Ich hab keine Panik. Ich kaufe immer weiter nach. Hab mit einem Bayer und RWE Call sehr schön verdient, grundsätzlich viele Aktien im Depot und Geld für weitere Nachkäufe ist da. Ich finde es trotzdem irgendwie frustrierend. Aber was solls...
Eine Meta mit einer Steigerung des EBITDA's von 2,2 auf 40 Mrd. € zwischen 2012 und 2021, hat nun noch ein KGV von ca. 12. Eine P&G mit einer Steigerung des EBITDA's von 14 auf 17,4 Mrd. zwischen 2012 und 2021 hat einen KGV von 26... Sicherlich wird eine Meta nicht mehr so dynamisch wachsen wie die letzten Jahre, aber ich sehe da noch so viel Monetarisierungspotential (alleine Whatsapp!!!!). Aus welchem Grund wird eine P&G mehr als doppelt so hoch bewertet?
Aber es gibt schon noch viel Bubble in den USA. Ein Plug Power, Snap und diverse andere sind immer noch jenseits von gut und böse bewertet. Ich finde so viele Bewertungen einfach nicht mehr nachvollziehbar... Das liegt wohl stark an ETF's. Dadurch werden viele Boote gehoben, aber auch undifferenziert abverkauft. |