Nordex vor einer Neubewertung

Seite 537 von 1732
neuester Beitrag: 08.08.25 16:49
eröffnet am: 20.06.13 10:14 von: Rene Dugal Anzahl Beiträge: 43276
neuester Beitrag: 08.08.25 16:49 von: Homeopath Leser gesamt: 15875874
davon Heute: 3692
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 535 | 536 |
| 538 | 539 | ... | 1732   

16.04.15 13:49

42014 Postings, 9164 Tage Robindas dauert

wieder  - eine Quälerei  

16.04.15 14:36

2521 Postings, 9264 Tage Mr.FreshMit SL Auslösung

würdet Ihr nochmal die 18,50 € sehen.  

16.04.15 14:37

180 Postings, 4257 Tage Scmitiauf

auf jedenfall ! die kommt!  

16.04.15 14:43

1132 Postings, 4461 Tage chaculSchade

hab mit ein bißchen mehr Gegenwehr der Bullen gerechnet, aber die sind wohl alle bei Zalando heute, hehe  

16.04.15 15:00

1376 Postings, 3812 Tage Broker2015Nordex hat es einfach versäumt

bei den höchsten Daxwerten zu explodieren. Somit wird wieder der Rückwärtsgang eingelegt und bald sehen wir wieder die 18,20 bis 18,60 Euro. Vielleicht auch die 16,-17,+ wenn es die nächsten Tage mit dem Rutsch weiter geht.  

16.04.15 15:26
4

17012 Postings, 6165 Tage ulm000US-Futures drehen wohl gerade etwas nach oben

und wenn sich das bestätigt könnte sich ein schöner kleiner Indraday Turnaround beim DAX und somit wohl auch bei Nordex anbahnen. Jedoch erst wenn der DAX in den nächsten 30 bis 60 Minuten über die 12.060/12.070 geht und dann wäre ein DAX oder Nordex-Trade absolut angesagt. Hab aber leider keine solch tolle und aussagekräftige Glaskugel wie Broker2015, der uns in jeder Woche erzählt, dass Nordex in die Region 17 € geht.

Wenn ich schon dabei ein zwei nette kleine Nordex-News aus Deutschland.

Beim 12 MW großen bayrischen Windpark "Korbersdorf-Nord" von Ventus Ventures mit 5 N117 geht es sehr zügig voran. Die ersten Türme werden schon errichtet:

http://www.frankenpost.de/lokal/fichtelgebirge/...mel;art2432,4019605

Beim 9,6 MW großen Windpark "Bucheck" ebenfalls in Bayern mit 4 N117 für die Lacuna AG ist man schon weiter. Da werden die ersten Turbinen schon anmontiert:

http://www.hansebubeforum.de/...ic.php?threadid=10232&pagenum=147

und in diesen wirklich schöne privaten Fotos findet man auch tolle Luftaufnahmen wie es mit dem Bau des größten deutschen Windparks mit N117- Turbinen vorangeht (57,6 MW Windpark "Chransdorf West" in Brandenburg mit 24 N117/2400 für PNE Wind).  

16.04.15 15:31

903 Postings, 5386 Tage unosoldatulm000

ich bin immer schon ein fan von dir gewesen, meine frage: wer ist besser aufgestellt nordex oder vestas? oder gar beide!? wie weit kann es heuer mit dem hype windkraft gehen? danke im vorhinein für deine Antwort!l.g. unosoldat  

16.04.15 18:18
2

124 Postings, 4162 Tage stksat|228721144Ich bin zwar nicht angesprochen ,

aber weil ich die Zahlen gerade bei der Hand habe : vom Chart über ein Jahr  her : 1. Nordex , 2. Gamesa , 3. Vestas . Die letzten 3 Monate heißt es :1 . Gamesa , 2.Vestas und 3.Nordex . Die Risikoanalysen :  Gamesa :  langfristiges Wachstum  : 19,21 % , Gewinnvorraussicht positiv , 2014 Gewinn pro Aktie 0,35 Eurocent .        Vestas : langfr. Wachstum 12,3 %  Gewinnvorraussicht  positiv , 2014 per Aktie 1334 dän.Kronen , das sind 1,79 Euro .  Nordex : Risikoanalyse : langfristiges Wachstum  , 24,2 %  Vorraussicht auch positv , 2014 Gewinn pro Aktie 0,35 Eurocent . Nun kann man sich Aussuchen , wer  "  BESSER " ist !  Es sei noch ,von mir als Österreicher und nach meinen langjährigen Beobachtungen ,  dazu zu sagen , daß deutsche Analysten nicht immer ganz fair mit , aus ihrer Sicht gesehenen , Auslandswerten  , umgehen !  

16.04.15 18:20
1

124 Postings, 4162 Tage stksat|228721144Ich bin zwar nicht angesprochen ,

aber weil ich die Zahlen gerade bei der Hand habe : vom Chart über ein Jahr  her : 1. Nordex , 2. Gamesa , 3. Vestas . Die letzten 3 Monate heißt es :1 . Gamesa , 2.Vestas und 3.Nordex . Die Risikoanalysen :  Gamesa :  langfristiges Wachstum  : 19,21 % , Gewinnvorraussicht positiv , 2014 Gewinn pro Aktie 0,35 Eurocent .        Vestas : langfr. Wachstum 12,3 %  Gewinnvorraussicht  positiv , 2014 per Aktie 13,34 dän.Kronen , das sind 1,79 Euro .  Nordex : Risikoanalyse : langfristiges Wachstum  , 24,2 %  Vorraussicht auch positv , 2014 Gewinn pro Aktie 0,35 Eurocent . Nun kann man sich Aussuchen , wer  "  BESSER " ist !  Es sei noch ,von mir als Österreicher und nach meinen langjährigen Beobachtungen ,  dazu zu sagen , daß deutsche Analysten nicht immer ganz fair mit , aus ihrer Sicht gesehenen , Auslandswerten  , umgehen !  

16.04.15 18:31

124 Postings, 4162 Tage stksat|228721144NS. :

So hat man auch hier , Vestas ,welche den wesentlich höheren Gewinn pro Aktie aufweisen , und bei den anderen Zahlen gleichwertig ist , nur 3 Sterne verpaßt , während man den Euroländerwerten  4 gab !  

16.04.15 20:32
3

17012 Postings, 6165 Tage ulm000besser aufgestellt nordex oder vestas ?

Ist jetzt schwierig zu beantworten unosoldat da ja die Unternehmen schon teilweise sich stark unterscheiden und weil man dazu sehr ausführlich werden müsste.

Was man aktuell aber sehr schön sehen kann ist der Fakt, dass ein hohes Absatzvolumina auch höhere Margen mit sich bringt und zwar für mich mit überraschend signifikanten Unterschiede. So hatte Vestas als das größte Windunternehmen der Welt im letzten Jahr eine sehr ordentliche EBIT-Marge von 8,1%, Gamesa als mittelgroßer Turbinenhersteller hat es auf sagen wir mittelmäßige 6,4% gebracht und Nordex hat 4,5% an EBIT-Marge gebracht. Bei diesem Vergleich muss man die EBIT-Marge von Nordex als recht schwach einstufen. Hier hat Nordex schon mehr als Nachholbedarf und es wird sich in diesem Jahr zeigen müssen ob Nordex als kleinerer Turbinenbauer auf die Großen aufholen kann bei den Gewinnmargen oder ob man weiterhin abgehängt wird.

Bei der Umsatzentwicklung ergibt sich jedoch ein anderes Bild. Gamesa hatte im letzten Jahr ein Umsatzplus von 22%, Nordex von 21% und Vestas von 14%. Für dieses Jahr erwarten die Analysten, dass Nordex wie Gamesa ein Umsatzwachstum von 11% vorlegen werden und Vestas beim Umsatz um 7% wachsen wird. Wobei ich überzeugt davon bin, dass die Vestasschätzungen mit einem 2015er Umsatz von 7,36 Mrd. € deutlich zu niedrig angesetzt sind. Meiner Einschätzung nach geht es eher in Richtung 7,6 bis 7,7 Mrd. € (war schon vor der Vestasprognose im Februar auch schon so) und ich gehe davon aus, dass Vestas schon alleine wegen den hervorragenden Q1-Auftrasgeingänge von rd. 1,3 GW ihre Umsatzguidance mit "mindestens 6,5 Mrd. €" erhöhen wird/muss auf mindestens 7,1 bis 7,2 Mrd. €. Wobei ich auch bei Nordex mittlerweile von einem Umsatz über 2 Mrd. € ausgehe und der Umsatzkonsens liegt bei "nur" 1,92 Mrd. €.

Von den gewinnorientierten Bewertungskenziffern ist Nordex von den drei die teuerste Aktie mit z.B. einem 2015er KGV von 24,4 (Gamesa: 20,4), einem cashbereinigten 2015er KGV von 20,9 (Vestas: 17,3) und einem 2015er EV/EBITA Multiple von 8,5 (Vestas: 7,94). Beim KUV ist aber Nordex deutlich die billigste Aktie von den drei mit einem 2015er KUV von nur 0,82.
Das sah vor gut einem Jahr bei den gewinnorientierten Bewertungen noch völlig anders aus, aber vor allem Vestas und mit Abstrichen Gamesa haben bei ihren Gewinnmargen überzeugt im Gegensatz zu Nordex, so dass Nordex mittlerweile die teuerste Aktie der drei ist bei den gewinnorientierten Bewertungskenziffern ist.

Wenn es rein nach den harten Fakten ginge (fundamentale Bewertungskennziffern, Absatz, Margen, Produktpalette, globale Aufstellung), dann wäre eigentlich Stand heute (!!!) Vestas gg. Gamesa und Nordex die erste Wahl.

Hier die 2015er Bewertungskennziffern nach den aktuellen Analysteneinschätzungen und nach den heutigen Schlusskursen:

Nordex:

KGV: 24,4 (2015 EPSe: 0,80 €)
cashbereinigtes KGV: 20,9 (Nettocash je Aktie: 2,84 €)
EV/EBITA: 8,5 (Nettoliquidität: 230 Mio. €)
KUV: 0,82 (Umsatz 2015e: 1,92 Mrd. €)

Vestas:

KGV: 20,9 (2015 EPSe: 2,06 €)
cashbereinigtes KGV: 17,3 (Nettocash je Aktie: 6,29 €)
EV/EBITA: 7,9 (Nettoliquidität: 1,41 Mrd. €)
KUV: 1,28 (Umsatz 2015e: 7,36 Mrd. €)

Gamesa:

KGV: 20,4 (EPS 2015e: 0,61 €)
cashbereinigtes KGV: 18,9 (Nettocash je Aktie: 0,63 €)
EV/EBITA: 8,0 (Nettoliquidität: 170 Mio. €)
KUV: 1,07 (Umsatz 2015e: 3,16 Mrd. €)


 

17.04.15 08:18

903 Postings, 5386 Tage unosoldatdanke ulm000

ich kauf vestas u. nordex! schönes WE  

17.04.15 09:09
3

6445 Postings, 5111 Tage kieslyDas ist's ja, was ich bei Nordex als Chance sehe

wenn die EBIT-Marge anzieht, dürfte das KGV gleich freundlicher erscheinen.
Und so wie Ulm schreibt, muß aber Nordex bzgl. der Marge dieses Jahr "liefern"!  

17.04.15 09:55
2

2016 Postings, 5573 Tage Andreas H.An der Marge

arbeitet NORDEX seit geraumer Zeit. Durch die Fertigstellung der neuen Halle, wird lt. Aussagen von Dr. Zeschky, der Produktionsprozess weiter optimiert. Der sehr schwache Euro wird 2015 positiv die Marge beeinflussen. Der Eurokurs wird m.E. weiter fallen. Die Griechen werden schon dafür sorgen.

Eine Marge über 6% in 2015 halte ich nicht für ausgeschlossen. Ich bin gespannt, wann und zu welchen Konditionen Nordex sich von ARCADIS Ost I trennt. Die News aus den letzten Tagen, lassen den Schluß zu, daß Arcadis an Attraktivität gewinnt. Es gibt auf der Ostsee nur noch 4 Windparks und heute kam diese Info über die staatliche Förderung:

http://www.ariva.de/news/...rf-20-Offshore-Windparks-foerdern-5339009  

17.04.15 10:18
3

17012 Postings, 6165 Tage ulm000daß Arcadis an Attraktivität gewinnt

Dem ist so ohne Frage Andreas, denn durch die Deckelung von 6,5 GW an Offshore bis 2020 sind ja sogar schon genehmigte Offshore-Windparks wie z.B. "Nördlicher Grund" vorläufig gecancelt worden. Der Grund ist einfach, es werden nur noch Offshore-Windparks ans Netz angeschlossen wo die Netzanbindung mit einigermaßen vernüftigen Kosten zu bewerkstelligen ist. Heißt dann, dass geplante Offshore-Windparks, die weit vor der Küste liegen in den nächsten 10 Jahren mit Sicherheit nicht umgesetzt werden. Damit wertet sich ohne Zweifel Arcadis auf und irgendwann wird General Electric das Projekt kaufen. Dürfte wohl auch klar sein. Ob aber das auf die Nordex-Aktie großen Einfluss hat glaube ich jetzt nicht. Erstens ist es ja "nur" ein Sondereffekt, zweitens hat Nordex geung Cash und ist auf das Geld sicher nicht angewiesen und drittens reden wir hier von vielleicht 30 bis 40 Mio. €. Nordex hatte Ende 2014 einen super Nettocash von 230 Mio. € ausgewiesen.

So ist es kiesly, wenn Nordex ihre EBIT-Marge gut steigern kann, dann reden wird natürlich von anderen KGVs und bei dem hohen Kusniveau muss Nordex bei der EBIT-Marge in diesem Jahr liefern. Vielleicht hat man auch deshalb in Q4 noch die letzten Windmühlen aus China verkauft um so ohne absehbare Margen-Belastungen ins neue Jahr zu gehen.  
 

17.04.15 10:32
3

954 Postings, 5350 Tage jochen-nbgulm

ich stimme dir vollkommen zu. aber 40 Mio an Sondereffekten bedeuten pro aktie ca. 0,50 €. Dann kann Nordex endlich mal eine Dividende ausschütten oder was mir noch besser gefallen würde, dass Unternehmen durch neuentwicklungen (produktlinien) oder margenstarke leistungen, die bislang outgecourct werden müssen (rotorblattproduktion) besser aufstellen würde. mit 40 mio mehr cash wäre nordex sicherlich auch noch attraktiver für eine möglich übernahme (siemens? glaube ich nicht; ge? oder sonst wem).
wie du schon oft geschrieben hast. neben der entwicklung des gesamtmarkts zählt im wesentlich nur die marge. steigt diese deutlich an, dann wird der kurs kräftig steigen, ansonsten geht es halt nicht bergauf (oder müssen mit fallenden kursen rechnen.)  

17.04.15 12:50
1

1376 Postings, 3812 Tage Broker2015Nächster Halt

17 Euro  

17.04.15 13:24
3

17012 Postings, 6165 Tage ulm000Schon wieder 17 €

Hast du nicht einmal ein anderes Kursziel Broker2015 ?

Dreh- und Angelpunkt dürfte beim DAX die 11.791 werden, denn dort liegt aktuell die
38-Tageslinie. Hälzt die nicht bzw. wird sie nicht zuürck gekämpft, dann muss man halt sehen in wie weit der DAX nach unten will. Nächster Halt beim DAX wäre dann 11.619 (Tief vom 26. März).

Obs weiter runter geht oder nicht wird sich wohl an der DAX-Marke von 11.791 entscheiden bzw. was heute noch die US-Indizes zu bieten haben.

Schwarz sehe ich (noch) nicht, denn heute war ja kleiner Verfallstag und aufgrund der deutlich gestiegenen Kurse haben da Banken sicherlich mitgemischt, dass sie nicht allzu viel darufzahlen müssen bei ihren herausgegebenen Calls. Sieht man auch am DAX Intraday-Chart.  

17.04.15 13:53

1376 Postings, 3812 Tage Broker2015@ ulm

Mit meine Prognose, dass wir den Bereich zw. 18,20 bis 18,60 Euro sehr bald sehen werden, hatte ich schon einmal Recht. Die 17+ Euro hatte ich vor ein paar Wochen auch schon gesehen, nur gabe es eine sensationelle Dax Aufholjagd- somit vertagt.
Eine neuerliche Dax Rally sehe ich derzeit nicht kommen. Daher bleibe ich bei dem Ziel 17+ Euro. Für die Nordex Aktionäre ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt. Viele hofften auf einen Ausbruch, den es aber einfach nicht geben sollte.  

17.04.15 14:09
2

6445 Postings, 5111 Tage kieslyGewöhnungsphase

Ich bin überzeugt, daß wir uns seit geraumer Zeit in neuen Gewöhnungsphase befinden.
Sowohl beim Dax, als auch bei Nordex fällt es uns mangels Gewöhnung eben schwer
Schwankungen von mehreren 100 Punkten oder über 1,-€ zu aktzeptieren.
Ich bin mir sicher, wer das in Zukunft nicht aktzeptieren kann, wird in seinem Handeln eben stark verunsichert und neigt zu Fehlreaktionen.
Es gibt Profis auf dem Parkett die das liebend gerne Ausnutzen !

Nur meine Überzeugung.  

19.04.15 21:32
1

4960 Postings, 5301 Tage Kalle 8sehr aergerlicher Kursverlauf in den letzten Tagen

in den letzten Tagen.
Ich denke, zwar nicht, dass es in den naechsten Wochen zu dem Szenario, das oben von poiuztrwq als moeglich beschrieben wurde, kommen wird, aber aergerlich ist der ploetzliche Einbruch fuer Investierte trotzdem.
Erst einmal glaube ich, dass aufgrund der wie ich es nenne Manipulation durch die EZB die Aktienmaerkte nicht in den naechsten Wochen einbrechen werden.
Vielleicht geht es mal ein paar Punkte noch tiefer, aber unter 11000 Punkte kann ich mir bis zum Sommer schwer vorstellen, obwohl ich selber darauf warte.

Es gab aber letzte Woche mit dem Ausbruch ueber 19,60 ein schoenes Kaufsignal bei Nordex. Das gab eingentlich Potential fuer Kurse weit ueber 20. Dies wurde durch den heftigen Einbruch zunichte gemacht. Da steht aber Nordex nicht alleine. Bei Leoni beispielsweise war es aehnlich, als die Aktie kurz ueber 62 stieg und dann einbrach. Dasselbe auch bei Cancom und einigen anderen Werten.

Fundamental steht Nordex aufgrund seiner Wachstumsdynamik auch nach wie vor nicht schlecht da und ist aus meiner Sicht immer noch einen Kauf wert im Gegensatz zu einigen anderen Werten an der deutschen Boerse.
Sorge macht mir allein die kuerzlich aufgekommene Diskussion der Naturvertraeglichkeit, die in dem Pionierland fuer Windkraft Daenemark vor ein paar Wochen aufkam. Aber ich denke, auch wenn man bei solchen Ueberlegungen in einem an und fuer sich seit Jahrzehnten windkraftbegeisterten Land besonders hinschauen sollte, dass sich diese Diskusionen legen werden. Und selbst wenn sie auf Deutschland ueberschwappen sollten, ist sich Nordex ja selbst bewusst, dass man auf neu Maerkte expandieren will, da die von mir genannten Maerkte bald erschlossen sein duerften. Soll heissen, vor ein paar Jahren haetten Bedenken in Deutschland mehr anrichten koennen als heute, wo schon viele Windraeder stehen.

Sollte es tatsaechlich zu einem Kursdebakel in Richtung 10600 Punkte kommen, steht mein Geld fuer Werte wie Nordex bereit.  

20.04.15 08:27

42014 Postings, 9164 Tage Robinam Freitag

38 TAge Linie gerissen - nächstes Ziel: Unterstützung bei Euro 17,6 - 17,7 und bei Euro 17,55 die 90 TAge Linie  

20.04.15 08:37
1

22261 Postings, 5442 Tage The_Hopeoder auch nicht :-)

Moin & Glückauf  

20.04.15 09:23

1473 Postings, 5116 Tage trawekaus aktien-global.de heute zu Nordex

"Denn der Wachstumstrend des Unternehmens ist voll intakt, weiterhin sammelt die Gesellschaft Auftrag für Auftrag ein. Das Umsatzziel für das laufende Jahr, eine Spanne von 1,9 bis 2,1 Mrd. Euro, sollte schon durch den Bestand abgesichert sein.

Die EBIT-Prognose, die eine Marge zwischen 5 und 6 Prozent vorsieht, hat zwar enttäuscht, allerdings ist es möglich, dass sich das konservativ agierende Management hier einen soliden Puffer gelassen hat."
 

20.04.15 10:14

17012 Postings, 6165 Tage ulm000DAX wieder über der 38-Tageslinie

und Nordex dürfte dem wohl folgen (38-Tageslinie Nordex: 19,19 €). So schätze ich das mal ein. Sollte der DAX wieder über die 12.000 gehen, dann dürfte Nordex wohl auch ihren alten Widerstand von 19,65 € angreifen.

Robin es muss ja selbst dir schon aufgefallen sein, dass Nordex quasi seit Mitte Januar ein Abziehbild des DAX ist mit einem "kleinen" Hebel von 2 bis 3. Nach oben wie man heute sieht und nach unten wie man am Donnerstag und Freitag gesehen hat.  

Seite: 1 | ... | 535 | 536 |
| 538 | 539 | ... | 1732   
   Antwort einfügen - nach oben