Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 815 von 3146
neuester Beitrag: 29.08.25 23:22
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78631
neuester Beitrag: 29.08.25 23:22 von: Randfigur Leser gesamt: 26951227
davon Heute: 9678
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 813 | 814 |
| 816 | 817 | ... | 3146   

02.04.19 16:38

14724 Postings, 3322 Tage SchöneZukunft@RPM1974: positiver eingestellt als das Management

Na die waren in letzter Zeit aber auch ganz schön vorsichtig :-)  

02.04.19 16:57
2

14724 Postings, 3322 Tage SchöneZukunftErfahren wir bei er Q1 PK endlich wo der Semi

gebaut wird? Eigentlich sollte eine Kleinserie schon Ende 2019 gebaut werden. Bei Tesla war es im letzten Jahr aber sehr ruhig um den Semi. Klar die Prototypen wurden intensiv getestet und wurde mehrmals im ganzen Land gesehen, aber Verlautbarungen dazu gab es keine.

Das der jetzt auf ein paar Werbefilmchen auftaucht wie er bei der Auslieferung hilft wird von vielen als Zeichen gedeutet, dass hier jetzt bald Neuigkeiten kommen.
 

02.04.19 17:48
1

14724 Postings, 3322 Tage SchöneZukunftTesla-KITT

Wenn man sich erst mal daran gewöhnt hat, dass Sprachbefehle zuverlässig funktionieren, kommt einem z.B. die Bedienung anderer Navis doch sehr seltsam vor.

Ich sag einfach "Navigiere nach Lanxess Arena" und das Auto findet seinen Weg inklusive Nachladen falls notwendig. Kein dämliches "nennen sie die Stadt", "nennen sie die Straße", "das habe ich nicht verstanden" ...

Da wäre es natürlich schön wenn man neben dem Navi, dem Media-Center und dem Telefon auch die anderen Dinge im Auto genauso einfach steuer könnte.

Und genau dafür hat ein Hacker jetzt mehr Hinweise in seinem Tesla gefunden. Ich hoffe das kommt bald.
 

02.04.19 18:52
2

2583 Postings, 2629 Tage Flaschengeist@SZ

"Ungeklärt ist aber nach wie vor die Versorgung mit Akkus."

Das stimmt so nicht! Ich bin etwas erstaunt, dass gerade du der so sehr darauf bedacht ist, dass alles
richtig dargestellt wird hier so einen Bock schießt.

https://ecomento.de/2018/05/08/...eauftraege-fuer-40-milliarden-euro/

 

02.04.19 19:03
1

14724 Postings, 3322 Tage SchöneZukunft@Flaschengeist: Ungeklärt

Der Großteil der für die 2017 beschlossene Elektroauto-Offensive erforderlichen Rohstoffe und Technik sei damit gesichert.

Und was ist mit den seither stark beschleunigten Plänen. Alles sehr vage und eine langfristig tragende Strategie sehe ich schon gar nicht. Eine komplette Abhängigkeit von asiatischen Zelllieferanten überzeugt mich in keiner Weise. Von der VW-Aktie würde ich immer noch die Finger lassen.

Du kannst das gerne anders sehen.  

02.04.19 19:07
1

14724 Postings, 3322 Tage SchöneZukunftNoch ein Prototyp von VW

Die wirbeln jetzt aber erstaunlich viel Staub auf im Bereich BEV. Mal schauen was aus diesen Ideen in den nächsten Jahren den Weg in eine Produktion findet.

https://ecomento.de/2019/04/02/...oauto-fullsize-suv-shanghai-teaser/  

02.04.19 19:08
2

2583 Postings, 2629 Tage Flaschengeist@SZ

Jetzt bist du zu pessimistisch VW gegenüber. Außerdem war doch gar nicht gesagt wer die Lieferanten sind.

Schau mal hier!

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/...gafactory-a-1174306.html

Da passiert was und ich weiß, dass ich mich wiederhole. VW und Daimler würde ich nie und nimmer unterschätzen. BMW mag ich eh nicht....:-)
VW läuft eher seitwärts die nächsten Jahre, da kann man sein Geld mal "parken", performen wird sie nicht  

02.04.19 19:11
2

14724 Postings, 3322 Tage SchöneZukunftWenn aus der Northvolt-Sache was wird

wäre das ja sehr gut für Europa. Aber bisher ist einfach alles sehr langsam und halbherzig. Batterien werden in solchen Massen benötigt, da müsste man endlich mal anfangen groß zu denken.  

02.04.19 19:54

27774 Postings, 4931 Tage Otternase@Flaschengeist Der Kernsatz im ...

... Manager-Magazin Artikel ist m.E.:

"Der Autohersteller Volkswagen hat nun verkündet, den Aufbau einer Zellenfabrik zusammen mit dem schwedischen Startup Northvolt voranzutreiben."

Es würde mich sehr wundern, wenn es mit einem Startup weniger Probleme geben würde, als es bei Tesla mit dem seit Jahren im Akkuzellengeschäft bewährten Panasonic.

Daher: klingt gut, aber ob und was am Ende daraus wird? Mal schauen.

Am Ende versucht Volkswagen irgendwie alles zu nehmen was sie an Akkus kriegen. Was daraus am Ende wird? Hoffen wir das Beste.

Auch ich bin weiterhin skeptisch.  

02.04.19 20:22
1

268 Postings, 5538 Tage prengelgibt es

die Absatzzahlen vor dem Q1 Bericht?

Afaik kommt der ja erst Anfang Mai raus, liege ich da richtig?

Heute an der 38er gedreht und am Abwärtstrendkanal abgeprallt. Denke ohne eine News geht's weiter abwärts.
 

02.04.19 22:33

27774 Postings, 4931 Tage Otternase@prengel die Quartalszahlen ...

... kommen immer etwa einen Monat später, nachdem das Quartal vorüber ist - also Ende April/Anfang Mai. Das erfährt man eine oder zwei Wochen vorher, glaube ich.

Du hast also recht.

(Ich sage Dir übermorgen warum der Kurs morgen welchen Stand erreicht haben wird - versprochen! :-D)  

02.04.19 22:44
2

5565 Postings, 2742 Tage Carmelitavw gibt gas

14% absatzplus im märz in den usa und bei dem neuen elektro suv kann man wohl die sitze flexibel anordnen das hab ich mir gestern beim id bus angeschaut, sehr interessant, die haben immernoch ein 4-5er kgv und gewinnreserven bei vw und audi (+ trucksparte in der Hinterhand), das sentiment für vw wird auch bei elektrofans wieder etwas besser, natürlich gibt es immer noch die verbohrten nie wieder vw usw aber die sind egal, sollen die doch ruhig ihre gammeligen teslas kaufen  

02.04.19 23:06
1

6556 Postings, 5881 Tage tagschlaeferna wenn die deuschen autobauer positiv vorlegen,

dann wird das auch n gutes omen für tesla sein.
zumal tesla nicht mit den billigheimern aus den usa vergleichbar ist sondern den markt der deutschen vagabundiert ...
insofern könnten das bomben zahlen für tesla werden ^^

mfg
-----------
AMD, Bloom Energy, CRR, Daido Steel, DHT, Hecla Mining, Nvidia, SafeBulkers, Singulus, UMC

03.04.19 08:46

27774 Postings, 4931 Tage Otternase@tagschlaefer Tesla kann kein 'bombiges'...

... Geschäft hinlegen, weil sie noch immer nicht mehr produzieren können, als sie verkaufen.

Sprich: es ist m.E. für Tesla bereits ein bombiges Geschäft, wenn Model S und X mit konstant hohen Zahlen verkauft werden, und jedes produzierte Model 3 auch verkauft wird.

Das genügt für Tesla, um die Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.

Die nächste Kapazitätserhöhung werden wir wohl erst mit der Aufnahme der Produktion in China erleben.

Also: wenn Model S und X vergleichbar gut verkauft wurden und das Model 3 sich wie erwartet gut verkauft, dann bin ich sehr zufrieden. Und angesichts der Preisnachlässe dürfte jedes Model S und X deutlich leichter einen Käufer gefunden haben.

Wir werden es wohl bald erfahren. :-]  

03.04.19 09:00
1

27774 Postings, 4931 Tage Otternase@Carmelita Du bist ja lustig ...


Sonst heißt es immer, wieviele Autos VW doch in Deutschland oder in Europa verkauft, und nun freust Du Dich über 14% Plus in den USA? Ja, schön, aber auf welchem Level? Schauen wir mal konkret hin:

37.092 Stück.  Das scheint mir aber nicht viel zu sein für einen Multi-Millionen-Fahrzeuge Markt wie die USA, oder? Man sollte immer auch auf die absoluten Zahlen schauen, nicht nur auf prozentuale Änderungen.

Mal schauen, wieviele Autos Tesla im ersten Quartal in den USA verkauft hat.

"VW steigerte die US-Verkäufe im März um 14 Prozent zum entsprechenden Vorjahreszeitraum auf 37.092 Stück, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Während der Absatz bei den Modellen Tiguan, Beetle und Jetta zum Teil kräftig anzog, rutschte er beim Golf um fast ein Fünftel ab. VWs Tochter Audi schaffte ein Absatzplus von 1,1 Prozent auf 20 302 Autos. Porsche verbuchte einen Anstieg um 0,5 Prozent."

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-zuwaechsen/24174014.html

___
BMW: Kernmarke Verkaufszuwachs um 2,9 Prozent auf 32 228 Autos, die Tochter Mini starker Rückgang um fast 17 Prozent.

Daimler: 30 627 Neuwagen 2,7 Prozent weniger Autos, Hauptmarke Mercedes fiel um 4,9 Prozent.


 

03.04.19 09:24
2

27774 Postings, 4931 Tage OtternaseCramer, ein Tesla grundsätzlicher Kritiker ...

... mit einer gewissen Antipathie gegen Elon, geht von einem Rebound der Tesla Aktie aus:

Begründung: Chartanalyse ... wer daran glaubt ... dem wird eine +20% Chance eröffnet - bis auf etwa $340 hinauf.

Na, ich glaube nicht an Charts, aber ich glaube daran, dass wenn die Zahlen halbwegs gut sind, der Rebound auch so kommen wird. :-)

"- "The charts, as interpreted by Bob Moreno, say that it's time to buy this [Tesla] stock. He thinks Tesla has limited downside and substantial upside at these levels," CNBC's Jim Cramer says.
- "If Tesla can cross [a certain] threshold, Moreno is betting the stock will fill in the big gap from January and climb to the $340s ... nearly 20 percent up from where it's currently trading," the "Mad Money" host says.
- "My view, this is a high-risk situation. It's too risky for me, but Moreno's got a great track record. He needs to be taken seriously," he says."

Sprich: Cramer hält das für sich für zu riskant, aber aus Chartsicht zumindest erwähnenswert.

Hier der vollständige Artikel:
https://www.cnbc.com/2019/04/02/...stock-could-be-set-to-rebound.html  

03.04.19 09:55

27774 Postings, 4931 Tage OtternaseNa ja ...

... wenn die USA und China sich irgendwie einigen, dürfte ein Teil der Strafzölle wieder entfallen, und dann dürften sich die Kurse wieder auf ein Level wie im Sommer letzten Jahres einpendeln - und Aktien von Unternehmen, die ihre Produkte in China anbieten, dürften davon profitieren.

Also auch Tesla.

Ob nun der Moreno da ein 'Muster' erkannt hat, oder nicht - jede Einigung im Handelsstreit dürfte den Kurs Teslas über die $290 Marke schieben, und der Kurs dürfte dann wieder oberhalb des (von mir grob geschätzten) $320 Durchschnitts landen.

Ähnliches dürfte mit halbwegs vernünftigen Verkaufszahlen passieren.

https://www.nasdaq.com/symbol/tsla/interactive-chart?timeframe=1y

Moreno ist halt ein schlauer Fuchs, dass er das nun kundtut.  ;-)

 

03.04.19 10:14

14724 Postings, 3322 Tage SchöneZukunft@prengel: Absatzzahlen für Q1

Ja, Produktions- und Absatzzahlen gibt es von Tesla immer schon kurz nach Quartalsende. Die werden heute im Laufe des Tages erwartet.

Hier ist z.B. die Q4 2018 Nachricht die Tesla am 2. Januar gepostet hatte:
http://ir.tesla.com/news-releases/...-deliveries-also-announcing-2000
 

03.04.19 10:35

14724 Postings, 3322 Tage SchöneZukunft@Otternase: nächste Kapazitätserhöhung

Wenn du auf einen Sprung abzielst, dann ist die Fabrik in China die nächste Stufe, dass ist richtig. Die übernächste wäre dann die Auto-Produkiton in Nevada die nächstes Jahr beginnen soll.

Allerdings arbeitet Fremont noch nicht mit voller Produktivität. Die liegt nach Aussagen von Tesla bei 7.000 Model 3 und 2.000 Model X und S pro Woche, also 450.000 Autos pro Jahr. Letztes Jahr war Tesla gerade mal bei 250.000 Autos, insofern geht da noch einiges.

Laut Tesla haben schon letztes Jahr alle Produktionsabschnitte, von der Zellfertigung über die Batterien und Antriebsstrang in Nevada bis über die Karosserieproduktion, Lackierung und General Assembly über mehr als 24h eine Rate von 7.000 Model 3 pro Woche erreicht. Im Laufe des Jahres gilt es nun das in einen nachhaltigen Produktionsprozess zu überführen.  

03.04.19 10:37

27774 Postings, 4931 Tage OtternaseSo klingt 58% bei Spiegel Online


Zu Norwegen:

http://m.spiegel.de/video/...026209.html#ref=hpvideoleiste3ermobiltop

PS: Der Vergleich zwischen BMW 3er und Tesla Model 3 (Model 3 'teurer') dürfte sich mit dem Standard Model 3 dann wohl erledigen.  ;-)  

03.04.19 10:43
1

27774 Postings, 4931 Tage Otternase@SchöneZukunft Ja, schon klar ...

... nur dürfte m.E. die Steigerung der vorhandenen Produktion bis an die Kapazitätsgrenze bereits eingepreist sein, und niemanden überraschen - dass stetig weiter mehr produziert werden, dürfte klar sein.

Das nächste Level wird dann mit dem Model Y und der zusätzlichen Produktion in China beginnen. Und zu diesem Zeitpunkt hin erwarte ich dann auch den Anstieg des Tesla Kurses auf ein neues Level - idealerweise jenseits der $400er Marke - so um die $420?

Volatil dürfte es auch in Zukunft zugehen, dafür werden Shortys und suggestive Nachrichten schon sorgen.  

03.04.19 10:46
1

27774 Postings, 4931 Tage OtternaseVorbörslich bewegt sich der Kurs ...

... bereits knapp unter die Moreno-Marke von $290:

https://www.nasdaq.com/symbol/tsla/real-time

Durch den Bericht dürfte Cramer dafür gesorgt haben, dass der Kurs den nötigen Schubser auch tatsächlich kriegt. Das dürfte Moreno freuen, würde er dann doch sehen können, was seine 'Analyse' wert wäre.

Vielleicht hat ihm aber auch jemand bereits die Quartalszahlen geflüstert. ;-)  

03.04.19 10:49

14724 Postings, 3322 Tage SchöneZukunftNorthvolt

Northvolt wurde ja von ehemaligen Tesla-Managern ins Leben gerufen. Die Kompetenz von Tesla im Batterie-Bereich wird hier ja oft vehement bestritten. Wie sollen ehemalige Teslaner das dann auf die Reihe bekommen?

Wie es um die Zellkompetenz bei Tesla tatsächlich bestellt ist wird sich wohl bei der Fabrik in China erweisen. Dort muss ja auch eine Zellproduktion aufgebaut werden. Das wer, was und wie ist aber noch nicht bekannt. Sollte Panasonic nicht mitspielen wollen oder dürfen (China will wohl unbedingt einen lokalen Produzenten ins Spiel bringen), dann werden wir ja sehen was Tesla ohne Panasonic hin bekommt.

Jetzt muss Tesla erstmal die Übernahme von Maxwell Technologies abschließen. Dann werden die Pläne für China finalisiert und auf das Ergebnis bin ich schon mal sehr gespannt.  

03.04.19 11:07
3

7465 Postings, 4909 Tage kleinviech2SZ

"Auf längeren Strecken reicht die Abwärme vom Antriebsstrang normaler weise aus um die Temperatur zu halten."

Woher hast du diese Erkenntnis im allgemeinen bzw. speziell für den Kona ? Kennst du die genaue Konfiguration der jeweiligen Autos und die Art und Weise, wie die Wärme aus Batt und/oder Motor abgeführt und verwendet wird ?
Es wäre im übrigen mal schön, wenn das gebetsmühlenhafte "Tesla hat wieder mal alles richtig gemacht" hinterfragt wird. Tesla kann es sich wegen der Riesenbatts schlicht leisten, bei den Nebenverbrauchern incl. Heizung mehr herumzuaasen als die anderen. Aber es ist keine Frage, dass z.B. der standby - Verbrauch der Tesletten indiskutabel ist.  

Seite: 1 | ... | 813 | 814 |
| 816 | 817 | ... | 3146   
   Antwort einfügen - nach oben

  7 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, SimonSez, St2023, weisvonnix, Zarathustra_0815