also was das Leihen von Geld für Aktienkäufe angeht.....- da muss ich widersprechen- nee- das sollte man wirklich sein lassen- man kann sich nämlich durchaus reale Ereignisse vorstellen, die den Kurs einer Aktie schlagartig nach unten gehen lassen- und nichts ist schlimmer, als wenn man dann die Rückforderung der Gläubigerbank zusätzlich zum Minus zu bedienen hat. Die Geduld haben, Gewinne laufen zu lassen- und einen wachen Geist, der beim Erkennen des langfristigen Trend hilft- das zusammen mit einer Aktie hoher Qualität ist das Erfolgsgeheimnis. Hat man wieder etwas Geld übrig, dann nachkaufen, bzw. diversivizieren, d.h. in andere Aktienwerte investieren. Nur so nebenbei- seit meiner ersten Erwähnung von Cisco Systems (absoluter glaobaler Marktführer für Internetinstallationen) hier im Thread bis heute, hat sich diese Aktie von ca. 15 auf 20 Euro entwickelt- nee- angeben will ich nicht- aber der Vorteil von Diversivizierung lässt sich daran gut begründen. Noch ein Beispiel? Novartis- einer der globalen Marktführer auf dem Pharmasektor ist im gleichen Zeitraum von 34 auf 41 Euro gestiegen, trotz zusätzlicher Dividentenausschüttung von über 5% Anfang März.........- ich will damit sagen- die Aktienwelt hört hinter der citi- Aktie nicht auf- im Gegenteil |