@mischka- also ich weiß nicht, wo du das mit den Vorzugsaktien hernimmst, aber damit ist wirklich nicht zu rechnen- eventuell meinst du durch die Citi vor der KE ausgegebene Wandelanleihen- die können in Stammaktien umgewandelt werden- und erhöhen dann entsprechend die Aktienzahl. Einen RS führt die citi (wenn überhaupt) dann nur durch, um den Aktienkurs rein optisch über 10 Dollar zu heben- weil-und das stimmt tatsächlich- die US-Bürger eine andere Beziehung zu Aktien haben als die Bürger unseres Aktienzwergstaates- in USA gilt- kaufe möglichst keine Aktie unter 10 Dollar (unsicher) und fasse Aktien unter 5 Dollar nicht mal mit der Kneifzange an (extrem unsicher). Dieser Spruch ist durch die Krise entwas ausgehebelt worden- gilt im Großen und Ganzen aber noch immer. Wohlgemerkt der RS ist eine rein kosmetische Angelegenheit- niemand gewinnt oder verliert bei einem RS irgendetwas. Mit einer Rückkehr in den DOW hätte sowas nur in Ansätzen zutun, denn ob eine AG in den DOW aufgenommen wird, entscheiden in den USA nicht die Unternehmenskennzahlen sondern alleine die Herausgeber des Wallstreet Journal. Die AIG ist nach ihrem RS aus Gründen des unsicheren Umfeldes und schlechter Ertragsaussichten nach unten gegangen- der RS hatte damit absolut nichts zutun- er hat halt zufällig vorher stattgefunden. Es ist mir schleierhaft, wie sich diese Meinung RS = Absturz der Aktie so festsetzen konnte. Die AIG - Aktie wäre auch ohne RS gleichermaßen in den Keller gerauscht. Manchmal rutscht auch ein Mensch auf einer Bananenschale aus im selben Moment, in dem irgendwo ein Fenster aufgeht- so etwas nennt man halt Zufall ! Die hohe Aktienzahl, die der Staat in den Markt geben könnte, wird sicher nicht schlagartig zum Verkaquf gestellt, sondern in Tranchen. Sollte die Citi- Teile dieser Aktien selbst zurückkaufen, wird sie diese Aktien voraussichtlich vom Markt nehmen (vernichten) und damit die Aktienzahl reduzieren und (logisch) das KGV erhöhen. Genau kennen das Prozedere derzeit sicher nur das Finanzministerium, Mr. Pandit und (eventuell) ein paar Personen in "ausgewählten" Privathaushalten. Sofern alle Aktien in den Markt gegeben werden, wird der Kurs sicher stagnieren, eventuell auch leicht korrigieren, meine ich. |