Wenn man sich nur den DAX anschaut trawek, dann haben sie das mit Sicherheit schon, aber der DAX ist total verzerrt durch VW, den anderen beiden Autowerten und den beiden sehr bemitleidenswerte Energieversorger EON und RWE, die so denke ich mal heute noch nicht die Zeichen der Zeit erkannt haben. Damit ist der DAX als Maßstab völlig untauglich. Die anderen wichtigen Indizes haben weitem nicht so stark korrigiert wie der DAX, der mit 13% sehr deutlich unter seiner 200-Tageslinie liegt. So liegt der MDAX nur 3% unter seiner 200er, der SDAX lediglich 2% und der TecDAX liegt sogar immer noch mit 7% deutlich über seiner 200-Tageslinie. Nordex liegt übrigens um 12,5% über ihrer 200er, die bei 20,85 liegt. Der Dow Jones liegt 7,5% und der marktbreitere S&P 500 6,5% unter ihren 200er.
Derzeit schreit ja fast jeder nach Short, Short, Short und das ist auch charttechnisch gesehen vollkommen ok, seit der S&P 500 am vorletzten Freitag auf einen Schlag durch drei sehr wichtige Chartmarken duchgerutscht ist (kurzfristig sich gebildeten Dreieck/Keil, horizontalen Widerstand von 1.993, 20-Tageslinie unterschritten). Viel schlechter ging es ja nimmer. War halt etwas schwierig einzuordnen, weil am selben Tag zugleich auch noch der große Verfallstag war.
Grundsätzlich ist es aber so, dass es derzeit charttechnisch so aussieht als ob es noch weiter nach unten gehen wird. Charttechnisch wird erwartet, dass es beim Dow Jones wie auch beim S&P 500 zumindest nochmal die Augusttiefs von 1.867 und beim Dow Jones von 15.370 angefahren werden. Damit würden die Börsen nochmal um gut 3 bis 5% auf Tauchstation gehen. Ob es denn wirklich so weit kommt keine Ahnung, aber wenn der S&P 500 seinen signifikanten horizontalen Widerstand bei 1.903 nicht halten kann/wird, dann sieht es wirklich danach aus. Beim Dow Jones liegt der wichtige Widerstand bei 15.980. Sollte aber der S&P 500 wieder über seine 20-Tageslinie kommen, die aktuell bei 1.955 liegt, und den nur knapp über der 20er liegenden Widerstand von 1.959 knacken können, dann könnte sich das Blatt aber ganz schnell ändern.
Das ist jetzt die reine Charttechnik und sonst nichts und Charttechnik ist ja nichts anderes wie das Ausloten von Wahrscheinlichkeiten. Da mittlerweile so gut wie alle Short, Short, Short brüllen könnte aber genau das Gegenteil passieren, denn viel schlechter könnte die Börsenstimmung gar nicht sein wie momentan. Es gab schon sehr oft an der Börse, dass sich die Kurse genau in die gegensätzliche Richtung bewegen als die Mehrheit meint wissen zu müssen. Große Frage dabei ist halt, woher soll der Impuls kommen um den sehr negativen Trend durchbrechen zu können.
Jetzt aber was erfreuliches über Nordex und trotz der Kurstristesse hat sich ja an der hervorragenden fundamentalen Lage von Nordex nichts Negatives getan. Wenn man sich das neuste Nordex Kundenmagazin so durchliest, dann gibt es da doch recht interessante fundamentale Infos, die so noch nicht bekannt waren:
- in diesem Jahr sollen 750 Turbinen in Rostock gebaut werden (+ 33% bzw. + 175 Turbinen gg. 2014) - voller 2 Schichtbetrieb (+ 100 Mitarbeiter zu 2014) - wöchentliche Turbinenproduktionsleistung seit Juli um 5% erhöht von 18 auf 19 Turbinen durch Maßnahmen im Material- und Logistikbereich - seit Anfang 2015 gibt es für den Transport der Delta-Turbinen (z.B. N117/3000 oder N131) eine Sonderreglung, so dass auch sie tagsüber mit nur 2 Begleitfahrzuegen transportiert werden können. - 800 MW an Auftragsbestand der Generation Delta (N131 - N117/3000 - N100/3300) mit 20 Projekten aus 10 Länder - 142 MW Windpark "Pampa" soll schon Ende des Jahres komplett am Stromnetz sein - der Baubeginn der 33,6 MW großen chilenischen Windfarm "Llay Llay" mit 14 N117/2400 aus der eigenen Projektentwicklung soll spätestens Anfang 2016 sein - Nordex hat sich an der 4.1. REIPP Auktonsrunde in Südafrika, wo 800 MW an Wind auktioniert werden, beworben und gibt sich recht zuversichtlich, dass man einen Zuschlag bekommt. Bis Ende des Jahres sollte es dabei ein Ergebnis geben ob Nordex dabei zum Zug kommt oder nicht
Hier der Link zum aktuellen Nordex-Kundenmagazin:
http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/...Nordex360_1502_de.pdf
|