der immer noch um die 91 cent per Liter, liegt unverändert. Dabei fiel mir ein Beitrag auf der da von der Ölliefergemeinde sicher verbreitet wird, das Ölheizungen noch nicht im unmittelbarem Focus der Verbote liegt, wobei einige Voraussetzungen gegeben sein müssen. Ich will hier mal nur einen heraus picken der vielleicht mal zur Kenntnis für die neuen Bundesländer von Interesse sein dürfte. Da geht es um das Alter der Ölheizungen welches 30 Jahre nicht überschreiten sollte. Und wann haben sich Besitzer von Eigenheimen für neue Heizungen entschieden? Genau, ab 1990/1991. Aber auch für andere Bundesländer dürfte der Vortarg interessant sein, es werden einige Hinweise verraten, wie man eventuell eine Ölheizung noch ein wenig aufhübschen kann. Alles Gute den Betroffenen, ich wünsche Euch von Herzen, werdet in Frieden mit Euch alt und mit funktionierender Ölheizung. Ihr habt es verdient schon alleine aus dem Grund, die stinkenden Kohleverheizer, Gang und Gebe im Osten, abgeschafft zu haben und, will ich nicht verheimlichen, der Heizungstechnik aus dem Westen einen Bärendienst erwiesen, konnten sie nun den Osten mit ebensolchen Heizungen zu Hilfe eilen und damit sicher Millionäre geworden sind. |