Nordex vor einer Neubewertung

Seite 564 von 1732
neuester Beitrag: 12.08.25 18:54
eröffnet am: 20.06.13 10:14 von: Rene Dugal Anzahl Beiträge: 43282
neuester Beitrag: 12.08.25 18:54 von: Renepleifuss Leser gesamt: 15915058
davon Heute: 1774
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 562 | 563 |
| 565 | 566 | ... | 1732   

12.08.15 20:11

34 Postings, 3786 Tage BingoBenni.

Herzlich willkommen zurück. Beste Genesungswünsche für deine Mutter!  

12.08.15 20:50

1036225 Postings, 4061 Tage youmake222Nordex unter Druck - Wie geht es weiter?

13.08.15 13:20
4

17012 Postings, 6170 Tage ulm000Läuft ja wie geschmiert

Man kann es drehen und wenden wie man will bei Nordex als Unternehmen läuft es wie geschmiert und die Nordex-Aktie genau so. Da wird es ja einem richtig schwindelig, aber die Fundamentals geben die Kursperformance auch her. Sieht man z.B. aktuell am Windpark Rippachtal. Der Projektierer aquavent Gesellschaft
für Umwelttechnik und regenerierbare Energien mbH wechselt von 6 Enercon-Windmühlen auf 6 N117 und das zeigt, dass Nordex zum einen mittlerweile über ausreichende Fertigungskapazitäten verfügt und auch preislich wohl mit dem Platzhirsch Enercon mithalten kann. Sonst würde man wohl nicht umswitchen.

Hier der Link dazu:

http://www.weissenfels.de/download/17332/amt1507.pdf  

13.08.15 13:55

22261 Postings, 5447 Tage The_Hopewie geschmiert

wie am Kurs zu erkennen ist :-)

merci dank an @ulm

Glückauf  

13.08.15 14:58
1

94 Postings, 4336 Tage wingessulm ist zurück

war ganz schön einsam hier im Chat, alle anderen Chats sind ja total vermüllt von diversen Usern.

Wieder ein interessanter Beitrag zu #14091

Dann noch allen gutes Gelingen, bin seid 19,11 € dabei, war schon bei 15,16 € dabei und hatte zwischenzeitlich mal Gewinne mitgenommen, aber jetzt bleibt Alles in meinem Depot

Horido  

13.08.15 16:00

2120 Postings, 6241 Tage allegro7wird erneut abkassiert..

-----------
Mein Deutsch so gelernt wie Man spricht,  wer mein Deutsch nicht gefällt hat Pech gehabt.

14.08.15 12:07

1545 Postings, 4420 Tage levis65Hoch und runter!

Irgendwie hab ich das Gefühl das Nordex von einem derzeitigen Muster geführt wird. Rauf bis auf ein Neues Jahreshoch um dann wieder abzuverkaufen. Viele Trader halten sich wohl an das Muster.
So hat man in den letzten Tagen Gut verdienen können.  

14.08.15 12:16

1545 Postings, 4420 Tage levis65Vestas und Gamesa im Plus!

Schon ein bisser`l merkwürdig!  

14.08.15 17:49

1473 Postings, 5121 Tage trawekEs war eine schöne NDX Woche

nächste Woche wird es noch schöner schätze ich, denn
- Vestas berichtet- das sollte auch Nordex stärken
- statistisch gesehen erwarte ich eine Auftragsmeldung von Nordex
- die Milliarden für GR werden über die Bühne gehen und damit eine DAX Erholung

damit müsste NDX den Sprung über die 28,50€ schaffen und die 30€ ernsthaft ins Visier nehmen.

Ein schönes WE auch für unseren Bigtwin  

15.08.15 08:21

1473 Postings, 5121 Tage trawek2007/2008 waren wir schon mal bei 38€

bei einem ca. halben Umsatz.    
Angehängte Grafik:
ndx.png (verkleinert auf 89%) vergrößern
ndx.png

15.08.15 11:13
das ist schnee von gestern, oder wie man auch sagt:
fürs gehabte gibt der jude nix-

schau nach vorn  

15.08.15 11:21

1545 Postings, 4420 Tage levis65Kursentwicklung!

Wenn man sich mal Sma Solar anschaut die völlig überzogen bewertet sind nur weil sie vielleicht dieses Jahr ne schwarze Null schreiben, sind bei Nordex allemal höhere Kurse als 30 Euro drin.
Ich denke bis zu den 30 Euro wirds zäh werden, aber danach wird es zum alten Alltime High laufen. Die ehemaligen Höchsstände ziehen doch dann irgendwie magisch an.
Schau wir mal wie es im Dezember aussieht?
 

15.08.15 12:34

1473 Postings, 5121 Tage trawek@derder

manchmal ist ein Blick nach hinten hilfreich um das Potential abzuschätzen.
 

15.08.15 16:51

108 Postings, 3675 Tage hellforceone.ich bin bezüglich Nordex sehr

Optimistisch, allerdings wegen DAX mache mir schon sorgen und wenn der DAX abrauscht, dann kann Nordex auch nicht lange durchhalten. Daher ich glaube, wenn die 29 erreicht werden könnte steige ich aus. Mein bester EK lag bei 11,8, danach noch ein Paket bei 14,3. Bei 23 war ich raus und seit 21,8 bin wieder dabei. Hat schön viel eingebracht, aber die aktuelle Marktlage gefällt mir gar nicht. Vielleicht vor der Zins Entscheidung wird noch alles bisschen abverkauft und man kann wieder rein, aber ich möchte auch wegen China etwas abwarten. Ich glaube die Dynamik bis jetzt in diesem Jahr war hervorragend um so mehr, wenn wir betrachten, dass die Nordex Aktie in der letzten Zeit sich absolut gegen den Markt entwickelt hat. Große Banken sind dabei, deswegen kann der Kurs auch so gut entgegenhalten, habe aber etwas Angst, wenn der Markt richtig abkackt und Nordex immer noch hart entgegenzuhalten versucht, dann kann es wie ein Bogen funktionieren. Je länger gespannt wird, desto schneller und mit größerem Wucht wird es (runter)fliegen. Denn wenn plötzlich die Banken Kasse machen wollen, dann kann es ganz holprig werden. Haltet mich für verrückt, aber ich steige langsam aus. Hoffentlich kommen noch gute Kurse zu einem neuen Einstieg, aber mit 29 wäre ich schon top zufrieden, auch wenn es noch weiter geht. Gewinnmitnahme kann nie schaden  

15.08.15 20:02

1545 Postings, 4420 Tage levis65Vorsicht hat noch

nie geschadet.  

16.08.15 11:28
11

17012 Postings, 6170 Tage ulm000Vorsicht hat noch nie geschadet

Vorsichtig sollte man immer sein, zum einen ist das Chinaproblem sicher deutlich größer wie das leidige Thema Griechenland und die Monate August und September sind statistisch gesehen alles andere als positive Börsenmonate.

Warum sich Nordex in der letzten Woche vom DAX so gut wie abkoppeln konnte liegt eigentlich auf der Hand. Zum einen waren es die erstklassigen Q2-Zahlen und zum anderen macht Nordex keine Umsätze in China und so kann es Nordex eigentlich so ziemlich wurscht sein ob der Yuan abgewertet wurde oder nicht. Ist bei Vestas und Gamesa dann schon ein wenig anders. Wobei es aber höchste Zeit war, dass China den sicher zu hoch bewerteten Yuan abgewertet hat um so den chinesischen Export wieder auf Vordermann zu bringen und das wird dann letztendlich der Weltwirtschaft helfen ab Q4 und damit dann wohl auch den Finanzmärkten.

Bei einem sehr gut gelaufenen Wert stellt sich zwangsläufig immer die Frage wann man denn raus gehen sollte bzw. Gewinne mitzunehmen. Diese Frage stelle ich mir bei Nordex seit ich rein bin vor über 2 Jahren und die Aktie steigt und steigt und steigt und das ist auch fundamental völlig ok gewesen bis jetzt wie die Zahlen der letzten 26 Monaten eindrücklich belegt haben. Die Nordex-Aktie ist sogar schneller in ihre Bewertung fundamental hereingewachsen als man es erwartet hat, deshalb ja auch die immer weiter steigenden Kursziele. Nordex ist es noch sie gut gegangen wie heute, sei es bei der Auftragslage wie auch finanziell und auch das Produktportfolio ist für die heutige Zeit richtig gut.

In den nächsten Wochen stehen einige interessante Termine an. Am 2. 9. nimmt Nordex bei der HSBC an einer Industrials Conference teil, am 10.9. findet bei der Commerzbank eine Sector Conference statt und am 21/22.9. gibt es dann noch bei Goldman Sachs eine German Corporate Conference. Alles gar nicht so uninteressant, aber der wichtigste Termin wird in 2 Monaten sein, denn dann findet am 15.10. der alljährliche Nordex Capital Markets Day satt und hier wird mit Sicherheit die 2017er Umsatzplanungen angehoben, aber die EBIT-Margenerwartungen, die ja zwischen 7 bis 8% liegt wohl nicht.

In diesem Jahr wird Nordex wohl auf einen Umsatz zwischen 2,1 bis 2,2 Mrd. € kommen (das hatten wohl selbst die größten Nordex-Optimisten vor einem Jahr niemals geträumt) und wenn ich mir den Auftragsbestand anschaue zu Ende Juni mit 2,4 Mrd. € (1,77 Mrd. € fester Auftragsbestand + 0,66 Mrd. € bedingter Auftragsbestand), dann hatte Nordex zu Ende Juni für 2016 rd. 1,5 Mrd. € an Umsatz schon so gut wie fest in der Tasche (1,3 Mrd. € über Auftragsbestand + 0,2 Mrd. € Serviceumsätze). Somit sollte eigentlich im kommenden Jahr ein Umsatz > 2,3 Mrd. € gar kein großes Problem darstellen und wenn es bei Nordex so weiter geht, dann sind nicht mal 2,5 Mrd. € an Umsatz unrealistisch. Zumal ja Nordex ihre Auftragseingangsguidance für dieses Jahr bei den Q2-Zahlen um gut 10% erhöht hat auf 2,1 bis 2,3 Mrd. €. Das impliziert, dass Nordex davon ausgeht im 2. Halbjahr einen Auftragseingang von rd. 0,9 Mrd. € erreichen zu können. Das wäre jetzt zwar deutlich weniger wie im  1. Halbjahr, aber da gab es ja zwei ganz große Turn Key-Aufträge mit "Gibson Bay" und "Pampa".

Generell ist es so, dass die vier großen Nordex-Märkte weiter gut laufen und wohl weiter gut laufen werden. Deutschland wird wohl auf einem sehr hohen Niveau bleiben. Das zeigt meine eigene deutsche Projektpipeline mit Nordex-Turbinen nur zu gut. Die Türkei wird demnächst eine Ausschreibung über 2 GW Onshore-Wind ins Leben rufen und damit wird die Schlagzahl bei Wind in der Türkei weiter erhöht (in diesem Jahr wird die Türkei mit ca. 350 MW hinter Deutschland der Nr. 2 Markt sein für Nordex). In Frankreich läuft Onshore-Wind ja erst seit dem letzten Jahr wieder richtig an nachdem die Politik endlich die Weichen dazu stellte (Frankreich dürfte die Nr. 3 in diesem Jahr für Nordex werden mit 174 MW) und Nordex ist in Frankreich mit einem eigenem Projektgeschäft richtig gut unterwegs. Nordeuropa läuft bei Wind solide, aber gerade in Finnland könnte die N131 mit ihrer Kombination hervorragende Effizienz in der 3 MW-Klasse für schwache und mittel-starke Windstärken und der sehr leisen Turbine zu einem Renner werden. Finnland dürfte übrigens in diesem Jahr der 6. größte Nordex-Markt mit 122 MW werden, während in Schweden nichts laufen wird.

Wichtiger als der Umsatz ist für mich aber die EBIT-Marge, denn mit der steht und fällt die Gewinnerwartung. Hier scheint Nordex nach den Q2-Zahlen auf einem richtig guten Weg zu sein und dass es schneller Richtung 7% geht als ich erwartet habe. Die Q2 EBIT-Marge mit 6,1% war dann für diesen Zeitpunkt schon überraschend gut für Nordexverhältnisse, aber wenn man sich die Q2-Bruttomarge anschaut mit 22,8% dann ist da schon noch gut Luft nach oben bei der EBIT-Marge. In Q1 hatte Nordex eine Bruttomarge von nur 21,5% bei einer EBIT-Marge von 5%. Damit ging in Q2 die Bruttomarge um 1,3% nach oben während die EBIT-Marge "nur" um 1,1% gestiegen ist gg. Q1 trotz höherem Umsatz. Die Materialkosten scheint man also in den Griff bekommen zu haben und das ist mal das Wichtigste. Offenbar sind aber die Umsatzskaleneffekte noch nicht ganz im Ergebnis voll angekommen und dass die Rostocker-Rotorblattproduktion auch in Q2 noch nicht voll ausgelastet werden konnte aufgrund des Ausbaus/Umbaus dürfte die EBIT-Marge weiterhin belastet haben wie in Q1. Wenn das so stimmen sollte wie ich vermute, dann sollte in Q3 eine EBIT-Marge > 6,5% am Ende raus kommen und das wäre dann meiner Einschätzung nach der Kurstreiber schlechthin, denn man sollte ja schon 2016 im Auge haben und hier erwarten die Herren Analysten ja nur eine EBIT-Marge im Schnitt von 6,8% bei einem EPS von 1,17 €.

Jetzt mal etwas aktuelles. Der Öko-Energieversorger Naturstrom AG meldet, dass ihre 4 Windparks in Nordbayern mit 16 Einzelanlagen, davon 13 N117/2400, voll im Plan sind und in diesem Jahr in Betrieb genommen werden. Das sind die 3 Windparks von Naturstrom mit Nordex-Mühlen:

- Windpark "Titting" (Lkr. Eichstätt) - 8 WEA mit 21,5 MW Gesamtleistung. Der Windpark "Titting" wird aus 3 Senvion 3.2 M114 und 5 N117/2400 bestehen
- Windpark "Münnerstadt II" (Lkr. Bad Kissingen) 5 WEA mit 12,0 MW Gesamtleistung. Der Windpark "Münnerstadt II" ist eigentlich in zwei Projekten unterteilt mit dem Windpark "Poppenlauer" (3 N117) und dem Windpark "Windheim II" (2 N117)
- Windpark Ramsthal (Lkr. Bad Kissingen) 3 WEA mit 7,2 MW Gesamtleistung.

Hier der Link zur Meldung von der Naturstrom AG:

http://www.energiezukunft.eu/projekte/inland/...ftwerkspark-gn103464/


ABO Wind hat gemeldet, dass man doch für den geplanten 19,2 MW großen Windpark "Stephanshausen" in Hessen mit 8 N117/2400 eine Öffentlichkeitsbeteiligung beantragt bei der Umweltverträglichkeitsprüfung. Damit nimmt ABO Wind einen großen Zeitverzug in Kauf, aber diese News zeigt wie attraktiv ein deutscher Onshore-Windpark nach wie vor ist und so lange die Zinsen so günstig bleiben wird es wohl auch weiterhin so sein. Hier der Link dazu:

http://www.wiesbadener-tagblatt.de/lokales/...hanshausen_16005212.htm

 

17.08.15 22:14
4

17012 Postings, 6170 Tage ulm000Heute Fortsetzung mit dem Ritt auf der Rasierkling

Die Jo Jo-Börse hat sich heute fortgesetzt und der DAX konnte sich gerade noch mal retten. So lange der DAX über seine schon mehr als wichtige Unterstützungszone bei 10.893/10.924 Punkten bleibt, so lange besteht noch keine große Absturzgefahr und die 200-Tage-Linie ist mit 10.931 auch ganz nahe an diesem Support. Das ist die Barriere nach unten.
Nach oben stehen die 11.093 (Hoch der Freitags-Kerze) und die 11.154 als Widerstände im Weg. Charttechnisch dürfte damit beim DAX so gut wie alles klar sein.
Heute hat sich aber meiner Meinung nach wieder gezeigt, dass die Märkte nicht unbedingt abschmieren wollen, denn trotz wirklich eines sehr schwachen Empire-State-Index (Stimmungsindikator der Industrie im Staat New York), der völlig überraschend auf ein 6 Jahrestief fiel, hat sich der Dow Jones und im Schlepptau dazu der DAX wieder richtig schön berappelt.

Es sieht alles danach aus, dass die Weltwirtschaft in eine konjunkturelle Delle hinlaufen wird, aber die Börse sieht wohl diese Delle als nicht zu groß und lange an. So jedenfals interpretiere ich die Kursverläufe der lezten Tagen trotz schwacher US und China Konjunkturdaten und offenbar haben auch mittlerweile einige Schwellenländer wie z.B. Brasilien größere Konjunktursorgen.

Übermorgen kommen die Vestas-Zahlen und dass die sehr gut ausfallen werden dürfte sehr sicher sein. Vielleicht bringt das ein wenig frischen Wind in den Windsektor hinein. Wobei aber Vestas wohl sehr froh wäre wenn man eine solche hoch effiziente Windmühle wie die N131 in ihrem Produktportfolio hätte wie Nordex. In diesem Jahr werden wohl schon 22 N131 errichtet (66 MW). Davon 11 in Deutschland ("Hollich-Sellen"/"Brechte" ) und 11 in Finnland. Man muss für wahr kein allzu großer Prophet sein um einigermaßen abschätzen zu können, dass im kommenden Jahr alleine in Deutschland mindestens 120 MW bzw. 40 N131 errichtet werden.

10 N131 (30 MW), die aber erst in 2016 errichtet werden, sind schon vollständig genehmigt:

- 15  MW - "Strönfeld" (Nordrhein Westfalen) für die Bürgerwind Wettringen mit insgesamt 5 N131. Baubeginn des Windparks war im Juni und die Inbetriebnahme ist in der 1. Jahreshälfte 2016 geplant.
- 12 MW - "Neuenreuth" (Bayern) von der interkommunalen Gesellschaft ZukunftsEnergie Fichtelgebirge GmbH mit 4 N131/3000. Die Inbetriebnahme ist spätestens im Q3 2016 geplant.
- 3 MW - "Lahr" (Rheinland-Pfalz) mit einer N131. Diese als Bürgerwindrad konzipierte Anlage erstellt ABO Wind zusammen mit dem ganz in der Nähe befindlichen Windpark "Zilshausen" mit 3 N117/2400, der sich aktuell schon im Bau befindet. Inbetriebnahme der WEA ist geplant für Januar/Februar 2016.

Für weitere 41 N131 (123 MW !!!) wurde ein Blmschg-Genehmigungsantrag gestellt:

- 33 MW - Windpark "Raitenbucher Forst" (Bayern) für Ostwind mit 11 N131.
- 27 MW - Repower-Projekt "Krampfer-Reckenthin" (Brandenburg) für die VOSS Energy GmbH mit 9 N131. Der Blmschg-Antrag läuft aber nun schon ungewöhnlich lang seit 15 Monaten.
- 24 MW - Windpark "Haltern Sythen" (Nordrhein-Westfalen) für die WWU Wind und für die Windenergie Haltern am See GmbH mit 8 N131. Die Umweltverträglichkeitsprüfung wurde im Mai 2015 positiv durchgeführt.
- 12 MW - Windpark "Bachhaupten" (Baden-Württemberg) für Ostwind mit 4 N131.
- 9 MW - Windpark "Rosendahl/Coesfeld" (Nordrhein-Westfalen) für die Windenergie Midlich GmbH & Co mit 3 N131.
- 9 MW - Windpark "Verenafohren" (Baden-Württemberg) für die Bürger-Energie Bodensee mit 3 N131.
- 9 MW - Windpark "Grohnde" (Niedersachsen") für Ebert Erneuerbare Energien mit 3 N131 und zusätzlichen 5 N117.

Aber auch mit der N117 läuft es weiterhin sehr gut. So hat z.B. erst vor 3 Wochen  die Hellenstein SolarWind GmbH, eine 100%ige Tochter der Stadtwerke Heidenheim, einen Blmschg-Genehmigungsantrag gestellt für 11 N117/2400 für den Windpark Nattheim. Der Gemeinderat Nattheim hat schon für 9 WEAs das Einvernehmen erteilt:

http://www.nattheim.de/extern/uploads/895640705_275562_0.html

Nicht allzu weit von Nattheim entfernt, auch auf der Schwäbischen Alb, geht es derzeit so richtig rund beim Windpark "Ochsenberg", der mit 14 N117 gebaut wird, und bis Mitte 2016 am Stromnetz hängen soll. Derzeit wird dort gerodet, gebaggert und planiert was das Zeug hält. Mit 31,6 MW ist der Windpark "Ochsenberg" aktuell noch der größte deutsche Windpark mit Nordex-Windmühlen im kommenden Jahr. Jedoch sieht es für den 48 MW großen geplanten Windpark "Petkus" mit 20 N117/2400 richtig gut aus, dass der im kommenden Jahr endlich realisiert werden kann. Petkus würde dann wohl das größte deutsche Windprojekt mit Nordex-Windmühlen in 2016 sein.

Hier der Link zum Windpark "Ochsenberg":

https://de-de.facebook.com/pages/...nergie-Ochsenberg/165014930322653

Hier der Link zum Windpark "Petkus":

https://umwelt-beteiligung.de/brb/sites/default/...e_erneute_toeb.pdf




 

19.08.15 11:35

10463 Postings, 7160 Tage 2teSpitzePotenzial bis 32,73 €

Nordex-Aktie: Potenzial nach oben! Kursziel 32,73 Euro - Aktienanalyse

18.08.15 13:59
Der Aktionär

Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Nordex-Aktie: Potenzial nach oben! Kursziel 32,73 Euro - Aktienanalyse

Jochen Kauper, Redakteur beim Anlegermagazin "Der Aktionär", sieht das nächste Kursziel für die Aktie des Windanlagenbauers Nordex SE (ISIN: DE000A0D6554, WKN: A0D655, Ticker-Symbol: NDX1, Nasdaq OTC-Symbol: NRDXF) bei 32,73 Euro.

Bei Nordex sehe es laut dem Aktienprofi super aus. Die Nordex-Aktie laufe ein paar Monate seitwärts. Im aktuellen Marktumfeld liege die Nordex-Aktie glänzend in der Spur. Sie zeige relative Stärke gegenüber dem Gesamtmarkt. Die Zahlen seien klasse. Der Newsflow sei Spitze. Die Nordex SE habe die Prognose angehoben. Das Umsatzwachstum gehe also mit steigenden Margen einher. Bei Nordex gebe es sicherlich noch Potenzial nach oben.

Wenn die Nordex-Aktie die psychologisch wichtige Marke von 30 Euro überschreite, rücke das Hoch aus dem Jahr 2008 bei 32,73 Euro in greifbare Nähe - das sei auch das nächste Kursziel des Aktienprofis.

Anleger, die bei der Nordex-Aktie investiert sind, sollten unbedingt dabei bleiben, so Jochen Kauper, Redakteur beim Anlegermagazin "Der Aktionär", im Interview mit dem Deutschen Anleger Fernsehen. (Analyse vom 18.08.2015)  

20.08.15 10:40

256 Postings, 3681 Tage springinhetveldWas ist da heute los!!??

Jemand ein ide weshalb Nordex heute auf -5% steht?! Finde kein news in die richtung.... Geht ja alles gut oder?
 

20.08.15 10:59
1

1154 Postings, 4886 Tage flash80nordex

hat sich doch gut gehalten die letzte zeit - damit mein ich der markt ging runter nordex seitwärts...

jetzt wird halt bisschen luft rausgelassen (auf der suche nach den stops)

dax kann noch weiter fallen. aber lieber jetzt runter (August/September) und am ende des jahres - jahresendrally :D

So schnell wie nordex heute fällt - so schnell steigt sie auch wieder - also gute gelegenheit nachzukaufen oder neu einzusteigen.

PS: Bin ganz entspannt 8-)
 

20.08.15 11:22
5

17012 Postings, 6170 Tage ulm000Hat sich doch gut gehalten die letzte Zeit

Sehe ich auch so flash.

Wären die Börsen nicht so angeschlagen wie sie es aktuell sind (DAX und Dow Jones unter der 200-Tageslinie und der S&P 500 wird so wie es aktuell aussieht heute Nachmittag auch unter der 200-Tagesline starten), dann würde ich mal sagen, dass Nordex "einfach" mal wieder ihre 38-Tagesline ansteuert (aktuell bei 25,12 €). Das hatten wir zuletzt Mitte Mai als es von 23,20 € bis knapp unter die 38er ging, die damals bei 21 € lag. Ein solches Kursmuster hatten wir in den letzten 2 Jahren immer mal wieder bei Nordex. Nur diesmal sehen die Gesamtmärkte richtig schlecht aus charttechnisch und diesmal ist aber nicht das kleine Griechenland das Problem, sondern die zweitgrößte Volkswirtschaft China und das macht das Ganze so unberechenbar.

 

20.08.15 12:03

256 Postings, 3681 Tage springinhetveldOK Danke!

Dan bin ich wieder beruhigt! Sind dan wahrscheinlich eine menge stop-loss ausgeloest wordern... Hatte nur angst etwas in Vestas H2 resultaten uebersehen zu haben, die gingen auch recht stark nach unten heute. Scheint sich alles zu fangen, is halt die generele tendenz heute und die Nordex stop-losses wahren wohl etwas zu scharf gesetzt bei eine menge leute!
 

20.08.15 16:53

3176 Postings, 4326 Tage Benz1Was ist mit

Nordex passiert? Ich finde nichts auf die Schnelle......  

20.08.15 17:26
2

1154 Postings, 4886 Tage flash80... oh man

nichts ist passiert .... !

schau dir den gesamtmarkt bitte an. und schau dir die wochen vorher an wo nordex trotz fallenden marktes um die 27 gependelt ist.

es ist völlig normal alles! Nordex steigt auch wieder 8% wenn der markt dreht... einkaufen ist angesagt - und die show genießen -  hammer volumen!

morgen gehts vll nochmal auf 10000 im dax und nordex dann halt um 22?/23? niemand von uns weiß wo schluss ist.

Börse ist keine einbahnstraße  

Seite: 1 | ... | 562 | 563 |
| 565 | 566 | ... | 1732   
   Antwort einfügen - nach oben