Nordex vor einer Neubewertung

Seite 568 von 1732
neuester Beitrag: 14.08.25 18:22
eröffnet am: 20.06.13 10:14 von: Rene Dugal Anzahl Beiträge: 43283
neuester Beitrag: 14.08.25 18:22 von: Wind29 Leser gesamt: 15921548
davon Heute: 8264
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 566 | 567 |
| 569 | 570 | ... | 1732   

08.09.15 15:42

3210 Postings, 6538 Tage FighterkalleGrün werden wir beide

definitiv nicht, damit hast du mal was wahres geschrieben. Lächerliche 1,8%....
So interpretierst du das, ich seh das ein bisschen anders, aber Schwamm drüber.
Mach du dein Ding, ich mach meins und feddig.

Ändert allerdings nichts daran, das du fälschlicher Weise behauptest, die Offshoresparte würde nicht profitabel laufen. Aber wie Meingott ja auch schon des öfteren geschrieben hat, wenn du nicht mehr weiter weisst, kommen halt so Posts wie dein letzter...

Die Aussage, das die N117 besser als die 2.5er von GE ist, welches ich in der Grafik oben widerlegt habe, hast du auch unkommentiert stehen gelassen....so wie man es halt gewohnt ist von dir ;-)  

08.09.15 16:09
1

17012 Postings, 6170 Tage ulm000so wie man es halt gewohnt ist von dir ;-)

Ach Fighterkalle ich habe nirgends geschrieben, dass die "N117 besser als die 2.5er von GE", deshalb bin ich ja auf den Blödsinn nicht eingegangen. Ich habe folgendes geschrieben:

"
Enercon und Sevenion verlieren derzeit Marktanteile an Nordex und GE, aber die N117 ist ganz klar vor der GE 2.5 und der GE 2.75
"

Kapitsche hier geht es rein um die Marktanteile bzw. Stückzahlen. Das ist wohl leicht zu verstehen gewesen. Bei den St wückzahlen wiird GE mit der 2.5er bei weitem nicht an die N117 ran kommen in diesem Jahr. Nordex wird in diesem Jahr 160 bis 170 N117 in Deutschland absetzen und GE mit ihrer 2.5er in etwa 70 bis 80. Sind meine Schätzungen und deshalb bedarf es ja keine Quellen oder doch ?

Genau Fighterkalle und jetzt ist gut, denn wie dieser Meingott ja auch schon des öfteren geschrieben hat, wenn du nicht mehr weiter weisst, kommen halt so Posts wie dein letzte.

Müssen diese ganzen Unterstellungen wirklich sein Fighterkalle ? Macht dich so was wirklich glücklich ?  

08.09.15 16:20

3210 Postings, 6538 Tage FighterkalleWas für

Unterstellungen? Komm auf den Punkt ...Ich unterstelle nichts, rein gar nichts  

08.09.15 16:23

3210 Postings, 6538 Tage FighterkalleAbschliessend

möchte ich noch sagen, das ich den Text tatsächlich falsch verstanden habe (warscheinlich, weil ich schon wieder so in Rage war, als ich deinen Namen gelesen habe :-))

So...Entschuldigung dafür und nu is gut

 

08.09.15 17:23

90 Postings, 5508 Tage CaptnNemoStimmrechtscluster

Die Asset & Wealth Management der Deutsche Bank stockt auf über 5% auf, die Société Général geht ins Spiel rein und jetzt auch für über 3 % die Old Mutual, London. Der Kurs indes dümpelt zuletzt selbst bei allgemein steigenden Kursen eher vor sich hin. Gibt es im Hintergrund Übernahmeaktivitäten?  

08.09.15 17:30
1

6445 Postings, 5116 Tage kieslyNu gut, und danke euch beiden für die erhellende

Diskussion !
Jetzt weiß ich wenigstens wieder, warum so manche Großkonzerne Probleme haben.
Aussage: wozu in einen nieschenmarkt gehen !?
Das sagt schon vieles aus!
Übrigens, manche tun das, weil dort gutes Geld zu verdienen ist.
Und das trotz rückläufiger Subventionen.
Passt scheinbar nicht in jedermanns Gedankenwelt ;-)  

08.09.15 17:36

1545 Postings, 4420 Tage levis65Übernahme!

@CaptainNemo! Das hab ich mir heut auch schon gedacht. Es ist schon komisch das Siemens, Nordex als Konkurrent sieht! Machen dann so ein Wirbel und gleichzeitig erhöhen Instis ihre Position. Bin mal gespannt was als nächstes kommt.  

08.09.15 18:53
4

17012 Postings, 6170 Tage ulm000Der Kurs indes dümpelt zuletzt

Das ist in der Tat so CaptnNemo, aber das ist auch bei Vestas sehr ähnlich.

Jedoch darf man bei Nordex nun wirklich nicht vergessen wie toll die Aktie performt hat und das nicht nur in diesem Jahr (+ 64% in 2015 bis dato) und sehr groß in Mitleidenschaft gezogen bei der scharfen Korrektur wurde sie auch nicht.

Als der DAX im April sein All Time High hatte mit 12.374 lag Nordex bei 20,42 €, Seit dem ist der DAX um 17% abgetaucht und Nordex ist im selben Zeitraum um 20% gestiegen. Denke mal das kann sich schon mehr als sehen lassen

Übrigens die Quellen sind die Arivakurlisten und wenn diese Angabe nicht reicht, dann können die Ariva-Mods diese Post löschen wegen Urheberrechtsverletzungen. Also bigtwin auf gehts zum Melden und das aber schnell du Neidhammel.

Gut gesagt kiesly, an solchen Aussagen "wozu in einen nieschenmarkt gehen !?" sieht man nur zu gut wie Großkonzerne ala Siemens funktionieren oder besser gesagt wie es nicht laufen sollte. Siemens macht mir gar nicht bange. Zumal der deutsche Onshore-Markt ja geprägt ist von vielen kleineren Projekten und hier kann halt Nordex super punkten. Nordex ist sich beispielsweise nicht zu schade um schon im Vorfeld der Planungen zu helfen und dieses Planungsangebot wurde peu a peu mit dem großen Erfolg der N117 ausgebaut. Ist gerade für unerfahrene Windparkeigner wie kommunale Stadtwerke, interkommunale Projektgesellschaften oder Bürgergenossenschaften ein nicht zu unterschätzender Vorteil und so was spricht sich auch recht schnell rum. Wie so was funktionieren kann zeigt ein schöner Artikel über den Bau zweier N117 an einer Hamburger Kläranlage, die wohl ohne die Mitarbeit von Nordex aufgrund des sehr schwierigen Geländes und Auflagen nie gebaut worden wären:

http://www.wwt-online.de/sites/default/files/...15-abwasser-junge.pdf

Mit so etwas "kleinem" würde sich so ein Großkonzern wie Siemens wohl kaum abgeben.

Es ist in der Tat sehr erstaunlich, dass mittlerweile sich so viele Institutionelle  Nordex in ihr Depot legen. Dass Nordex in den letzten zwei Jahren operativ schon mehr als gut unterwegs ist ja schon länger bekannt, wobei aber die Q2-Zahlen natürlich sehr gut waren, und dass Nordex in diesem Jahr Rekordergebnisse abliefern wird ist auch schon länger bekannt und dass Nordex auch im kommenden Jahr weiter sehr gut unterwegs sein wird zeigt der Auftragsbestand, aber warum in den letzten zwei Wochen die Institutionellen so aufstocken ist mir auch ein kleines Rätsel. Das hätten sie vor ein paar Monaten deutlich billiger machen können.

Naja levis im Prinzip gibt es eigentlich nur drei westliche Turbinenbauer die für eine Übernahme geeignet sind um an ein einigermaßen großes Volumina zu kommen: Nordex, Repower und Gamesa und wenn Siemens im Onshorebereich in Europa wirklich punkten will, dann bleibt eigentlich nur Nordex übrig, denn die haben für den europäischen Onshore-Markt ganz einfach mit das beste Produktportfolio von allen, sind nicht allzu groß und finanziell steht Nordex bestens da, was aber bei einer eventuellen Übernahme auch sehr teuer bezahlt werden müsste.
Aber derzeit glaube ich noch nicht an eine anstehende Übernahme, aber dass sich Siemens so weit aus dem Fenster lehnt ist schon ein wenig überraschend. Jedoch glaube ich nach wie vor, dass man bei Siemens die Investoren/Aktionäre mit den Aussagen beruhigen will, denn Siemens kommt schon seit 2 Jahren mit ihrer Windsparte auf keinen grünen Zweig. Die Windsparte ist meilenweit von den eigenen Siemenszielen entfernt, die bei einer EBIT-Marge > 5% liegt, mit EBIT-Margen unter 2%. Mit solchen Aussagen, die ja erst in 5 Jahren eintreffen sollen, kann man natürlich schön auf Zeit spielen.

 

08.09.15 23:54

17012 Postings, 6170 Tage ulm000N117-Lieferengpass in Q1 2016 ?

Der Projektierer Linden Energy muss offenbar für den 12 MW Windpark "Roteberg", der ursprünglich mit 5 N117/2400 geplant war, auf Vestas umswitchen, weil nach dem zuständigen Regierungspräsidium "bei den Nordex-Anlagen zu einem Lieferengpass gekommen ist". Die Inbetriebnahme des Windparks war spätestens für Q2 2016 geplant.

Der Link dazu:

http://www.hersfelder-zeitung.de/bad-hersfeld/...oteberg-5509963.html

Das verblüfft mich jetzt etwas, da ich bis jetzt der Auffassung war, dass Nordex der sehr hohen Nachfrage durch die deutliche Erhöhung der Fertigungskapazitäten (Gondel + Rotorblatt inkl. Erhöhung bei Carbon Rotec + zweiter Lieferant bei den Hypridtürmen) durchaus nachkommen kann. 2014 wurden in Rostock rd. 560 Gondeln montiert und in diesem Jahr werden es meiner Schätzung nach zwischen  700 bis 720 Gondeln sein und so wie es aktuell aussieht wird es in 2016 noch einen Ticken mehr sein (> 750 ???).
Jedoch sieht es so aus, dass Nordex derzeit bei der N117 Liefertermine von um die 6 bis 8 Monate hat und das ist eigentlich ganz ok. Im letzten Jahr lagen wir da bei über 9 Monate. Linden Energy hat dann wohl die N117 zu spät bei Nordex bestellt um so die 20%ige Anzahlung so spät wie möglich bezahlen zu müssen.

Egal wie man es nimmt, es verdichtet sich weiter, dass Nordex vor einem weiteren sehr guten Jahr steht. ist jetzt aber keine sensationelle News.  

09.09.15 08:32

1473 Postings, 5121 Tage trawekalles wird gut

"Befreiungsschlag im Dax "
Nordex begiert wie noch nie!  

09.09.15 15:42

3176 Postings, 4326 Tage Benz1Sorry, aber diese Löschungen

von User Ulm geht wirklich von diesen Ariva-Moderatoren zu weit.  

09.09.15 15:56

17012 Postings, 6170 Tage ulm000Sorry, aber diese Löschungen

Tja benz man darf bei Ariva offenbar diesen selbsternannten Profitrader bigtwin nicht als Multi ID bezeichnen. Warum ist mir unklar, denn jeder auch bei Ariva weiß, dass dieser bigtwin vorher als cobaengel geschrieben hat und sich unter beiden IDs auch mehrere Doppel IDs angelegt hat. Da dem so ist werde ich so lange ich lustig bin diesen bigtwin als Multi ID bezeichnen. Das ist nun mal die Wahrheit und so weit ich Bescheid weiß leben wir in Deutschland und da darf man die Wahrheit schreiben. Ich weiß nur nicht ob Ariva selbst weiß was sie tun. Ist ja auch nicht zum ersten Mal so, dass bei Ariva unter aller Sau moderiert wird und sich bestimmte Mods um Forumsregeln überhaupt nicht scheren.

Mal ganz abgesehen davon, dass mich dieser Ariva-Mod lth mehrere   Urheberrechtsverletzungen unterstellt und das ist dann schon mehr als ein dickes Ding. Dieser Mod ist für mich unzumutbar/indiskutabel, denn eine solche Unterstellung ist schon weitaus mehr als als eine bodenlose Unverschämtheit. Daran sieht man wie schräg dieser Ariva-Mod lth drauf ist.  

09.09.15 16:32
1

3176 Postings, 4326 Tage Benz1Ulm

ja das ist wirklich unverschämt, aber irgendjemand hat dich auf Kicker und will Dir gewaltig schaden. Ich verstehe manche Mitmenschen wirklich nicht.

Klar habe ich schon mitbekommen, dass Du ein sehr kluger Mann bist und kannst dich schriftlich von anderen Usern (auch von mir) abheben, das passt Vielen leider nicht.
Natürlich bist Du kompetent, sei es Solar, Wind oder andere wirtschaftliche Zusammenhänge erklärst Du hervorragend, leider neiden es Dir Viele. Ich bin froh dass Du hier dein Wissen usw. weitergibst. Bist halt ein netter Cleverle.  

09.09.15 18:04

1545 Postings, 4420 Tage levis65Nordex!

Also die Aktie hat sich in den letzten Tagen und Wochen mehrfach umgewälzt. ich denke das einige ihre Gewinne realisiert haben. Andererseits sind viele Neueinsteiger hinzugekommen. Man sieht es an den Meldeüberschreitungen einzelner Instis. Jetzt kommt es drauf an ob wir in starke Hände geraten sind. Hier braut sich jedenfalls was zusammen das für den Rest des Jahres sehr positiv für uns sein könnte, vorrausgesetzt der Markt spielt mit.
@Ulm, ich schätze dich sehr und die paar Leute die so einen Schwachsinn verbreiten um dir zu schaden, lass sie links liegen.
Ich bin auch schon paar mal so angegangen worden, deshalb schreib ich nur ab und zu, lese aber immer aufmerksam mit.
Also ich denke 99,9% der User hier sind dankbar dafür das die hier im Forum bist.
Grüssle Levis  

09.09.15 18:35
2

17012 Postings, 6170 Tage ulm000lass sie links liegen

Um das geht es doch gar nicht, denn dieser bigtwin ist mir so was von egal und welcher Typ der ist ist ja ohnehin bekannt. Was mich schon mehr als ärgert, dass dieser Ariva-Moderator lth (hat mal ly geheißen, also auch eine Multi ID) hier hanebüchende Unterstellungen verbreitet in seinen Löschbegründungen. Das ist ein Unding. Dass dieser bigtwin Tag ein Tag aus zig Posts von mir meldet ist mir so ziemlich wurscht. Bis die gelöscht werden hat es doch fast jeder gelesen.

Jedenfalls so geht es nicht, dass ein Ariva-Mitarbeiter Schalten und Walten kann wie er gerade lustig ist und einfach so aus dem hohlen Bauch raus Ariva-User etwas unterstellen darf. So geht es nicht. Bin mal gespannt was die jetzt in Kiel machen werden. War ja nicht der erste Aussetzer von diesem Ariva-Mitarbeiter.

Nun aber genug damit und mit Multi IDs, denn ich denke bzw. hoffe, dass Kiel jetzt was unternimmt. Viel wichtiger ist, dass der DAX nach US-Börsenbeginn sang und klanglos seinen Widerstand bei 10.380 verloren hat (50% Fibo-Retracement aus der Rallye von Oktober bis April/aktuell liegt dort auch die 20-Tage-Linie - keine Quellenangaben dazu, also bigtwin auf zum Melden) und der Dow Jones kämpft um die 16.500-Marke. wenn die hält wäre noch alles Paletti. Schön ist das alles nicht gerade von der Charttechnik her gesehen, aber bei dieser hohen Vola hat die Charttechnik eh keine allzu große Aussagekraft.

Was mich aktuell mehr beschäftigt als die Charttechnik ist der Fakt, dass aus China die Wirtschaftsmeldungen immer schlechter werden. Siehe die gestrigen ganz miesen chinesischen Export- und Importzahlen. Die EU-Handelskammer sehen in China einen Rückfall zu noch weniger Marktwirtschaft und ihre aktuelle China-Analyse wird so ausgegeben "das Glas in China ist nicht mehr halb voll, sondern halb leer": fallendes Wirtschaftswachstum, Reformstau, teurere Standortkosten, mehr Bürokratie und ungleiche Behandlung.

Aber zum Schluß noch was Schönes mit einem aktuellen Video von vor zwei Wochen, das den aktuellen Bau des 24 MW großen Windparks "Thurnaus" (aufgeteilt in Aladorf und Kleetzhöfe) mit 10 N117 für die Volksbank Flensburg-Schleswig zeigt:

https://www.youtube.com/watch?v=4-yk_SCYZvw  

10.09.15 09:19
5

17012 Postings, 6170 Tage ulm000260 MW an Deutschlandaufträgen bis jetzt in Q3

Tja, das ist schon mehr als Rekord für Nordex.

http://www.ariva.de/news/...-August-auf-mehr-als-260-Megawatt-5484300

Dass das Deutschlandgeschäft für Nordex schon mehr als rund läuft habe ich schon öfters geschrieben und jetzt haben wir es Schwaz auf Weiß.

Hab ja in dieser Woche meine ureigenen deutschen Projektlisten mit geplanten Nordex-Turbinen sehr detailliert in den Thread gestellt und da hat man ja super gesehen wie klasse es für Nordex in Deutschland läuft. Leider wurden diese meines Erachtens recht interessanten Projektlisten von diesem lächerlichen und inkompetenten Ariva-Moderator lth bzw. ly gelöscht mit den niveaulosen Begründungen, dass es an Quellenangaben fehle nachdem die Multi ID bigtwin diese Posts gemeldet hat. Wenn man eigene Listen durch eigene Recherchen erstellt wie kann man da Quellenangaben anführen. Würde schon gehen, aber   dann würde das ein fast endlose Linkliste ergeben. Irgendwie lustig ist es aber schon, dass diese Posts gelöscht wurden, denn ich habe ja schon öfters solche Listen gepostet ohne dass sie gelöscht wurde. Daran sieht man auch wie aberwitig hier moderiert wird. Macht nichts ich werde diese Liste heute oder morgen bei Wallstreet-Online rein setzen, so dass sie dort jeder lesen kann. Hier darf man das ja ganz offensichtlich nicht mehr.  

10.09.15 10:11
3

90 Postings, 5508 Tage CaptnNemoBesonders bemerkenswert

ist das Auftragsvolumen von 260 MW allein aus Deutschland in den zwei üblicherweise ferienbedingt schwachen Monaten.

Die Löschungsaktionen des Ariva-Moderators haben übrigens einen ganz banalen quantitativen Hintergund. Mr. BigMüll sorgt für hunderte von Postings, was ihn per se wertvoll für Ariva macht. Dass seine Beiträge für gewöhnlich aus Gestammel voller Rechtschreibabstürze und krankhafter Unterhaltung mit sich selbst bestehen, sollte aber auch einem Forumsregisseur nicht ganz entgehen.  

10.09.15 12:29

327 Postings, 4291 Tage derdernichtsverstehterfahrungsbericht

auch meine postings wurden von ariva gelöscht, nachdem ich dort meine meinung ( und es auch ausdrücklich als meine meinung deklariert habe) kund getan hatte, dass bigdingsbums zumindest noch eine id. hier hat.
als ich dann ariva darauf hingewiesen habe, dass es sich um meine meinung handelt und wir in deutschland nunmal meinungsferiheit haben, wurde ich für einen tag komplett gesperrt.
ich denke, der eine oder andere moderator von ariva sollte sich zwingend mal bei einem psychiater vorstellen. aber das ist wiederrum auch nur meine meinung.

der, der nichts versteht  

10.09.15 13:16

6445 Postings, 5116 Tage kieslyIch bin der Meinung

Wenn Sperrungen von mehreren Thread-Teilnehmern öffentlich kontrovers diskutiert und kritisiert werden, sollte es eine zwingende Regelung geben, dass die Sperrung auch öffentlich begründet wird.
Dann kann sich jeder ein eigenes Bild (Wertung) über die Moderation machen.
Es geht mir nicht darum dass Regelungen zerredet werden, nur darum dass klar wird wieviel macht/Verantwortung ein Moderator über die Meinungsbildung in einem Thread hat.
Wie fließend die Grenze zwischen Verantwortung und Machtmissbrauch ist lässt sich oft nur erahnen. In dem ein oder anderen östlichen Land hätte ich kein Vertrauen in die Verantwortung von Moderatoren.
Deshalb habe ich größten Respekt vor der verantwortungsvollen Arbeit der Mods hier bei ariva. Ähnlich wie vor der Arbeit von Schiedsrichtern beim Sport!

Meine Meinung zur nordexaktie:, wer nach den letzten Meldungen jetzt verkauft (als longi) ist selbst schuld !  

10.09.15 13:48
1

94 Postings, 4336 Tage wingesslass sie links liegen

Ich lese aufmerksam nur in diesem und im Forum von noogman.
Alles andere ist Datenmüll und diese Multi-IDs sind bei mir auf ignoriert gestellt.

Mich regt es auch auf, dass wirklich fundamentale Beiträge gelöscht werden, aber richtig ulm000, fast Alle haben deine Beiträge gelesen.

Ich kann nur sagen, mach weiter so und lass uns an deinen Informationen weiter teilhaben. Da ich noch relativ neu an der Börse bin, sind diese Infos besonders wertvoll für mich, da es sonst bei ndx sehr schwer ist, an diese Infos zu kommen.

Vielleicht hat ja jemand einen Tip, wie ich an weitere Informationen kommen kann.

Ich bin schon seit Anfang 2015 bei ndx long, werde auch hier meine Strategie denke ich nicht ändern, solange die fundamentalen Daten stimmen, und das ist der Fall, siehe die Meldung von heute.

Uns allen noch eine schönes Wochendende  

10.09.15 15:59

17012 Postings, 6170 Tage ulm000kiesly - Moderationen

Das was du ansprichst kiesly ist eigentlich nicht mein Problem. Glaub mir ich weiß wie schwierig es ist ein Fußballschiedsrichter zu sein.

Mir geht es eigentlich um drei Sachverhalte:

- Unterstellungen von Urheberrechtsverletzungen eines Ariva-Mitarbeiter
- Löschen wegen fehlender Quellen
- Pöbeln und Lügen in den Meldebegründungen werden hier akzeptiert

Mir hat dieser Ariva-Moderator lth vorgestern 2 Posts gelöscht mit "Urheberrechtsverletzung". Das ist eine reine Unterstellung von diesem Typ gewesen und sonst nichts. Mittlerweile sind beide Posts wieder rein gestellt worden. Aber Fakt ist, dass so etwas für einen normalen User schon ein No Go ist. Dieser Ariva-Mitarbeiter lth darf das aber offenbar. Seltsam ist das dann schon in bißchen.

Dann hat dieser lth in den letzten zwei Tagen 2 Posts von mir gelöscht mit der Begründung "fehlende Quellenangaben". Eine wurde jetzt auch wieder rein gestellt. Daraufhin habe ich einfach mal so eine zwei Wochen alte Post von mir genommen in der es um die erstklassigen Q2-Zahlen von Nordex ging und in der ich auch mit viele Zahlen rum jongliert habe. Merkwürdigerweise wurde aber mein eigener Löschantrag abgelehnt mit kein "Regelverstoß erkennbar", obwohl auch hier Quellenangaben fehlen, die man ohnehin nicht geben kann wenn man viel mit Zahlen rum tut.
Für mich sieht es so aus, als ob hier jeder Ariva-Mod so moderiert wie er lustig ist und dazu denke ich mal, dass einige null Ahnung haben von Börsen und Zahlen. Jedenfalls ein roter Faden bei diesen ganzen Moderationen wo es um Unternehmenszahlen geht ist hier überhaupt nicht vorhanden und so was geht meiner Erachtens nicht, dass ein Mod mal so entscheidet und am nächsten Tag wieder anders. Tut mir leid so was ist Bullshit, der halt vor allem wenn dieser lth bzw. ly moderiert sehr oft vorkommt, wenn es um meine ID geht. Schon ein wenig komisch.

Alle 8 gelöschten Posts von mir wurden von einem einzigen User gemeldet und wer war das: Natürlich dieser Bigtwin.  
Wenn man sich dem seine Meldebegründungen anschaut, dann kommt einem echt die Galle hoch. Da wird teilweise gelogen, unterstellt, gepöbelt, behauptet und Sperren gefordert. Alles eine reine Provokation. Aber das interessiert diesen lth nicht die Bohne. Der akzeptiert das anstandslos. So was kann eigentlich auch nicht sein. Jedoch wundert mich ein solches Verhalten nicht, denn andere Mods schauen da offenbar auch einfach weg. In Meldebegründungen darf man ganz offenbar so gut wie alles schreiben was man will. Schon echt toll

Irgendwann im Juni hat dieser bigtwin von mir eine Post gemeldet mit der verlogenen Begründung "Einstellung eines zuvor gelöschten Postings". Daraufhin wurde diese Post dann doch tatsächlich gelöscht von einem Herr Zwergnase und ich wurde für einen Tag gesperrt. Diese Post wie auch die Sperre wurde zwar innerhalb zwei Stunden von dem Mod mis wieder aufgehoben, aber dass eine solche rotzfreche Lüge von diesem bigtwin sanktioniert wird natürlich nicht.

Tja kiesly das ist mein Problem mit diesem hirnrissigen Ariva Moderationssystem wo im Prinzip jeder Mod tun kann was er will. An Regeln müssen sich die wohl nicht halten. Macht mir jedenfalls den Anschein.
ich kann es drehen und wenden wie ich will, das was dieser Ariva-Mitarbeiter lth gestern und vorgestern hier abgezogen hat ist für mich schon mehr wie eine riesen Schweinerei.

Und Nein ich habe null Respekt von diesem lth. Dieser Typ ist mir Zuwider und der hat nicht mal den Anstand sich bei mir zu entschuldigen. Ist schon traurig.

 

10.09.15 17:48
2

1545 Postings, 4420 Tage levis65Windturbinen Boom!

Die Meldung Heute seitens Nordex find ich richtig Klasse! Ein Grund mit dafür sind auch die niedrigen Zinsen, da immer mehr Fonds und auch Versicherungen in alternative Energien investieren um so eine bessere Rentite zu erzielen. Hab mich heute mit einem Versicherungsfachmann darüber unterhalten. Sie investieren auch in Wind und Solarparks.
So lange die Zinsen niedrig sind bauen die sich selber ihre Renditen auf.
Ich denke auch das der Boom noch lange anhalten wird, da der Rest der Welt vielleicht endlich begriffen hat das nur saubere Energie die Welt vor Versmokung retten kann, Klimaerwärmung lässt Grüßen.
Ich gehe auch davon aus das Nordex dieses und nächstes Jahr richtig Gut beim Umsatzt und Marge sein wird. Wenn sie dann noch in der Lage sind ihre Kapazitäten auszubauen und zu staffen, dann umso besser. Da werden wir noch viel Freude dran haben. Hab heut noch mal aufgestockt, trotz der schwierigen Marktsituation.  

10.09.15 23:03

6445 Postings, 5116 Tage kiesly@levis, sieht so aus

Als ob's noch mehr solche "verrückte" wie uns gibt, die an die Zukunft der Windenergie  glauben;-)
Vor zwei Jahren hätte mich der ein oder andere eon oder rwe Aktionär noch ausgelacht! Und das sage ich heute OHNE Schadenfreude !  

11.09.15 10:14
5

17012 Postings, 6170 Tage ulm000Windturbinen Boom - niedrige Zinsen

Die niedrigen Zinsen haben ja einen Doppeleffekt und darum sind sie auch so wichtig für die Erneuerbaren. Für Windparkinvestoren, die nach höheren Renditen schauen bzw. schauen müssen, und die Finanzierungs- bzw. Betriebskosten sind natürlich deutlich geringer als bei hohen Zinsen.

Wenn ich einen kleineren Windpark mit 5 N117 hernehme, der mit 27% Eigenkapital finanziert ist, dann betragen die jährlichen Zinskosten rd. 20% von den jährlichen laufenden Betriebskosten (z.B.: Betriebskosten im Jahr um die 13,5 Mio. €/Zinskosten im Jahr um die 2,5 Mio. €).
In dieser sehr niedrigen Zinsfase kommt man in Süddeutschland bei einem normalen guten Standort (= Windgeschwindigkeit um die 6 m/s) bei einem Windpark mit 5 N117 auf Stromgestehungskosten von um die 0,078 €/kWh. Mit 5 N131 würden die Stromgestehungskosten theoretisch um 18 bis 25% fallen (das sind die Nordexangaben). Also reden wir dann von Stromgestehungskosten zwischen 0,058 bis 0,064 €/kWh. Wohlgemerkt ich rede dabei nicht von Norddeutschland sondern von Süddeutschland !!
Im kommenden Jahr werden ja die Einspeisevergütungen in Deutschland für Onshore pro Quartal um 1,2% gesenkt, also von aktuell 0,089 €/kWh über 0,086 €/kWh in Q1 2016 bis zu 0,084 €/kWh zu Ende 2016. Bei diesen Zahlen braucht man sich echt nicht zu wundern warum Onshore in Süddeutschland den Durchbruch geschafft hat. Ohne Schwachwindanlagen wäre das nie möglich gewesen und hier war Nordex ganz klar der Vorreiter.  
Dazu kommt noch, dass ja auch sehr viele Kommunen ein hohes Interesse haben an Onshore, nicht nur wegen den mittlerweile schönen Renditen, sondern weil viele Windstandorte auf kommunalen Grund und Boden liegen (Pacht für eine Windanlage im Jahr zwischen 20 bis 30.000 €) und dazu gibt es dann noch Gewerbesteuern (bei einem 12 MW Windpark mit normalen Standort in Süddeutschland von um die 700.000 € im Jahr). Windparks sind für die Kommunen richtig schöne Einnahmen.  

Da dem so ist wundert es einen auch nicht unbedingt warum Nordex mit der N117 und wohl ab Mitte/Ende 2016 mit der N131 in Deutschland so erfolgreich ist. in den letzten 4 Quartalen hatte Nordex Deutschlandaufträge von insgesamt 680 MW gemeldet (Q4 2015: 113 MW/Q1: 157 MW/Q2: 150 MW/Q3: 260 MW).
Von den gestern gemeldeten 260 MW werden wohl so gut wie alle erst in 2016 erreichtet werden (Liefertermine zwischen 6 bis 9 Monate) und daran sieht man wie stark Nordex im kommenden Jahr in Deutschland unterwegs sein wird. Zumal es ja noch etliche geplanten deutsche Windparkprojekte gibt, die mit Nordex-Turbinen geplant sind, aber noch nicht genehmigt sind bzw. die schon genehmigt sind, aber der Windparkbau noch nicht begonnen hat und somit sind die Turbinen auch meist noch nicht bestellt um so die 20%igen Anzahlungen nicht sofort bezahlen zu müssen.

Hier mal eine Auswahl von den interessantesten Windprojekten im Genehmigungsprozess, die mit Nordex-Turbinen aktuell geplant sind:

- 48 MW - Windpark "Petkus" (Brandenburg) für e-wikom mit 20 N117/2400. Nach einem ungewöhnlich sehr langem Genehmigungsprozess (über 15 Moante) scheint der jetzt zu Ende zu gehen, nachdem die Stadt Baruth Mitte Juni den Teilflächennutzungsplan (TFNP) für den Windpark Petkus auf den Weg gebracht und zugleich auch die Standorte der 20 Turbinen genau vorgeschrieben hat.
- 38,4 MW - interkommunaler Windpark "Gaishecke" (Hessen) für die BürgerWind Gaishecke GmbH mit geplanten 16 N117/2400. Gesellschafter der GmbH sind u.a. die drei Kommunen Heringen, Friedewald und Wildeck.
- 33 MW - Windpark "Raitenbucher Forst" (Bayern) für Ostwind mit 11 N131 (1 Turbine für die Stadtwerke Weißenburg) .
- 26,4 MW - Windpark "Nattheim" (Baden Württemberg) für die SolarWind GmbH mit 11 N117/2400
- 26,4 MW - interkommunaler Windpark "Graurück/Gemünden" (Hessen) für Enova mit 11 N117/2400. Im Genehmigungsprozess gibt es mit dem Natur- und Denkmalschutz größere Probleme. .
- 24 MW - "Haltern Sythen" (Nordrhein-Westfalen) für die WWU Wind und für die Windenergie Haltern am See GmbH mit 8 N131/3000. Die Umweltverträglichkeitsprüfung wurde im Mai 2015 positiv durchgeführt.
- 21,6 MW - interkommunaler Windpark "Schwarzenberg" (Hessen) für die Windpark Schwarzenberg GmbH (Gesellschafter: Gemeinde Breidenbach/Stadt Biedenkopf/Energiegenossenschaft Perf/Lahn) mit 9 N117/2400. Da noch zusätzlich die Durchführung einer Umweltweltverträglichkeitsprüfung (UVP) gefordert wird inkl. Öffentlichkeitsbeteiligung gibt es deutliche Verzögerungen im Genehmigungsprozess. Damit wird sich ein eventueller Bau ins Jahr 2016 verschieben. Übrigens wurde Ende 2014 mit Nordex ein bedingter Liefervertag für den Windpark schon abgeschlossen.
- 21 MW - Windpark "Grohnde" (Niedersachsen) für die Ebert Erneuerbare Energien mit 3 N131 und 5  N117/2400
- 19,2 MW - Windpark im Landkreis Heinsberg (NRW) für BMR energy solutions mit 8 N117/2400. Geplant ist, dass der Windpark in Q2 2016 errichtet werden soll.
- 19,2 MW - Windpark "Stephanshausen" (Hessen) für ABO Wind mit 8 N117/2400. ABO Wind hat im August eine  förmliche Umweltverträglichkeitsprüfung unter Beteiligung der Öffentlichkeit beantragt um so eventuelle Klagen aus dem Weg zu gehen.  
- 18 MW - Windpark "Bornsen" (Sachsen-Anhalt) für wpd mit 6 N117/3000
- 16,8 MW Windpark "Freudenberg" (Baden-Württemberg) für die MVV Energie AG mit 7 N117/2400
- 15 MW - Windpark "Dringenberg"  (Nordrhein-Westfalen) für Prokon mit 5 N117/3000
- 15 MW - Windpark "Christiansruh" (Schleswig-Holstein) mit 5 N131
- 14,4 MW - Windpark "Kyritz" (Brandenburg) für die Projektgesellschaft Windpark Kyritz GmbH & Co.KG mit 6 N117/2400
- 12,5 MW  - Windpark "Buchhainer Heide II" (Brandenburg) für die SAB WindTeam GmbH mit 5 N100/2500
- 12 MW - Windpark "Linnich-Boslar" (Nordrhein-Westfalen) für die BMR Windenergie mit 5 N117/2400
- 12 MW - Windpark "Curslack" (Hamburg) für die ReTec Zweite Betriebs UG & Co. KG in der Zusammenarbeit mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg mit 5 N117/2400
- 12 MW - Windpark "Bachhaupten" (Baden-Württemberg) für Ostwind mit 4 N131.
- 9 MW - Windpark "Osterwick"(Nordrhein-Westfalen) für die Windenergie Midlich GmbH & Co. KG mit 3 N131
- 9 MW - Windpark "Verenafohren" (Baden-Württemberg) für die Genossenschaft Bürgerenergie Bodensee mit 3 N131
- 9 MW - Windpark "Badel" (Sachsen-Anhalt) für die Badel Windenergie GmbH & Co.KG mit 3 N117/3000.
 

Seite: 1 | ... | 566 | 567 |
| 569 | 570 | ... | 1732   
   Antwort einfügen - nach oben