HF - Auf dem Weg zur 5 Milliarden MK

Seite 279 von 490
neuester Beitrag: 21.07.25 12:10
eröffnet am: 24.10.17 18:37 von: Baerenstark Anzahl Beiträge: 12237
neuester Beitrag: 21.07.25 12:10 von: sunrice1962 Leser gesamt: 5064415
davon Heute: 2150
bewertet mit 27 Sternen

Seite: 1 | ... | 277 | 278 |
| 280 | 281 | ... | 490   

27.05.22 16:48

111919 Postings, 9275 Tage KatjuschaKeine Ahnung. Ist ja relativ knapp mit 39

Vielleicht gab es ne kleine Reduzierung des Streubesitz, wenn irgendein Fonds über 5% gekommen ist oder man Aktien eingezogen hat. Hab ich jetzt aber nicht überprüft.

Sowas kann theoretisch auch bei Hellofresh sein, nur umgekehrt. Ist bei HF jemand im Mai unter 5% gerutscht? Würde den Streubesitz erhöhen und den DAX Verbleib erleichtern.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

27.05.22 18:59

14322 Postings, 5300 Tage halbgotttDAX Regeln

mir muss man auch mal die DAX Regeln erklären, habe da viel zu wenig Ahnung, ganz generell

Den Link von katjuscha kenne ich. Aber ist das nicht eine normale Reihenfolge nach Marktkapitalisierung? Und geht es bei den DAX Regeln nicht um die Marktkapitalisierung des Free Floats? Wo aber gibt es eine Liste nur für die Freefloat Marktkapitalisierung?

Angaben zum Freefloat sind auf verschiedenen Finanzportalen sehr unterschiedlich, normalerweise sind die Angaben des jeweiligen Unternehmens selbst am besten, aber macht sich jemand die Mühe jede einzelne Aktie zu checken? Oder gibt es dafür eine Liste? Habe ich irgendwas übersehen? Sind wirklich Fragen, ich habe diesbezüglich echt keine Ahnung....  

27.05.22 19:04

3184 Postings, 1538 Tage maurer0229Genau!

So sehe ich das auch. Eine Liste die nur den FreeFloat betrifft wäre sehr hilfreich.  

27.05.22 20:07
1

111919 Postings, 9275 Tage Katjuschanormalerweise ist die obige Liste der Streubesitz

War jedenfalls jahrelang immer so.

Es steht zwar immer Marketcap drüber, aber das war früher auch so. Ich geh mal davon aus, dass es dort nur um den Rang der Dax-Liste geht, sprich MarketCap nach Streubesitz. Konnte man ja bei der Aufnahme von HF/DH in den Dax genauso nutzen.

Kann euch gerne alte Listen aus 2020 zeigen. Da wars genauso.
-----------
the harder we fight the higher the wall

27.05.22 20:38
1

1929 Postings, 1995 Tage Schatteneminenzwisst ihr wann hellofresh

durchstarten könnte.

Wenn die Energiepreise so steigen dass es sich rechnet den Kühlschrank auszubauen und nen täglichen Kurier kommen zu lassen.  

28.05.22 10:33

4755 Postings, 3403 Tage BaerenstarkBin gespannt

Die Bauzinsen steigen seit einigen Tagen nicht mehr und die Inflationsdaten steigen ebenfalls nicht mehr gehen sogar etwas zurück.
Könnte mir vorstellen das wir den Piek gesehen haben und die Aktienmärkte eventuell schon am drehen sind.
Inflation soll im 2ten Halbjahr auf ca. 4,xx % zurücklaufen,  die EZB wird ab Juni anfangen die Zinsen anzuheben. Der aktuelle Zinssatz für den Endverbraucher hat dies aber schon gut vorweggenommen.
Sollte Russland in den nächsten 1-3 Monaten auch noch gesprächsbereit werden könnte das 2te Halbjahr positiv für die Aktienmärkte werden.
Zudem wird die Börse vorwegnehmen das ab Q3 die hohe Vergleichsbasis zu 2021 bei vielen Aktien wegfallen wird und die Zahlen wieder " besser" aussehen.
Vielleicht sehen wir bei HF Kurse von 50-60 Euro bis Ende Q3 wieder.....ebenso bei DH,Westwing, Home24 usw.  

28.05.22 12:03

334 Postings, 1552 Tage FugmannFanBoyKann ich zustimmen

Da kann ich Bärenstark nur zustimmen. Ich denke, dass wir in vielen Bereichen Peek Inflation gesehen haben. Mit Ausnahme von Weizen und manchen Ölsaaten sieht man auch bei den Lebensmitteln sogar erste Preisrückgänge. Insbesondere bei Rindfleisch. Der Einkauf von Fleisch macht ja 50% der Einkaufskosten von Hellofresh aus.

Die Lockdowns in China haben sicher auch negative Effekte auf die Inflation. Aber die positiven Einflüsse der Basiseffekte sollten dies mehr als ausgleichen. Für Hellofresh ist dies sowieso nicht relevant. Wie sich der Ölpreis in den kommenden Monaten entwickelt, ist für mich schwer einzuschätzen...

Kurse von 50-60€ bis Jahresende halte ich auch für absolut realistisch, wenn HF operativ weiter liefert und wir zumindest eine Prognoseerhöhung sehen.  

30.05.22 09:36
1

3184 Postings, 1538 Tage maurer0229Also, sollten nun wirklich so ein paar

Stücke Freefloat dazu geführt haben, dass Hello Fresh zunächst nicht absteigt, hätte sich ein verzögertes ARP ausgezahlt. Nachvollziehen kann ich es trotzdem nicht.

DJ UPDATE/AUSBLICK/Beiersdorf vor DAX-Aufstieg - Delivery vor Abstieg
(NEU: Puma)
Von Herbert Rude
FRANKFURT (Dow Jones)--Beiersdorf steht vor der Rückkehr in den DAX. Die Aktien des Hamburger Nivea-Konzerns dürften am Abend des 17. Juni im deutschen Leitindex voraussichtlich Delivery Hero verdrängen. Weitere Veränderungen im DAX stehen wahrscheinlich erst im September an.
In der letzten Rangliste per Ende April fehlte Beiersdorf noch ein Platz für den notwendigen Fast-Entry-Rang. Im Verlauf des Mai dürfte die Aktie des Konsumchemie-Unternehmens sowohl Sartorius als auch Zalando hinter sich gelassen haben, möglicherweise auch Qiagen. Damit sollte es für Fast Entry reichen.
  Rheinmetall und Coba müssen wohl warten - Gnadenfrist für Hellofresh und Puma
Zwar macht die hohe Volatilität des vergangenen Wochen die Berechnungen sehr schwierig, denn ausschlaggebend sind die letzten 20 Handelstage im Mai, und 2 Tage fehlen noch. Vermutlich wird es aber für Rheinmetall nicht reichen. Und für Commerzbank kommt der jüngste Aufwärtsschub wahrscheinlich zu spät. Beide Titel sollten aber für den Wechseltermin im September auf der Liste stehen. Denn dann gelten nicht die außerordentlichen harten Aufstiegskriterien wie im Juni, sondern die weicheren Kriterien für die ordentliche Überprüfung, die im September und im März stattfindet.
Sollten Hellofresh bis Dienstagabend noch wesentlich schlechter abschneiden als Delivery, könnte es auch sie treffen. Wahrscheinlich ist das aber nicht. Unwahrscheinlich ist auch, dass Delivery und Hellofresh auf einen automatischen Abstiegsplatz abgerutscht sind, dann hätten neben Beiersdorf auch Rheinmetall doch noch eine Aufstiegschance. Für einen möglichen Abstieg im September muss nach den ausgeprägten Baisse-Verlusten auch Puma auf der Beobachtungsliste stehen.
Entscheidend für Auf- und Abstieg im Juni ist die Rangliste, die Ende Mai auf Basis gewichteter Durchschnittskurse der letzten 20 Handelstage im Mai erstellt wird. Überprüft wird der DAX am 3. Juni, vollzogen werden mögliche Veränderungen zu den Schlusskursen am 17. Juni.
  Encavis vor Aufstieg in den MDAX  - Hensoldt mit TecDAX-Chance
Im MDAX dürfte der Anbieter von erneuerbaren Energien Encavis eine gute Aufstiegschance haben, andere längere Zeit aussichtsreiche Titel wie Verbio oder Nordex haben ihre Chancen vermutlich verspielt. Sollten Encavis aufsteigen, wären Jungheinrich wohl erster Kandidat für einen Abstieg in den SDAX.
Eine gute Chance für einen Aufstieg in den TecDAX haben Hensolt. Sie könnten S+T oder Morphosys verdrängen.  

30.05.22 11:40

2522 Postings, 3682 Tage lordslowhandRussland gesprächsbereit?

Da muss ich dem baerchen widersprechen: eine GEsprächsbereitschaft Russlands wird noch lange nicht das Ende der Restriktionen des Westens bedeuten. Nordstream 2 ist und bleibt tot, und solange die Ukraine nicht in den Gebietsverlust einwilligt, werden auch die russischen Banken weiterhin vom Westen ignoriert.
Wie da die deutsche/europäische Industrie wieder Fuss fassen will, muss mir mal jemand erklären.
 

30.05.22 15:15
3

111919 Postings, 9275 Tage Katjuschaals ob die deutsche und europäische Industrie

abgesehen vom Gas von Russland abhängig wäre.

Der Außenhandel mit Russland beträgt bei Deutschland rund 3%, in Westeuropa knapp 2%. Bei aller Problematik, was die hohen Lebensmittelpreise und bestimmte Rohstoffe betrifft, muss man jetzt auch nicht so tun als würde die mittel/westeuropäische Industrie von Russland wesentlich beeinflusst, es sei denn es würde kurzfristig zum Gasembargo kommen.
-----------
the harder we fight the higher the wall

30.05.22 15:20

111919 Postings, 9275 Tage Katjuschamaurer, also wenn ich den Artikel oben so lese,

dann scheint es wohl (wie früher auch) eine besondere Regel zum Fast Entry/Exit zu geben. Sprich, da gilt dann nicht Rang 40 oder das man einfach besser als ein Dax-Wert ist, sondern man muss vielleicht Rang 35 oder 33 erreichen. Nur so könnte ich mir die Sache erklären.

Leider finde ich keinen Text dazu auf den Seiten der Deutschen Börse. Früher waren die entsprechenden Regeln dazu leicht auffindbar. Seit der Regeländerung letztes Jahr finde ich nichts mehr dazu. Vielleicht kann ja jemand anderes unterstützen.


Na ja, letztlich ist wohl auch egal. Ich hab eh nicht so wirklich das Gefühl als würde der Dax eine besondere Rolle für die Kursentwicklung spielen. Bei Aufnahmen von SmallCaps in den TecDax hat man das immer deutlicher gespürt, vor allem schon in den Wochen vor der Aufnahme.
-----------
the harder we fight the higher the wall

30.05.22 15:37
1

3184 Postings, 1538 Tage maurer0229Genau, Fast-Entry/Exit ist das Stichwort.

Wickipedia hilft:

Fast-Exit

   Sollte sich ein Unternehmen im Kriterium der Marktkapitalisierung auf Rang 61 oder schlechter im DAX, Rang 111 oder schlechter im MDAX, Rang 181 oder schlechter im SDAX oder Rang 46 oder schlechter im TecDAX befinden, wird es aus dem Index genommen. Ein Unternehmen, welches sich vorher nicht im Index befand und im Rahmen der Marktkapitalisierung mindestens Rang 47 im DAX, Rang 97 im MDAX, Rang 167 im SDAX oder Rang 35 im TecDAX belegt, ersetzt jenes Unternehmen im Index.

Fast-Entry

   Sollte sich ein Unternehmen im Kriterium der Marktkapitalisierung auf Rang 33 oder besser im DAX, Rang 83 oder besser im MDAX, Rang 153 oder besser im SDAX oder Rang 25 oder besser im TecDAX befinden, wird es neu in den Index aufgenommen. Jener Wert, der einen Rang hinter Rang 47 im DAX, Rang 97 im MDAX, Rang 167 im SDAX oder Rang 35 im TecDAX aufweist, scheidet aus dem Index aus.

Regular-Exit

   Potenziell für eine Indexaufnahme qualifiziert sich ein Unternehmen, wenn es sich auf einem besseren Rang, als Rang 53 im DAX, Rang 103 im MDAX, Rang 179 im SDAX oder Rang 41 im TecDAX befindet. Wenn ein Wert, der nicht im Index enthalten ist existiert, der Rang 47 im DAX, Rang 97 im MDAX, Rang 167 im SDAX oder Rang 35 im TecDAX erreicht hat, wird ein Wechsel durchgeführt.

Regular-Entry

   Wenn ein Unternehmen sich mindestens auf Rang 40 im DAX, Rang 90 im MDAX, Rang 160 im SDAX oder Rang 30 im TecDAX befindet, kann es neu in den Index aufgenommen werden. Sollte ein Index-Wert existieren, der Rang 47 im DAX, Rang 97 im MDAX, Rang 167 im SDAX oder Rang 35 im TecDAX belegt, wird ein Wechsel durchgeführt.[13]  

30.05.22 16:43

111919 Postings, 9275 Tage Katjuschaokay danke. Hätte nicht gedacht, dass wikipedia

die Regeln zum fast entry stehen hat. Hatte da mal vor einigen Monaten nachgeschaut. Da stand dazu auch noch nix.

Aber schön, damit wäre das geklärt. Dann stimmt das so, dass letztlich nur Beiersdorf die Aufstiegschance mit möglichem Platz 33 hat. Und weil ein Wert dann weichen muss (obwohl nicht schlechter als Platz 61), träfe es wohl DeliveryHero oder wenn es blöd läuft Hellofresh. Schwer zu sagen, wer da jetzt die letzten 20 Tage schlechter dastand.
-----------
the harder we fight the higher the wall

30.05.22 17:13

4755 Postings, 3403 Tage BaerenstarkDH geht mal steil

Delivery Hero hat sich vom Tief schon 55% erholt.....beeindruckend.
Hellofresh hingegen bleibt da weit hinter zurück bisher....
Vielleicht bricht ja die 50er Tagelinie und dann kommt vielleicht mehr Dynamik rein....  

31.05.22 09:15

4755 Postings, 3403 Tage BaerenstarkHF mal wieder

Bei den größten Verliereren wenn es runter geht ist HF natürlich dabei.....echt ärgerlich wenn der Markt so daneben liegt in Sachen Einschätzung....  

31.05.22 09:26

3184 Postings, 1538 Tage maurer0229Erwähne doch DH auch mit!

Bashing Bärenstark ist wieder unterwegs. Schnell raus hier!  

31.05.22 09:29

4755 Postings, 3403 Tage Baerenstark@maurer

Der Chart von DH sieht um Welten besser aus momentan als der von HF. Hat ja nichts damit zu tun das ich HF für die deutlich bessere Aktie halte....
Bleib mal locker.....  

31.05.22 09:46
1

111919 Postings, 9275 Tage Katjuschainwiefern sieht der DH-Chart um Welten besser aus?

Der DH-Kurs ist hat deutlicher gefallen und erholt sich daher aktuell etwas stärker, aber deshalb sieht der Chart ja nicht besser aus. Beide Aktien konnten bisher ihre 50TageLinie noch nicht nachhaltig überwinden. Beide sind im Abwärtstrend.  
-----------
the harder we fight the higher the wall
Angehängte Grafik:
chart_free_deliveryherohf.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_free_deliveryherohf.png

31.05.22 10:01

2428 Postings, 2905 Tage Kursverlauf_Hier gehts um HF und entscheidend ist

der zugehörige Kursverlauf mit folgenden Hochs seit April (Tradegatekurse)
05.04. 46,91
03.05. 43,20
17.05. 39,82
30.05. 36,49
ich warte jetzt erst mal bis sich wieder höhere Hochs einstellen denn der Markt hat immer recht
(lt Mauerer natürlich immer nur nachträglich)  

31.05.22 10:05

4755 Postings, 3403 Tage Baerenstark@Kursverlauf

Gut beobachtet und genau da liegt der große Unterschied zur Zeit zum DH Chart.....
Ich halte HF trotzdem für die bessere Aktie.....  

31.05.22 14:06
2

3430 Postings, 8832 Tage aramedIhr solltet die boxen bestellen

Dann habt ihr immer ein gutes gefühl mit HF, egal was der Kurs macht.  

31.05.22 14:23

334 Postings, 1552 Tage FugmannFanBoyAramed

Klappt die Lieferung wieder bei dir? Du kommst doch auch aus BaWü? Hellofresh hatte Mitarbeiter für ein Logisitikhub in Stuttgart gesucht. Vielleicht werden wir bald direkt von Hellofresh beliefert.

Ich kann jedem nur empfehlen eine Box zu bestellen. Wer will kann von mir eine Freibox bekommen :)

 

31.05.22 16:10
2

14322 Postings, 5300 Tage halbgotttPeek bei Inflation erreicht?

Im Thread wurde vor drei Tagen gesagt, der Peek bei der Inflation könne erreicht worden sein, jetzt aber kommen die Inflationsdaten und sie sind schlechter als erwartet. Lebensmittelpreise steigen dabei sowieso. Nach jüngster Studie könnte sich der Abwärtstrend sogar noch verschlimmern, also über 10% und die Lebensmittelpreise könnten bis nach der Ernte 2023 sehr hoch bleiben.

Das sind einfach keine guten Nachrichten für Hellofresh, kann man nicht anders sagen.

Daß Hellofresh beim Fast Exit aus dem DAX möglicherweise nicht betroffen ist, weil bei einem Fast Exit andere Regeln gelten als beim regulärem Index Überprüfungstermin, hat dem Aktienkurs kurzfristig geholfen, aber ob damit der DAX Abstieg mittelfristig wirklich abgewendet werden kann, ist die große Frage.

Ich bleibe dabei, im Kalenderjahr 2022 sind aufgrund der neuen Nachrichten bedingt durch den Krieg, insbesondere Wachstumsaktien, Techaktien, E-Commerce Aktien absolut überhaupt nicht im Trend. Steigende Zinsen, Inflation und all diese Dinge sind keineswegs für alle Aktien wirklich schlecht, aber für obengenannte Aktien auf jeden Fall. Es ist das, was Woche für Woche, Monat für Monat passiert.

Die extremen Schwankungen bei der Hellofresh Aktie finde ich zudem nicht erbaulich. Sehe weit und breit keinen Trader, der daraus wirklich Vorteile zieht, also eisenhart verkauft, wenn die Aktie mal von 30,xx auf 36 springt. Nachkaufen kann man viele Aktien, erfahrungsgemäß funktioniert das bei Aktien mit viel geringerer Volatilität aber besser, auch wenn man denkt, daß die supergroße Volatilität eigentlich ein Tradingparadies sein müsste.
 

31.05.22 16:33
1
War die bashende nichtssagende Dauerschleife hier nicht eigentlich gesperrt!? Bitte!  

31.05.22 16:36
2

334 Postings, 1552 Tage FugmannFanBoyPeek Inflation

In den USA, Kanada, Australien etc. haben wir wohl Peek Inflation gesehen. Das sind für HF die entscheidenden Märkte.  

Seite: 1 | ... | 277 | 278 |
| 280 | 281 | ... | 490   
   Antwort einfügen - nach oben