Vielleicht hat der alte Fuchs Card mit seiner jahrelangen Börsenerfahrung die Finanzkriese und die damit indirekt in Zusammenhang stagnierende Nachfrage fossiler Brennstoffe und deren Preisverfall voraus geahnt.
Tatsächlich hätte Card mit dieser weisen Voraussicht dem Mongolen einen herben finanziellen Verlust erspart. Ist es doch offensichtlich nur des Cards Sturheit zu verdanken, das neben GMG bis zum heutigen Datum auch der vermeintliche Mitbewerber im Erwerb des Monsterfeldes noch nicht zum Zuge gekommen ist. Und wie anders als mit neuen Aktien aus einer notwendigen Kapitalerhöhung hätte der vermeintliche Mitbewerber den Mongolen bezahlen sollen. Wie gerade auch bei einem Unternemehen wie Ivanhoe der Aktiekurse in den letzten Wochen eingebrochen sind, muß an dieser Stelle nicht detailliert ausgeführt werden.
Da mit der augenblicklich stagnierenden Nachfrage fossiler Brennstoffe diese im Preis stagnierenl und die Korrektur der eigenen Marktkapitalisierung vermeintlicher Mitbewerber diese kaum noch das Interesse an diesem Monsterfeld haben dürften, bzw. ohne weiteres die finanziellen Voraussetzungen hierfür bieten, hätte der Card diese vermeintlichen Mitbewerber mit vorausschauender Börsenschläue auf ellegante Art ausgebootet ohne selbst hierfür aktiv werden zu müssen. Und GMG.... wäre nunmehr der einzig ernst zunehmende Interessent für dieses Kohlevorkommen.
Da entgegen der Mitbewerber der GMG Kurs seit fast einem Jahe ein konstante Größe aufweist wären mit Vertragsabschluß die Renditechancen nicht nur aufgrund der geringen Anzahl an Shares und der sich hieraus zu errechnenden GMG-Marktkapitalisierung für den Mongolen ungleich höher.
Um die rein spekulativen vermeintlich vorliegenden Mißverständnisse der Vertragsverzögerungen zwischen Card und dem Mongolen für beide Seiten entsprechend ohne Gesichts- bzw. Wertverlust zu plausibilisieren, wird in Übereinkunft erst zu Ende Januar 2009, diese Vorgehensweise durch die Vertragparteien als Notwendigkeit zur störungsfreien 100% Übernahme des Monsterfeldes durch GMG, und der hierfür absolut notwendigen Verschwiegenheitsnotwendigkeit gegenüber 3. argumentiert.
Die notwendigen Unterlagen werden danach der Börsenaufsicht zur Verfügung gestellt der Handel wieder aufgenommen und zur Freude aller Investierten die GMG Aktienkurse in die stets erhofften Höhen katapultieren. Und alles ist gut!?
Unglaubhafte Wahrheit und/oder glaubhafte Fiktion?! Wer weiss das schon!?
Da, wie so oft, die Wahrheit jedoch jeder Beschreibung spottet liegt dieser ausrücklich ironisch angedachte Beitrag irgend wo dazwischen und sollte von den Lesern eben so wenig ernst genommen wie ins lächerliche gezogen und schon gar nicht für GMG-Aktien als Verkaufs- und/oder gar Kaufempehlung gewertet werden.
In diesem Sinne......
und selbstverständlich keine Verkaufs- oder gar Kaufsempfehlung. |