Viele vergessen hier (oder blenden sie für sich aus) einfach gewisse Dinge.
- wir stecken im Monat August, wo viele Marktteilnehmer im Urlaub sind und die allgemeine Befürchtung (von den Profis) ist, dass es einen durchaus merklichen Rücksetzer an den Märkten geben kann. Was auch nicht unbegründet ist, wenn man sich den langen Bullenmarkt anschaut. Dem könnte sich Aurelius nicht entziehen.
- wenn ich eine einfache Aktienanalyse nach den offiziellen Zahlen (z.B. GuV) mache, wäre Aurelius kein Invest. Dazu muss man sich wirklich mit der Firma beschäftigen und das Geschäftsmodell verstehen
- eine zehnprozentige Dividende ist für Investierte super, hält aber viele auf den ersten Blick ab zu investieren, da Börsianer im Leben gelernt haben, bei einer hohen Dividende ist Vorsicht geboten (nicht ganz zu Unrecht)
- der CashFlow ist moment negativ. Wenn sich jemand nicht mit der Vergangeheit beschäftigt, kommt er auch nicht darauf, dass es im nächsten Quartal anders ausschauen wird. Und im "Normalfall" ist der CashFlow immer ein gutes Analysetool, daher senken auch viele Investoren erst einmal den Daumen
Wie so immer mit guten Dingen, es braucht Zeit! Hier ist in der Kürze kein großartiger Gewinn zu machen, dafür langfristig um so mehr. |