Citigoup - wann einsteigen ?

Seite 720 von 968
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45
eröffnet am: 05.11.07 21:43 von: xpfuture Anzahl Beiträge: 24191
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45 von: Highländer49 Leser gesamt: 3591882
davon Heute: 404
bewertet mit 78 Sternen

Seite: 1 | ... | 718 | 719 |
| 721 | 722 | ... | 968   

27.03.10 14:06

15 Postings, 5615 Tage Citiaktie1AWährunguhuj - aufschreiben

Das mit dem aufschreiben ist ein guter Aspekt.
Um die Nerven etwas zu beruhigen.
Zu diesem Zweck schafft es sogar manch ein Forenbeitrag ausgedruckt an meine Pinnwand.

Wie Dieser :

aktiennase: P.S.
 
25.03.10 16:27
#17916  
das mit der Geduld hatte ich schon mal beiläufig erwähnt, oder?
P.P.S. Keine Angst- es wird auch wieder Rücksetzer geben- wichtig ist doch, ob man den Trend richtig erkannt hat- meine Meinung dazu- wir sind vom Tag gerade mal beim  Morgengrauen angekommen- die Sonne ist aber doch schon irgendwie zu erahnen. Nicht vergessen, die Citi hat in der Krise Federn in der Größenordnung 90% gelassen- ich will damit sagen, dass wir trotz Kapitalerhöhung und somit höherer Aktienzahl von ganz weit unten kommen.......- aber vielleicht irre ich mich da ja auch, oder?
Alles wird gut!  

27.03.10 14:32
1

15 Postings, 5615 Tage Citiaktie1AWährungtimtam kursziele

Mit 10 Euro ! gehe Ich hier nicht raus.
30 Euro sollen es sein.
In 5 Jahren.
Einzig sollte es den Euro dann nicht mehr geben,
und nur in diesem Fall, lasse ich mich mit 30
Dollar abspeisen.

Und über die Zweifler von heute feixen wir hier dann im Gedenken ein wenig.  

27.03.10 15:26
1

55 Postings, 5917 Tage odisWird ja immer schöner hier. Von 3 auf 30 euro in 5

Jahren. Citiaktie1AWä, vor kurzem hast du noch geschieben ob man jetzt in C investieren soll bezüglich Währungsschwankungen. Kann man ja machen nur sollte man das machen wenn der Euro stark ist und nicht auf einem Tiefkurs von 1,34. Viele sind hier in die C reingegangen als sie noch deutlich unter 3 Euro stand und der Wechselkurs 1,50 war. Ich würde mich auch freuen wenn sich die c in den nächsten 5 Jahren verzehnfachten würde nur ist das wunschdenken. Wahrscheinlich wirst du dich nach dem RS in den Arsch beissen dass du letzte Woche rein bist. Solange der RS noch nicht über die Bühne ist ist das hier m.M mit vorsicht zu genießen. Man weiss nie was sich die alles einfallen lassen und man sollte eben die Aktienzahl nicht aus den Augen lassen, mag sein, dass die C mal bei 50$ war nur waren damals ganz andere Aktienzahlen vorhanden. Ich bin derzeit auch gut im plus mit C nur mit der BOA hätte ich im gleichen Zeitraum schon mehr als 100% gemacht. Freue mich ja wieder auf die Kommentare wenn die C über 5 $ geht, dann heisst es wieder jetzt gehts ab, weil jetzt die ganzen hedgefonds einsteigen müssen,dürfen,können nur denen sei gesagt, dass wir dieses jahr schon über 5 $ standen, was wir jetzt nicht mehr tun. Ausserdem würde mich mal interessieren welche hausfrauen, wenn nicht Hedgefonds, für 1 Milliarde C aktien an nur einem Tag kaufen. Und wer sagt, dass ein RS keine auswirkung auf den Kurs hat von dem will ich einmal wissen warum man ihn dann überhaupt durchführt.  Nur meine Meinung, bin aber auch zuversichtlich, dass es nach oben geht, wie alle hier, sonst wären wir ja nicht investiert.  

27.03.10 16:52

1547 Postings, 5939 Tage aktiennaseAktienzahl

ich verstehe ja die Besorgnis, aber erstens ist die derzeitige Marktkapitalisierung der citi auch mit 28Mrd Aktien deutlich niedriger, als vor der Krise und zweitens wird die citi ,wenn sie wieder auf Vorkrisenniveau arbeitet und Gewinne generiert, Aktien zurückkaufen und vom Markt nehmen, d.h. vernichten- das Problem der Aktienzahl löst sich somit in jedem Fall.

@odis - die Gründe für einen RS der citi sind im thread schon so oft dargestellt worden, dass ich dich bitte, einfach mal einen Tag zurückzublättern- dort sind die (vermutlich) wahren Gründe aufgeführt. Oder informiere dich einfach im net mal allgemein über RS in der Vergangenheit 

 

27.03.10 17:43
1

1547 Postings, 5939 Tage aktiennaseP.S. RS

nun sage ich doch nochmal was zu den Befürchtungen, der Aktienkurs könnte nach einen RS abstürzen- natürlich könnte er das- aber nicht wegen des RS, der eine rein optische/ kosmetische Maßnahme ist, sondern, wenn irgendwelche negativen gravierenden Dinge im Marktumfeld passieren- und nur dann!!

Er daran trotzdem noch zweifelt, oder einfach nicht wahrhaben möchte, dass ein RS (übrigens auch ein normaler Split) reine Kosmetik ist, der sollte sich einfach mal diese Frage aus Sicht des Unternehmens stellen. 

Kann es vielleicht so gewesen sein?    Pandit und seine Getreuen haben sich 2009  Gedanken gemacht über die Situation der citi- und weil sie der Meinung waren, dass die citi durch die Krise noch nicht genug Schaden erlitten hat, haben sie sich überlegt, wie man das ändern könnte- also haben sie sich gesagt- ein RS wird den Kurs sicher nach unten treiben- die Anleger werden schreiend aus der Investition in die citi flüchten- hurraaa, das machen wir.   

Meint ihr wirklich das war so????

Was ich damit sagen will- Auch in der citi- Führungsspitze gibt es sehr fähige, intelligente Personen- und die tun derzeit (sichtbar) wirklich alles, um die citi gestärkt aus der Krise hervorgehen zu lassen- die ersten positiven Auswirkungen der Umstrukturierungen, Verschlankungen und der Maßnahmen zur Verbesserung der Effektivität sind klar zu sehen. Und der RS wird der citi- Aktie wieder das seriöse Aussehen geben, das von der Aktie eines Unternehmens dieser Größenordnung und weltweiten Bedeutung erwartet wird- nur darum geht es nämlich bei einem RS- Mist, jetzt habe ich es doch nochmal gesagt- ich entschuldige mich in aller Form.

Alles wird gut!  

 

27.03.10 19:30

2237 Postings, 6117 Tage zertifixAufwärtstendenz bleibt in intakt

Wer eine Vorliebe für riskante Geschäfte hat, hat mit der Citigroup das Richtige. Mit einem Börsengewicht von 122 Milliarden US-Dollar immer noch eine der größten Banken der Welt. Weitere Kennzahlen: Schuldenberg von 560 Milliarden US-Dollar und Cash-Bestände in Höhe von 630 Milliarden US-Dollar. Irgendwann fällt das Ganze mal in sich zusammen. Die Besorgnis einiger hier im Thread ist berechtigt, auch @aktiennase liefert gute Erklärungen und Überlegungen, die nachdenkenswert sind. Und dennoch trotz allem - es scheint, als würde die Kurs-Party noch ein wenig weiter gehen.

Der Kursverlauf zeigt eine "Mitschwimmwelle" der Spekulanten? Interessant dennoch - der gleitende 50-Tage-Durchschnitt und der 200-Tage-Linie haben kürzlich zwei bedeutende Widerstandszonen überwunden.

Wie im beigefügten Chart zu sehen, ist die Aufwärtstendenz mit Beginn des 12.02.2010 am 18.03.2010 kurz eingebrochen, konnte sich aber schon am nächsten Tag weiter fortsetzen. Charttechnisch sieht es so aus, dass die "Mitschwimmwelle" noch nicht verebbt.
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Angehängte Grafik:
citigroup.jpg (verkleinert auf 59%) vergrößern
citigroup.jpg

27.03.10 21:03

1547 Postings, 5939 Tage aktiennaseBankschulden

also- Banken sind zunächst mal Schuldner quasi von Berufs wegen- wenn z.B. ich meiner Bank 100 Euro gebe- dann leihe ich das Geld der Bank- ergo hat die Bank mir gegenüber schonmal 100 Euro Schulden- bei einer global agierenden Großbank wie der citi kommen da schnell 100 Mrd zusammen- ich will damit sagen, dass Schulden bei einer Bank völlig normal sind- auch derartig hohe- kein Grund also, sich deswegen als Aktionär hinter die nächste S- Bahn zu werfen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang allerdings das Verhältis der Schulden zum Eigenkapital der Bank- und jetzt die gute Nachrich (schon die zweite heute)- dieses Verhältnis ist nach meinen Informationen bei der citi sehr ok- der KE und den Restrukturierungsmaßnahmen sei es gedankt. Ein "In sich Zusammenbrechen" des Systems citi-group sollte somit eigentlich nicht stattfinden. 

@Zertifix- du hast völlig Recht- der Kurs der citi- Aktie wurde fast ein Jahr lang von Spekulanten maßgeblich mitbestimmt und getragen- und in dem Zusammenhang sei noch ein Grund für einen RS genannt- beim RS werden Aktien zusammengelegt und dem entsprechend erhöht sich der Kurs der citi- Aktie (gewolltes Ziel- über 10 Dollar). Damit werden vornehmlich spekulative Kleinanleger, die es mit kleinen Beträgen auf hohe Stückzahlen abgesehen haben (in den USA auch als Leerverkäufer) das Interesse an der citi verlieren (dies ist absolut beabsichtigt) dafür kommen aber wieder institutionelle Anleger in einem größeren Umfang ins citi- Boot.

Aber vielleicht irre ich mich da ja auch!

Vergesst nicht, die Uhren vorzustellen!

Alles wird gut!

 

27.03.10 23:18

23 Postings, 5958 Tage cvzomVerkaufsgerüchte

Ich glaube ein aktuelleres 'Problem' als ein RS könnte der Verkauf von großen Paketen durch die US-Regierung werden.
"The Obama administration is making final preparations to sell its stake in the New York bank, according to industry and federal sources." heisst es heute morgen in der Washington Post.
(http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/...AR2010032604938.html)
Ist natürlich ein nichtbestätigtes Gerücht, aber die extra 27% Aktien auf den Markt geworfen hätten schon einen Einfluss, so dass die Ankündigung alleine schon Panik verbreiten kann, meiner Meinung nach.
Die US-Regierung hätte 8Mrd Gewinn, wenn sie zum jetzigen Zeitpunkt verkaufen würden und Geld können die aktuell nun wirklich gut gebrauchen.
Ich persönlich sehe zwar auch noch ein immenses Potential nach oben in der Aktie, aber warum würde jemand so einen riesen Anteil jetzt verkaufen wollen, wenn er selber meinen würde, dass der Wert der Aktie sich noch verdoppelt? Sollte der Verkauf jetzt wirklich stattfinden, so muss dies auch als Misstrauen der Performance der citigroup-Aktie gewertet werden und wird den Kurs wohl drücken.
Langfristig bestimmt gar nicht schlecht, wenn die Regierung wieder raus ist - allerdings möchte ich in der Woche in der verkauft wird keine C-Aktie halten. Ich bin erstmal raus und warte ab, ob nächste Woche Neuigkeiten kommen. Zum Shorten bin ich aufgrund des meiner Meinung nach immer noch fundamental unterbewerteten Unternehmens zu ängstlich - ausserdem ist's ja bloß ein Gerücht bis jetzt... aber ich wollt's wenigstens hier mal reinsetzen, da darüber hier heute noch nicht geschrieben wurde.  

28.03.10 03:13
1

589 Postings, 6286 Tage Mischka1981Staatsanteil und verkaufs Gerüchte

Es ist Fakt, der Staat wird noch dieses Jahr alle seine Citi Aktien verkaufen. Der Staat ist der größte und somit einflussreichste Aktionär der Citigroup (unfreiwillig). Citi will ihn loswerden, am besten schon gestern, damit ihr Image in der Öffintlichkeit besser wird. Aktuell müssen alle Entscheidungen bei der Citi vom Staat abgesägnet werden. 

Was manche vor paar Monaten nicht verstanden haben ist: Als der Staat verkaufen wollte und der Kurs einbrach, weil und ... wahr selbst dem Staat der Kurs zu niedrig und damals bewust, daß Citi viel mehr Wert ist, als mit Verlust zu verkaufen. Wenn an der Börse die Zukunft gehandelt wird und der Kurs von ca. 3,20$ das Ultimo ist (nach unten), und an der Börse mindestens das doppelte vom wahren Wert eines Unternehmens bezahlt wird. Ist die Citi auf Sicht von 1 Jahr, mindestens 6$ Wert. 

RS wird erst zu einem Risiko, wenn die Zahlen und das Umfeld sich verschlechtern!

Und um die Verunsicherung und die Spekulation durch den verkauf von Staatsaktien heraus zu nehmen, wird ein Plan mit Kurs, Stückzahl und Datum erstellt und veröffentlicht. 

 

28.03.10 10:31
1

148 Postings, 6096 Tage krtrDer Verkaufplan wird

konkreter

 http://www.cnbc.com/id/36067336

Morgan Stanley soll es wohl einfädeln.

 

28.03.10 11:10
4

1547 Postings, 5939 Tage aktiennaseVerkauf der Staatsanteile

der Verkauf des Aktienanteiles des Staates ist ausschließlich positiv, was überdies schon an der ersten Marktreaktion zu erkennen war:

1. politisch- der Staat hat als Aktionär bei einer privaten AG eigentlich nichts zu suchen- es ist sozusagen ein "anrüchiges" (aber natürlich notwendiges) Investment gewesen, was man so schnell, wie möglich wieder loswerden will und muss- wenn dabei noch ein Gewinn für den Haushalt rausspringt, ist die Gesamtaktion politisch prima als voller Erfolg darzustellen.

2. durch den Verkauf kommen mehrere Mrd. bislang gebundene Aktien wieder handelbar auf den Aktienmarkt und das Aktienvermögen der citi wird dadurch wieder breit gestreut- das Motto teile und herrsche- ist diesbezüglich so falsch nicht

3. Man muss sich keine Sorgen machen, dass die Aktien Ladenhüter sind- dazu sind die guten Aussichten einer intakten citigroup einfach zu gut und mittlerweile auch für jeden offensichtlich- die potentiellen Käufer im In- und Ausland scharren schon mit den Hufen.

Fazit-  alles wird gut!  

 

28.03.10 13:12

1314 Postings, 7996 Tage hauslDann sollten 5,-$ und mehr nichts im Weg stehen,

seh das genau so wie Du, Aktiennase. Schön auf den Punkt gebracht.  

28.03.10 14:15

2577 Postings, 8612 Tage uhujtach,,,ist doch für jeden erträglich für den staat

der macht guten gewinn,,für die citi auch die kommt wieder in die pötte...einigkeit macht stark...uhuj....freue mich auf eine interessante woche....ihr bestimmt auch...noch nen angenehmen sonntag....  

28.03.10 14:39

61 Postings, 5668 Tage timtamdie angepriesenen kursziele

hier von 30,-euro(ohne rs) sind nicht von dieser welt.  dann wäre die citi ja etwa 1000 milliarden euro oder 1350 milliarden dollar wert.  neeneee, also wer daran glaubt, der glaubt auch noch an ehrliche politiker!!!  ein vergleichbarer schuppen wie goldman vielleicht ist doch gerade mal um die 130 milliarden dollar wert. und die machen immer fette gewinne! ich bleib bei meiner meinung, dass so um 10 euro(ohne rs) das ende der fahnenstange ist!.                  wer geht da mit?  

28.03.10 15:28
1

1547 Postings, 5939 Tage aktiennasetimtam

nein- es wären "nur" rund 1200 Mrd-(ha, ha)- nee du hast natürlich recht- 30 Euro bezogen auf die jetztige Aktienzahl sind zunächst mal absolut utopisch.

Der Kurs einer Aktie wird von den zukünftig zu erwartenden Gewinnen der Gesellschaft bestimmt. Die citi hat in Vorkrisenzeiten mehrere Mrd Dollar Gewinn pro Quartal generiert und zudem Dividente (keine geringe) bezahlt. Darüber hinaus sind regelmäßig Aktien zurückgekauft (und vernichtet) worden. Das hat letztlich Kurse von 50 Dollar und mehr möglich gemacht. 

Ergo- damit der Kurs der citiaktie wieder in diese Regionen kommen kann, muss zunächst entsprechend Gewinn generiert werden- und zweitens muss durch Rückkäufe die Aktienzahl verringert werden.  Das Rückkaufen von Aktien könnte schon kurzfristig beginnen, falls die citi einen Teil der Staatsaktien selbst kaufen sollte. Den Rest wird die Zukunft zeigen. Auf Sicht von 4- 5 Jahren ist alles möglich.

 

28.03.10 18:29

99 Postings, 5795 Tage winakikleine US-Banken kollabieren

 Der Artikel beschreibt die gegenwärtige Situation in USA - da hat die City sicher noch zu kämpfen, aber wenn sie am Ende übrig bleibt, sind auch 10 Euronen drin!

 finanzkrise-kleine-us-banken-kollabieren-eine-nach-der-anderen

Abwarten, Tee trinken!

 

28.03.10 21:15

2577 Postings, 8612 Tage uhujtach,,wenn man die 30 euronen hier

sieht,klingt das utopich....bei entsprechender entwicklung ist das langfristig gesehen (über 5 jahre) tatsächlich drinn...das kann man jetzt einfach noch nicht sagen bis dahin passiert noch sehr viel,was den kurs beeinflußt...aber das die citi immer noch ne weltverzweigte riesenbank ist,dürfte von erheblichem vorteil sein...uhuj...  

29.03.10 13:19

7259 Postings, 7246 Tage Ariaarineue Position

Habe heute eine neue genommen... kann warten ...  

29.03.10 13:21

7259 Postings, 7246 Tage Ariaariso ist es vollständig

Habe heute eine neue Position an Bord genommen... kann warten ...  

29.03.10 13:22

61 Postings, 5668 Tage timtamkursziele

bei der citi sollte man aber auch nicht in den himmel wachsen sehen. ich denke mal, so um die 10 dollar(ohne rs) vielleicht ist das maximale, was vorstellbar ist, wenn es im besten fahrwasser läuft und sie wieder dicke schwarze zahlen schreiben. alles andere halte ich für unrealistisch. man bedenke dann nur mal die aktuelle aktienanzahl und die dann gegebene marktkapitulisierung. aber die erwähnten 10 dollar wären schon echt bombastisch!!!  

29.03.10 14:14

156 Postings, 5715 Tage Ökonomkurs.....

ja, 10 usd wären schon unglaublich viel...,

ich liege da eher bei mischka.....6 usd....,

könnte ich mir in 2010 wirklich vorstellen.....,

zertix.....du hast die zahlen aus dem hoose bericht...,
für mich ist der nicht von dieser welt.....,,
ich weiß wirklich nicht....., was der mit den beiden
zahlen herleiten will.........  

29.03.10 15:43

15 Postings, 5615 Tage Citiaktie1AWährungKurshorizont.

Was währe wenn ?
Inflationsrate in USA wie Euroraum = 9% .
Daraus resultierend immens steigende Hauspreise.
Citigroup  ,ja wo steht sie denn ?  

29.03.10 16:16

1202 Postings, 8150 Tage DaxMixUS-Finanzministerium veräußert Aktienpaket bis JE

Citigroup: US-Finanzministerium veräußert Aktienpaket bis Jahresende
15:56 29.03.10

New York, NY (aktiencheck.de AG) - Das US Treasury Department will seine Beteiligung an der Citigroup Inc. (Profil) noch in diesem Jahr veräußern.

Wie aus einer am Montag veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, werde das US-Finanzministerium die insgesamt 7,7 Milliarden Citigroup-Stammaktien in 2010 vollständig über den Kapitalmarkt verkaufen, wobei die Veräußerung jedoch marktschonend und entsprechend den jeweiligen Marktgegebenheiten erfolgen solle. Mit der Abwicklung des Verkaufs wurde Morgan Stanley (Profil) vom US-Finanzministerium beauftragt.

Das US-Finanzministerium hatte die Citigroup-Anteilsscheine im Zuge der Stützung des Kreditinstituts bei der internationalen Finanzkrise erhalten.

Die Aktie der Citigroup notiert aktuell mit einem Plus von 1,39 Prozent bei 4,36 Dollar. (29.03.2010/ac/n/a)

Quelle: Aktiencheck  

29.03.10 16:25

105 Postings, 5909 Tage JurayAktien verkauf vom Staat.

Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das diese Nachricht ein Kurstreiber ist.  

29.03.10 16:27

15 Postings, 5615 Tage Citiaktie1AWährungUS-Finanzministerium veräußert Aktienpaket bis JE

Lang erwartet.
Na das hören wir doch gern!
Um nicht zu sagen das ist doch spitze.  

Seite: 1 | ... | 718 | 719 |
| 721 | 722 | ... | 968   
   Antwort einfügen - nach oben