Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1510 von 3131
neuester Beitrag: 03.08.25 08:51
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78266
neuester Beitrag: 03.08.25 08:51 von: studibu Leser gesamt: 26240583
davon Heute: 16109
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1508 | 1509 |
| 1511 | 1512 | ... | 3131   

19.07.21 17:14
1

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunft@Maxlf: Robottaxis

So wie es aussieht verstehe ich den von dir geposteten Artikel, du aber nicht. Insofern lasse die Unverschämtheiten mit Google Übersetzer.

Versuche es doch zur Abwechslung mal damit dich inhaltlich mit einem Thema auseinander zu setzen. Also was konkret siehst du anders als ich in #37747  geschrieben habe?

 

19.07.21 19:16
1

5971 Postings, 3828 Tage Eugleno@Börsel

Teslaakkus 105,798 % Recyclingquote.
Meine Schätzung aus postfaktischer Epoche.  

19.07.21 21:31

893 Postings, 6015 Tage andkos@Micha

""warum, wird die Aktie dann aktraktiver:) - 600$ Zahlen um nen 1 Dollar zu erhalten?""

Ist das wirklich dein Ansatz bei einer Aktie?
Aber noch etwas einfacher erklärt, wenn das EPS für Q2 deutlich unter 1 bleibt, dann wirds einen Abwärtstrend geben bis zu den Q3 Zahlen. Wenn es über 1,1 ist, dann sind alle Wallstreetprognosen geschlagen und es wird nach oben gehen.

Um eine KGV Relation geht es hier nicht, nur darum, ob die Erwartungen geschlagen werden. Börse ist oft nicht so rational, damit muss man leben.

 

19.07.21 22:06
1

5906 Postings, 2694 Tage StreuenAussitzen von zukünftigen Problemen

Was soll denn deiner Meinung nach gemacht werden? Also ob man sich nicht längst darum kümmern würde. Einfach nur lächerlich.  

19.07.21 22:31

6819 Postings, 1878 Tage Micha01@andkos

Meine Meinung ist eher, daß Zinserwartung etc. Den Kurs beeinflussen und die Positionierung der Grossen. Z.B. heute Value wird global abgestraft, da man Angst vor Corona hat siehe z.B. S&P vs Nasdaq. Gibt da einige sehr sensible Wachstumswerte für z.B. Nio oder halt Tesla. Corona+niedrige Zinen spielen den Wachstumswerten in die Hände, völlig egal ob value derzeit Rekordgewinne vermeldet. Tesla muss nur jedes Quartal mehr Umsatz erwirtschaften, um bei den Algos den Status als Wachstumsunternehmen nicht zu verlieren. Ob nun 0.9 oder 1,1 bei der Bewertung...

 

19.07.21 23:11

12556 Postings, 3614 Tage ubsb55Streuen

" Also ob man sich nicht längst darum kümmern würde. Einfach nur lächerlich.  "

Also, ich glaube genau dann an ein Recycling, wenn es da ein handfestes Gesetz gibt, sonst geht es wie bei den Computern. Einfach lächerlich ist es zu glauben, das irgend ein Autobauer das Altmaterial recyclen wird, wenn der Kostenaufwand unter dem Strich zu groß wird. Da wird dann, wie bei der Herstellung, die Allgemeinheit zuständig sein. Bei den Windmühlen läuft es auch in die Richtung, wie bei den AKWs und deren Müll.  

19.07.21 23:17

17478 Postings, 4593 Tage börsianer1@Eugli

Teslaakkus 105,798 % Recyclingquote.

Hast du bestimmt in einem Teslaheftchen gelesen unter: "Musk erzählt". 

 

19.07.21 23:36

4458 Postings, 2202 Tage MaxlfLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.07.21 18:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte bleiben Sie sachlich!

 

 

20.07.21 00:11

5971 Postings, 3828 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.07.21 10:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern

 

 

20.07.21 09:22

17478 Postings, 4593 Tage börsianer1@Eugli

Aha, Verbrennerfahrer sind schuld an den Überschwemmungen, geht`s noch?

Mein Vorschlag:  Alle Verbrennerfahrer sofort vom Gas und Grünheide ist tote Hose.  lol  

20.07.21 09:36
1

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftNicht die Verbrennerfahrer sind schuld

aber alle die heute noch auf Verbrenner setzen und die Fakten ignorieren. So wie der Herr Koch aus dem KIT, oder Ex-Ifo-Chef Sinn, die, das ist meine Unterstellung, aus Geldgier gegen den Klimawandel kämpfen.

Oder das Bundesinstitut für Geowissenschaften welches geholfen hat durch falsche Gutachten über angebjiche Infraschall-Belastungen die Windräder zu denunzieren und den Ausbau zu stoppen.

Und natürlich die fossile Industrie die mit Lobby-Vereinen wie EIKE oder Vernuftkraft alles dran setzt die Bevölkerung für dumm zu verkaufen. Und das gelingt ihnen offensichtlich sehr gut.

Die einfachen Bürger sind nicht dazu in der Lage Fakten von Propaganda zu unterscheiden. Die wenigsten haben ja auch die wissenschaftliche Ausbildung dazu. Und die Presse versagt auch kläglich indem sie wissenschaftliche Fakten und "alternative Fakten" nicht klar benennt und auseinander hält. So wie sie es bei Trump ja gemacht haben.

Die katastrophalen Auswirkungen der fossilen Technik ignoriert man einfach, aber marginale Probleme, die es bei jeder neuen Technik natürlich auch gibt, werden künstlich aufgebauscht.  

20.07.21 09:41

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunft@Maxlf: Robottaxis

Ich habe es mir gedacht dass du meine Beiträge ignorierst und inhaltlich zu #37747  keine Stellung beziehst.

Du hast den Artikel nicht verstanden und gibst es nicht zu weil es nicht in dein Anti-Tesla-Weltbild passt.

 

20.07.21 10:05

5971 Postings, 3828 Tage Eugleno@börsi

es sind nicht die Verbrennerfahrer. Es sind immer die Anderen.
Es sind nicht die Windradgegner, die den regenerativen Ausbau verhindern, es sind die Anderen.

Was mir auffällt ist, dass manche Verbrennerfahrer Probleme haben Dinge zu verstehen, die sich nicht in simpler Geradlinigkeit unmittelbar vor ihnen abspielen. Das wird immer offensichtlicher.

Überraschend für mich ist, dass nicht mal unmittelbare Folgen des CO2 Ausstoßes beeindrucken.
Was muss da noch kommen? Die Apokalypse? Und selbst dann würde man Ausflüchte für sein eigenes ignorantes Fehlverhalten suchen.
Wie die Opfer der Flutkatastrophe:
Der Wetterdienst meldet 200 l/m2 Regen und der Ignorant legt sich im EG ins Bett.  

20.07.21 10:46

17478 Postings, 4593 Tage börsianer1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.07.21 20:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bleiben Sie bitte sachlich

 

 

20.07.21 11:13
1

5971 Postings, 3828 Tage Eugleno@Börsi

Ich kämpfe für Windräder, installiere PV und Solarthermie sammle Wasser vom Dach und pflege über 50 Bäume, investierte in Tech, Renewables und Elektromobilität.

Privat und dienstlich fahre ich 99 % Fahrrad. Usw.

Und ich würde niemals Laschet oder AfD wählen.

Aber ja, wir sind ungefähr gleich auf.

Und nein, wir müssen nicht in die Höhle oder den Kongo ziehen, was ja gleich wieder zum 100.mal kommt. Was wir aber müssen, ist den Kopf aus dem Sand ziehen.

Alternativ tragen wir die Schuld am Leid und Tod der Opfer der vergangenen Flutkatastrophe und der vielen Opfer, die die Zukunft noch bringt. Klar, Putin und andere Despoten mit gestörtem Geist freut das. Sie erfreuen sich an allem, was unsere Gesellschaft zerstört.  

20.07.21 11:21

5971 Postings, 3828 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.07.21 09:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

20.07.21 12:15

17478 Postings, 4593 Tage börsianer1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.07.21 12:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Namensverunglimpfung

 

 

20.07.21 12:26

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftmuss auch CO2 und mal eine Überschwemmung ertragen

Da gebe ich dir Recht. Das ist ziemlich widerliches Gedankengut. Und besonders irrwitzig wird es dadurch dass man ja inzwischen sogar bessere Alternativen hat.

Mit Windrädern, Solaranlagen, E-Autos, Power2X haben wir alle Voraussetzungen um eine CO2 Neutrale und nachhaltige Wirtschaft zu erreichen. Und oben drauf würden sich die Investitionen wirtschaftlich rentieren, wir hätten mehr Arbeitsplätze, niedrigere Strompreise, saubere Atemluft, weniger Lärm usw.

Daher ist es besonders Tragisch dass Menschen sterben müssen und in Zukunft noch viel mehr Not erfahren müssen, nur weil wir nicht das notwendige und richtige tun.  

20.07.21 12:29

5971 Postings, 3828 Tage Eugleno@Börsi

Leben und Fortschritt sind kein Widerspruch.
Aber was solls. Irgend etwas ist da festgerostet. Denken aus  frühem 20. Jh. zur Zeit von Kohle und Stahl.

Nicht alle sind stehen geblieben. Vielleicht ist modernes Denken nicht für alle zugänglich. Bin aber kein Psychiater.

Meine Beurteilung steht ja direkt oben.  

20.07.21 12:31

17478 Postings, 4593 Tage börsianer1@Eugli

Ich kämpfe für Windräder, installiere PV und Solarthermie sammle Wasser vom Dach und pflege über 50 Bäume, investierte in Tech, Renewables und Elektromobilität.

Privat und dienstlich fahre ich 99 % Fahrrad. Usw.

Kämpfe halt für weniger Konsum und weniger Stromverbrauch. Kämpfe für radikale Abrüstung. Kämpfe für die Erfassung und Bepreisung des CO2 Fussabdrucks jedes Bürgers.

Erspart mir dann beim Fahren durch Propeller-Deutschland das ständige ins-Auge-spingen von umweltverschandelnden Windrad-Monstern.

 

20.07.21 13:20

17478 Postings, 4593 Tage börsianer1@SZ

Daher ist es besonders Tragisch dass Menschen sterben müssen und in Zukunft noch viel mehr Not erfahren müssen, nur weil wir nicht das notwendige und richtige tun.

Das ist nicht tragisch, sondern eine Folge von 200 Jahren Industrialisierung und Wachstum.

Mit den Folgen muss man halt leben,. Das ist nur reine Erkenntnis, Bestandsaufnahme und kein "widerliches Gedankengut" wie du in AfD Manier schreibst...

Das Notwendige und Richtige tun, würde heißen: Radikaler Rückbau, Einschränkungen beim Konsum-Wohlfühlen etc... und selbst dann wäre es m.E. zu spät. Die Politik kann es nicht durchsetzen und flüchtet sich in "CO2 neutralem Umbau" und hofft, dass es noch reicht.. Hoffentlich... Aber Überschwemmungen, Hitzewellen etc. werden uns auf tausende Jahr erhalten bleiben.     

Das Vergiessen von Krokodilstränen hift übrigens auch nicht.


 

20.07.21 13:57

5971 Postings, 3828 Tage Eugleno@börsi

„ Das Notwendige und Richtige tun, würde heißen: Radikaler Rückbau.“

Schwachsinn. Aber es geht halt nicht ins Hirn. S. o.
Lieber Tote und zerstörte Existenzen, als Windräder?
Erstaunlich, mit wem man so sein Land teilt.  

20.07.21 14:12
1

17478 Postings, 4593 Tage börsianer1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.07.21 12:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Namensverunglimpfung

 

 

20.07.21 14:13

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftWenn man im Internet jemanden findet

der die gleiche Meinung vertritt ist das nicht sonderlich viel wert wenn die Fakten eine ganz andere Sprache sprechen.

Der Club of Rome hat den Verzichtsgedanken sehr populär gemacht in gewissen Kreisen. Dass wir jetzt anfangen müssen viel mehr Strom zu produzieren und zu verbrauchen passt nicht in deren Denkmuster. Es braucht Jahrzehnte bis sich so ein Denkmuster ändert. Ohne Tesla würde das alles noch viel viel langsamer gehen.

Und das mit dem "keine Kinder in die Welt setzten wegen der Umwelt" ist auch der größte Blödsinn und basiert auf völlig falschen Rechnungen und Annahmen. Das hatten wir hier ja schon mal. Zumal die Weltbevölkerung ja nicht mehr lange wächst da wir Peak-Child schon längst hinter uns haben.  

Seite: 1 | ... | 1508 | 1509 |
| 1511 | 1512 | ... | 3131   
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, SimonSez, St2023, weisvonnix