einfach nicht ,deute.

du bist einfach intellektuell überfordert  

21.11.14 09:33

16295 Postings, 4384 Tage deuteronomiummrdesaster

du denkst AR/Vorstand das sind alles Deppen, die haben mehr Weitblick wie wir alle zusammen.
+
übrigens
lesen bildet
+
wer lesen kann
ist im Vorteil.
;-))  

21.11.14 09:39
1

16295 Postings, 4384 Tage deuteronomiumstellt eure verkaufsoption bis jahresende rein

ein leerverkauf eurer Aktien ist dann nicht möglich.  

21.11.14 10:12

6551 Postings, 5506 Tage Murmeltierchenqsc trend

könnte gut sein das der kurs sich aus dem kurzfristigen abwärtstrend in die langweilige seitwärtsrichtung absetzt. dies ist wahrscheinlich ebenso frustrieren wie die letzten monate der verfall, weil der gesamtmarkt bullish ist und wer will schon gerne eine hausse verpassen!  

21.11.14 10:47

16295 Postings, 4384 Tage deuteronomiumSicherheit: anklicken- letzter Beitrag/Abschnitt

Mehr Sicherheit in der Cloud
29.10.2014 | von Michael Poß (Leitung Direkter Vertrieb Regionen, QSC) 

Michael Poß

Michael Poß, Leiter Direkter Vertrieb bei QSC, über Cloud-Trends in der Telekommunikationsbranche und wie Outsourcing, Support und Wahl des Rechenzentrums die Sicherheit von Cloud-Lösungen beeinflussen

""29.10. qsc/poß"" eingeben!  

21.11.14 11:03

16295 Postings, 4384 Tage deuteronomiumQSC will nach oben

Die Meldeschwelle beginnt ja bei 3% der Aktienanteile, ist das so richtig ? Dann erfährt es wohl keiner.
(Bankengeheimnis) (25%+26%=51%)
Habt ihr eine andere Erklärung ? ---sind es wirklich nur Verkäufe der Anleger ?
Ist mir zu einfach. Wenn der Kurs noch zw. 3+4 pendeln würde, okay.
1,45 = 67% Kursverfall nur weil 20 Mill. Umsatz weniger + 23,6 Mill. Gewinn, (-5%) auf einmal Minus ?
??????????????????????
23 Mill. lösen sich in Luft auf ?????????????????????????????? nein nein Freunde, ist mir zu wenig.
plusminus, wer die Sendung gesehen hat: Schattenbörse.......So billig wie die Aktien jetzt sind und es kauft keiner ? Mein Beitrag ""feindliche Übernahme" trifft den Nagel auf dem Kopf.
Schönes WE
 

Seite: 1 | ... | 425 | 426 |
| 428 | 429 | ... | 824   
   Antwort einfügen - nach oben