Citigoup - wann einsteigen ?

Seite 700 von 968
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45
eröffnet am: 05.11.07 21:43 von: xpfuture Anzahl Beiträge: 24191
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45 von: Highländer49 Leser gesamt: 3598051
davon Heute: 677
bewertet mit 78 Sternen

Seite: 1 | ... | 698 | 699 |
| 701 | 702 | ... | 968   

08.03.10 20:19

589 Postings, 6291 Tage Mischka1981@ All

Wie ich schon vor paar Tagen geschrieben habe, zeichnet sich eine Rally in Richtung 4 $ ab. Nach meinen Berechnungen und in der Vergangenheit, hat der Kurs oft einen Sprung von ca. 3$ auf 4$ gemacht. Jetzt habe ich noch ein Buch im I-net gefunden, daß sich mit diesem Thema beschäftigt: 

                 Signalhandel High Performance Trading                  


  Bei High Performance Trading geht es darum, auf ein immer wiederkehrendes Muster zu handeln, das bei konsequenter Anwendung eine durchschnittliche Trefferquote von 7 Gewinnen zu 3 Verlusten aufweist.

Ist zwar nur ein kleiner Hoffnungsschimmer auf weiter steigende Kurse, aber die Hoffnung stirbt zu lätzt.

Gruß

Mischka

 

 

08.03.10 21:22

1018 Postings, 5828 Tage risikopauloCiti Private Bank hires bankers

http://www.reuters.com/article/idUSN0815990320100308?rpc=77

na ob das gut ist, Manager von Lehman Brothers'....

 

08.03.10 21:58

1547 Postings, 5944 Tage aktiennaserisikopaulo

stimmt, aber wie mans nimmt, nicht umsonst war Lehmann die größte Derivatentruppe an der Wall Street- von der Seit gesehen, ist es sicherlich eine serh gute Entscheidung, einen Manager zu verpflichten, der mit allen Wassern gewaschen ist- die moralische Seite ist natürlich eine ganz andere, aber hey- ich bin citi-Aktionär....  

08.03.10 22:03

156 Postings, 5679 Tage OldGamer1 C = 2 JPM

http://www.streetinsider.com/Insiders+Blog/Jim+Cramer+Irresponsibly+Suggests+Citigroup+%28C%29+Is+Worth+Two+JP+Morgans+%28JPM%29/5417498.html

 

08.03.10 22:20

793 Postings, 5810 Tage MuuShi...

mischka was hastn da ausgerechnet...würde mich mal interessieren.

@aktiennase ich bin mittlerweile im Plus und mein SL steht...denn wer weiß was hier noch in den nächsten Wochen kommt...bzgl. KE und RS...deswegen immer schön Vorsichtig mit dem Teil, aber von mir aus kanns bis 4$ gehen, hab nichts dagegen...;) falls nicht kann ich ohne Sorgen...später wieder günstig rein..denn eins weiß ich, hier werde ich mein Geld nicht mehr sinnlos über Wochen reinlegen.

Gruß  

08.03.10 23:04

589 Postings, 6291 Tage Mischka1981@ Muus

ist ein von mir erstelltes Bewertungssystem für Citigroup. Zeigt mir, ob die Aktie über-kauft bzw. verkauft ist. Aktuell ist Citi 0,30 bis 0,40$ überverkauft. Und da der Chart in der Vergangenheit bei ca. 3 $ zügig Richtung 4$ maschiert ist, denke ich, es könnte wieder so kommen. Ist aber natürlich nichts 100%iges!

Wollte eigentlich bei ca 2,60- 2,68 Euro einen Teil von Citi verkaufen, jetzt warte ich aber erstmal. Das habe ich bei Citi gelernt ;-)  

 

09.03.10 09:21

1547 Postings, 5944 Tage aktiennaseMuuS

ich gratuliere dir- bei meiner citi- Anlage ist es erst bei einem Kurs von 3,04 Euro soweit, aber ich sehe ja die Angelegenheit eh als Langfristinvestment und werde auch ganz sicher weder bei 3,04, noch bei 4 oder 5 Euro verkaufen-meine Ambitionen liegen schon noch etwas höher (splitbereinigt natürlich)- Geduld ist angesagt.  

09.03.10 15:09

1018 Postings, 5828 Tage risikopauloDie Goldminen spekulieren auf weitere Hausse

http://www.handelsblatt.com/finanzen/rohstoffe/...tere-hausse;2542561

...also wenn diejenigen, deren Existenz ganz erheblich vom Goldpreis abhängt, schon auf das Hedging verzichten, also auf die Versicherung zur Absicherung Ihrer Umsatzgröße, dann wird wohl tatsächlich was an der Prophezeiung des Goldpreisanstiegs dran sein

 

09.03.10 15:32
1

1547 Postings, 5944 Tage aktiennaserisikopaulo

auf der Seite 4 des Goldartikels entkräftet der Autor seine eigenen Schlagzeilen, denn er sagt, dass das Goldhedging lediglich ein Relikt aus dem Jahr 2000 war, als Gold einen Preis von ca. 250 Dollar/Unze hatte und die Mienenbetreiber sich schlicht voe einem Bakrott absichern wollten- sichwer wegen der relativ geringen Differenz zwischen Förderkosten und Verkaufspreis. Fazit- die Minenbetreiber lösen ihre Termingeschäfte lediglich deswegen auf, weil sie a) quasi wertlos geworden sind, da es ka Kontrakte auf einen fallenden Goldpreis waren, mit sicherlich recht tiefer Obergrenze und b) weil sie wegen der derzeit enormen positiven Differenz zwischen Verkaufspreis und Förderkosten schlicht über den Preis abgesichert sind und das mit sicherheit bis weit unter die 500 Dollar/Unze- Marke.  Und siehe da, der Autor legt nochmal nach und ergänzt, dass sich Hedging für die Unternehmen erst dann wieder lohnt, wenn der Goldpreis längere Zeit gefallen ist, sprich, wenn er wieder in die Region unter 500 Dollar/Unze geht.

Das ist ein typischer Artikel der Sorte- erst wird über eine dicke Überschrift eine vermeintliche Sensation verkündet und ganz hinten dann, wenn sowieso nur noch wenige lesen, wird dann drauf verwiesen, dass eigentlich gar nichts passiert ist. Der Artikel ist macht einen interessanten Eindruck- ist  aber eben für den Eimer.  

 

09.03.10 16:23

1018 Postings, 5828 Tage risikopauloaktiennase

wahrscheinlich willst Du mich testen, ob ich das auch verstehe, was ich hier reinstelle. Nach meinem Verständnis ist das wie Folgt, anders als Dein Verständnis: Da der Goldpreis nicht stabil war und die Hersteller einen weiteren Verfall fürchteten(steht im Artikel) und denn eben auch einen Verfall unter eine betsimmte kritsiche Grenze, die ein Überleben schwierig machen würde,  hat man sich per Termingeschäft, hier eben mit Puts, abgesichert(die natürlich Geld kosten). Da man nun aber von einem stabilen Preis oder eben sogar von einem Anstieg des Goildpreises ausgeht, wird das Goldpreisfallrisiko als zu vernachlääsigen angesaehen, weswegen man sich die Kosten für den Put spart, logisch. Wenn man , auch wenn der Goldpreis sehr hoch ist, mit fallenden Preisen rechnen würde, garnicht große Stürze, würd eman trotsdem Puts kaufen als Versicherung. Ist aber nicht der fall, siehe Artikel, eben genau aus dem Grund des wahrscheinlichen Anstieges. Übrigens wird der Mainstream kein Interesse an der Verkündung eines steigenden Goldpreises haben, also halte ich das nicht für getürkrt. Auch glaube ich, dass gerade Minenbetreiber dasd Geschäft bestens verstehen, also wenn die so verfahren, wird da was dran sein, oder wie seht Ihr das?

 

09.03.10 16:27

14308 Postings, 5782 Tage Geldmaschine123Cotigroup Widerstand voraus!!

Nach dem Anstieg der letzten
Tage und der Widerstandsdekade
dürfte cotigroup erst mal wieder
zurückkommen!
Wann kommt der Resplit danach dürfte es
nochmals einen Rutsch geben??  

09.03.10 16:28

13793 Postings, 9441 Tage Parocorpgeht jetzt erst los

festhalten...
-----------
Tune in >>> http://www.ibizaglobalradio.com

09.03.10 16:57

156 Postings, 5679 Tage OldGamerCitigroup strong buy

http://www.timesoftheinternet.com/briefs/...stock-is-it-a-strong-buy/

bald wird es Anleger geben die werden sich die Frage stellen warum habe ich bei Kurs 3.11  USD vor genau einem monat nicht gekauft.... + 18%  

09.03.10 17:13

410 Postings, 6132 Tage ProfNovaEs soll vorkommen...

das sich Geduld beim Aktien traden lohnt. Habe ich mal irgendwo gehört ;-) Na mal sehen ;-)  

09.03.10 17:14

14308 Postings, 5782 Tage Geldmaschine123Strohfeuer??!

Oder doch mehr
das ist hier die Frage?
Kurs dürfte gegen Abend wieder
zurückkommen der Unsicherheitsfaktor
ist und bleibt der Resplit!!  

09.03.10 17:26

1547 Postings, 5944 Tage aktiennaserisikopaulo

nee sowas würde ich nie machen, aber die Minen haben einigermaßen fixe Produktionskosten je Unze und wenn sie 2000 noch eben Gewinn gemacht haben, dann machen sie momentan bei dem 5- fachen Goldpreis erst recht Gewinn. Einen Gewinn müssen sie erst dann absichern, wenn sie über einen fallenden Goldpreis in der Gefahr sind, in die Verlustzone zu rutschen. Bis zu diesem Punkt, der offenbar weit unter 500 Dolar/Unze liegt ist es aber derzeit ein so großer Abstand, dass eine Absicherung über Derivate nicht sinnvoll ist. Ebensowenig würde ich eine Aktie, die sich verdoppelt hat, mit einem OS nach unten absichern.

Und jetzt erstmal über die citi-aktie freuen bitte! 

 

09.03.10 17:28

156 Postings, 5679 Tage OldGamerStrohfeuer??!

...bis der RS kommt hat das Papier schon eine performance von +50%

das alles erinnert mich an einen lieben Freund der sich bis heute noch nicht entscheiden konnte einen mordernen Flatscreen TV anzuschaffen weil er immer auf eine noch neuere Technik wartet, z.Z auf 3D...  

09.03.10 17:48

793 Postings, 5810 Tage MuuSich glaubs ja kaum...

fast 5%...was ne schöne saubere Kerze...hoffentlich hälts an...*kopfschüttel* unfassbar ;)  

09.03.10 17:58
1

793 Postings, 5810 Tage MuuSCharttechnischer Ausblick:

Bis 3,81 - 3,95 $ könnte der aktuelle Kapitalzufluss die Citibank Aktie jetzt tragen. Geht es nachhaltig über 3,95 $, wird ein kleines Kaufsignal mit Zielen bei 4,31 und darüber am 2009er Hoch bei 5,43 $ aktiv.

http://www.godmode-trader.de/nachricht/...ich-Citigroup,a2100955.html

 

 

09.03.10 18:02

1547 Postings, 5944 Tage aktiennaseStrohfeuer

durchaus möglich, aber die citi- Aktie wurde bisher weit (über 50%) unter Buchwert gehandelt- das war der Risikoabschlag- und ist es jetzt auch noch. Die Aktie wird aber sicher volatil bleiben. Und der RS ist lediglich eine Option und die ist bis zum  30.04. befristet- und wenn, dann wird er - daran glaube ich fest-höchstens 5:1 sein. Ein RS ist reine Kurskosmetik - wir hatte im Forum schon mehrmals drüber geredet. Bei einem RS ändern sich weder die Marktkapitalisierung, noch das Stammkapital der Gesellschaft, noch entsteht am RS- Tag irgendein Gewinn oder Verlust für den Aktionär- es werden lediglich mehrere Aktien zu einer zusammengefasst. Wer 1000 Aktien hatte, hat nach einem 5:1 RS nur noch 200, aber jede dieser Aktien besitzt jetzt halt den 5- fachen Kurswert. Einen RS macht eine Gesellschaft, um den Kurs ihrer Aktien nach außen hin der Firmenbedeutung anzupassen. In den USA-(hatte ich auch schon geschrieben) gilt unter Aktienanlegern die Regel-jede Aktie unter 10 Dollar ist unsicher und eine Aktie unter 5 Dollar sollte man unbedingt meiden. Das ist dort wirklich von Bedeutung, speziell für institutionelle Investoren, die ihren Investoren gegenüber Rechenschaftspflichtig sind.  Der höhere Kurs der Aktie mag eventuell einige Klein- und Kleinstanleger von einem Kauf abschrecken, aber die großen institutionellen Anleger werden dann höchstwahrscheinlich wieder in die citi- Aktie einsteigen.    

 

09.03.10 18:07

2577 Postings, 8617 Tage uhujtach,,,ich kann mir das nur so erklären..

hein hat sein edelmetall da datt jetzt hoch...verhökert und steigt damit jetzt bei der citi tief ein...damit sichert er sich beträchtlichen gewinn...ein cleverer schachzug..alle achtung...uhuj....  

09.03.10 18:08
1

156 Postings, 5679 Tage OldGamerCharttechnischer Ausblick:

aha, also die "Experten" bei godmode habe es auch schon mitbekommen....

 Aber den Satz kann sich der Herr Rain einrahmen lassen:  

"Kippt die Aktie per Tagesschluss unter 3,30 $ zurück, ist sie kurzfristig nicht mehr attraktiv für Longpositionen."


Es ist fast nicht zu glauben, wie leicht man als "Analyst" bei Godmode Geld verdienen kann...

 

09.03.10 18:14

14308 Postings, 5782 Tage Geldmaschine123Hallo aktiennase!

Du hast schon recht mit Resplit jedoch erscheint
der Kurs optisch dann um das 5 fache so teuer.
Allein dies hat bei Aig zu einem Einbruch mehr als 50% geführt.
Bleiben wir bei Citigroup hier ging es schon des öfteren
sehr zügig nach oben bei Paulsen seinen Verkündungen
Aktienzukäufe jedoch ging es auch
1-2 Tage später genau so schnell
wieder runter.
Wir werden sehen denke das es hier ein
erneutes Strohfeuer ist.
Sollte sich dies nicht abzeichnen
wünsche ich euch viel
Erfolg!!  

Seite: 1 | ... | 698 | 699 |
| 701 | 702 | ... | 968   
   Antwort einfügen - nach oben