Aber auch zur Kenntnis nehmen muss man, lieber seltsam, dass es doch eine Fehlbesetzung im Wirtschaftsministerium sein muss, wenn man schon alleine die Deutung, erneuerbare Energien nicht definieren kann, weil es sie gar nicht gibt! Selbst Wasser ist Energie, wenn es fließt. Energie in verschwenderischer liegt im Uran, welches man zu jeder Zeit und Stunde nutzen kann, wenn man sie braucht. Das haben alle Völker der Welt erkannt, Deutschland schaltet sogar die Forschung dazu ab. Es ist zum Verzweifeln, laufend immer wieder von vorne anzufangen. Mit der Dämmung geht es weiter, man kann aber weder Wärme noch Energien aus sogenannten erneuerbaren Energien speichern. Energie ist nicht erneuerbar aber erzeugbar aus Stoffen, welche zur Verfügung sind und genutzt werden können, wen man es sinnvoll anstellt. Dämmung hat auch Nachteile, wenn man nicht gut lüftet. Wurde sehr nachhaltig begründet, aber keiner hört zu. Die Schimmelpilze in schlecht belüfteten Wohnräumen sind eindeutig Zeugen. Und die neuen Energiehäuser welche mit Wärmepumpen ausgestattet werden zwangsbelüftet weil die Fensteröffnung sofort die Wärmepumpe arbeiten lässt, was sie aber nicht soll dann. Da kommen denke ich mal, noch ganz andere Probleme zu Tage, weil es nicht gut durchdacht konzipiert ist. Zumal ist das ganze Konzept für etwas ältere Menschen, vielleicht sollte man auch bemerken, erfahrenere Techniker mal zu Worte kommen lassen, welche die Heizungen früher konzipiert haben um wenigstens einen Anstoß zu geben, über die Sache Heizungswende den Abflug zu genehmigen. Der Faktor Stromerzeugung also Energiegewinnung aus vorhandenen Ressourcen nicht aber Luft und Sonne eventuell planen, das ist ein Holzweg. Die Natur hat andere Ideen. Aber es müssen zunächst Andere Medien gründlicher erforscht und dringend umgesetzt werden. Da können sie Gesetze erlassen noch und noch mehr, es hilft aber nichts.
|