Nordex vor einer Neubewertung

Seite 539 von 1732
neuester Beitrag: 08.08.25 16:49
eröffnet am: 20.06.13 10:14 von: Rene Dugal Anzahl Beiträge: 43276
neuester Beitrag: 08.08.25 16:49 von: Homeopath Leser gesamt: 15873968
davon Heute: 1786
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 537 | 538 |
| 540 | 541 | ... | 1732   

27.04.15 11:49
1

903 Postings, 5386 Tage unosoldatgute Nachkaufgelegenheit

denn nach den zahlen, die sehr gut sein werden, sind wir im Mai über  mind. 20 Euro!
gut Ding braucht weile!  

28.04.15 10:54

8312 Postings, 5040 Tage jogo1..es tut sich was ;))

29.04.15 15:10
3

2521 Postings, 9264 Tage Mr.FreshSieht nach breitbandiger

Zockerei aus ...

Abgesehen davon, dass sich die Kursphantasie inzwischen bei allen möglichen Werten an ihren Grenzen befindet, ist dies zu beobachten ...

Kurse fallen einmal deftig, so zwei bis drei Tage lang.
Man wittert Einstiegskurse - und steigt irgendwo ein.
Jeder nach seiner Art, seinem Tempo und Vermögen.
Kurse steigen wieder, langsam aber sicher ... immer weiter ...
bis ein bestimmter Schwellwert erreicht ist.
Profis haben hierfür ihre Rechen Systeme, bei denen Volumina mit eingehen.
Viele sind jetzt in Euphorie - Es steigt, es steigt - wird noch VIEL weiter steigen ...
Der letzte Rest kauft sich dumm.
Und --- ein paar Mausklicks hie und da - sind wir wieder am Anfang der ersten Zeile.

Lasst Euch nicht verarschen, wir sind schon im Bärenmarkt

 

29.04.15 15:13
1

79561 Postings, 9417 Tage KickyUS-GDP nur 0,2% gestiegen

es wird erwartet,dass die Fed die Zinsen nicht steigen lassen wird.Aber alles fällt bis auf Gold  

29.04.15 15:29
1

42014 Postings, 9164 Tage Robinnächste Unterstützung

bei 17,8 ( genau an der 90 TAge Linie ) . Die 38 Tage Linie ist futsch  

29.04.15 15:33
3

17012 Postings, 6165 Tage ulm000Sieht nach breitbandiger Zockerei aus ...

Ob es wirklich schon so weit Mr.Fresh wird sich wohl heute Abend zeigen wie die Börse auf die FED-Aussagen reagiert. Die US-Börsen sind aber noch ganz nahe an ihren All Time Highs, so dass man derzeit noch nicht von einem Bärenmarkt sprechen kann.

Charttechnisch ist eigentlich doch auch alles noch im Butter beim DAX und der war in den letzten 12 Wochen für die Nordex-Kursentwicklung entscheidend.

Der DAX hat nun endlich seinen horizontalen Widerstand von 11.620 angefahren. Da  hat der ja nun schon lange rum gemacht damit. War das letzte Tief Anfang März. Ein Unterschreiten der 11.620 würde wohl die Seitwärtsphase des DAXes beenden und es würde wohl zu einer kurzfristigen Toppbildung kommen. Sehr ähnlich sieht auch logischerweise das Nordex Chartbild aus, denn Nordex war ja nichts anderes wie ein DAX-Abziehbild. Geht der DAX nachhaltig, also für sagen wir zwei Tage, unter die 11.620 dann wäre das ein eindeutiges Verkaufssignal. Die DAX-Marke hält noch ist durchaus einen DAX-Trade wert. Das könnte/wird Heute und Morgen richtig spannend werden ob das alte Börsenmotto "Sell in May and go away" auch in Zeiten der riesigen Liquiditätschwämme seine Gültigkeit hat.  

29.04.15 17:11

1376 Postings, 3812 Tage Broker2015Jetzt kommen wird der 17

schon langsam näher. 16 ist auch noch in Sicht.  

29.04.15 17:52

10445 Postings, 7155 Tage 2teSpitzeEin bisschen Korrektur

muss ja wohl auch mal sein.  

29.04.15 17:57

10445 Postings, 7155 Tage 2teSpitzeBedenkt doch mal,

aus welchen Kursregionen wir gekommen sind. Luftholen gehört auch mal dazu.  

29.04.15 20:34
1

102 Postings, 4184 Tage memmakerwieder bewegung

Goldman stuft Nordex von neutral auf buy hoch und hebt das Kursziel von €19,80 auf €24,50.

vor 5 Min (20:27) - Echtzeitrating  

29.04.15 20:34
1

1132 Postings, 4461 Tage chaculGoldman

Goldman stuft Nordex von neutral auf buy hoch und hebt das Kursziel von €19,80 auf €24,50.  

30.04.15 08:56

1473 Postings, 5116 Tage trawekin 2 Wochen (13.05)

neue Runde für die Kursziele. Seit 3 Jahren geht es so. Schätze Ende 2015 erreichen wir 28€.  

30.04.15 10:01

717 Postings, 4352 Tage cutcher13.05.

das spannendste ist wohl die frage wohin sich die ebit-marge entwickeln wird.
beim auftragseingang ist man ja vermutlich mit den ~2mrd. euro halbwegs gedeckelt (währungseffekte können hier natürlich noch positiv mitspielen - aber nicht in dem großen ausmaß). hier wird es wohl weniger überraschungen geben bzw. der spielraum nach oben ist meiner Einschätzung nach begrenzt

ausblick und prognosen werden bestätigt  

30.04.15 10:30

11870 Postings, 7016 Tage deluxxeNordex von 18,18 Euro wieder hoch,

dank Goldman Sachs. Man fragt sich, warum GS die Aktie nun gerade im Abwärtstrend des Gesamtmarktes empfiehlt.

Etwa Absprung verpasst ???  

30.04.15 10:33

11870 Postings, 7016 Tage deluxxeÜbrigens war Nordex die ganzen Tage

bei 19,30 Euro schon kein Kauf mehr. Warum also jetzt, nachdem die schon wieder 1,10 Euro in den Beinen stecken hat?  

30.04.15 10:43

11870 Postings, 7016 Tage deluxxeAls Goldman Sachs 2005

die Aktien zum außerbörsenlichen Schnäppchenpreis (Private Placement) zu 1,- Euro übernahm, haben die danach auch fröhlich gepusht und die Stücke nachher in den 20er Kursen verkauft. Ist ja dann auch von über 39,- Euro auf 2,571 Euro runtergerauscht ....
Und der Aktionär riet bei 2,65 Euro zum Verkauf der Aktien, mit der Begründung, kaufe nie in ein fallendes Messer. Naja, die "Experten" halt ...  

30.04.15 10:52
2

17012 Postings, 6165 Tage ulm000Etwa Absprung verpasst ???

Naja deluxxe dann hätte Goldman nicht vor ein paar Wochen Nordex von "Buy" auf "Neutral" abgestuft. Spricht eigentlich gegen deine These.

Ohne Frage das neue Kursziel von Goldman hat Nordex deutlich geholfen und das Kursziel von 24,50 € ist auch eine Ansage vor allem mit dieser Aussage "die Ergebnisse des ersten Quartals sieht Wilkens als Kurstreiber".

Bin da ganz bei dir cutcher, dass "Ausblick und Prognosen bestätigt werden".

Q1 2014 war das qualitativ beste Quartal von Nordex im letzten Jahr und deshalb habe ich so ein wenig die Befürchtung, dass Nordex sich schwer tut dieses Quartal zu toppen. Die Bruttomarge lag in Q1 2014 bei sehr guten 24%, die EBIT-Marge bei 5,1%, der Auftragseingang war das bisherige Auftragseingangsrekordquartal mit 562 Mio. € und der Umsatz lag bei guten 425 Mio. € für das saisonal schwächste Quartal im Jahr.

Der Auftragseingang in Q1 war schon mehr als Topp und ich denke mal, dass Nordex den hervorragenden letztjährigen Q1-Auftragseingang schlagen wird und auch der Q1-Umsatz dürfte einen Tick höher liegen, denn zum einen war man in der Türkei sehr aktiv und es wurden zwei Großprojekte (Holland, Südafrika) abgeschlossen. Die große Unbekannte ist halt die EBIT-Marge. In Q1 2014 gab es eigene Projektverkäufe über  85 MW und die haben mit Sicherheit vor einem Jahr der EBIT-Marge geholfen um auf über 5% zu kommen. Das hatten wir in Q1 2015 nicht.

Man kann echt gespannt sein auf die Q1-Zahlen und wenn die EBIT-Marge passt mit 5,x%, dann sieht es wohl recht gut aus und wenn Goldman mit der Aussage daher kommt, dass die Q1-Zahlen ein Kurstreiber werden könnten, dann bin ich nicht mehr ganz so skeptisch. Von der Deutschen Bank kam ja ganz genau im Vorfeld der Q1-Zahlen vor einem Jahr ein ähnliches Statement und das hat auch voll und ganz gepasst.

 

30.04.15 11:01

11870 Postings, 7016 Tage deluxxeGegen Nordex als Aktie ist überhaupt nichts

zu sagen, insbesondere auch, da die nicht mehr nur von deutscher Förderung leben.

Fundamental nun top - keine Frage!

Nur eins ist klar. GS verfolgt natürlich eigene Interessen.
Mit runterstufen kann man den Kurs einbremsen oder zum Nachgeben bringen, mit hochstufen den Kurs stabilisieren oder zum Steigen bringen.

Zumal die Empfehlung ohne neue Fakten aus "der Kalten" kam.

Wie war das noch bei Nokia?

Haben sich fett die Taschen mit Aktien gefüllt (um 2,20 bis 2,80 Euro pro Stück),

haben aber gleichzeitig die Aktie damals massiv zum Verkauf empfohlen (Übermacht von Apple blablabla)

Selbst der Aktionär hat das damals erkannt!  

30.04.15 13:44
4

17012 Postings, 6165 Tage ulm00095 MW für Nordex aus Irland demnächst ?

Energia Renewables hat gestern das Financial Clousure für ihren irischen Windpark "Meenadreen Extension" mit 38 N90-Turbinen erreicht. Wann der Windpark gebaut wird  steht leider nicht in dem Artikel, aber ich gehe mal davon aus, dass der erst Mitte/Ende in 2016 in Betrieb gehen wird und somit hätten wir schon weider einen richtig schönen Großauftrag für 2016. Die Auftragsbücher von Nordex füllen sich jetzt schon richtig schön für 2016.

Der Link dazu:

http://www.siliconrepublic.com/clean-tech/item/...negal-energia-wind/  

30.04.15 14:29

8312 Postings, 5040 Tage jogo1..heute noch 20,xx ;)

30.04.15 15:04
1

10445 Postings, 7155 Tage 2teSpitzeKaufen

ANALYSE/Goldman Sachs

Auftragsentwicklung dürfte Nordex antreiben - 'Kaufen'

Nachrichtenagentur: dpa-AFX  |  30.04.2015, 13:12,

FRANKFURT (dpa-AFX) - Beim Windkraftanlagenbauer Nordex unterschätzen viele Anleger laut der US-Investmentbank Goldman Sachs den Rückenwind durch die Auftragsentwicklung. Analyst Manuel Losa stufte die TecDax-Aktien in einer aktuellen Studie von "Neutral" auf "Kaufen" hoch. Zudem schraubte er seine Gewinnerwartungen nach oben und hob das Kursziel von 19,80 auf 24,50 Euro an. Damit sieht er auf Zwölfmonatssicht ein Potenzial von rund 27 Prozent.

Eine starke Nachfrage und steigende Margen sollten den Umsatz und den Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) 2015 antreiben, schrieb der Analyst. Er rechnet mit einem Ebit-Wachstum um mehr als 50 Prozent.

Die im bisherigen Jahresverlauf bekanntgegebenen Aufträge stimmten mit Blick auf die regionale Entwicklung zuversichtlich. So kämen die Bestellungen zunehmend von außerhalb Europas. Das sorge für zusätzliches Aufwärtspotenzial, da es den Zugang des Unternehmens zu wachsenden Märkten verdeutliche.

Zum Kurstreiber könnten Losa zufolge die anstehenden Geschäftszahlen für das erste Quartal werden. Nordex dürfte einen starken Auftragseingang bekanntgeben. Das Unternehmen will seine Bücher am 13. Mai öffnen./mis/das

Analysierendes Institut Goldman Sachs.  

03.05.15 13:24
14

17012 Postings, 6165 Tage ulm000EBIT-Wachstum um mehr als 50%

Das liest sich sehr gut von Goldman Sachs, aber mit dem erwartetem EBIT-Wachstum um mehr als 50% liegt Goldman Sachs auch nicht allzu hoch über der Konsensschätzung. Letztendlich geht Goldman mit dieser Aussage in diesem Jahr von einem EBIT in etwa zwischen 117 bis 121 Mio. € aus (wäre 50% bis 55% EBIT-Wachstum in diesem Jahr/Konsens: 114,7 Mio. €) und das bedeutet ca. ein 2015er Gewinn je Aktie zwischen 0,85 € (EBIT-Wachstum bei 50%) bis 0,88 € (EBIT-Wachstum bei 55%). Damit liegt Goldman Sachs mit ihrer 2015er Nordexgewinnschätzung so gut wie auf gleicher Höhe der Commerzbankgewinnschätzung.

Die Konsensgewinnschätzung für dieses Jahr liegt aktuell bei 0,83 € und der wurde peu peu die letzten 3 Wochen von 0,78 auf 0,83 € angehoben. Goldman Sachs liegt bei ihrer EBIT-Margen-Schätzung bei etwa 5,9% und der Konsens liegt bei 5,8%.
Es wird hochinteressant zu sehen sein wie sich die Gewinnschätzungen im weiteren Verlauf des Jahres entwickeln werden. Anfang des Jahres lag die 2015er EPS-Konsensschätzung nur bei 0,71 € bei einem Umsatz von 1,74 Mrd. €. Innerhalb diesen vier Monaten wurde also die Konsensgewinnschätzung um 17% und die Konsensumsatzschätzung um 13% angehoben (von 1,74 auf 1,97 Mrd. €). Ist ja fast schon so wie im letzten Jahr. Wenn alles einigermaßen gut läuft, dann sollte meiner Einschätzung nach in diesem Jahr ein EPS > 0,90 € gut drin sein und das würde punktgenau bei einem Umsatz von 2,05 Mrd. € und einer EBIT-Marge von 6% rauskommen. Wundern würde es mich aber auch nicht, wenn Nordex die Konsensgewinnschätzung für 2016 mit 1,04 € schon in diesem Jahr erreichen würde mit einem Umsatz von 2,07 Mrd. € und einer EBIT-Marge von 6,5%. Wobei ich aber bei der EBIT-Marge von 6,5% in diesem Jahr schon meine Zweifel hätte. Aber gut nach den Q1-Zahlen sind wir dann wohl alle ein wenig schlauer bezüglich EBIT-Marge.

Das wichtigste für den weiteren Kursverlauf wird mit ganz großer Wahrscheinlichkeit die EBIT-Marge sein, aber auch der Auftragseingang wird ein sehr wichtiger Punkt sein für den weiteren Kursverlauf. Bei der Auftragsfront sieht es weiterhin (sehr) gut aus und das Beste daran ist, dass viele Aufträge davon schon fürs kommende Jahr sind. In den ersten vier Monaten in diesem Jahr wurden offiziell Aufträge über 586 MW gemeldet (Ausland: 535 MW/Inland: 51 MW) und ich schätze mal dass sich dazu noch mindestens weitere 80 MW aus Deutschland dazu gesellen werden (Deutschland-Auftragseingang wurden nur N131 offiziell gemeldet über 51 MW in diesem Jahr).

Mit dem von mir erwähnten und verlinkten Irland-Auftrag über 95 MW für den Windpark "Meenadreen" mit 38 N90 vom größten irischen Anbieter von erneuerbaren Strom Energia Renewables ist schon ein weiterer wunderschöner Großauftrag in Sichtweite. Für Energia Renewables hat Nordex im letzten Jahr die 20 MW großen Windfarm "Thornog" mit 8 N90 gebaut. Das war übrigens ein Auslandsauftrag der von Nordex nicht offiziell gemeldet wurde.
Das Financial Closure mit dem Fremdkapital für die Windfarm "Meenadreen" über 145 Mio. € wurde ja abgeschlossen, so dass diesem Windfarmbau eigentlich gar nichts mehr im Wege steht. Wann die offizielle Auftragsmeldung dazu kommen wird ist natürlich dann ein anderes Ding. Es gibt dann aber noch weitere mögliche irische Windparks die mit Nordex-Turbinen geplant sind wie man auf den Seiten des Dienstleisters Wind Prospect (Vertragsmanagement, Genehmigungen) sieht:

http://www.windprospect.com/...?s=engineering&d=current&f=all

Wind Farm "Confidential" mit 26 N90
Wind Farm "Glencarbry" mit 11 N90
Wind Farm "Thornog II" mit 8 N90
Wind Farm "Kilbrannish" mit 2 N90

Ob diese Aufträge wirklich kommen oder nicht keine Ahnung (insgesamt 117,5 MW), aber lesen tut es sich mal gut.
Im relativ kleinen irischen Windmarkt ist Nordex die Nr. 1. Im letzten Jahr hat Nordex dort 103 MW an Kapazitäten errichtet was einem Marktanteil von 46% entspricht (2013: 55 MW/Marktanteil: 31%). Zur Zeit ist ja Nordex in Irland mit dem Bau des 65 MW großen Windparks "Knockduff" mit 26 N90 beschäftigt.

Ein kleinerer Frankreichauftrag über 27,5 MW mit 11 N100/2500 ist ebenfalls schon am nahen Horizont zu erkennen. Die Fondsgesellschaft Leonidas Associates sammelt für ihren neuen Fonds Leonidas XVII, der diesen 27,5 MW großen Windpark übernehmen wird, aktuell Geld ein. Mit dem Bau des Windparks in der französischen Region Picardie soll noch in diesem Jahr begonnen werden, so dass die Inbetriebnahme bis Mitte 2016 erfolgen kann. Nordex beliefert zur Zeit schon einen Windpark für die Leonidas Associates-Gesellschaft (Fonds Leonidas XIV) in Frankreich ("Haut Plateau Picard") ebenfalls mit 11 N100.  
Frankreich wird in diesem Jahr für Nordex mit einem Absatz von mindestens 174 MW (2014: 95 MW/2013: 80 MW) der drittgrößte Einzelmarkt werden hinter Deutschland und der Türkei und noch vor den USA und man kann wohl davon ausgehen, dass Nordex noch weitere Frankreichaufträge in diesem Jahr bekommen wird. Zumal Nordex in Frankreich eine recht große eigene Projektpipeline hat. So plant z.B. das SAB Windteam in Frankreich, für die Nordex gerade den 15 MW großen Windpark "Les Touches" mit 6 N100 errichtet, zwei Windparks mit N100-Turbinen über insgesamt 47,5 MW.

Hier der Link zum neu aufgelegten Leonidas-Fonds  XVII:

http://www.leonid-as.com/leonidas-xvii.html

Hier der Link zum SAB Windteam mit möglichen Nordexfrankreichaufträge:

http://sab-windteam.com/index.php?menuid=39

In Deutschland läuft es auch richtig rund für Nordex was ja eigentlich bekannt ist. So hat vor kurzem der Windpark "Epplerswald" im Saarland vom regionalen Energieversorger Energie SaarLorLux mit 6 N117/2400 die Baugenehmigung erhalten. Das ist erst der dritte Windpark der genehmigt wurde an einem Standort den SaarForst gehört ("Himmelwald" und "Jungenwald" mit insgesamt 7 2.75 GW-Turbinen). SaarForst gehört rd. 42% des saarländischen Waldgebiet (knapp 40.000 ha) und politischer Wille ist, dass rd. 60 Windanlagen innerhalb des Grundbesitzes von SaarForst gebaut werden. So plant RAG MontanWind auch einige Anlagen auf dem Gebiet der SaarForst (insgesamt 4 Windparks) und so wie ich Bescheid weiß ist die N117 nach wie vor bei MontanWind für ihre insgesamt geplanten 32 Windräder im Saarland, die bis Ende 2016 gebuat werden sollen, immer noch erste Wahl. Geplanter Baubeginn des Windparks "Epplerswald" ist Herbst 2015 und die Inbetriebnahme soll in Q3 2016 sein. Von Anfang März bis Herbst sind ja keine Waldrodungen in Deutschland erlaubt.

Hier ein Link zu einer Präsentation von SaarForst über geplante Windstandorte:

http://www.saarland.de/dokumente/thema_energie/...dppt-04-02-2015.pdf

Für die mittelfristige Zukunft von Nordex wird wichtig sein wie der Markt die N131 aufnehmen wird und sollte die N131 den selben Erfolg haben wie die N117, dann braucht es niemand um Nordex bange sein. Anlaufen tut die N131 jedenfalls mal gut.

Der erste Windpark der mit der N131 in Betrieb gehen wird wird der 24 MW große Bürgerwindpark "Sellen" sein im nordrheinwestfälischen Steinfurt. Die Türme werden gerade hochgezogen und im Herbst werden dann nach einer Sommerpause die Maschinengondeln und Rotorblätter der N131 montiert. Auch im Raum Steinfurt wurde vor kurzem mit dem Bau des 12 MW großen Windparks "Brechte" begonnen von der Bürgerwind Wettringen, der aus 4 N131 bestehen wird und der soll noch in diesem Jahr ans Netz gehen. Somit können die Nordexmänner nach der Montage und der darauffolgenden Inbetriebnahme vom "Sellen"-Windpark gleich zum in unmittelbarer Nähe befindlichen Windpark "Brechte" wechseln.
Letztendlich heißt das, dass in diesem Jahr wohl mindestens 12 N131 in Deutschland errichtet werden. Dazu in Finnland weitere 11 ("Kooninkallio-Kankaanpää", "Myllykangas II"). Heißt dann wohl, dass Nordex in diesem Jahr 23 N131 ans Stromnetz bringen wird. Für einen Serienstart eine recht ordentliche Ausbeute würde ich wohl sagen.

Hier der Link zum Windpark "Brechte":

http://www.buergerwind-wettringen.de/...kt-brechte/aktuelles-brechte/

Hier der Link zum Windpark "Sellen":

http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/...de-mit-neuer-Skyline

Übrigens sind damit nach meinem Kenntnisstand mittlerweile 441 MW an Windkapazitäten mit Nordexturbinen in Deutschland im Bau.


 

04.05.15 08:17

1473 Postings, 5116 Tage trawekwie immer

ein sehr guter Beitrag. danke Ulm  

04.05.15 08:59

1473 Postings, 5116 Tage trawekEnergia Renewables bestellt 95-MW-Windpark

38xN90 für Ireland, ein 2016-ner Auftrag. Hurra, weiter so Nordex!  

04.05.15 09:09
2

17012 Postings, 6165 Tage ulm000Hurra, weiter so Nordex!

Vor allem ist das ein Auftrag den man nicht schon lange vorher wusste. Zudem ist das mittlerweile jetz schon der dritte große Turn Key-Auftrag für 2016 und das macht desen Auftrag so "wertvoll":

141 MW Pampa (Uruquai)
111 MW Gisbon Bay (Südafrika)
95 MW Meenadreen (Irland)

Wir reden alleine bei diesen drei Auftragseingängen bzw. Umsätze von 410 bis 440 Mio. €.

Jetzt muss eigentlich "nur" noch der DAX mitspielen und dann könnten wir über der äußerst wichtigen Chartmarke von 19,65 € bleiben. Ohne DAX-Hilfe wird es aber wohl nicht gehen.  

Seite: 1 | ... | 537 | 538 |
| 540 | 541 | ... | 1732   
   Antwort einfügen - nach oben