Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1509 von 3131
neuester Beitrag: 02.08.25 18:13
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 78256
neuester Beitrag: 02.08.25 18:13 von: Streuen Leser gesamt: 26216356
davon Heute: 27319
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1507 | 1508 |
| 1510 | 1511 | ... | 3131   

18.07.21 13:51

4456 Postings, 2201 Tage MaxlfEugleno

Ich weiß nicht was mein Akkuschrauber mit der Behauptung von STREUEN "Null Müll" zu tun hat!
Ich hätte gerne eine oder mehrere Quellen dazu (100%).
Ich würde auch gerne wissen, wo sich die recycelten Akkus von Tesla befinden.  

18.07.21 14:11

4456 Postings, 2201 Tage MaxlfSZ Robottaxis

Dein Post vom 7.7.21, 14:02 und 12:34: Die Hardware für FSD wäre für 1 Million Fahrzeuge schon verbaut.
Du glaubst Karpathy, ich nicht!

https://electrek.co/2021/07/18/...for-hardware-they-already-paid-for/

Nun muss bei Bedarf kostenpflichtig nachgerüstet werden!
LOL, "schenkelklopf"!  

18.07.21 15:17
1

5971 Postings, 3827 Tage Eugleno@ Maxl

Null Müll gibt es nicht. Aber nahezu Null.

Leider habe ich keine allgemeinen Quellen zum Recycling von Akkus. Gerade deshalb würde ich, wenn ich du wäre alle meine akkubetriebenen Geräte entsorgen.

Schnell!

Oder sind dir ausschließlich die Akkus von Tesla wichtig. Für die wurde das Recycling schon zigfach hier gepostet. Seit Jahren und kürzlich wieder. Kann man da helfen, wenn du nicht lesen willst?

 

18.07.21 15:41

1522 Postings, 1599 Tage Frauke60Accu recycling?

Na klar geht das.

Irgendwo liegen Mengen von alten Accus aus Notebooks, Handys usw. herum und warten bis die
Verarbeitung wirtschaftlich ist.

Das z. B. in einem Notebook mehrere einzelne Zellen sind, weis man ja.
Im Stromer davon von allem viel mehr.
Das die nicht alle gleich „schlecht“ sind weis man ebenso.

Ganz unbelegte Vermutung:
Die Accus werden von Arbeitern in die Einzelteile zerlegt.
Wegen der hohen Lohnkosten in Europa wahrscheinlich da wo auch der andere Elektroschrott endet.

Die Zellen werden getestet und in drei Haufen < 50 %,  50-70 % und > 70 % aufgeteilt.
Die „brauchbaren“ Zellen werden zu neuen Accus verbaut und mit kurzer Gewährleistung verkauft.

… und dann fährt der 60.000 € Tesla mit einem recycelten Accu der „nur“ 30 % vom Original Accu kostet.

Da stellt sich doch die Frage, warum durch die Medien geht, das TESLA und andere den Rohstoffmarkt
leerkaufen wo recyceln schon heute möglich ist.

Vielleicht ist die hier im Forum genannte Recycling Quote einfach noch nicht real.
 

18.07.21 19:07
1

5905 Postings, 2693 Tage StreuenMaxlf

"Einfach mal eben behaupten "Null Müll" ist der absolute Quark!"

Da hast du absolut Recht. Deshalb habe ich es auch nie behauptet. Einfach mal dem Anderen eine blödsinnige Aussage unterschieben um sie dann anzugreifen ist eine beliebte Taktik von Menschen denen sauberes Argumentieren nicht so liegt.

Wenn erst mal die ersten Auto-Akkus zurück laufen dann wird man sich auch darum kümmern. Das wird eine sehr großes Geschäft mit hohen Profiten werden. Jede Minen-Gesellschaft würde sich glücklich schätzen so viel wertvoller Rohstoffe so konzentriert zu finden.

Ich erwarte da, abgesehen vielleicht von vereinzelten Anlaufschwierigkeiten, keinerlei Probleme. Von einem drohenden riesigen Müllberg zu sprechen ist schlichtweg Quatsch.  

18.07.21 19:11
2

5905 Postings, 2693 Tage StreuenEntropie

Da hat sich jemand gerade geoutet dass er keinerlei Ahnung von Physik hat. Die Entropie erfordert lediglich dass man für den Prozess Energie aufbringen muss. Die wird bis dahin aber hoffentlich ausreichend aus 100% erneuerbaren Quellen vorliegen.

Aber schön zu sehen, der eine unterstellt einem eine Blödsinnsbehauptung und der andere Schlägt noch eine Kerbe oben drauf.  

18.07.21 19:13
3

5905 Postings, 2693 Tage StreuenRecycling Quote

Und der Dritte im Nonsence Club. Was würde eine 100% Quote denn nützen wenn es noch so gut wie nichts zu recyclen gibt? In 20-25 Jahren wird das ganz anders aussehen. Manche bekommen das mit der Zeitskala einfach nicht auf die Reihe.  

18.07.21 23:22

4456 Postings, 2201 Tage MaxlfStreuen Zeitskala

Der Vergleich hinkt etwas, aber ich denke bei der Kernenergie hat man auch so argumentiert. Und irgendwann gab es dann doch keine Endlager!
Die BEVs sind nicht mehr aufzuhalten, also sollte man sich beizeiten richtig um das Recycling kümmern, und nicht argumentieren, es ist noch Zeit, es wird schon werden!  

19.07.21 07:39
2

5971 Postings, 3827 Tage EuglenoKernenergie

mit Akkus vergleichen?

Da weiß einer wirklich, von was er spricht! Großartig.
Das Niveau hier fällt ins bodenlose.
Lieber Mod. sowas zu vergleichen ist inakzeptabel! Deshalb ist bodenlos nicht ausreichend.

Bitte Akkugeräte jetzt sofort entsorgen und weiter sorglos Verbrenner fahren.

Was passiert eigentlich mit dem Schweröl aus den Raffinerien, jetzt wo das kaum mehr Kreuzfahrtschiffe aus ihren geleckten, weißen Schornsteinen rußeln?  

19.07.21 09:44
1

893 Postings, 6014 Tage andkosQ2 Zahlen

Die Uhr tickt. Noch eine Woche bis zu den Q2 Zahlen.

Analysten-Schätzungen liegen bei EPS 0,9-0,95 USD,
die Optimisten gehen von 1,1 aus.

Wenn es um 1,1 wird, dann wird die Aktie ordentlich Schub bekommen. Wenn es deutlich unter 1 bleibt, dann wirds bis zu den Q3 Zahlen aus meiner sich einen leichten Abwärtstrend geben.

Zum Recycling, Umicore gibt für die Gesamtbatterie mittlerweile über 95% an. Probleme macht laut vielen Recyclern immernoch Lithium, dort hat man sich von 60% auf mittlerweile fast 75% gesteigert. Nachdem ein 300kg Batteriepaket nur untergeordnet aus Lithium besteht, kommt man dennoch auf die 95%.
"Kein Müll" gibts nicht, irgendwas entsteht immer irgendwo;-)  

19.07.21 10:36

17478 Postings, 4592 Tage börsianer1@Streuen

Da hat sich jemand gerade geoutet dass er keinerlei Ahnung von Physik hat. Die Entropie erfordert lediglich dass man für den Prozess Energie aufbringen muss. Die wird bis dahin aber hoffentlich ausreichend aus 100% erneuerbaren Quellen vorliegen.

Nicht so flott, Herr Experte :-)

Herstellung einer Batterie = Entropie sinkt (mehr Ordnung)

Batterie als Abfall = Entropie steigt (mehr Unordnung)
Recycling (=Entropie sinkt) ist erst bei einer Quote von über 90% tatsächlich ressourcenschonend.

Ich denke, nicht nur bei Batterien ist eine Recyclingquote von über 90% unmöglich. Und selbst wenn, werden dank Wachstumszwang (Fortschrittsideologie) die Ressourcen ständig knapper und letztendlich das Wirtschaftssystem ad absurdum führen. Ohne Wachstum keine Dividende, sozusagen.

 

19.07.21 10:49

5905 Postings, 2693 Tage StreuenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.07.21 12:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

19.07.21 10:59

17478 Postings, 4592 Tage börsianer1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.07.21 12:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation

 

 

19.07.21 11:47
1

171 Postings, 1653 Tage SMGYBatterierecycling

Sagt eigentlich alles: https://youtu.be/kSaOqaGypNM

Akkus bleiben Sondermüll und sind aufgrund der Selbstentzündungsgefahr und der Inhaltsstoffe ungeschreddert als Gefahrgut zu kennzeichnen.
Der Vergleich mit Atommüll ist nach heutigen Erkenntnissen reiner BS. Umicore kann man nicht als Maß der Dinge ansehen, da die ein anderes Verfahren verwenden, welches auf alle Batterietypen ausgelegt ist.

 

19.07.21 12:05
1

171 Postings, 1653 Tage SMGYMaxlf

"Du machst es dir zu Einfach, wenn du von null Müll im Zusammenhang von Akkus sprichst. Die Recycling Quote liegt bei max. >90%!
Bei der Menge an BEVs, die in Zukunft produziert werden sollen, sind die fehlenden 10%, wirklich nicht unerheblich!
Von den Kunststoffen einer Windkraftanlage will ich gar nicht erst anfangen."

Ich möchte ja nicht immer meckern:

- die fehlenden 10% bleiben nicht  als unverwertbarer "Atommüll" zurück. Diese verbrennen in den jeweiligen Prozessen.
- Über die Flügel der Windkraftanlage darf und muss man reden. Allerdings gibt es hier auch schon Ansätze, deren Verwertung zu verbessern. Mir ist auch nicht bekannt, dass wir hier in D Deponien besitzen. Meines Wissens werden diese geschreddert und verbrannt. Und auch mit dieser Problematik bleibt Windkraft das Maß der Dinge: ca. 10g Co2/kWh ;)

Die 50% Recyclingquote im Gesetz sind mir zu wenig. Und wenn 95% technisch möglich sind, sollten wir Batterien nicht für <70% einschmelzen.  

19.07.21 12:22
1

6819 Postings, 1877 Tage Micha01@andkos

"die Optimisten gehen von 1,1 aus.

Wenn es um 1,1 wird, dann wird die Aktie ordentlich Schub bekommen. Wenn es deutlich unter 1 bleibt, dann wirds bis zu den Q3 Zahlen aus meiner sich einen leichten Abwärtstrend geben." - warum, wird die Aktie dann aktraktiver:) - 600$ Zahlen um nen 1 Dollar zu erhalten?

BTW BTC:
"Bitcoin-Investment verursacht wohl einen Verlust in der Tesla-Bilanz
Da der Bitcoin-Preis im zweiten Quartal unter den Buchwert gesunken ist, den Tesla im ersten Quartal in der Bilanz hatte - laut "Fortune" 31.600 US-Dollar - wird Tesla bezüglich seines Investments wohl Farbe bekennen müssen. Denn Bitcoins werden von den Aufsichtsbehörden als so genanntes "collectible" behandelt. Steigt der Wert eines collectibles, wird dies nicht in der Bilanz vermerkt, erst beim Verkauf werden die Gewinne verbucht. Sinkt der Preis aber unter den Buchwert, wird Tesla dies aufgrund von "Wertminderungskosten" in der Bilanz als Verlust ausweisen müssen, der Autobauer wird dann den niedrigsten Preis im Berichtsquartal für die Bilanzierung verwenden. Das unterscheidet BTC-Investments von Investitionen in Aktien, deren aktueller Marktwert in der Bilanz aufgeführt wird, unabhängig davon, ob der Investor im Berichtsquartal mit der Anlage einen Gewinn oder einen Verlust erzielt hat und unabhängig davon, ob das Investment verkauft wird.
Im Umkehrschluss bedeutet das: Selbst wenn sich der Bitcoin-Preis zum Monatsende hin erholt, wird dies nicht als Gewinn in der Bilanz erscheinen, stattdessen wird ein Verlust ausgewiesen, auch wenn im vergangenen Quartal der Buchpreis nur ein einziges Mal unterschritten wurde.
Spekulationen über Bitcoin-Verkauf
Um zu vermeiden, dass Teslas Kryptoinvestment derartige Spuren in der Bilanz hinterlässt, könnte der Elektroautobauer einen Weg einschlagen, den er schon im ersten Quartal gegangen ist und einen Teil seiner Bitcoin-Bestände liquidieren. Da Gewinne beim Verkauf bilanziert werden, könnte das Investment in die Kryptowährung zum Quartalsende dann doch noch positiv auf die Bilanz durchschlagen."

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...a-bilanz-retten-10270715  

19.07.21 13:13

14667 Postings, 3294 Tage SchöneZukunftBatterie-Recycling

Der Vergleich mit einem Atommüll-Endlager ist natürlich Hahnebüchen.

Und natürlich hat sich Tesla schon längst Gedanken um das Recycling gemacht. In der Gigafactory Nevada ist ein eigener Bereich dafür vorgesehen und Tesla hat zusammen mit Recycling-Spezialisten schon ein machbares Verfahren entwickelt.

Und man darf davon ausgehen dass Tesla über all dort wo sie Batterien herstellen auch Recycling betreiben werden. Aber es wäre natürlich Unsinn diese Anlagen jetzt schon zu bauen wenn die Akkus, die heute auf der Straße fahren, erst in 20-25 Jahren recycelt werden müssen.

Hier wird ein Thema künstlich als "Problem" aufgebauscht welches in Wahrheit keines ist.  

19.07.21 13:15

17478 Postings, 4592 Tage börsianer1Verbot des Verbrennungsmotors

Interessanter Beitrag im CICERO  

"...deshalb ist ein Verbot des Verbrennungsmotors ab 2035 sachlich nicht zu rechtfertigen. Zu rechtfertigen ist nur ein Gebot, dass ab 2035 die CO2-Bilanz des Verbrennungsantriebs nicht schlechter ausfallen darf als die des E-Antriebs. ..."

https://www.cicero.de/wirtschaft/...-verbrennungsmotor-von-mao-lernen  

19.07.21 13:16

14667 Postings, 3294 Tage SchöneZukunft@andkos: "Kein Müll" gibts nicht

Natürlich und nur die Bären behaupten jemand hätte das behauptet. Ziemlich unsaubere Argumentation.  

19.07.21 14:10

14667 Postings, 3294 Tage SchöneZukunft@Maxlf: Robottaxis

Deine Häme kannst du stecken lassen denn was du da gefunden hast hat damit so gut wie nichts zu tun. Es ändert rein gar nichts daran ob Tesla bald eine Million Fahrzeuge mit der notwendigen Hardware auf der Straße hat.

Es geht da nur um wenige Model S und X ab Hardware 2 aber vor FSD Hardware. Und es betrifft nur die die kein FSD gekauft haben. Wer FSD gekauft hat oder kauft der bekommt die Nachrüstung kostenlos.

Es geht also nur um ein paar Fahrzeuge deren Besitzer jetzt die FSD-Miete ausprobieren wollen. Voraussetzung dafür ist halt die aktuelle Hardware im Auto. Es ist doch logisch dass Tesla keinen kostenlosen Umbau anbietet nur damit man mal kurz die Software mieten kann. Welcher Hersteller würde so etwas machen?

Und darauf dass der Hardware 2 Rechner nicht ausreicht könnte hatte Musk schon vor Jahren hin gewiesen.  

19.07.21 15:37

5971 Postings, 3827 Tage Eugleno@börsi

„Ein Verbot des Verbrennungsmotors ab 2035“

Ach so, deshalb verhindert die Bundesregierung mit allen Mitteln den regenerativen Ausbau. Sonst wird die Klimabilanz Strom zu grün.

Cooler Schachzug.

Unser Hausmeister hat mir heute erzählt, es hätte jetzt wenigstens genug geregnet. Ich glaube auch, dass jetzt alles wieder in bester Ordnung ist. Also, weiter Vollgas mit dem Diesel.

Nochmal Glück gehabt.  

19.07.21 16:04

4456 Postings, 2201 Tage MaxlfSZ Robottaxis

Ich glaube du soltes dir den Artikel  etwas genauer durchlesen!
Google Übersetzer ist sehr hilfreich!
 

19.07.21 16:14

4456 Postings, 2201 Tage MaxlfAtommüll

Ich habe nicht Atommüll mit Akkumüll gleichgesetzt.
Es ging mir nur um das Aussitzen von zukünftigen Problemen!
In unterschiedlichen Artikeln würde beschrieben, dass die Recyclingquote von Lithium Akkus  relativ hoch wäre, es sich aber wirtschaftlich nicht lohnen würde, alle Rohstoffe heraus zu lösen!
Würde für mich bedeuten, Verlagerung der kostenintensiven Tätigkeiten in die dritte Welt!  

19.07.21 16:48

5971 Postings, 3827 Tage Eugleno@Maxl

Vergleiche doch die Recyclingquote von Schnapsflaschen mit der von Teslakkus.

Ist doch alles einerlei.  

19.07.21 16:57

17478 Postings, 4592 Tage börsianer1@Eugel

Vergleiche doch die Recyclingquote von Schnapsflaschen mit der von Teslakkus.

Tesla-Akkus: ca. 0%

Schnapsflaschen: ca 80% (meine Schätzung)

Es steht schlecht um Tesla-Akkus


 

Seite: 1 | ... | 1507 | 1508 |
| 1510 | 1511 | ... | 3131   
   Antwort einfügen - nach oben