Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 816 von 3146
neuester Beitrag: 30.08.25 12:01
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78634
neuester Beitrag: 30.08.25 12:01 von: Maxlf Leser gesamt: 26963584
davon Heute: 21994
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 814 | 815 |
| 817 | 818 | ... | 3146   

03.04.19 11:21

14724 Postings, 3322 Tage SchöneZukunft@kleinviech2: Details über den Kona

habe ich nicht. Im Video ging die Heizleistung bei beiden Kona aber auf dem zweiten, etwas schnelleren Abschnitt, auf 0 W zurück. Obwohl sie zwischendurch gestanden waren und die Türen offen.

Und dass der Wirkungsgrad von Luft-Wäremtauschern insbesondere bei Temperaturen < Null deutlich sinkt ist ja auch keine Neuigkeit. Vor allem wenn noch Feuchtigkeit mit ins Spiel kommt.

Bei Tesla weiß ich, dass Tesla die Abwärme zum Heizen verwendet. Auf der Autobahn habe ich im Winter praktisch die gleiche Reichweite wie im Sommer (wenn die Fahrbahn trocken ist), sobald das Auto erstmal warm ist. Und Vorheizen kann ich ja zu Hause mit Strom aus der Steckdose erledigen, das geht dann nicht auf die Reichweite. Und ich fahre bei kuscheligen 23° C.

Mehrverbräuche kommen eher durch Winterreifen und - bei hoher Geschwindigkeit - durch die höhere Luftdichte zusammen.  

03.04.19 11:28

14724 Postings, 3322 Tage SchöneZukunft@kleinviech2: Standby Verbrauch

Der ist natürlich sehr schwer zu messen bei einem Auto das täglich mehrmals bewegt wird. Bei den wenigen Gelegenheiten die ich hatte komme ich aber eher auf 300-400 Wh pro Tag, was ich nicht als allzu schlecht empfinde.

Ich habe ja schon die neue Intel-MCU und mein Auto legt sich automatisch schlafen wenn es nicht gebraucht wird. Der Nachteil ist, dass man es nicht jederzeit mit dem Handy erreicht, sondern oft erst 1-2 Minuten warten muss bis es aufgewacht ist.

Der Vorteil ist aber, dass sich der Vampire-Drain eben in Grenzen hält, wenn man die Handy-App eben nicht dauernd verwendet. Ich denke das ist auch der Grund für viele hohe Verbräuche die man in den Foren und im Netz so zu lesen bekommt. Da läuft die Tesla-App oder gar eine von den alternativen Apps ständig und hält das Auto wach. Dann muss man sich nicht wundern wenn viel mehr verbraucht wird.  

03.04.19 11:42

14724 Postings, 3322 Tage SchöneZukunftEffizienz

Geringe Standby-Verbräuche und eine hohe Effizienz im Stadtverkehr sind natürlich sehr wünschenswert.

Die Frage ist aber was ist kriegsentscheidend. Gerade im Stadtverkehr ist die Effizienz von Elektroautos den Verbrennern meilenweit überlegen. Und bei einer Reichweite von 300 km spielt es da auch keine Rolle mehr ob es 5% mehr oder weniger sind. Das spielt höchstens noch bei einem Taxi eine Rolle. Ansonsten geht es nur um Cent-Beträge.

Die Teslas sind halt Reiselimousinen mit viel Platz für Familien und Gepäck, dass die Verbräuche in der Stadt geringfügig über denen der kleineren elektrischen Konkurrenz liegt ist doch nebensächlich.

Wichtig ist jedoch, dass die Teslas auf den Langstrecken jeweils die effizientesten Autos in ihrer Klasse sind.

Ein Model 3 verbraucht auf der Autobahn sogar weniger als ein Ioniq und ein Model X weniger als die kleineren I-Pace oder etron.  

03.04.19 11:51
1

14724 Postings, 3322 Tage SchöneZukunft@kleinviech2: Tesla hat alles richtig gemacht

Ich kenne die Problemchen bei den Teslas inzwischen recht gut. Aber die Bedeutung wird nicht nur hier extrem aufgebauscht. Dass ich da dagegen halte finde ich relativ normal. Sollte ich mal auf ein Problem stoßen, dass hier nicht  schon breitgetreten und überbewertet wurde, dann werde ich das auch beschreiben ...

z.B. das Problem mit dem Wasser von der Heckscheibe beim Model 3. Das haben sich ein paar Tesla Fahrer genauer angeschaut. Das Problem tritt erst dann auf, wenn die Heckscheibe versiegelt wurde.

Ohne die Versiegellung ist die Scheibe so stumpf, dass das Wasser in kleinen Bächen abfließt und von der Ablaufkante zuverlässig abgefangen wird. Mit einer Versiegellung perlt das Wasser ab, erreicht viel höhere Geschwindigkeiten und springt über die Ablaufrinne.

Da man sich in der Waschanlage mit anschließendem Heißwachs schnell eine Versiegellung einfängt ist das ganze ärgerlich, mehr aber auch nicht. Mit einem Alkoholtuch nachwischen und das Problem ist weg.

Andere Probleme wie z.B. das Sammeln von Sand und Wasser in der Unterbodenverkleidung hat Tesla ja sehr schnell über eine neue Version mit zusätzlichem Ablaufschlitz entschärft. Es bleibt die Frage ob Tesla für die ersten Käufer eine Umrüstung anbietet. Bisher war Tesla in solchen Fällen ja äußerst kulant.  

03.04.19 11:54
1

27774 Postings, 4931 Tage Otternase@Carmelita Kleine Ergänzung ...

... weil das doch ein sehr beliebtes (wenn auch ziemlich unsinniges) Argument einiger Tesla-Antipoden ist:

"37.092 Stück.  Das scheint mir aber nicht viel zu sein für einen Multi-Millionen-Fahrzeuge Markt wie die USA, oder? Man sollte immer auch auf die absoluten Zahlen schauen, nicht nur auf prozentuale Änderungen."

Wieviele Autos verkauft Volkswagen doch gleich insgesamt? 11 Millionen jährlich?

OK: Wieviel Prozent ergeben dann doch gleich 37.092 in den USA verkaufte Autos? ;-)

Du siehst: unsinniges Argument, aber auch absolut kein Grund, um sich über '+14%' zu freuen - ein Blick auf die absoluten Zahlen hingegen ist eher sinnvoll.

___
Und wenn man schon vergleicht, dann sollte man sich auch anschauen, wie es davor aussah: In ganz 2017 hat Volkswagen in den USA 625.068 neue Autos verkauft - ich hab nun nicht die monatliche Aufteilung, aber durch 12 dividiert ergibt das etwa 50.000 Autos im Monat.

Da sind die 37.092 verkauften Autos trotz '+14%' Zuwachs Y2Y im März nicht wirklich doll, denn damit liegt man dennoch über 20% unterhalb des 2017er Monatsdurchschnitts von 50.000 Autos.

Hier der entsprechende Abschnitt: "... Subaru (647.956 Neuzulassungen, 3,76 % Marktanteil), der VW-Konzern (625.068 Neuzulassungen, 3,63 % Marktanteil), Daimler (375.311 Neuzulassungen, 2,18 % Marktanteil) und die BMW Gruppe (354.110 Neuzulassungen, 2,05 % Marktanteil)."

Volkswagen verkauft 11 Millionen Autos im Jahr, aber in den USA lagen sie 2017 hinter Subaru.

https://www.auto-motor-und-sport.de/news/...tseller-auf-dem-us-markt/

 

03.04.19 12:06
1

2583 Postings, 2629 Tage Flaschengeist@SZ

Ein Model3 ist also eine Reiselimosine mit viel Platz für Gepäck und Familie, woher kommt die Erkenntnis? Model S wohl auch?

Na dann erkläre mir mal bitte wie ich da 2 Erw. 4 Kinder und das Gepäck für einen Urlaub unterbringe. Gibt es da Tricks?
Oder Anhänger und auf der rechten Spur rumschleichen.
 

03.04.19 12:12
2

14724 Postings, 3322 Tage SchöneZukunft@Flaschengeist: Mit vier Kindern

liegst du bei mehr als dem Doppelten des Durchschnitts. Das Elektroautos im Allgemeinen und Tesla im Speziellen heute noch nicht alle Nischen abdecken können ist wohl klar

Da bleibt nur das Model X oder du wartest auf das Model Y und besorgst dir eine ordentliche Dachbox. Dann klappt das auch mit vier Kindern.  

03.04.19 12:18
1

19240 Postings, 6828 Tage RPM1974Aber ON

wolltest Du nicht ständig Äpfel mit Birnen vergleichen?

11 Mio Autos verkauft der VW Konzern pro Jahr.
Davon aber bekannlich nur 4,4 Mio VW (Rest AUDI, Skoda, SEAT Porsche und der Schmonzes)=40%
Davon waren Q1 2018 1,5 Mio (weil sind ja 4 Quartale)
Davon 100 000 Autos in USA (Nordamerika waren es 140 000)
800 000 verkauft VW in Asien und 400 000 in Europa (Rest Südamerika Afrika Ozeanien = 160 000)
Und 37 000 im März.
Was wiederum nur 1/3tel eines Quartals ist.
Wieviel Autos hat Tesla März 2018 in der USA verkauft?
Meine Meinung  

03.04.19 12:19

2583 Postings, 2629 Tage FlaschengeistDas Model X

ist einfach viel zu teuer, so eine Ausgabe wird sich nie und nimmer amortisieren. Auch das Model Y wird keinen signifikanten Vorteil gegenüber dem Model 3 bieten, weil einfach nur höher aber nicht größer. Und ne Dachbox....neeeee....das wird nix.

Somit bin und bleibe ich vorerst der ideale VAN Kunde, aber im Bereich des Verbrenners.  

03.04.19 13:04
1

27774 Postings, 4931 Tage Otternase@Flaschengeist Ja, das ist wohl so ...

... dann bleibt eben nur ein VAN. Ich mag Kombis auch lieber, und die gibt es noch nicht. Erstaunlicherweise habe ich auch noch nichts darüber gelesen, dass VW ein BEV Kombi planen würde. Schade.

Jede Wette - der erste BEV Van wird ein Franzose sein.

Oder Du wartest auf den VW Bully. :-]
 

03.04.19 13:14

14724 Postings, 3322 Tage SchöneZukunft@Flaschengeist: Das Model Y

hat bis zu sieben Sitze, das Model 3 nur fünf. Und das Model Y insgesamt mehr Platz. Wie in CrossOvern üblich gewinnt man ja mehr Platz durch höhere Sitzpositionen.  

03.04.19 13:17

14724 Postings, 3322 Tage SchöneZukunft@Flaschengeist: Und die AHK-Option

Kommt ja auch für Model 3 und Model Y. Das könnte auch helfen :-)  

03.04.19 13:17
1

27774 Postings, 4931 Tage Otternase@RPM1974 So viele Worte ...

... der Relativierung - ehrlicher wäre es gewesen einfach zu sagen, dass Volkswagen im US Markt praktisch nicht vertreten ist, und der US Markt eben keine wichtige Rolle spielt.

Und auszurechnen, wieviel Prozent von 11 Millionen die 37.000 im März verkauften Autos ausmachen.

(Schätzung: 12 x 40.000 = 480.000 - das entspräche etwa 5% der Verkäufe von Volkswagen.)

Hint: In 2017 waren es über 600.000 VWs, die in den USA verkauft wurden - bei damals etwa 10 Millionen Autos waren das etwa 6%. Man läge also mit den für die USA in 2019 von mir geschätzten 480.000 verkauften VWs schlechter als in 2017.

Wenn Du schon Tesla vergleichen willst, solltest Du vergleichen wieviele Teslas in Europa verkauft werden - verglichen zur Gesamtzahl aller verkauften Teslas.

 

03.04.19 13:19

14724 Postings, 3322 Tage SchöneZukunftSkoda, Seat etc.

Werden die in den USA verkauft  

03.04.19 13:19

14724 Postings, 3322 Tage SchöneZukunft? hat gefehlt

03.04.19 13:20

27774 Postings, 4931 Tage Otternase@SchöneZukunft Bis zu sieben Sitze ...

... im Model Y wegen der Sportler-Muttis in den USA, die die Kinder zum Sport fahren. Glaube nicht, dass das langstreckentauglich sein wird. Auch nicht mit einem Dachträger.

Man könnte sich beizeiten einen gebrauchten Model X Kreuzer zulegen. :-]
 

03.04.19 13:26

2583 Postings, 2629 Tage Flaschengeist@otternase

den bulli gibt es schon von ABT als E-Bulli, aber auch hier wieder - viel zu teuer. Das ist nicht wirtschaftlich bzw. irrational.  

03.04.19 13:30

2583 Postings, 2629 Tage Flaschengeist@SZ

komm, wenn du 7 Sitze in ein Model Y rein machst, da bleibt nicht mehr viel Platz übrig. Glaub mir, ich weiß wovon ich spreche....:-)

Anhänger?? Und dann mit 100 über die Autobahn, das bekomme ich nicht gebacken.

Mal sehen was in Zukunft kommt  

03.04.19 13:33
1

12598 Postings, 3641 Tage ubsb55Flaschengeist

" Auch das Model Y wird keinen signifikanten Vorteil gegenüber dem Model 3 bieten, weil einfach nur höher aber nicht größer."

Das ist doch Ansichtssache. Ich finde es sieht besser aus und vor allem hat es die große Ladeluke. Es sieht leider innen genau so bescheiden aus. Der Skoda sieht jedenfalls wesentlich besser aus, leider gibt es da noch keinen Preis, aber weil nicht VW draufsteht, wird der Preis wohl konkurrenzfähig sein.  

03.04.19 13:34

19240 Postings, 6828 Tage RPM1974ON ich habe Dir genau aufgegliedert

welche VW wo verkauft werden.

Du konntest ja nur zitieren. VW (Marke oder Konzern, wo ist der Unterschied) verkauft 11 Mio Autos.

1,5 Mio VW in Q1 2018 davon werden 10% in Nord Amerika verkauft = 150 000 Stück.
wieviele Tesla  wurden Q1 2018 anteilig in China verkauft?
Ich kann auch total unsinnige Fragen stellen.
Und was bedeutet das in Stück und um wieviel Prozent steigt der Wert in diesem  Jahr weil die Basis aus dem Vorjahr ja so genial hoch war?
 

03.04.19 13:36
1

27774 Postings, 4931 Tage Otternase@SchöneZukunft Ich weiß nicht ...

... ob Seat und Skoda in den USA verkauft werden. Ich vermute, dass wenn das so wäre, dass es dann nur in homöopathischen Dosen passieren dürfte.

 

03.04.19 13:38
1

19240 Postings, 6828 Tage RPM1974Wenn ich pendel

brauche ich 7 Sitze und 200 Liter Kofferraum.
Wenn ich reise brauch ich 4 Sitze und 2 000 Liter Kofferraum.
Kommt immer auf die Nutzung an.
Aber 7 Sitze und 2000 Liter Kofferraum brauche ich nie.
Als wir zu 8 in den Urlaub fahren, waren es eben 2 Autos.

Das es manchmal günstiger ist, für die Ausnahmen als Alternative auf einen Mietwagen zurück zu greifen ist so alt, wie das BEV Reichweiten/ Ladezeiten Thema.  

03.04.19 13:41

19240 Postings, 6828 Tage RPM1974Preis Konkurrenzfähig?

Meine Erfahrung
Skoda 250 000 km 8 Mal Bremsklotz 4 Mal Scheiben.
VW 250 000 km 1 Mal Bremsklotz  1 Mal Scheiben.

Ich bin gebranntes Kind. Skoda in Lifecycle teurer als VW.
Bei dem gelten auch die Wartungskosten die hier ständig zitiert werden.

 

03.04.19 13:46
1

27774 Postings, 4931 Tage OtternaseRPM1974 Glaub was Du willst ;-)

... aber Quellen wären guter Stil:

"1,5 Mio VW in Q1 2018 davon werden 10% in Nord Amerika verkauft = 150 000 Stück."

Zahlen ausdenken kann sich jeder, Zahlen mit Quellen zu belegen ist schon schwieriger.

 

03.04.19 13:47

27774 Postings, 4931 Tage Otternase@Flaschengeist Ich frage mich nur ...

... wie oft Skoda und Seat dann für ein C4 geschüttelt werden müssen, und wie technisch das auf den Tisch hauen umgesetzt würde. Wegen Homöopathie und so. :-]  

Seite: 1 | ... | 814 | 815 |
| 817 | 818 | ... | 3146   
   Antwort einfügen - nach oben

  7 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, SimonSez, St2023, weisvonnix, Zarathustra_0815