Kann man bei solchen Crahses nie genau sagen.
Ich bin ja Mitte Juni bekanntermaßen wieder in Nordex rein zu 20,60 und 20,80 € (Mitte Mai zur Griechenlandkrise verkauft bei 19,50 €). Wenn ich es von dieser Seite aus nehme ist also kurstechnisch bis jetzt so gut wie nichts passiert. Crah hin oder her. Fundamental ist aber viel passiert seit dem, denn die Q2-Zahlen waren erstklassig und genau darum habe ich eigentlich kaum Angst, dass sich Nordex nicht wieder einigermaßen berrappelt wird in Richtung 26/27 €, denn genau hier wäre das 2016er KUV bei 1.
Wer kennt schon ein Unternehmen, das Stand Ende August schon fürs kommende Jahr rd. 1,5 Mrd. € an Umsatz so gut wie in der Tasche hat ? Wer kennt schon ein Unternehmen, dass relativ konjunkturunabhängig ist so wie Nordex ?
Das wichtigste für die Erneuerbaren sind die niedrigen Zinsen und die politischen Klimaziele und hier sieht es kaum so aus, als ob sich da was großartig ändert wird in den nächsten 1, 2 Jahren. Will damit eigentlich nur sagen, selbst wenn die Weltwirtschaft ins Straucheln kommen würde wegen China würde Nordex in 2016 davon kaum berrührt werden.
Diese Fragen bzw. Anmerkungen helfen bei solchen Börsencrashes aber nicht großartig weiter und da muss jeder für sich entscheiden was er tut.
Bei Vestas und GFT warte ich jetzt noch bis 12/13 Uhr, denn da notieren die Kurse schon unter meinen Einstiegskurs von 44,60 € bzw. 18,60 € von Mitte Juni. Bei Nordex würde ich bei 19,40/19,60 € ins Überlegen kommen (hier liegt auch die 200-Tageslinie).
Das Problem was ich halt bei Nordex kurstechnisch sehe, es sitzen halt sehr viele Aktionäre nach wie vor auf sehr dicken Nordex-Gewinnen. Meinen DAX Short zur Absicherung meines Depots habe ich aber vorher verkauft, weil zum einen der Hebel nach dem Absturz von 10.700 auf 9.800 nicht mehr allzu hoch ist und zum anderen werde be bis auf Nordex mein Depot leeren, wenn sich die Börsen nicht bis 13 Uhre stabilisieren.
|