@mischka Die Chartanalysen zeigen keineswegs nur eine Richtung auf, sie zeigen auch sehr schön die Wiederstände an denen die Indizes festhängen und alles mögliche. Charttechnik ist keinerlei Vorhersage, es handelt sich um Wahrscheinlichkeiten basierend auf Daten aus der Vergangenheit. Noch mehr Rezession? Wir befinden uns grade sehr tief in einer, wenn das noch schlimmer kommt (und das sieht danach aus), dann werden die momentanen Kurse nicht nur so ein bischen korrigieren. Es wurde ja bereits für Q4 mit Wachstum gerechnet, statt dessen hatten wir nicht blos Stagnation, nee noch ein bischen was Rückgang. Naja, wird schon stimmen die Prognose vom Wachstum, oder eben auch nicht, wie die letzte. Finde ich gut das ich den KO nochmal verbilligt habe und mit diesem und anderen warte ich gemütlich ab, was so kommen wird. @aktiennase Äh, der Artikel ist kein Lehrgang für Fondsmanager, die können das alles schon. Der Artikel erklärt Privatanlegern, sogar anhand von Beispielen mit Berechnung, wie man sein Depot absichern kann, ohne 24 Stunden vorm Rechner sitzen zu müssen. Du magst alle möglichen Gründe haben von soetwas keinen Gebrauch zu machen, der genannte Grund ist es jedenfalls nicht, siehe verlinkten Artikel. Auch bei den Fonds sitzt niemand 24h da rum, für soetwas benutzt man Rechner. Auch als Privatanleger kann man Broker haben, die einen sehr stark Rechner gestützten Handel ermöglichen, eben weil man wohl kaum 24h Stunden Zeit für sowas hat. Wer sich dafür interessiert was man als Fondsmanager so alles lernen muss, findet Dokumente bei den Unis die Wirtschaftsinformatik anbieten. Das sind ziemlich dicke Dinger mit paar hundert Seiten die ihr hier nicht lesen wollt, also mache mir erst gar nicht die Mühe, soetwas zu verlinken. Wen das interessiert findet es auch selber. |