Citigoup - wann einsteigen ?

Seite 722 von 968
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45
eröffnet am: 05.11.07 21:43 von: xpfuture Anzahl Beiträge: 24191
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45 von: Highländer49 Leser gesamt: 3593385
davon Heute: 661
bewertet mit 78 Sternen

Seite: 1 | ... | 720 | 721 |
| 723 | 724 | ... | 968   

30.03.10 01:05
1

589 Postings, 6287 Tage Mischka1981Was heute der Staat beschlossen hat,

ist ein super GAU. Habe gehofft, daß nur ein geringer Teil über die Börse verkauft wird und nicht alles!

Schaut euch mal den Chart an, und lest die Nachrichten, dan wisst ihr bescheid was in der Zukunft passieren wird. Bin auf 180, was da wieder mit uns Anlägern gemacht wird. 

Als ein Staatsfond bei Citi ausgestiegen ist, wahr es eine ähnliche Situation. Die Citi ist eine Zeit gut gestiegen und dann ging es langsam immer weiter runter, obwohl die Nachrichten garnicht so schlecht wahren. Dann kamm die Meldung, ein Staatsfond hat so und soviel verkauft und Gewinn gemacht. Das wahr bei weitem nicht so viel, was der Staat jetzt vorhat. 

Der Kurs ist Citi und der Bank, die den Verkauf steuern wird, total egal. Dann wird der RS halt etwas höher ausfallen müssen. Und daß Volumen einen Tag vorherzusagen und dann die 10% zu verkaufen ist unmöglich! Wenn ich das könnte, wüßte ich die Kurse von morgen!

Wenn Citi keine 2 Mrd. $ im 1-Quartal erwirtschaften wird, werden wir die  4 $ Marke eine längere Zeit nicht mehr sehen!

Am liebsten würde ich jetzt schon meine ganze Citi Aktien (jetzt noch 4500 Stk) verkaufen, aber auch ich kenne leider nicht die Zukunft. Werde erst ab 2,80 Euro anfangen langsam wieder  nach zukaufen.

Kann man nur hoffen, daß ihr alle  mehr Recht habt als ich.

Gruß 

Mischka

 

30.03.10 04:47
1

3054 Postings, 6007 Tage under-dogAktiennase - ohne rechthaberisch sein zu wollen -

aber du rechnest falsch. Wenn du die Verkaufs-/Kaufspesen mal unberücksichtigst lässt, verdienst du - bei gleichbleibendem Kursziel -  von jedem Cent, den du nach einem Ausstieg  billiger wieder einsteigst, effektiv   73,5 % (KST außen vor). Ich habe das schon vielmals praktiziert. Solltest du das nicht nachvollziehen können, rechne ich dir es gerne per BM (will die User hier nicht langweilen) vor.
Was die konkrete Situation zur C anbelangt, rechne ich jetzt erst einmal mit einem Rücksetzer und dann dürfte eine längere Seitwärtsbewegung ( wenn kein RS kommt ) folgen.
Sollte ein RS kommen, ist meiner Meinung noch einmal mit einem heftigem Rücksetzer, ähnlich wie bei AIG, zu rechnen.
Mein Plan: Ausgehend von einem kommenden RS, ist nach dem dann vorher beschrieben Rücksetzer für mich der richtige Einstiegszeitpunkt.  

30.03.10 07:48

2577 Postings, 8613 Tage uhujtach...bald ist ostern...wißt ihr eigentlich

daß die meisten hasen an einem herzschlag sterben und zwar aus angst,die osterhasen unter euch....aufpassen...und cool bleiben...wer s kann...uhuj...(bald reich)  

30.03.10 07:59

362 Postings, 5865 Tage racionalvergleichen wir doch mit Dez. 09 BOA

Bank of America hat im Dez. 09 19 Mrd USD in Aktien plaziert. Der Kurs der Aktie hat sich nicht sonderlich negativ entwickelt.
Also keine Panik, das schlimste ist hinter uns.  

30.03.10 08:34
1

1547 Postings, 5940 Tage aktiennaseunder- dog

ist schon ok- kein Problem- wir gehen halt einfach von einer unterschiedlichen Basis in der Betrachtung aus. Was ich im Prinzip sagen wollte, ist, dass es (für mich) nicht lohnenswert erscheint, heute zu verkaufen, um auf nennenswerte Rücksetzer zu warten, die  (auch trendmäßig) nichtmal unbedingt zu erwarten sind, denn eines kann heute mit Sicherheit gesagt werden- der Verkauf des Staatsanteiles und auch die Art und Weise dieses Verkaufes ist allemal längst im Kurs eingepreist. Ich denke, dass speziell auf Seiten institutioneller Anleger sehr beobachtet wird, welcher Investor hier mit welchen Stückzahlen zuschlägt- entsprechend wird man dann jeweils seine eigene Käufe gewichten. Lassen wir die Großen mal machen. Es wird (mit kleineren Rückschlägen) sicher seitwärts gehen mit dem Kurs, eventuell auch moderat nach oben. Je nachdem eben, wie "hastig" die zusätzlichen Aktienpakete von den Großinvestoren übernommen werden.   

Und von einem RS redet im Moment genau deswegen niemand, weil die Festlegung, in welchem Verhältnis resplittet wird eben vom Kurs unmittelbar vorher abhängt- und der wird maßgeblich durch die Zahlen am 19. April bestimmt werden- ich vermute höchstens 5:1.  Die RS Option besteht bis 30.4.2010- danach muss erneut die Aktionärsversammlung dazu befragt werden.

 

30.03.10 08:40

3054 Postings, 6007 Tage under-dogAktiennase

Kann deine Beweggründe absolut nachvollziehen.
ich bin noch nicht investiert und du wirst mir aber auch Recht gebe müssen, dass der jetzige Zeitpunkt für eine Neuinvestitution nicht günstig ist.
Schönen Tag......  

30.03.10 09:46
1

1612 Postings, 5888 Tage Spar-BüchseAuf der Lauer ....

wenn ich mir die Kursentwicklung der letzten Woche - insbesondere auch seit Gestern - anschaue, habe ich den Eindruck, das einige Großanleger auf der Lauer liegen.

1. Es wartet kaum jemand mit größeren Stückzahlen ab, bis der Kurs signifikant zurückgeht. Wie wir Kleinanlager (zumindest bin ich einer) gibt es offenbar Zweifel, ob zu langes Zuwarten nicht bedeutet, den rechtzeitigen Einstieg zu verpassen.

2. Durch den Verkauf peu á peu durch die US-Regierung, ist auch kein größerer Angebotsüberhang zu erwarten.

3. Die fundamentalen Daten haben sich eindeutig enorm verbessert - sonst würde sich auch der Staat nicht zurückziehen (hier gab es ja ganz klare Vereinbarungen und Vorgaben beim Einstieg: Der Staat bleibt Gesellschafter, solange das Überleben der Bank nicht gesichert ist).

4. Ein besserer Zeitpunkt für potentielle Großaktionäre zum Einstieg kommt mit großer Wahrscheinlichkeit  nicht mehr.


>>> Ich war Gestern Abend und heute früh schon am Schwanken, einen Teil meiner Papiere doch zu veräußern. Denke jetzt aber darüber nach nicht mehr allzulang zuzuwarten, um mein Position aufzustocken.  

30.03.10 09:56

1547 Postings, 5940 Tage aktiennaseunder-dog

naja-bezogen auf den momentanen Aktienkurs halte ich den Zeitpunkt für einen Einstieg schon für günstig, denn es ist derzeit (jedenfalls für mich) nicht erkennbar, warum es in den nächsten Monaten nochmals größere Rücksetzer geben sollte.  Es ist aber natürlich immer wichtig für einen Anleger, dass er bei seinem Investment ein gutes Bauchgefühl hat. Ich bin schon seit 12 Jahren mit Aktieninvestments befasst und habe mir mittlerweile angewöhnt, besonders auf die mittel/langfristigen Trends zu achten- und die sind für die citi aus meiner Sicht durchweg positiv. Es ist für mich nicht mehr wesentlich, ob ich eine Aktie eventuell morgen 10 ct. preiswerter haben kann. Erstens weiß ich das ohnehin nicht sicher und zweitens ist das für eine Anlage, die mittel- oder langfristig angelegt ist, auch ziemlich unerheblich. Allerdings bin ich in meinen Investments keinesfalls leichtfertig- wenn ich nicht vom mittel/ langfristigen Trend absolut überzeugt bin, gehe ich das Investment auch nicht ein. Wenn dir also dein Bauch- und Sicherheitsgefühl sagen, dass es besser ist, erstmal die Zahlen abzuwarten, oder meinethalben auch noch einen eventuellen RS, dann ist das völlig OK- auch in 2 Monaten ist (nach meinem Dafürhalten) eine Anlage in citi- Aktien (unabhängig vom Kursstand) allemal langfristig gesehen eine richtige Entscheidung.   

30.03.10 10:02

1612 Postings, 5888 Tage Spar-BüchseWarum an der Börse ....

ein Beweggrund der US-Regierung, ihren Anteil an der Börse zu verkaufen ist m.E. auch, das verhinderte werden soll, das wieder institutionelle Anleger gemäß ihrer "kurzfristigen shareholder value" Strategie, kein Interesse haben, das Unternehmen nachhaltig zu stabilisieren. Und darüberhinaus ist die breite Streuung dazu angetan den Markt über die Einschätzung der nachhaltigeren Perspektive des Unternehmen urteilen zu lassen. Damit sind auch höhere Volatilitäten begrenzt. Das wiederum gibt mir als Kleinanleger ein gutes "Bauchgefühl".  

30.03.10 10:13

846 Postings, 5624 Tage bobby21.

Also ich überlege doch ernsthaft auszusteigen. Habe irgendwie das Gefühl, dass der Kurs runtergeht (ist er ja bereits schon). Also raus und dann wieder günstig rein....  

30.03.10 10:15
1

2605 Postings, 5793 Tage Rabbit59Citi Group

Die US-Regierung kann nur Interesse an stabilen bzw steigenden Kursen haben, umsomehr erlöst sie. Die werden nicht so dämlich sein und den Kurs nach unten treten. Außerdem ist Citibank aus dem Gröbsten raus, ich sehe nur Potential für Kursanstiege...ich kaufe..keine Empfehlung nur private Meinung.  

30.03.10 10:15

1612 Postings, 5888 Tage Spar-BüchsePreisbildung ....

die Strategie der Regierung beim Verkauf ihres Anteils muß doch nicht kursbelastend sein. Gerade dann, wenn Großanleger über den Markt einsteigen müssen und die Verkaufspositionen sich am Handelsvolumen orientieren, ist doch eher mit einem Anziehen der Kurse zu rechnen. Denn parallel dazu läuft ja auch die Konsolidierung des Unternehmens weiter. Alles andere wäre nur vorstellbar, wenn sich alle institutionellen Anleger einig wären, mit dem Kauf zu warten, bis durch eine Überschwemmung des Marktes die Kurse nachgeben. Aber wie wir wissen, hat schon die Gemeinschaft der Heiligen nicht gehalten. >>>> Je länger ich darüber nachdenke glaube ich, das die Herangehensweise der US-Regierung gut durchdacht und der Preisbildung gerecht ist.  

30.03.10 10:20

589 Postings, 6287 Tage Mischka1981@ Sparbüchse

Deine Überlegung finde ich gut, aber es gibt auch noch andere Gründe.

Entweder wollen die institutionelle Anleger keine Citi- Aktien mehr, weil sie nach der KE schon genug haben. Oder der Kurs, den die Regierung für das Packet verlangt, viel zu hoch (teuer) ist?

Und Citi allein kann das Packet nicht bezahlen, und der Kurs wird ja bald duchr einen RS geschöhnt. Da macht Kurspflege noch keinen Sinn, erst nach RS.

Denke, bis zu den Zahlen wird der Kurs sich noch halten können, aber danach bin ich sehr skeptisch.

 

30.03.10 10:44

2605 Postings, 5793 Tage Rabbit59Unser Horizont

beschränkt sich zu oft auf kurzfristige Gewinne. Diese Bank ist ja nachwievor global aufgestellt und hat durchaus noch einen guten Ruf...und jede Menge Cash - ich las vor kurzem etwas von 150 Mill. Dollar...so what?  

30.03.10 11:00

31 Postings, 5814 Tage F.AlexiusRaus und wieder rein

Also das der Staat da nicht alles über die Börse wiederverkauft finde ich auch beunruhigend.

Ich überlege jetzt meine knapp 20% gewinn zu realisieren und dann nochmal wenns fällt wieder neu einzusteigen. Oder einfach warten warten warten ? 

 Langsam vergeht mir das warten. Dafür hab ich Eon und RWE ;)

 

Was meint ihr. Jetzt raus und billig wieder rein oder seht ihr keine südtendenzen so wie ich ? 

 

30.03.10 11:04
1

1612 Postings, 5888 Tage Spar-BüchseParallelen citi und coba

Ich habe die Parallelen seit einem Jahr wiederholt bemerkenswert gefunden. Auch jetzt sind die Kursverläufe fast parallel. Das zeigt mir, das das Modell der staatlichen Hilfe in den USA und in Deutschland zu ähnlich stabilisierenden Ergebnissen geführt hat. In beiden Ländern geht es aktuell um den Ausstieg, nach der Sicherstellung der Überlebensfähigkeit. Bei beiden Banken wird weniger um die Risiken des Portfolios diskutiert, sondern über die Marktaufstellung und die Geschäftsperspektiven. Sowohl bei der CoBa (aufgrund der strengen Vorgaben der Bankenaufsicht und des KWG noch intensiver), als auch bei der Citi wurde alles dran gesetzt die Risiken so schnell wie möglich aufzuzeigen und mit Hilfe der staatlichen Hilfe zu verdauen. Enorme Einschnitte und Veränderungen in der Unternehmensstruktur wurden bei Beiden vorgenommen. Die Citi ist nach wie vor - auch global - gut aufgestellt. Die CoBa als zweitgrößte Bank - und größter Mittelstandsfinanzierer - bestens im heimischen Markt positioniert. Die Marktbereinigung erfolgt m.E. nicht mehr zu Lasten der privaten Geschäftsbanken, sondern in Deutschland zu Lasten der öffentlichen Banken - insbesondere der Landesbanken (s.aktuellen Fuchs-Brief).

Ich denke, das die Ziele der Bankenrettung seit 2008 konsequent verwirklicht wurden, was die beiden Banken anbelangt. Und machen wir uns immer wieder klar: die aktuellen Kurse basieren immer noch +überwiegend auf einer Unternehmenseinschätzung vor dem Hintergrund des crashs vor einem Jahr.

>>>> Mein Bauchgefühl sagt mir, das die Stabilisierung und marktkonforme Neuausrichtung gelungen ist und mein "Zukunfstinvestment" sowohl bezüglich der CoBa, als auch der Citi aufgehen wird.  

30.03.10 11:38

1547 Postings, 5940 Tage aktiennaseSpar-Büchse

ich finde, da hast du ein paar sehr vernünftige Einschätzungen zur allgemeinen Situation bei der citi und für die citi- Aktie geäußert- ich stimme diesbezüglich vollkommen mit dir überein.  

30.03.10 12:58

1547 Postings, 5940 Tage aktiennaseSpar-Büchse

ist das schlimm, wenn ich die COBA im Vergleich nicht so positiv sehe?  

30.03.10 13:42

156 Postings, 5716 Tage Ökonomuhuj

tolle geschichte mit den osterhasen...,
muss ich mir merken.....,

eigentlich gibt es nichts zu ergänzen....,

staat geht raus ist das, was alle gewollt haben,
und es gibt auch keinen paketpreis wie einige meinen....,

jetzt ist die nachricht raus, einige werden nervoes, einige meinen der staat weiß mehr, deshalb geht er raus.....,
andere habe einfach angst vorm dow......

muss jeder selber wissen.....ich bleibe drin....und freue
mich über die vielen positiven analystenmeinungen...zumm geplanten verkauf...  

30.03.10 17:46

16826 Postings, 6619 Tage Romeo237das

schaut aber garnicht gut aus. Was tun. Schnellst wie möglich raus?  

30.03.10 18:02
1

1547 Postings, 5940 Tage aktiennaseUnd warum schnellstmöglich raus?

- mit solchen Rücksetzern muss man doch immer rechnen- nur nicht in Panik verfallen- wo sollte dazu der Anlass sein?

Gibt es Revolution? Nein!

Ist eine neue Großbank am Abgrund? Nein!

Hat die citi eine Gewinnwarnung gegeben?  Nein!

Sollen alle Großbanken verstaatlicht werden? Nein!

Generalstreik im Finanzwesen? Nein!

Einen Einbruch in Industrie, oder Konsummarkt? Nein!

Also dann- wozu sich aufregen- das wird schon. Denkt an die Osterhasen, die (laut uhuj) so leicht an Infarkten sterben- sowas. Wollt ihr das etwa?

 

30.03.10 18:12
2

410 Postings, 6128 Tage ProfNovaLeute, Leute....

was Ihr hier unnötig Zeit, Nerven und Energie lasst :-). Alle Investierten werden sich in ein paar Jahren kaputt lachen, wenn sie drin bleiben und darüber resümieren mit welch zittriger Hand und welch Zeitaufwand sie hier Wochen mit Diskussionen verloren haben. Eure Zeit möchte man wirklich haben *lol* ;-)

Citi kommt wieder...wer drin ist, sollte halten, denn wer jetzt noch rein raus Spielchen macht, kann ganz böse überrascht werden. Bei Citi ist Daytrading völliger quatsch...einfach liegen lassen...Einsteiger von heute werden eine sehr schöne Rendite über die nächsten zwei Jahre erzielen. Diese Zeit sollte man sich aber auch einfach mal völlig gelassen nehmen...  

30.03.10 18:12

156 Postings, 5716 Tage Ökonomgenau aktiennase

immer an die armen viecher denken.....

im ernst....., mal sehen wie die aktie heute oder
morgen schließt......

und bei aller zuversicht, das ist auch nicht der
letzte rücksetzer....  

30.03.10 19:09

116 Postings, 6639 Tage rabiat321genau

so seh ich das auch. es wird jahrzente brauche um mal wieder so eine Chance nutzen zu können. Ich freu mich über den Ausstieg des Staats und meiner Meinung liegen die grossen auf der Lauer und dann werden wir nur noch steigende Kurse sehen. Nur meine Meinung.  

30.03.10 19:41

1547 Postings, 5940 Tage aktiennaseProfNova

 ja-natürlich kostet das auch Zeit- aber es ist ja auch interessant und es ist ein Geben und Nehmen und allemal besser, als Big Brother zu glotzen (ich bin übrigens davon überzeugt- wenn irgendwann Außerirdische diesen intelligenten Fernsehauswurf von uns empfangen, werden wir sofort angegriffen) Außerdem- ich bin sicher, wir tun auch was für die Aktienkultur in D- die ist  ja doch noch ziemlich Boden ist. Die meisten Bundesbürger glauben ja noch immer- Aktien wären Teufelszeug, stimmts?  

Seite: 1 | ... | 720 | 721 |
| 723 | 724 | ... | 968   
   Antwort einfügen - nach oben