Gazprom 903276

Seite 1849 von 3973
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22
eröffnet am: 09.12.07 12:08 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99312
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22 von: Meimsteph Leser gesamt: 37554154
davon Heute: 4294
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 1847 | 1848 |
| 1850 | 1851 | ... | 3973   

09.01.20 18:50

59475 Postings, 4086 Tage Lucky79#46353 Russland ist ein verlässlicher

Handelspartner... im Gegensatz zu USA...
Miller bleibt als einziger Ausweg die Ukraine als Transitland,
um uns im Westen mit Gas zu versorgen.

Klar, die Ukraine ist ein korrupter, teils bankrotter Staat...
nach dem angezettelten Zerwürfnis mit Russland... hat sich die Lage noch
weiter verschlechtert...

Da wird auch der Gastransit nix ändern dran.  

09.01.20 19:08

705 Postings, 3292 Tage 09.12.1947 P.wGISA2

nur mal zur Info "Deine "DÖDEL" wie Du die Aktionäre bezeichnest  ,sind Zocker ,die möglichst zum Höchstkurs verkaufen ,dann mit einen höheren Aktien Volumen  wieder billigen einkaufen können und die 28 Stück ist ein Teilverkauf von der Gesamt Aktienzahl , jedenfalls haben die allen richtig gemacht und können wieder tiefer einsteigen ""gerade jetzt bei der Seitwärts  Bewegung "  

09.01.20 19:40

31933 Postings, 5356 Tage charly503ja Pitsch,

war schon, auch der Grund, da bin ich rein!
Gruß  

09.01.20 22:11

11762 Postings, 3235 Tage raider7Fonds + Banken

befürchten dass sie die Gazprom-Rally an der Seitenlinie mitmachen werden.. grins

https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...0195016.html?feed=ariva

 

10.01.20 07:28
1

4133 Postings, 4874 Tage PitschIch als Gazprom Aktionär

habe mich mal etwas "anders" informiert. Alternative Quellen: über Russland/Putin, weil es im Kontext mit dem Investment (Gazprom) wichtig erscheint.

https://www.youtube.com/watch?v=MPrqcsAzhdk

Ein "must see"! Ein Russland/Deutscher packt aus und erzählt, wie die westlichen Medien gezielt und bewusst Lügen über die Massenmedien verbreiten.  

10.01.20 08:01

5614 Postings, 2827 Tage KörnigGisa2

Wer wirklich gewonnen oder verloren hat ist mir egal! Hauptsache es gibt nicht ein weiteren Krieg mit vielen toten. Nach einem Anschlag blieb Trump doch auch nicht viel über. Er musste hart zurück schlagen. Das der Iran besonnen reagiert hat spielte Ihm meiner Meinung nach in die Karten, weil ich nicht glaube, dass er wirklich ein Krieg haben wollte!
Am Ende zählt nur, dass es keinen Krieg gibt, zumindest für mich.  

10.01.20 09:27
4

1424 Postings, 6938 Tage braunbaer06Auch wenns Raider nicht freut

"Ist bis Dreikönig kein Winter, folgt auch keiner dahinter"(alte Bauernregel)  

10.01.20 09:32

12517 Postings, 3074 Tage USBDriver@Sokoo aus deinem Artikel, da steht geschrieben

Die OMV spricht im Zusammenhang mit Gas von einer "Brückentechnologie" und hat in ihrem Portfolio einen Schwenk weg von Öl hin zu mehr Gas vollzogen. Brückentechnologie heißt in der von der OMV gebrauchten Definition, dass Gas wohl noch jahrzehntelang das Rückgrat der Energieversorgung in Europa darstellen wird – weil es schlicht keinen Ersatz gibt, wenn man auf Atomkraft verzichten und die CO2-intensivsten Brennstoffe Kohle und Öl zurückfahren will.
https://www.derstandard.at/story/2000113071462/...e-den-garaus-machen  

10.01.20 09:35
1

1325 Postings, 4890 Tage M987@Sooko Und ich dachte schon

...diese deutsche Krankheit wäre nicht ansteckend.
Länder in Nordeuropa (mit der Jahreszeit WINTER) verzichten auf fossile Brennstoffe und Atomkraft. Gut, gab es im Mittelalter auch nicht...
Ist ja mal ein Experiment am Menschen...  

10.01.20 10:00
4

12517 Postings, 3074 Tage USBDriverRWE soll 2 Milliarden zum Erdgasumbau erhalten

Für seine Kohlekraftwerke.  

10.01.20 10:18
3

59475 Postings, 4086 Tage Lucky79Wieso weg von der Atomtechnik....?

ich denke NUR die Deutschen schalten ihre sicheren Kraftwerke ab...
alle anderen drumherum, die wo welche haben...
bauen zügigst Neue (weniger sicherere)...! (Frankreich... Tschechien.. usw...)
Und warum...?

Weil sie das GEschäft riechen...
Deutschland geht der Strom aus...
und dann kann man den dorthin exportieren.
Und zudem gilt, die Deutschen bestrafen sich damit dann
noch selbst, weil man ja BÖSEN Atomstrom aus dem Ausland kauft...
u. zahlen freiwillig mehr für die kW/h....  :-)

Volksmasochismus...  

Und warum nicht einen abzocken, denkt man sich... der ohnehin schon debil ist...?  

10.01.20 10:48
2

2232 Postings, 2914 Tage Ghul13@lucky

warum? Weil die Merkel nach Fukushima erkannt hat, dass man nur so den Wind aus den grünen Segeln bekommt. Hätte sie das nicht gemacht, hätten wir vielleicht eine grüne Regierung und dann hätten die die AKW`s abgeschaltet. Das ist der so sehr verhasste Merkelsche Pragatismus den ich persönlich nicht so unsympathisch finde, Ideologen haben in dieser Position nichts zu suchen!
Aber das Problem ist, dass man durch einen grünen oder linken Kurs viele in der Basis verschreckt. Das bedeutet Zulauf für die AfD, alles sehr verzwickt. Wie bei dem Spiel "Reise nach Jerusalem".  

10.01.20 10:50

59475 Postings, 4086 Tage Lucky79... einer steht plötzlich ohne Stuhl da...

10.01.20 11:55
4

272 Postings, 2068 Tage Gisa250 Prozent Luft nach oben

https://www.deraktionaer.de/artikel/...nt-kurspotenzial-20195016.html

Die Aktie von Gazprom hat 2019 fast 90 Prozent an Wert zugelegt. Doch damit ist das Ende der Fahnenstange nach Ansicht vieler Experten noch längst nicht erreicht. So gehen etwa die Analysten der US-Investmentbank Morgan Stanley davon aus, dass die Anteile des Erdgasriesen immer noch rund 50 Prozent Luft nach oben haben.

So bestätigte Morgan-Stanley-Experte Igor Kuzmin seine Kaufempfehlung für die Aktie und das Kursziel von 12,10 Dollar, woraus sich ein Aufwärtspotenzial von knapp 50 Prozent errechnet.

Auch die Bank of America Merril Lynch ist für die Gazprom-Anteile nach wie vor zuversichtlich gestimmt. Sie betont, dass hier bei vielen institutionellen Investoren die „Fear of missing out“ besonders groß ist. Es machen sich also viele Vermögensverwalter, welche Gazprom nicht in ihren Portfolios haben, Sorgen, dass sie die Rallye weiterhin nur von der Seitenlinie verfolgen können. Russische Aktien finden sich „traditionell“ eher selten in vielen Depots westlicher Versicherungen und Anlagegesellschaften. Gut möglich, dass sich dies im laufenden Jahr angesichts der zuletzt starken Performance, der günstigen Bewertung und der guten Aussichten allmählich ändern wird.

Wie gut, dass wir den "Braten" rechtzeitig gerochen haben!

 

10.01.20 12:26

591 Postings, 4405 Tage stier1981jetzt muss sie nur noch laufen lernen nach oben

10.01.20 13:17
1

365 Postings, 5974 Tage Marslmich verunsichert...

etwas der aktuelle Bullenmarkt.
So viel Optimismus gibt es meistens nur vor einem Bärenmarkt.
Die Euphorie ist ja unbeschreiblich.
Eine alte Börsenweisheit sagt, wenn die Angst am größten ist solltest du kaufen.
Verkaufen solltest du hingegen wenn die Gier am größten ist. ich denke an diesem Punkt sind wir gerade angekommen.

Die Gazprom hält sich aber immer sehr stabil bei allen möglichen kleinen unsicherheiten (siehe Iran-Krise) usw...  

10.01.20 14:05

1424 Postings, 6938 Tage braunbaer06GAZ 2020

War Honecker ein Visionär?
„Vorwärts immer, rückwärts nimmer!“

 

10.01.20 14:27

59475 Postings, 4086 Tage Lucky79#46375 klar.. der Trabant hatte ja

auch keinen RÜckwärtsgang...  ;-)))  

10.01.20 14:50

31933 Postings, 5356 Tage charly503Lucky79

wie  kommst Du denn auf solch schmales Brett, Trabant ohne Rückwärtsgang. Die waren 1990 sehr begehrt und Garagen hatten wir auch. Nun mach ma solch Dingens in einen Garage zu fahren, wie aber wieder raus? Schieben oder was! Stelle die deutschen Autobauer mal nicht in so ein Sche..xx Licht!  

10.01.20 15:01

1325 Postings, 4890 Tage M987@Charly503 Trabant

"Deutsche Autobauer" in Verbindung mit "Trabant"...  Der war gut !  

10.01.20 15:04
2

2669 Postings, 5107 Tage xraiwieso

die DDR hat die Zweitaktsparte von Suzuki begründet, den VW Golf entwickelt, und aktuell werden im Osten gute Autos gebaut.

Der Trabant war den Vorgaben und Ressourcen entsprechend bescheiden, aber können tut man im Osten was.  

10.01.20 15:38

2669 Postings, 5107 Tage xraibitte

nicht nochmal unter 7,
GP kann schon ganz schön rumzicken.....  

10.01.20 16:07
1

364 Postings, 2789 Tage Double-Check@Ghul, #46369

Da möchte ich noch ergänzen, dass die Schröder Regierung zuvor den ersten Atomausstieg in Übereinstimmung mit den Versorgern gemacht hat. In deren Szenario wäre das letzte deutsche AKW in 2022 (wie jetzt auch) abgeschaltet worden.
Dann hat Merkel (ganz willige Politiknutte) diesen Kompromiss wieder aufgekündigt und den Versorgern unbeschränkte Laufzeit zugestanden. Das gab damals heftigen Protest, der zunächst ignoriert wurde.
Dann passierte 2 Jahre vor der nächsten Wahl Fukushima. Der Ball lag für die Grünen und auch die SPD auf dem Elfmeterpunkt. Merkel hat die Reisleine gezogen. Es gab einen Atomausstieg Nr.2, der weil überstürzt, weniger planvoll war als der Erste.
Wer den Atomausstieg als solchen kritisiert, soll erst mal nach Fukushima fahren. Dort gibt es billige Wohnungen.
 

Seite: 1 | ... | 1847 | 1848 |
| 1850 | 1851 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben