und die Politik.
Wäre ich Russland, und hätte es mit streng Amerika-gläubiger Sekte in den europäischen Regierungen zu tun, würde es mir Genugtung verschaffen, wenn diese Amerikahörigen mal schwer von ihrem angebeten "Freund" enttäuscht würden.
Also gebe ich den USA die Gelegenheit, eine Sanktion gegen deutsche Bürger , und gegen Gazprom-Gas auszuprechen, indem ich eben nicht mene eigenen schiffe verwende. Die wären dazu noch langsamer - ich habe also insgesamt gesehen keinen Zeitnachteil.
Während sich die USA-Knappen in der EU nun die Wunden lecken, und vor den USA zittern, komme ich mit meinem "vergessenen" Joker.
Ich hätte da ja noch ein Schiff, was die Sanktionen quasi egalisiert.
Hätte ich sofort damit losgelegt, wären die USA-Hörigen in der EU nicht vor den Kopf gestoßen worden durhc die USA, oder sie hätten es nichtmal in den Medien erwähnt.
Vermutlicj hätte es diese Sanktion so ganricht gegeben,, wenn das Schiff schon bereit gelegen hätte.
Jedenfalls hat Russland den Deutschne nun deutlich vorgeführt, was die USA für Räuber sind.
Und ich schätze, dass genau das die Intention war, die eigenen Verlegeschiffe zurückzuhalten..
Russland und Gazprom haben die USA nun bloßgestellt. Da sist quasi unbezahlbar. Einen derartigen Ansehensverlust haben die russen den USA hier in eruopa noch niemals vorher zufügen können.
So langsam kommen auch bei den meisten Deutschen Zweifel, was denn nun Souveränität ist,.....
Das Akademic -schiff schafft wohl so um 1,5km rohr am Tag. In dänischen Gewässern sind etwa 120 km davon zu verlegen. sind mit Fahrtzeit 6 monate. 6 monate Verzögerung als Preis fpür einen gigantischen medialen Erfolg gegen USA. Das würde ich, wäre ich Russland, sicher gern dafür opfern.
Die Herren bei Gazprom sind nicht blöd, und die anderen auch nicht. Deshalb ist das so wie es passiert ist, mit voller Absicht passiert. Dass das aus doffheit Naivität oder versehentlich kein Ersatzverlegeschiff fertig ist, halte ich für ausgeschlossen. Das war so geplant von der russichen Seite.
Hat nur Vorteile. Man konnte sich ohne gesichtsverlust wohlgesonnen ggü der ukraine zeigen, um die sanktionen der EU auf längere sicht wegzubekommen. Man konnte dien USA eine n ansehensverlust zufügen , wie noch niemals vorher.
Und man kann dennoch sien Gas in voller Höhe weiter in die EU liefern - hat alos ausser den Mehrkosten durch die Verzögerung, keinen Schaden..
Seltsam, dass unsere Medien nicht mal die Frage der Souveränität deutschlands diskutieren.....ist woghl auch von den USA verboten. |