Citigoup - wann einsteigen ?

Seite 702 von 968
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45
eröffnet am: 05.11.07 21:43 von: xpfuture Anzahl Beiträge: 24191
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45 von: Highländer49 Leser gesamt: 3597447
davon Heute: 73
bewertet mit 78 Sternen

Seite: 1 | ... | 700 | 701 |
| 703 | 704 | ... | 968   

10.03.10 08:54

1018 Postings, 5828 Tage risikopauloChina will weiter US-Treasuries kaufen

http://www.handelsblatt.com/finanzen/anleihen/...uries-kaufen;2543128

also doch nicht so schlimm mit der US-Wirtschaft wie vielfach behauptet?

 

10.03.10 09:08

3054 Postings, 6011 Tage under-dogich weiss, was du meinst Risikopaulo

Wenn du bei Ariva die Hebelprodukte ( z.B. DAX egal Put o. Call - open end -  ) suchst, geh`nicht auf KO sondern auf Smart KO mit dem Emittenten Commerzbank.
Dann hast du eigentlich das Gleiche. Scheine gehen nicht kaputt. SL ist immer eingebaut. Diese Scheine bevorzuge ich beim Indexhandeln.
Zur C: Bin ein Fan der C. Bin nur vor dem RS zurzeit nicht investiert. Wird sich nach dem RS ändern.
Aber erst werde ich nach dem RS noch einmal Wellenreiten, denn du kannst nichts ausschliessen, dass wir dann das Gleiche erleben wie bei AIG.  

10.03.10 09:12

1018 Postings, 5828 Tage risikopaulounder-dog

nein, ich glaube ich habe mcih noch immer nicht verständöich genug ausgedrückt. Ich meinte,wenn Du außerbörslich die Dinger handeln willst, dann kannst Du nur mit den Scheinen der DB auch Limitorders aufgeben. Die anderen Emitenten bieten nur Preisnafrage an, da geht also nix automatisch. Versuceh das doch mal mmit Scheinen von verschieden Emitenten, dann wirst Du auf deiner Eingabemaske merken dass nur bei DB Liomitorders möglich sind. odre eben nicht und as wolte ich ja von Dir wissen  

10.03.10 09:22

3054 Postings, 6011 Tage under-dogrisiko jetzt habe ich dich verstanden

Problem stellte sich für mich nicht da ich,wie du weisst, nur über die Börse handele und da kann ich Limit überall setzen.
Prüfe das später mal außerbörslich. Jetzt habe ich einen Außentermin.Bis dann.......  

10.03.10 09:31
1

1018 Postings, 5828 Tage risikopauloKO´s

für die die es interessiert.

Habe mich gestern abend gewundert, wieso bei einem Short KO auf den DOW vojn der C der Briefkurs unverändert bei 0,1 stehen blieb, der Geldkurs aber sich bewegte und also z.B. bei 0,08 lag, was ja einen rel Spread von 20 % ergab, also unm,öglich zu kaufen. Ich mich gewundert und heute bei der C  angerufen. Die gesagt, ja, wenn der KO dicht an der Schwelle ist wird nach- und vorbörslich der US-Börsen automatisch der Briefkurs auf 0,1 konstant gelassen um die Risiken z.B. Kurs-Gap, zu berücksichtigen und den Schein nicht zu billig verkaufen zu müssen. Ich gefragt, ob ich das irgendwo lesen könnte, ne sagen die das sit so im System hinterlegt. Also ich will damit sagen, dass man wirklich genau auf den Spread gucken muß und nicht schnell irgendwas kaufen und dann die A-Karte. 

 

10.03.10 10:16

1547 Postings, 5944 Tage aktiennaserisikopaulo

das stimmt nur zum Teil, denn während mich ein etwaiger SL nichts kostet, sind die Aufwände für die Derivate schon ein ziemlicher Kostenfaktor für die Unternehmen, der Ihnen ja auch einen Teil des Profites kostet. Und solange eine Mine über den gegenüber 2000 fünffachen Goldpreis einen entsprechend hohen Profit einfährt, kann sie locker auf größere Absicherung verzichten. Wichtig ist doch zunächst mal der Profit selbst. Wenn es aber längere Zeit wieder fallende Goldpreise geben wird, werden sich die Unternehmen dann gegen eine eventuelle Dynamik, die sich ja auch in negativer Richtung entwickeln kann, wieder absichern. Und angemeckert habe ich doch nicht dich, oder das du diesen Artikel ins Forum gestellt hast- ganz im Gegenteil- ich finde es spitzenmäßig, dass und wie oft und konsequent du das machst und man (also auch ich) dadurch zu Informationen kommt, die man selbst so nicht gesucht, geschweige denn gefunden hätte.

Aber ich habe den Artikel angemeckert, weil ich mich am Ende gefragt habe, wozu hat der Autor denn überhaupt das alles zusammengeschrieben? Was wollte er mitteilen?Denn in dem Artikel steht nicht, dass der Goldpreis voraussichtlich steigen wird und deswegen die Minenbetreiber die Sicherungen abbauen.  Es wurde lediglich geschrieben, dass die Sicherungen abgebaut werden, weil sie momentan nicht so notwendig sind und dass sie bei länger fallenden Goldpreisen wieder aufgenommen werden. Mehr steht wirklich nicht drin. Und diese Quintessenz ist doch wirklich für den Eimer, oder? Es ist etwa, als würde jemand schreiben- wenns mir gut geht rauche ich viel und wenns mir schlecht geht rauche ich wenig, aber wenn's mir wieder gut geht rauche ich wieder viel usw.....

 

10.03.10 10:43

1761 Postings, 5690 Tage otwocando150 Mio Teile...

wurden gestern in Amrika gehandelt,

weiß jemand was da los ist?

Ist das schon wegen den Ergebnissen vom 16.-24.03?!

Was ist eure "facliche" Meinung?

Danke

 

10.03.10 10:48

1018 Postings, 5828 Tage risikopauloaktiennase

ok, der SL kostet nichts. Dennoch würden wir alle auch bei Kosten für den SL diesen setzen solange die Kosten in einem vernnünftigen Verhältnis zum abzusichernden Profit stehen würden, da bin ich mir ziemlich sicher, und damit haben wir wieder das, was die Minen mit ihrem Put machen.

Ne aktiennase, ich hatte mich auch nicht angegriffen gefühlt, fand nur Deine Bezichnung mit dem Eimer zu gelungen :-)

 

10.03.10 11:03

1612 Postings, 5892 Tage Spar-BüchseNachfrage nach Citigroup-Aktien....

In der FTD (für einige Kontrolleure des Forums: die Financial Times Deutschland) vom 06.März2010 war ein interessanter Artikel zur "Kaufwut" der Heuschrecken. Ob da was im Busch ist, weiß ich natürlich nicht, aber wenn das Papier so begehrt ist, kann man das zumindest vermuten.Aber ich persönlich glaube schon seit langem an das Papier und kaufe ständig nach.

Hier ein Auszug aus dem Artikel:

Erfolgreiche Trittbrettfahrer in den USA

Großinvestoren in Amerika müssen ihre Käufe veröffentlichen. Ihrer Strategie zu folgen kann sich lohnen. von Egmond Haidt  Für Milliardär T. Boone Pickens erwies sich die Investition in Smith International als Volltreffer. Die Ölservicefirma wurde im Februar vom Konkurrenten Schlumberger übernommen, mit einem Kursaufschlag von mehr als 30 Prozent. So konnte Pickens seine Anteile vergolden, die er erst Ende 2009 übernommen hatte. T. Boone Pickens Was es einfach Glück oder ein gutes Gespür? Viele Anleger beobachten jedenfalls genau, bei welchen Papieren Hedge-Fonds und andere institutionelle Investoren zugreifen. Sie spekulieren darauf, dass die Profis ein besseres Händchen besitzen. Und das Trittbrettfahren ist leicht: Investoren, die mehr als 100 Mio. $ verwalten, müssen nämlich innerhalb von 45 Tagen nach Quartalsende ihre Positionen der US-Börsenaufsicht SEC melden. Erfolgsschiene: Investitionen in den Bahnbetreiber Union Pacific - hier Kohlezüge in Bill, Wyoming - haben sich für Hedge-Fonds und institutionelle Anleger ausgezahlt Auffällig ist, dass sich zuletzt viele Heuschrecken mit Citigroup -Aktien eindeckten. Paulson & Co., der Hedge-Fonds des Milliardärs John Paulson, hat seinen Bestand auf 506,7 Millionen Anteile aufgestockt. George Soros ist mit 94,7 Millionen Aktien bei der angeschlagenen US-Bank eingestiegen. 138 Millionen Papiere erwarb Eton Park Capital Management. Mit einem Jahresschlusswert von 457 Mio. $ war Citigroup die größte Position in dem Hedge-Fonds, den der ehemalige Goldman-Sachs-Manager Eric Mindich 2004 gegründet hat. Die "Wenn die Hedge-Fonds einsteigen, dürfte die Aktie Potenzial haben", sagt Christian Thwaites, Fondsmanager bei Sentinel Investments. Im vierten Quartal haben die Finanzprofis für fast zehnmal so viel Geld Citigroup-Papiere gekauft, wie sie verkauft haben.

 

10.03.10 11:16

1612 Postings, 5892 Tage Spar-Büchse10 x soviel Citigroup Aktien gekauft, wie verkauft

Tenor des postings 17534, ging etwas unter!!! (Artikel FTD vom 06.03.2010)
Daher nochmal gekürzt:

Auffällig ist, dass sich zuletzt viele Heuschrecken mit Citigroup -Aktien eindeckten. Paulson & Co., der Hedge-Fonds des Milliardärs John Paulson, hat seinen Bestand auf 506,7 Millionen Anteile aufgestockt. George Soros ist mit 94,7 Millionen Aktien bei der angeschlagenen US-Bank eingestiegen. 138 Millionen Papiere erwarb Eton Park Capital Management. Mit einem Jahresschlusswert von 457 Mio. $ war Citigroup die größte Position in dem Hedge-Fonds, den der ehemalige Goldman-Sachs-Manager Eric Mindich 2004 gegründet hat.  Im vierten Quartal haben die Finanzprofis für fast zehnmal so viel Geld Citigroup-Papiere gekauft, wie sie verkauft haben.  

10.03.10 12:04

1547 Postings, 5944 Tage aktiennaseSparBüchse

10xmehr Käufe als Verkäufe ?? Wie soll das denn gehen? Hinter jedem Kauf steht immer ein Verkauf und umgekehrt, es sei  denn, du rechnest die Aktienkäufe aus der Kapitalerhöhung mit dazu, aber selbst dann.....   

10.03.10 12:15

1547 Postings, 5944 Tage aktiennaseSpar-Büchse

die Anfrage hat sich schon erledigt- gemeint waren nur die Käufe der Finanzprofis !  

10.03.10 12:35

1612 Postings, 5892 Tage Spar-Büchseaktiennase

ich fand die Meldung schon sehr interessant. Ich glaube nicht, das die genannten Investoren diese Positionen nur kurzfristig aufbauen, sondern das Investment längerfristig angelegt haben - das ist auch meine Philosophie. Und Kapitalerhöhung hin oder her: die Reise gen Süden ist m.E. ausgereizt.  

10.03.10 12:40

25951 Postings, 8810 Tage PichelCitigroup füllt klamme Kasse auf

Citigroup füllt klamme Kasse auf
   NEW YORK (dpa-AFX) - Die staatlich gestützte Citigroup
besorgt sich frisches Geld. Sie verkauft ihre Immobilientochter und zapft den
Kapitalmarkt an. Die Immobiliensparte Citi Property Investors geht nach mehreren
Medienberichten vom Mittwoch an den Finanzinvestor Apollo Management. Die 65
Gebäudekomplexe in 26 Ländern sind mit 12,5 Milliarden Dollar (9 Mrd Euro) in
den Büchern der US-Großbank bilanziert. Die Schulden abgezogen, liegt der Wert
nach Angaben der Finanz-Nachrichtenagentur Bloomberg noch bei 3,5 Milliarden
Dollar.
   Weitere bis zu 2 Milliarden Dollar will sich die Citigroup laut Bloomberg
über die Ausgabe von neuen Anleihen beschaffen. Nachdem sich die Lage an den
Finanzmärkten beruhigt hat, sind Investoren wieder bereit, den Banken ihr Geld
zu leihen. Die Investoren dürfen sich dafür auf einen satten Ertrag von rund 9
Prozent freuen. Die Citigroup muss deshalb so tief in die Tasche greifen, weil
sie zu den Verlierern der Finanzkrise gehört, was ein höheres Risiko für die
Geldgeber bedeutet.
   Der Staat hatte die Bank in der Krise mit 45 Milliarden Dollar stützen
müssen und ist mit 27 Prozent immer noch der größte Anteilseigner. Über
Spartenverkäufe und eine Kapitalerhöhung hat die Citigroup einen Teil ihrer
Schulden bereits getilgt. Branchenkenner erwarten in den kommenden Monaten
weitere Verkäufe. Die Citigroup teilt dieses Schicksal mit dem einst weltgrößten
Versicherungskonzern American International Group (AIG)  , der
sich ebenfalls von Filetstücken trennen muss, um seine Rechnung beim
Steuerzahler zu begleichen./das/DP/wiz
NNNN

[CITIGROUP INC,C,US,871904,US1729671016][AIG,AIG,US,859520,US0268741073]
2010-03-10 11:37:50
2N|STD FNG PRD MNA|USA|BAN INS ASS|
-----------
"Kurzfristig helfen Schulden. Langfristig gehen wir alle tot"
John Maynard Keynes (Brit. Wirtschaftswissenschaftler, 1883-1946)

10.03.10 12:41

25951 Postings, 8810 Tage Pichelgestern abend 17:22

http://www.godmode-trader.de/blog/weygand/2010/03/...oup-aktie-zu-073
-----------
"Kurzfristig helfen Schulden. Langfristig gehen wir alle tot"
John Maynard Keynes (Brit. Wirtschaftswissenschaftler, 1883-1946)

10.03.10 12:48

1612 Postings, 5892 Tage Spar-BüchseKonsolidierung ....Citi füllt klamme Kasse...

was nützen die Filetstücke, wenn sie keine Liquidität bringen. Gottseidank werden seit Monaten die Unternehmensteile und assets, die nicht zum Kerngeschäft gehören, verkauft. Das tun nicht nur die Banken in der Rezession. Für mich ein Beweis, das die Herangehensweise des Managements klug ist. Der us-amerikanische Aktienkurs sich wieder vernünftig entwickelt hat. Dadurch  wird das Unternehmen ja nicht belastet.>>> Für mich sind die Meldungen positiv.  

10.03.10 13:03

1612 Postings, 5892 Tage Spar-BüchseCiti Group vor Milliarden Platzierung

10.03.2010 12:50 (Finanznachrichten.de)
Citigroup soll vor Milliarden-Platzierung stehen
Ads by Google


New York (BoerseGo.de) - Die Citigroup hält nach Rückzahlung von Staatshilfen an das Finanzministerium Ausschau für neues Kapital. Dabei steht Bloomberg zufolge der Verkauf von Wertpapierzertifikaten im Raum. Die Bank plane heute eine 2 Milliarden Dollar schwere Emission für die mit TruPS bezeichneten Wertpapiere. Die Platzierung erfolge unter dem Hintergrund, dass eine anziehende Investorennachfrage die Renditen für Unternehmensanleihen auf das niedrigste Niveau seit fast fünf Jahren drückte. Dies ergibt sich aus dem Bank of America Merrill Lynch's Global Broad Market Corporate Index.

Alleine am vergangenen Dienstag wurden amerikanische Unternehmensanleihen im Volumen von 13,9 Milliarden Dollar zum Verkauf gebracht. Dabei handle es sich in dieser Hinsicht um den aktivsten Tag seit über einem Monat. Experten sehen darin ein Signal, dass sich die allgemeine Liquiditätslage verbessert, was letztendlich der Wirtschaft zugute kommt.  

10.03.10 13:13

1018 Postings, 5828 Tage risikopauloGlobale Wirtschaft legt Atempause ein

10.03.10 13:18

1547 Postings, 5944 Tage aktiennasePichel

die Frage ist doch, wozu braucht die citigroup das Geld so dringend? Um die Eigenkapitalquote geht es nicht, denn die ist schon ok- um den Abbau von Schulden auch nicht, denn die staatliche Unterstützung ist schon rückerstattet, also wozu? Abgesehen davon, dass man Geld ja immer irgendwie gebrauchen kann.

Ich könnte mir vorstellen, dass die citi tatsächlich beabsichtigt, den Aktienanteil des Staates durch einen Aktienrückkauf selbst zu übernehmen, wenigstens teilweise.

 

10.03.10 13:27
2

14308 Postings, 5782 Tage Geldmaschine123Und hier liegt der Hase begraben!!

Aktienrückkauf danach Resplit und danach ??
Schaut AIG an hier dürfte es bald wieder abwärts gehen sollte sich dies bewahrheiten!

Mal schauen ob sie sich halten kann!  

10.03.10 13:37

589 Postings, 6291 Tage Mischka1981Wie ich gestern gelesen habe,

möchte sich Barclays in den USA ins privatbanken Geschäft einkaufen. Wenn es also Citi sein sollte, dann ist ja klar, warum die ganzen Investoren Citigroup kaufen.

Eent. auch eine feindliche Übernahme möglich?

 

10.03.10 13:56

156 Postings, 5679 Tage OldGamerThe most important factor in the stock's rise

Citigroup has turned itself around and investors in the stock, which has risen around 12 percent in the last 5 days, are likely to make important gains in the long term, Richard Bove, financial strategist at Rochdale Securities, told CNBC Wednesday.

The most important factor in the stock's rise over the past days was Citi CEO Vikram Pandit's testimony to Congress, where "he was just ebullient," Bove said....

 

kompletter Artikel hier

 

 

 

 

 

10.03.10 14:08

156 Postings, 5679 Tage OldGamerC Pre-market: 3.92 +0.10 (2.62%)

10.03.10 14:17

1018 Postings, 5828 Tage risikopaulo3,99 (4,45 % )

Seite: 1 | ... | 700 | 701 |
| 703 | 704 | ... | 968   
   Antwort einfügen - nach oben