dass es immer noch fundamental nicht soo gut aussieht, ist ja mehr als bekannt. ist halt die frage, was man die kommenden jahre so an Wachstumsraten für die Firma erwartet. und da herrscht hier ja überwiegend Optimismus. ich persönlich halte die mehr als die 4-fache umsatz-Bewertung für ziemlich überteuert. die grosse Koalition dürfte für die Wachstumsraten auch nicht gerade hilfreich sein. Studien gehen von bis zu 1,8 mio zusätzlichen arbeitslosen aus (wegen Mindestlohn und den renten-Änderungen). ob das hilft, ca 1,5 mio zusätzliche sky-kunden zu generieren (eine ungefähre zahl, die nötig wäre, um den derzeitigen kurs nachhaltig zu rechtfertigen) sei mal dahingestellt.
oben hatte noch jemand die preisgünstigkeit eines sky-abos herausgestellt: im vergleich zum rest-Europa mag das stimmen, aber die Deutschen ticken anders. mich stört hauptsächlich die Zusatz-gebühr für echte bluRay/DVD-Neuerscheinungen. da gibt es erheblich bessere angebote (z b lovefilm). da bekommt man 8-24 (je nachdem wie schnell man schaut bzw zurückschickt) ECHTE Neuerscheinungen pro Monat, plus unbegrenztes Streaming, für pauschal 18 euro im Monat. OHNE 'grundgebühr' etc. DAS finde ich günstig.
das normale sky-programm besteht leider auch nur aus älteren filmen, gerade mal wenige Monate bevor sie eh ins 'free-tv' kommen. und die ich schon vor 1-2 jahren bei lovefilm gesehen hatte, oder als bluRay im schrank stehen habe.
wer fussball sehen möchte kommt natürlich nicht ohne sky aus. gibt's aber auch mit gleichgesinnten in der kneipe, und das Bier schmeckt dort auch besser.
wieder mal der Nachsatz: dass sind alles langfristige Überlegungen und haben wenig bis nichts mit kurzfristigen kursen zu tun. zusätzlich : warum wir auch diesmal wieder so knapp unter 8 euro gedreht hatten, lässt durchaus raum für verschwörungs-Theorien. vom daraus entstehenden Chartbild (doppel-top) mal ganz abgesehen.
|