Ich kenne die Problemchen bei den Teslas inzwischen recht gut. Aber die Bedeutung wird nicht nur hier extrem aufgebauscht. Dass ich da dagegen halte finde ich relativ normal. Sollte ich mal auf ein Problem stoßen, dass hier nicht schon breitgetreten und überbewertet wurde, dann werde ich das auch beschreiben ...
z.B. das Problem mit dem Wasser von der Heckscheibe beim Model 3. Das haben sich ein paar Tesla Fahrer genauer angeschaut. Das Problem tritt erst dann auf, wenn die Heckscheibe versiegelt wurde.
Ohne die Versiegellung ist die Scheibe so stumpf, dass das Wasser in kleinen Bächen abfließt und von der Ablaufkante zuverlässig abgefangen wird. Mit einer Versiegellung perlt das Wasser ab, erreicht viel höhere Geschwindigkeiten und springt über die Ablaufrinne.
Da man sich in der Waschanlage mit anschließendem Heißwachs schnell eine Versiegellung einfängt ist das ganze ärgerlich, mehr aber auch nicht. Mit einem Alkoholtuch nachwischen und das Problem ist weg.
Andere Probleme wie z.B. das Sammeln von Sand und Wasser in der Unterbodenverkleidung hat Tesla ja sehr schnell über eine neue Version mit zusätzlichem Ablaufschlitz entschärft. Es bleibt die Frage ob Tesla für die ersten Käufer eine Umrüstung anbietet. Bisher war Tesla in solchen Fällen ja äußerst kulant. |