Citigoup - wann einsteigen ?

Seite 655 von 968
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45
eröffnet am: 05.11.07 21:43 von: xpfuture Anzahl Beiträge: 24191
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45 von: Highländer49 Leser gesamt: 3641428
davon Heute: 161
bewertet mit 78 Sternen

Seite: 1 | ... | 653 | 654 |
| 656 | 657 | ... | 968   

02.02.10 21:58

Ausser letzte Woche, da gab es dann auch mal 20% für den DOW :-) Schade, hätte ruhig noch so weitergehen können.

Uhuj, nichts spricht gegen $50 oder auch $100 für eine C Aktie. Das Problem ist nur, das eine Schachtel Kippen dann immer noch mehr kosten, als eine C Aktie, so wie jetzt. Und das 1 Liter Superbenzin dann immer noch mehr kosten, als eine halbe C Aktie, so wie jetzt.

12000 Milliarden Schulden bei mickerigen 5% Zinsen kosten eben nun mal 600 Milliarden jedes Jahr und von den Zinseszinsen (Exponetialfunktion) fangen wir lieber erst gar nicht an. Und die öffentlichen 12000 Milliarden Schulden sind ja fast nichts im Vergleich zu dem, was in den Schuldenbüchern steht. Alles halb so wild, in 1000 Jahren sind die Schulden abgetragen, ganz bestimmt!

 

02.02.10 22:01

1018 Postings, 5846 Tage risikopaulook danke

für den Tip. Hab ja noch bischen Zeit bis dahin. Werde die dann nutzen zum emotionalen Vorbereiten. Bis mal wieder  

02.02.10 22:14

1018 Postings, 5846 Tage risikopauloja Hein

das ist das Problem der Realtionen.

Ich habe ehrlcih gesagt auch immer noch ein Problem mit dem Verstehen der Inflationswirkung.Einfach gedacht kann man dochdie Währung ausblenden und nur die Relationen der Güter vergleichen. Also wenn mein Uropa für ein Bier eine halbe Stunde arbeiten mußte als Maurer und er heute nur 10 Minuten fürein Bier arbeiten muß, muß das ja nicht zwangsläufig mit der Aufwertung der Währung zu tun haben, sondern auch mit dre Produktivität am Bau, oder?

 

02.02.10 22:20

2577 Postings, 8635 Tage uhuj@hein...das sagt dir deine rechenzentrale...

aber dein rechner bezieht nicht die veränderungen ein,die passieren im laufe der zeit und so kommt der rechner rein rechnerich zum richtigen ergebnis...mit der realität hat das aber wohl nix zu tun,,,,wir werden es sehen...uhuj.....  

02.02.10 22:20

2169 Postings, 5906 Tage Hein Bloed Nr. 2risiko

Könnte man und ist auch ok für Menschen, die zwangsweise von der Hand in den Mund leben müssen. Nur wenn man mehr hat als man verbraucht und den Wert davon über einen längeren Zeitraum irgendwie erhalten möchte, muss man sich da schon ganz schön was einfallen lassen. Die in der Brieftasche gefühlte Inflation beim Euro innerhalb der 10 Jahre war ja schon ganz schön heftig, eigentlich gibt es soetwas nur in unterentwickelten Ländern bei neu aufgelegter Währung.  

02.02.10 22:29

1018 Postings, 5846 Tage risikopauloHein ok

das ist bestimmt schwierig. Selbst mit gold scheint mir das Verständnis schwierig. Nehmen wir mal an mein Opa hat für eine Unze 1 Kiste Bier bekommen, so haben wir auch hier das Problem der Produktivität bei der Bierherstellung. Und in der Zeit bals die unze 400 $ lange jahre kostete hat er ja auch weniger bier bekommen als heute bei 1100.   

02.02.10 22:32
Das war mal eben so im Kopf überschlagen, dafür brauche ich wohl kaum einen Rechner. Ja ich weiss, die Realität muss sich eben der Simulation anpassen, da sonst falsch. Das wird nicht schön wenn die Realität sich unweigerlich Bahn bricht.  

02.02.10 22:32

1547 Postings, 5962 Tage aktiennaseqbase

eine gute Entscheidung- New York ist so ziemlich die tollste Stadt auf diesem Planeten- es wird dich umhauen. Manhatten kannst du hervorragend zu Fuß erschließen und im (falls du da einen Tipp braucht) Hotel Pennsylvania in der 7th Avenue wohnst du sehr preisgünstig und komfortabel direkt neben dem Madison Square Garden, ca. 400m vom Empire- State- Building und vom Time Sqare entfernt und ca. 1,5km sind es bis zum Central Park. Und ob die citi-Aktie in 5 Jahren aus heutiger Sicht und natürlich Resplit- bereinigt wieder über 20 Euro notiert, hängt zum Glück nicht von der Größe der Gesellschaft, sondern vom Verhältnis des dann erwirtschaften Gewinnes zum eingesetzten Kapital ab, bzw. davon, wie der Markt die zukünftige Entwicklung dieses Verhältnisses bei der citi sieht. Im Falle eines Resplit, der, wenn er überhaupt kommt (er ist eine Option) wohl eher 5:1 statt 10:1 ausfallen wird, ist der Kurs entsprechend höher und die Aktienzahl (für jeden Aktionär) entsprechend kleiner- ein Nullsummenspiel für die Aktionäre, zumindest am Tag des RS. Die Aktie wird an diesem Tag nur optisch wertvoller- allerdings wird sich (das ist gewollt) die Anlegerstruktur ändern.

 

02.02.10 22:36

1547 Postings, 5962 Tage aktiennaseqbase, Risikopaulo

sorry qbase ich sehe gerade, ich habe dich bezüglich NY wohl mit Risikopaulo verwechselt, bzw. umgekehrt.  

02.02.10 22:37

1018 Postings, 5846 Tage risikopaulodanke aktiennase

für den Hoteltip. werde ich mir bei HRS morgen mal ansehen Hab ja die Flüge gebucht und muss jetzt das Hotel noch buchen  

02.02.10 22:37

2169 Postings, 5906 Tage Hein Bloed Nr. 2Naja risiko

im alten Rom konnte man sich mit einer Unze Gold komplett vernünftig einkleiden, vor hundert Jahren konnte man das, und heute kann man das. So wie auch die Herstellung der Bekleidung effizienter geworden ist, so ist auch die Förderung von Gold effizienter geworden. Die Römer haben nicht in 4km Tiefe gegraben, wie die Südafrikaner jetzt. Viel hat sich im Tausch der Produkte aus der Realwirtschaft nicht getan, wenn man Papierzettel mal ganz einfach ausblendet, da die ja eh nur für eine Generation Gültigkeit haben.  

02.02.10 22:44

1018 Postings, 5846 Tage risikopauloHEIN

für heute kann ich das bestätigen, da ich gerade gestern bein alagegold 24 schaute und dass irgendwo bei 800 € lag und das stimmt, dafür kann man sich einkelkleiden. für die vergangenden Zeiten weiß ic es nicht. wenn du es weißt und es stimmt, ist es uach ein guter vergleich  

02.02.10 22:52

2169 Postings, 5906 Tage Hein Bloed Nr. 2risiko

Man kann sich die Mühe machen  und nachlesen, welche Güter was im Laufe der Zeit an Edelmetallen gemessen gekostet haben. Das geht bis etwa 3500 Jahre zurück, dann wird es ziemlich schwierig mit den Aufzeichnungen. Es gab Zeiten mit ganz erheblichen Abweichungen, zum Beispiel jahrzentelange Kriege. In solchen Zeiten wird es schwierig, selbst für Edelmetalle vernünftige Beleidung zu bekommen. Na ok, wenn man die meisten Handwerker umbringt ist es eben nun mal schwierig, solche Produkte noch zu bekommen.  

02.02.10 23:00

1018 Postings, 5846 Tage risikopauloHein Gold

unbestritten ist m.E. dass Gold eine Versicherung gegen den Totalverlust der Kaufkraft der Arbeitsleitung  ist. Dennoch unterliegt auch die Kaufkarft des Goldes Schwankungen, wie eben z.B.in den Kriegszeiten(aufgrund der Kanppheit der Güter mußte eben mehr Gold hingegeben werden. Auch hatte ich in der zeit des Goldpreises um die 400 $ keoen Möglichkeit mich vernünftig einzukleiden.  

02.02.10 23:13

2577 Postings, 8635 Tage uhujdann ist es..ob gold oder citi

ja irgendwie gleich,alles halt nur zur richtigen zeit...iss doch so....und gold zur zeit..sehe ich nicht so locker,wähle die andere alternative....uhuj...(bald reich)...nacht....  

02.02.10 23:16

2169 Postings, 5906 Tage Hein Bloed Nr. 2Als Gold

um die $400 gekostet hat, konntest du 1995 für die 600 Mark auch noch eine vollständige Bekleidung bekommen. Ich betrachte dabei nicht Luxus oder Modeklamotten, für eine taugliche Bekleidung hat es jedenfalls gereicht.

Natürlich ist der Wert der Edelmetalle variabel, nur komplett den Wert verlieren sie nicht, wie die ganzen Papierzettel, wenn die nächste Generation dann eben mal wieder fällig ist. Das Zeug erhält einen Teil des Wertes, damit ist die Aufgabe erfüllt, für Spekulationen gibt es die Zettel seit langem.

 

02.02.10 23:17

560 Postings, 5707 Tage bushaltefolie@ Aktiennase

Wir vergleichen also Minimal mit Maximalprinzip ;) ich finde allerdings, dass deine Rechnung insofern nicht stimmig istm als dass du annimmstm dass man bei einer Anlage auf einmal einfach mehr Geld anlegen möchte bzw. zur Verfügung hat. Gerade in Fällen wie hier bei der Citi, würde ich das schon aus Risikoerwägungen so machen.

Naja nächstes mal vergleichen wir einfach net Äpfel mit Birnen dann finden wir zusammen :)

Schönen abend noch 

 

02.02.10 23:22

560 Postings, 5707 Tage bushaltefolieEinkleiden

Bei der ganzen Goldüberlegung, wer von denen die Gold handeln hat es als Gegenstand bei sich rumliegen, letztlich wenn alles  untergeht, hat jeder auf nem Zettelchen en paar Gramm Gold stehen. Nur meine Meinung, aber das Papier ist erstmal noch nichts wert. Und wenn man hier einen zusammenhang schließen möchte, ist es doch so, dass bei dem Goldpreis das Vertrauen in die Weltwirtschaft nicht besonders sein kann, wer das jetzt mit doch beantwortet kann Gold theoretisch ja ordentlich shorten, denn gerechtfertigt wäre der Preis dann meiner Meinung nach nicht. Nur meine Meinung, keine Empfehlun.  

02.02.10 23:24

2169 Postings, 5906 Tage Hein Bloed Nr. 2Ist es nicht uhuj

da jeder Papierzettel auf Betrug beruht und absolut unweigerlich irgendwann den Wert 0 erreicht. Das wird selbst mit deinem Müll nicht passieren, der wird immer noch einen  Wert haben, selbst wenn der sehr gering ist.

Daher ist bei den Papierzetteln das timing sehr wichtig, billig kaufen, teuer verkaufen und vermeiden, als letzter den schwarzen Peter in der Hand zu halten. 

 

02.02.10 23:30

2169 Postings, 5906 Tage Hein Bloed Nr. 2Papiergold

ist genau das, ein Zettel, irgendwann Wert 0. Das Papiergold ist für Spekulationen gedacht, und auch besser geeignet als physisches Material. Wird digital von einem Computerkonto zum anderen übertragen per Mausklick und erspart den Begleitschutz und das ganze Theater.

Allerdings haben die Papierzettelbetrüger, mal wieder wie eh und je, mehr Zettel ausgegeben, als jemals an Metallen gefördert wurde. Also darf man sich nicht als letzter mit den Zetteln in der Hand erwischen lassen beim Rumzocken damit. 

 

02.02.10 23:46

560 Postings, 5707 Tage bushaltefoliePapiergold

Genau, nur wenn wir den Fall haben, dass das Papiergold nichts mehr wert ist, ist es das Geld vermutlich auch nicht mehr. In welcher Form du dann Papier hast oder hattest um damit weiterhin heizen zu können ist meines Erachten nachrangig, hättest du jetzt das physische Gold wärst zwar immer noch nicht satt, aber immerhin hättest du, nicht nur Papier  

02.02.10 23:55

1018 Postings, 5846 Tage risikopauloja nur

vorüber reden wir eigentlich. wenn wir von der wertaufbewahrungsfunktion des goldes reden ist doch wohl klar, dass es sichz dabei nur um physisches gold handeln kann.
 

02.02.10 23:58

2169 Postings, 5906 Tage Hein Bloed Nr. 2Richtig

darum sollte eben jeder, wenn irgend möglich, ein wenig physisch davon besitzen Aktien sind nicht unbedingt ein Ersatz, da der Staat auch schon mal werthaltige Thyssen-Krupp Aktien dem Depot entnimmt und gegen praktisch wertlose Staatsanleihen austauscht. Ist noch nicht so lange her. Na egal, wird schon nichts passieren, irgendwie. Muss eben die Realität dem Wunschdenken weichen.  

03.02.10 00:03

560 Postings, 5707 Tage bushaltefolieWodrum...

quasi geht es drum ob man sich auf die Kaufkraft des Goldes verlassen kann, das man ja garnicht nicht hat, wenn Geld nichts mehr Wert ist. Wer letztlich das Gold im Keller hat wissen wir. Und es geht darum ob man Citiaktien mit Gold in Papierform vergleichen kann.  

03.02.10 00:05

560 Postings, 5707 Tage bushaltefolieAustausch von Aktien

Staatsanleihen für Thyssen Aktien ??? Quelle ? oder sind wir da zeitlich ganz wo anders ?
 

Seite: 1 | ... | 653 | 654 |
| 656 | 657 | ... | 968   
   Antwort einfügen - nach oben