Mal ehrlich gesagt: Auf wessen Rücken denn sonst? 1/3 aller Kosten sind Personal. Es wird auch gerne das Vorstandsgehalt als Argument herangezogen, aber es gibt ein- bis zweitausend Mal mehr Piloten als Vorstände im Unternehmen. Wo spielt denn dann die Musik bei den Personalkosten? Was mich besonders ärgert, ist dass VC bei Air Berlin Tarife ohne Streik durchwinkt, für die sie bereit wären die LH in den Ruin zu streiken. Das ist pure Wettbewerbsverzerrung. Wenn Gerechtigkeit ein Thema ist, sollen sie doch für einen Flächentarifvertrag streiken.
Auf andere Kostenblöcke wie Flughafengebühren und Treibstoffkosten hat LH fast keinen Einfluss. Und mit Innovation kommt man aus der Nummer auch nicht raus. Die Wahrscheinlichkeit, dass LH das beamen erfindet und patentiert, halte ich für gering.
Der Markt ist nun mal sehr sehr preissensitiv und global und kompetetiv. Da muss man an die Personalkosten ran, ob man will oder nicht. Die Marke rettet keinen, besonders nicht mehr nach dem ausschließlich durch die Streikwelle erfahrenen Reputationsverlust in der Zuverlässigkeit.
--- Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung |