wie wahr....Börse ist keine Einbahnstrasse. Deshalb - mit ca.40 Jahren Börsenerfahrung und viel Lehrgeld bezahlt - nur noch auf solche Unternehmen/Aktien setzen, die in allen Punkten überzeugend sind und wo alles passt. Zudem: neue Trends dauern bis zu 15 Jahren, bis sie sich auswirken, Eigendynamik entwickeln. Das haben wir bei der BZ und Unternehmen wie Ballard. 2001/2002 war viel zu früh und nun genau richtig.
Gründe, warum...
1) Unternehmen ist Weltmarktführer in der BZ-Technologie (haben sich refokussiert) 2) viele strategische Allianzen und Top-Kunden (Toyota, Broad, VW, UTX etc.) 3) Eigenkapital hoch (keine Schulden = Schulden können ein Unternehmen zerstören) 4) das richtige Management zur richtigen Zeit 5) neuer Megatrend (BZ/H2) sichbar am Horizont (Japan: Hydrogen-Society bis 2020) 6) Skalierungseffekte da (Prototypen gehen nun in Massenmärkte über) 7) Mix an Kunden, Projekten, Produkten und georgrafisch (weltweit) 8 ) Overlooked = d.h. die Börse/Öffentlichkeit hat Potential noch nicht erkannt 9) Unternehmen macht es Nachhaltiges/SInnvolles = UmweltTech 10) in den Märkten aktiv, die mature sind, also wo es los geht = Massentransport/Material handling.... 11) technologisch in Führung z.B. BZ-technologie (ahead of the market, z.B. Anteil von Platin in PEM-Zellen bzw. irgendwann sogar Ersatz dessen) und auf PEM zu setzen als die wohl robusteste BZ
könnte da noch 10 bis 20 Argumente dran hängen. Nur soviel: Ballard hat alles, was 1 bis 11 ausmacht = der perfekte Mix für ein sehr hohes Wachstum...und natürlich Börsenkurse.... |