Gazprom 903276

Seite 1835 von 3973
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22
eröffnet am: 09.12.07 12:08 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99312
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22 von: Meimsteph Leser gesamt: 37717346
davon Heute: 12237
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 1833 | 1834 |
| 1836 | 1837 | ... | 3973   

31.12.19 08:37

12517 Postings, 3084 Tage USBDriverIch wünsche einen guten Rutsch ins Jahr 2020 allen

Möge das Glück mit uns sein.  

31.12.19 08:50
3

12517 Postings, 3084 Tage USBDriverBulgarien hat sich Gestern auch Gazprom angeschlos

Bulgarien will ab Januar über die umstrittene "Turkstream"-Pipeline russisches Erdgas beziehen. Eine entsprechende Vereinbarung sei mit dem russischen Gazprom-Konzern getroffen worden, teilte die bulgarische Energieministerin Temenuschka Petkowa mit. Das russische Gas werde damit künftig in einem Terminal an der Grenze zur Türkei angeliefert.

https://www.n-tv.de/politik/...pft-Turkstream-an-article21482999.html  

31.12.19 09:22
5

1425 Postings, 6948 Tage braunbaer06Der Verwaltungsratschef von Nord Stream 2, Gerhard

Schröder, hat die US-Sanktionen gegen die Ostsee-Pipeline scharf kritisiert.

"Die USA wollen bestimmen, mit wem wir Handel treiben dürfen und mit wem nicht. Das dürfen wir nicht akzeptieren. Wir sind nicht der 51. Bundesstaat der USA", sagte der Altkanzler der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Schröder ist Präsident der Aufsichtsgremien der Pipeline-Gesellschaften Nord Stream und Nord Stream 2.

Die USA warnen vor einer zu großen Abhängigkeit der EU von russischem Gas. Sie wollen das Projekt verhindern und haben deshalb Sanktionen dagegen erlassen. Zudem möchten die USA eigenes Flüssiggas in Europa absetzen. Die Leitung Nord Stream 2 kostet rund zehn Milliarden Euro. Russland will die von einem Baustopp betroffene Pipeline aus eigener Kraft fertigbauen. Schröder zeigte sich zuversichtlich, dass das Projekt bald den Betrieb aufnehmen kann.
Schröder dreht den Spieß um

Schröder bezeichnete die US-Gesetzgebung gegen das Projekt als "anmaßend". Die Sanktionen seien eine Einmischung in innere Angelegenheiten der Bundesrepublik, "wie ich sie seit der Wiedervereinigung nicht gesehen habe". Das Vorgehen der USA betreffe auch nicht nur Geschäfte mit Russland, sondern auch mit dem Iran und China. Allein das vorgebliche Bestreben, als USA per Gesetz zur Energiesicherheit Europas beitragen zu wollen, halte er für übergriffig.
https://www.focus.de/politik/deutschland/...pipeline_id_11506585.html  

31.12.19 09:28

5750 Postings, 2351 Tage Gonzodererstedas wäre ja das erste

inhaltliche was Schröder je von sich gegeben hat, als Politiker war es ihm egal, jetzt sind wohl seine Provisionen gefährdet, auch wenn die Aussage richtig ist, es geht die Amis wirklich nichts an, obwohl in der Aussage sich in eine Abhängigkeit von Russland zu begeben auch vieles richtig ist, trotzdem ist das eine Diskussion der beteiligten Länder, eine  innenpolitische, Einmischung unerwünscht  

31.12.19 09:32
1

2232 Postings, 2924 Tage Ghul13.

"Dennoch gilt die Tatsache, dass dieser Gefangenenaustausch noch vor Jahresende stattfindet, als wichtiges Signal für den wiederaufgenommenen Friedensprozess im Osten der Ukraine. Auf dem Ukraine-Gipfel in Paris Anfang Dezember hatten die Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und Wladimir Putin unter Vermittlung Frankreichs und Deutschlands den Austausch als Bedingung für weitere Gespräche beschlossen."
Der nächste Schritt wäre eine vollständige Waffenruhe entlang der mehr als 400 km langen Konfrontationslinie. Angestrebter Stichtag ist der 31. Dezember.
https://www.tagesschau.de/ausland/...and-gefangenenaustausch-105.html

...Dazu der Vertrag mit Naftogaz. Es beruhigt sich zusehends und die Ami-Sanktionen haben zumindest nicht dazu geführt, dass der Kurs abstürzt. Und das obwohl kaum jemand damit gerechnet hat, dass eine solche Verzögerung zustande kommt. Wie passt das zusammen? Wer weiß, wer hier mit wem Absprachen hat? Wie negativ sind die Verzögerungen für GP? Wie wirkt sich das auf die Preise aus? Was wir wissen ist: Wir tappen alle im Dunkeln. Aber man sieht sehr schön, dass bei 7,40 ein fester Deckel ist! Wenn der im Januar wegfliegt, ist die Zweistelligkeit nicht mehr all zu fern! :-)

Allen einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr! :-)  

31.12.19 09:40
1

59475 Postings, 4096 Tage Lucky79Gonzo... falls ich dich gekränkt haben

sollte,  was ich natürlich nicht wollte...
entschuldige ich mich hiermit bei dir.


Guten Rutsch...
 

31.12.19 09:45

59475 Postings, 4096 Tage Lucky79AllSeas wurde von den Amis,

also dem Imperium unter Druck gesetzt.

Dass sich nun Bulgarien auch der Rebellion anschließt finde ich gut.

Nur... wer verlegt die Röhren..?

Auch hier wird das Imperium wieder zuschlagen...


Es bleibt spannend...  

31.12.19 10:07

2557 Postings, 2621 Tage gdchsgut das sich Schröder mal klar

äußert, die anderen Politiker hierzulande scheinen sich mittlerweile wieder mit "wichtigeren" Dingen wie Silvesterböller-Verboten, Autobahntempolimits oder Steuererhöhungsplänen zu befassen, da bleibt für so ein Nebenthema wie NS2 wohl keine Zeit mehr. Merkel hatte wohl gehofft und nach dem was ihr Transatlantik Koordinator so erzählt einige Andeutungen aus den USA bekommen, das wenn ein Deal mit der Ukraine erzielt wird, auch NS2 keine Steine in den Weg gelegt werden. Aber da hat sie sich wohl verzockt, und jetzt hofft man das die Russen bis Jahresende den Bau fertigstellen können. Wäre wohl auch praktisch,  wenn es bis nach der US-Wahl dauern würde, danach werden die Karten wohl auch wieder neu gemischt.  

31.12.19 10:31

59475 Postings, 4096 Tage Lucky79#46014 die übrigen Politiker zittern schon

vor heute Abend...
beim Wort "Domplatte" zucken die bestimmt zusammen.
Wer weiß was wir morgen wieder für Schlagzeilen lesen werden...

Schröders Statement ist klar u. deutlich.

Schröder hat eben Format.

 

31.12.19 10:33
2

59475 Postings, 4096 Tage Lucky79#46014 unsere Regierung wurde wieder mal von

den Amis vorgeführt...
man kann deutliche erkennen, dass wir nicht frei über unser Schicksal bestimmen können.

Bin gespannt wie es nun Bulgarien ergehen wird...  

31.12.19 11:23
1

1425 Postings, 6948 Tage braunbaer06Was gilt bez.hätte ...?

Sanktionen treten zum 20. Januar in Kraft

Am 27. Dezember teilte das US-State Department mit, dass die betroffenen Unternehmen Sanktionen entgehen könnten, falls sie die Arbeiten bis zum 20. Januar kommenden Jahres eingestellt hätten. Dessen ungeachtet hat Allseas keine Pläne, die Arbeiten wiederaufzunehmen, um die Pipeline zum 20. Januar fertigzustellen. „Die Allseas-Flotte hat die Ostsee verlassen und bereitet sich auf einen anderen Einsatz vor“, hieß es beim Konzern auf Anfrage.
https://de.sputniknews.com/politik/...projekt-nord-stream-2-ausstieg/
Hätte Schröder mehr bewegen können?
Ich glaub die schweizer haben die drohung vom damaligen Parteikollegen,Finanzminister Steinbrück noch nicht vergessen.
"Man müsse die Kavallerie nicht ausreiten lassen; die Indianer müssten nur wissen, dass es die Kavallerie gibt."
Vielleicht im Zusammenhang mit Allseas eine Retourkutsche?
Gut,ändern tuts auch nichts mehr.
So im Nachhinein,waren schon ganz schön mutig,die Spitzenpolitiker von "damals"
Nur als beispiel zum Jahreswechsel
KKH auf Pressekonverenz,
Man muss die Marine nicht auslaufen lassen,die USA müssen nur wissen,dass es sie gibt.
Das wär doch mal ein richtiger Sylvesterknaller.  

31.12.19 11:29
3

31933 Postings, 5366 Tage charly503den Knaller las ich heute,

x NATO-Streit: Trump droht mit Austritt der USA  x
sie wollen Geld sehen 2% BIP sonst droht nach Hause holen?  

31.12.19 11:30

1425 Postings, 6948 Tage braunbaer06Soll heissen.. AKK

31.12.19 11:32
4

1425 Postings, 6948 Tage braunbaer06Ich helf freiwillig beim "Umzug"

P.s ..und bitte Besenrein  

31.12.19 11:45
2

734 Postings, 2115 Tage tseo2Da sieht man

mal  ,  wer in den USA  das Sagen hat.

Ol /Gas industrie  = Sanktionen gegen Russland  -   mehr US  Gas soll verkauft werden

Rüsungsindustire  = Nato Drohung     ------   mehr US  Waffwen sollen verkauft werden


Jetzt fehlt nur noch Finanzindustire    -    man darf gespannt sein,  was denen dazu   noch eifällt.

 

31.12.19 11:49
1

11762 Postings, 3245 Tage raider7Ab Montag kommt die Wende

Europäer sind es gewohnt dass alles immer zu jeder Zeit zur verfügung steht.

Ab Montag kann jeder über REMIT zuschauen wieviel Gas Gazprom noch über die Ukraine geliefert wird, es dürften 1/3 weniger sein, von 260 auf 190 Mio m3 Gas am Tag.

da werden jeden Tag etliche Mio fehlen.!?

Gas-Reserven dürften jeden Tag um 3-5% sinken

https://www.gazprom.com/investors/disclosure/remit/



 

31.12.19 11:49
3

4133 Postings, 4884 Tage PitschWir wissen eigentlich gar nichts

Wir berufen uns hier in unseren Debatten rund um Allseas/Sanktionen auf Pressemitteilungen, die wiederum aus anderen Quellen stammen. Wer von euch hat den mit Washington Korrespondenz geführt und direkt gesprochen?

Was steht tatsächlich in dem Papier?

Welche Sanktionen greifen zu welchem Zeitpunkt? Sind diese rückwirkend gültig? Alles offene Fragen. Fakt ist, dass Allseas sich selbst schützt. Vertrag hin oder her. Würde ich genau so machen, wenn die Faktenlage unklar ist. Welcher Konzern ist schon so blöd und spekuliert über "vernichtende" Sanktionen?  Nennt mir nur ein Unternehmen auf der Welt! Sogar Russland ist zurückgerudert und hat sich auf einen Deal mit der Ukraine geeinigt.

Man sollte diese Situation genau analysieren und die gewonnenen Erkenntnisse für weitere und zukünftige Projekte nutzen. Jetzt gilt "Schadensbegrenzung". Man muss schauen, wie es weitergeht. Die Fertigstellung der Pipeline hat oberste Priorität. Gazprom hat bereits 2016 ein Verlegeschiff für rund 1 mia. gekauft. Damals schon bei Nord Stream 1 gab es seitens der USA Sanktionen. Man wollte sich absichern und hat deshalb das Schiff gekauft!

Meine Frage:
Warum wurde das Schiff nicht auf den Einsatz vorbereitet?!
Es wurde modernisiert - jedoch nicht abschliessend für die Arbeiten auf tiefer See nachgerüstet!
Was soll das?! Es wurde auch keinen Meter in Stellung gebracht! Russland/Gazprom war sich von Anfang an der Risiken bewusst. Das ist eben ein FAKT.

Allseas bewegt sich nun in sicheren Gewässer um nicht von den Sanktionen getroffen zu werden. Ein strategisch wichtiger Zug. Denn wenn das Unternehmen bedroht wird mit einem Untergang, nützt das Gazprom in Zukunft auch nichts, wenn man die Schiffe für andere Projekte wieder einsetzen will. Einfach statt nur zu labern, sollte der ein oder andere den Kopf einschalten!  

31.12.19 12:01
4

4133 Postings, 4884 Tage Pitsch@charly503

Die USA werden nimmer aus der Nato treten, zumal sie dadurch auch ihren "entscheidenden" Einfluss in der EU verlieren würden. Und selbst wenn sie austreten würden, haben sie immer noch ihre "Leute und Verbündete" (Netzwerk) drin. Die NATO ist US-gesteuert!  

31.12.19 12:25

180 Postings, 2489 Tage ichunverbesserlichPitsch - das sehe ich auch so

hatte ich schon beschrieben ... wenn ich ein Schiff   kaufe ( 2015 gebaut ) für   so viel Geld ... weshalb benutze ich es nicht  ?  Warum  es  modernisieren ?     Schrott gekauft oder ??? Funktioniert es nicht ??  
Haben sie eine Mannschaft die sowas kann ???   Rohre verlegen  - die Ostsee wird oft unterschätzt -  ???
Geschätfsleute die mit Russen zusammenarbeiten  schreiben .. ".nette Leute aber zahlen nicht oder sehr sehr spät " -   Planwirtschaft  zu träge ???
Derzeit  bekommt sich Putin wegen 2. Weltkrieg mit Polen  in die Wolle  ... was soll das ????
Superschnelle interkontinentale    Raketen werden präsentiert - na toll !
Von Syrien ganz zu schweigen .
Gleichzeitig verkündet er  - was gegen Armut in Russland zu tun  -     es wird den Russen seit jahrzenten versprochen .
Fragezeichen über Fragezeichen !
Das einzige was wir  wissen ist ... derzeit wird nicht weiter  gebaut an NS2 .



 

31.12.19 12:27
10

734 Postings, 2115 Tage tseo2Das Schiff

und die Politik.

Wäre ich Russland,   und hätte es mit streng  Amerika-gläubiger Sekte    in den  europäischen Regierungen  zu tun,   würde es mir  Genugtung   verschaffen,   wenn diese Amerikahörigen
mal schwer von ihrem  angebeten    "Freund"   enttäuscht würden.


Also gebe ich den USA  die Gelegenheit,  eine Sanktion   gegen  deutsche Bürger ,  und gegen Gazprom-Gas  auszuprechen,  indem   ich eben nicht mene eigenen schiffe verwende.
Die wären dazu noch langsamer  -  ich habe also insgesamt gesehen keinen Zeitnachteil.

Während sich die USA-Knappen  in der EU   nun die Wunden lecken,  und vor den USA  zittern,   komme  ich mit meinem  "vergessenen"   Joker.


Ich hätte da ja noch ein Schiff,   was die Sanktionen   quasi egalisiert.

Hätte   ich sofort damit losgelegt,   wären die USA-Hörigen  in der EU  nicht vor den Kopf
gestoßen worden  durhc die USA,  oder sie hätten es nichtmal in den Medien erwähnt.

Vermutlicj  hätte es diese Sanktion so ganricht gegeben,,  wenn das Schiff schon bereit  gelegen hätte.

Jedenfalls hat Russland den Deutschne  nun deutlich   vorgeführt,  was die USA  für  Räuber sind.

Und ich schätze,  dass genau das  die Intention war,  die eigenen Verlegeschiffe  zurückzuhalten..

Russland und Gazprom  haben die USA  nun  bloßgestellt.   Da sist quasi  unbezahlbar.
Einen derartigen Ansehensverlust   haben die russen  den USA  hier in eruopa  noch niemals vorher zufügen können.

So langsam kommen auch bei den meisten Deutschen Zweifel,  was denn nun Souveränität ist,.....



Das Akademic -schiff   schafft wohl so   um 1,5km  rohr am Tag.   In dänischen Gewässern sind etwa 120 km  davon zu verlegen.   sind mit Fahrtzeit   6 monate.

6 monate Verzögerung als Preis fpür einen  gigantischen  medialen Erfolg  gegen USA.
Das würde ich,  wäre ich  Russland,  sicher gern  dafür opfern.

Die Herren bei Gazprom sind nicht blöd,   und die anderen auch nicht.  Deshalb ist das so wie es passiert ist,  mit voller Absicht passiert.
Dass das aus  doffheit  Naivität  oder versehentlich kein Ersatzverlegeschiff fertig ist,  halte ich für ausgeschlossen.  Das war so geplant  von der russichen Seite.

Hat nur Vorteile.   Man konnte sich ohne gesichtsverlust  wohlgesonnen   ggü  der ukraine zeigen,  um die sanktionen der EU  auf längere sicht wegzubekommen.
Man konnte dien USA  eine n  ansehensverlust zufügen ,  wie noch niemals vorher.

Und man kann dennoch sien Gas in voller Höhe weiter in die EU  liefern -  hat alos ausser den Mehrkosten durch die Verzögerung,  keinen Schaden..


Seltsam,  dass   unsere Medien  nicht mal die Frage der Souveränität deutschlands  diskutieren.....ist woghl  auch von den USA  verboten.
 

31.12.19 12:31
2

624 Postings, 8678 Tage gandalf012fcuk the usa :) and a happy new year

Bei Geld hoert selbst die falsche Freundschaft auf... und das ist gut so !!!

https://www.n-tv.de/politik/...pft-Turkstream-an-article21482999.html  

31.12.19 12:42
2

734 Postings, 2115 Tage tseo2Erstmal paar Tage

Neujahrsfeiern in Russland..  scätze mal,  irgendwan  nach der 2ten Kalenderwoche wird das Schiff losfahren.
Vielleicht dauerrt die umrüstung auch bis Februar. -  wer weiß.
Das Schiff kommt dann hier zum Frühling an,  und hat dann auch wesentlich  besseres Verlegewetter.

Und solange  kann das rubrittertum der USA  in den Köpfen der hiesigen olitiker wirken.....  

31.12.19 12:55
1

11762 Postings, 3245 Tage raider7Das verlegen der NS2

ist für den Russischen Rohrverleger die "Akademik Cherskiy" kein Problem.

Wäre nicht so wenn dass Wasser einige 100 Meter tief wäre..

Aber es sind ja nur einige Meter Tiefe wo verlegt werden muss,, also kein Problen...

Und Zeit haben die Russen auch..

Zeit spielt Gazprom in die Hände..

Müssen ab sofort Max liefern bis die NS2 fertig gebaut ist,, dürfte aber sehr knapp werden..

Natürlich wird Gazprom weniger Gas liefern nach Europa,, deshalb müssen Gaspreise steigen+++++ so dass Gazprom nicht zuviel Geld verliert, was ja das Ziel der USA ist.!?  

31.12.19 13:05
3

11762 Postings, 3245 Tage raider7Könnte sein dass zur Zeit bei "Allseas"

ein Kampf stattfindet,,, einige haben wahrscheinlich zweifel den Vertrag mir Gazprom zu kippen..

Denn immer noch steht die "Solitaire" bei der Storebailtsbroen Brücke..

Und das Hilfsschiff die Oceanic liegt immer noch vor Mukran vor Anker..!?

https://www.vesselfinder.com/de/?imo=7129049

Frage ist warum liegen diese Schiffe immer noch in der nähe von der Baustelle..  

31.12.19 13:08
1

11762 Postings, 3245 Tage raider7Und unsere Hunde Mutti sagt

Seite: 1 | ... | 1833 | 1834 |
| 1836 | 1837 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben