Citigoup - wann einsteigen ?

Seite 685 von 968
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45
eröffnet am: 05.11.07 21:43 von: xpfuture Anzahl Beiträge: 24191
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45 von: Highländer49 Leser gesamt: 3623059
davon Heute: 585
bewertet mit 78 Sternen

Seite: 1 | ... | 683 | 684 |
| 686 | 687 | ... | 968   

24.02.10 22:32

2169 Postings, 5897 Tage Hein Bloed Nr. 2Und da kannst du dir

gleich ein Bild vom Zustand der Komiker im Berliner Clownspalast machen. So so, Griechenland gefärdet den Euro, mit nicht mal 3% Wirtschaftsleistung der EU. Da bin ich aber mal gespannt was mit den ganzen anderen Bruchbuden ist, die ein mehrfaches davon erwirtschaften SOLLTEN

Spekulanten aller Länder vereinigt euch und kauft shorts auf den Euro, je mehr um so besser, desto eher hat der Dreck ein Ende. Godman geht voran und zeigt euch ja, wie man die Komiker in den europäischen Clowspalasten abzockt ;-)

 

25.02.10 01:16

589 Postings, 6300 Tage Mischka1981@ Hein

die Links von Godmon mit der Chartanalyse, zeigen nur eine Richtung nach unten auf. Aber es gibt noch eine Richtung nach oben und zur Seite!

Charttechnik ist nur eine mögliche Vorhersage auf bestimmte Ereignisse, und funktioniert nur im zusammenhang mit den dazu passenden Nachrichten. Chartanalyse kann keine Zukünftige Kursentwiklung vorhersagen!  Man kann aber gewisse Ereignisse und Reaktionen aus der Vergangenheit aus dem Chart erkennen und auf die Zukunft übetragen, wie z. Bsp. eine Kapitalerhöhung. 

Was Godmon da aufzeigt, kommt für mich nur mit einer erneuten Rezession in Frage, wenn wir andere Faktoren ausklammern. Aktuell ist eine leichte Stagnation der Wirtschaft zu beobachten, und für die Zukunft wird sogar mit Wachstum gerechnet. 

Finde es schade, daß Du nicht die Möglichkeit zum verkaufen genutzt hast, was den Ko angeht. Habe MAN wieder zu 52,40 Euro mir ins Depot gelegt. 

Als nächstes möchte ich wieder versuchen einen Teil von Citi zu 2,60 Euro zu verkaufen. Da ich bei Citi mit ein oder zwei Überraschungen rechne.

Gruß

Mischka

 

25.02.10 07:49

1547 Postings, 5953 Tage aktiennasehein

ja ist es denn zu fassen- da stimme ich dir doch tatsächlich einmal vollinhaltlich zu- was du zum Gesundheitssystem andeutest, ist wirklich so  

25.02.10 08:07

1547 Postings, 5953 Tage aktiennasezum Weltuntergang

also, wenn ich nicht schon voll in Aktien investiert wäre, würde ich es jetzt schlagartig machen-  der Dollar geht natürlich ganz sicher gegen Null, der Euro fällt und wird ganz, ganz sicher bald wieder gegen die D- Mark eingetauscht, der Dow ist quasi chancenlos, die Wirtschaft weltweit im schrecklichen Chaos- und die citi verkauft ihr Hedgefondsgeschäft und hat danach sicher "nur" noch etwas über Hunderttausend Mitarbeiter ..... oh jeh, oh Schreck- wenn das nicht das klassische Jammerszenario ist, welches Kostolany, Buffet, Soros meinen, wenn sie vom idealen Einstiegszeitpunkt reden, dann weiß ich wirklich nicht ...... wirklich drollig.

Bloß- wer kauft denn dann nur immer die ganzen Milliarden Aktien ? Komisch.

 

25.02.10 08:50

61 Postings, 5682 Tage timtampositiv denken

alles wird gut - irgendwann einmal  

25.02.10 13:19

7483 Postings, 7129 Tage beegees06@krtr:

Herzlichen Dank für Deine Info. Ich werde meine Citi behalten. Gruß und noch viel Erfolg ALLEN hier  

25.02.10 15:15

1018 Postings, 5837 Tage risikopauloKO

echt der Hammer, habe gerade die Möglichkeit gehabt, meinen DOW-KO für 0,32 zu verkaufen und hätte dann in kürzester Zeit nach Kosten und Steuern einen Profit von 11,6 % (0,32/0,27*500-15kosten*0,75 für Steuern=58 Euro entspricht 11,6 %)erwirtschaftet. Ist das noch normal? Es stellen mir sich trotzdem noch einige Fragen an die Experten: -woher weiß ich bei der Masse von KO bei welchem Emittenten ich kaufen soll, sind die denn nicht bei wirklich vergleichbaren Randbedingungen identisch im Preis?-welchen Schein mit welchem KO soll ich kaufen(nur von meiner Risikofreude anhängig)?-wieso gibt es verschiedenen Bid/Ask zwischen Euwax und scoach(bei Emittent hatte ich nicht geschaut)?-Auf welcher Seite sehe ich die für mich entscheidenden Prozente? Bei finanzen.net sehe ich nur zwischen ask und ask und nicht zwischen ask und bit was mich ja brutto interessiert?-wo liegt das Risiko(außer Emittentausfall) denn bei dem KO sehe ich das nicht so richtig, denn Abstand zum KO noch 3 % und das der DOW jetzt 3 % in kürzester Zeit steigt ist ja wohl nicht möglich und wenn man dann wie qbase nur kurz hält und raus sehe ich kein Risiko, oder?wieso gibt es zB bei Saint Gobain keinen KO mit großem Hebel, nur ca. 6% und bei DB irre viele mit großem Hebel?-Nach welchen Kriterien suche ich die Knockschwelle aus? Ich kann doch auch weit weg liegende nehmen, denn ist doch mein Risiko die Schwelle zu reißen fast 0 aber meine Chance dann auch kleiner aber doch größer als mit Aktien?-Welcher Website ist optimal für alles was man braucht bei KO? Ich weiß das es hier kein Seminar ist aber immerhin ist mein KO ja von der C als Emittent , also darf ich das als shareholder J  

25.02.10 15:21

159 Postings, 6153 Tage donner100Diese Citi dümpelt immer noch dahin

Ich war das ganze Jahr 2009 in der C investiert und es hat sich nichts gerührt. Bin dann mit einem kleinen Plus raus. Seitdem ich in andere Aktien investiert bin, mach ich richtig schönen Umsatz, ggg... In meinem Fall: E7S.  

25.02.10 15:33

1018 Postings, 5837 Tage risikopauloKO

habs nicht mehr ausgehalten und bei 0,35 verkauft(nach allen Steuern und Kosten = 20 % Gewinn !!) nicht schlecht :-) für ein Abendessen  

25.02.10 16:27

1018 Postings, 5837 Tage risikopauloder richtige Zocker

würde doch wahrscheinlich jetzt einen Turbo Bull auf den DOW kaufen, oder?  

25.02.10 16:51

1555 Postings, 6114 Tage qbase@risikopaulo

muss erst den markt sortieren. der dow hat ja eine schöne klatze bekommen. da habens wieder die jobdaten und die griechen ausgepackt. mir ist es recht. ko ist weg (kauf 0.27, verkauf 0.33).

wenn dein broker keine suche anbietet, die bei ariva ist auch sehr gut.
emittent ist egal, wobei cih citigroup und db bevorzuge.
preis macht der emittent, da kann es unterschiede geben. spread ist wichtig.
aber mach nicht den fehler, dass du jetzt gleich einen schein mit hohem risiko nimmst, das geht schnell ins auge.
300 punkte sind z.b beim dow nichts. klar kannst viel gewinnen aber auch gleich schnell verlieren.
welchen du nimmst, liegt nur an dir. wie lange willst du warten und wieviel risiko nimmst du.

ja, z.b. DB1ZH9 hoffe darauf, das die amis bei ihrer ordnungsliebe bleiben und das riesen loch schließen, dass sich heute aufgetan hat (heute oder morgen).

der computer hat auch bei yge zugeschlagen, $10.94. hab' nicht gedacht, dass das heute schon passiert.

so, jetzt mal gold und euro checken.  

25.02.10 17:03

1018 Postings, 5837 Tage risikopauloqbase

zu spät, habe jetzt gerade den CG7QBX gekauft. KJannst Du mal rübergucken, ob ich da irgendwas falsch gemacht bzw. welcher schein besser wäre und warum aus Deiner Sicht?  

25.02.10 17:09

1018 Postings, 5837 Tage risikopauloyge habe ich

ganz vergessen. hab heute mir den ganzen Tag die Sachen mit den KO reingezogen, mist  

25.02.10 17:11

1555 Postings, 6114 Tage qbase@risikopaulo

der ist schon ok. wenn du aufpasst, dann wird schon nix schiefgehen.
nur der abstand von 200 pkt zum KO ist mir derzeit zu gering.
ich bin ja auf urlaub und daher nicht dauernd vorm computer, eigentlich eher selten. ;-)
daher nehme ich lieber größere abstände.  sonst würd ich auch sowas in der art nehmen.

DB1ZH9  früher gekauft bei 0,34. verkauft wird voraussichtlich bei 0,38. mal sehen, wie es am abend aussieht.

bis dann  

25.02.10 17:16

1018 Postings, 5837 Tage risikopauloqbase

danke für die Hilfe. d

as sind dann aber doch auch nur Brutto 12 % oder, und ich hatte schon schlechtes Gewissen mit meinen Netto 20 %.

Du entscheidest denn auch so opertiv nach Markrtlage/Bauch was noch so geht und denn weg damit?(hattest ja schon geschrieben zwischen 3-125 % ). Ev hat Hein oder ein andreer noch noname par Tips

 

25.02.10 17:25

1018 Postings, 5837 Tage risikopauloKO bei YGE

warum nimmst Du bei YGE keinen long KO, würde doch auch gehen , oder?

 

25.02.10 17:50

2169 Postings, 5897 Tage Hein Bloed Nr. 2Absicherung des Depots

mit Derivaten und wie man das macht, auch hoch bis zu 100%:

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-vor-Kursverlusten-745244

 

25.02.10 18:11

1547 Postings, 5953 Tage aktiennaseAbsicherung mit OS

nichts für Langfristanleger- wer soll denn bitte bei zB. 12 Einzelaktienpositionen die Scheine im Auge behalten- Fonds können das sicher, machen das auch, aber da hocken auch ständig Mitarbeiter vor dem Bildschirm, jedenfalls hofft man das doch. Eine Absicherung in einer kurzen Phase für ein/ zwei Positionen, ist möglich, aber für das Gesamtdepot - nee, dazu bin ich zulange im Dienst, machmal mehr als  24h. Zudem hat man für gewöhnlich als Langfristanleger keine zyklischen Aktien im Depot- wozu also absichern? Wenn solche Phasen, wie während der Krise anstehen, hat man bei den Weltmarktführern alle Zeit der Welt, um zu reagieren  

25.02.10 20:12

@mischka

Die Chartanalysen zeigen keineswegs nur eine Richtung auf, sie zeigen auch sehr schön die Wiederstände an denen die Indizes festhängen und alles mögliche.

Charttechnik ist keinerlei Vorhersage, es handelt sich um Wahrscheinlichkeiten basierend auf Daten aus der Vergangenheit.

Noch mehr Rezession? Wir befinden uns grade sehr tief in einer, wenn das noch schlimmer kommt (und das sieht danach aus), dann werden die momentanen Kurse nicht nur so ein bischen korrigieren. Es wurde ja bereits für Q4 mit Wachstum gerechnet, statt dessen hatten wir nicht blos Stagnation, nee noch ein bischen was Rückgang. Naja, wird schon stimmen die Prognose vom Wachstum, oder eben auch nicht, wie die letzte.

Finde ich gut das ich den KO nochmal verbilligt habe und mit diesem und anderen warte ich gemütlich ab, was so kommen wird. 

@aktiennase

Äh, der Artikel ist kein Lehrgang für Fondsmanager, die können das alles schon. Der Artikel erklärt Privatanlegern, sogar anhand von Beispielen mit Berechnung, wie man sein Depot absichern kann, ohne 24 Stunden vorm Rechner sitzen zu müssen. Du magst alle möglichen Gründe haben von soetwas keinen Gebrauch zu machen, der genannte Grund ist es jedenfalls nicht, siehe verlinkten Artikel. Auch bei den Fonds sitzt niemand 24h da rum, für soetwas benutzt man Rechner. Auch als Privatanleger kann man Broker haben, die einen sehr stark Rechner gestützten Handel ermöglichen, eben weil man wohl kaum 24h Stunden Zeit für sowas hat.  

Wer sich dafür interessiert was man als Fondsmanager so alles lernen muss, findet Dokumente bei den Unis die Wirtschaftsinformatik anbieten. Das sind ziemlich dicke Dinger mit paar hundert Seiten die ihr hier nicht lesen wollt, also mache mir erst gar nicht die Mühe, soetwas zu verlinken. Wen das interessiert findet es auch selber. 

 

25.02.10 20:20

793 Postings, 5819 Tage MuuStjaja...

http://www.thestreet.com/story/10689663/1/...s-again.html?puc=_tscrss

@mischka  was willst du immer mit MAN?...kapier ich net ...gibt doch viel schönere Werte

 

25.02.10 20:46

1547 Postings, 5953 Tage aktiennasehein

Äh- das mag alles sein, aber ich meine Langfristanleger und das geht über einen OS Zeithorizont etwas hinaus-natürlich könnte man hier laufend wechseln und erneuern- - wer es denn möchte- doch letztendlich wozu? Ich habe es ja schon versucht mit einfachen Worten zu erklären- die Aktien der globalen nichtzyklischen Marktführer von Langfristanlegern bewegen sich nicht in so heftigen Sprüngen- es bleibt stets alle Zeit der Welt, um in Ruhe über Kauf, Verkauf, Nachkauf, Wechsel, etc. zu entscheiden- andere Aktien sind und kommen z.B. gar nicht in mein Depot- von der citi mal abgesehen, aber selbst dort war ein relativ wenig schadensbehafteter Ausstieg kein Problem- es war eh ein Abstieg mit Ansage- man denkt ja schon ein wenig mit.

 

25.02.10 20:57

1018 Postings, 5837 Tage risikopauloHein danke

für den Link. Er bentwortet mir so einiges aber nicht alles, z.B. warum heißt qbase sein call DOW wave und meiner heißt OE KO, weil der eine von der DB ist und der ander von der C, einfach nur verschiedene Bezeichnungen für dasslebe?Warum hat qbase sein schein eine europäische Ausübungsstil obwohl er ja open end ist? wieso steht bei meinem garnix zur ausübungsoption(was ja auch logisch wäre da ja open end)?und warum kauft einen call auf yge und stat dessen die akie, er will doch m.e. auch nur spkulieren?  

25.02.10 21:02

2169 Postings, 5897 Tage Hein Bloed Nr. 2Ja das ist eben etwas anders

unterschiedliche Strategien halt. Da es open end Derivate gibt, kann man diese natürlich auch langfristig einsetzen, OS gehören wegen der begrenzten Laufzeit sicherlich nicht dazu.  

25.02.10 21:10

2169 Postings, 5897 Tage Hein Bloed Nr. 2risiko

vergiss einfach mal die Fantasie Produktbezeichnungen der Papierzettelbetrüger. Fantasievolle Namen sind für den Eimer, man muss die Produktbeschreibung lesen und möglichst verstehen. Wenn man die Wirkung von so einem Zettel nicht komplett verstehen kann, sollte man soetwas m.E. keinesfalls kaufen.

Der Emittent legt die Ausführungsart eines Derivates fest. Warum irgendwer european style oder american style wählt kann ich dir nicht sagen. Ich persönlich bevorzuge bei den OS american style, weil ich soetwas ja vielleicht einmal wirklich ausüben möchte (meine C Optionen vielleicht). Einen KO eher nicht, reines Spekulationspapier, Ausübungsart interessiert mich daher gar nicht.

Weiss ich ja nicht warum qbase das so macht, muss er schon selber sagen, wenn er dazu Lust hat. 

 

 

Seite: 1 | ... | 683 | 684 |
| 686 | 687 | ... | 968   
   Antwort einfügen - nach oben