Wer steht eigentlich noch hinter PVC? 1.) Politker? Für den Wirtschaftsstandort D ist es sicherlich nicht von Vorteil, wenn eine Gewerkschaft mit ihren "speziellen" Forderungen eine wichtige Sparte der Industrie immer wieder lahmlegt, um persönliche Interessen durchzusetzen. 2.) Aktionäre? Geht es einem Unternehmen gut, hat dies meist auch einen Vorteil für die Mitarbeiter eines Unternehmens und selbstverständlich für alle Anleger. Spartengewerkschaft kann allerdings die gesamte Belegschaft von LH in Sippenhaft nehmen um damit individuelle Wünsche durchzusetzen. Zumindest fragwürdiges Unterfangen. 3.) Passagiere? In einer globalen Welt, kann der günstigste Anbieter einer Branche den "Konsumenten" auf seine Seite ziehen. Die eigenen Kunden(Passagiere) zu verärgern ist das größte Druckmittel von PVC um ihre Forderungen ohne Rücksicht auf Verluste durchzusetzen. Das ist so als würden die Lidl-Mitarbeiter ihre Kunden zum dauerhaften Wechsel zu Wettbewerber ALDI ermuntern, den nichts ist schlimmer, als einen Stammkunden dauerhaft zu verlieren. 3.) Führung LH? Die Frage ist so sinnvoll, wie die ob der Bär in den Wald kackt! 4.) Piloten? Das die komplette Riege der Piloten hinter der VC steht, wage ich zu bezweifeln. Ist aber auch ein Gruppenzwang. Wäre interessant, wenn es eine geheime Wahl gäbe, ob wirklich alle ihr eigenes Unternehmen in dieser Weise über Jahre torpetieren wollen? 5.) Gerichte? Die sollen zwar vollkommen unabhängig sein, aber Geschichte zeigt, dass man im Namen des Volkes urteilt und nicht im luftleeren Raum! Deshalb ist der Schritt der LH-Führung in der momentan eingefahrenen Situation eine Trumpfkarte zu spielen, sicherlich die richtige Entscheidung gewesen! Irgendwann muß eine Lösung her, um die LH nicht final "an die Wand zu fliegen". Wenn in solche einer Situation einer Auseinandersetzung im Grunde nur eine Partei eine wirkliche Alternative hat, dann muß man sich zwangsläufig für diese entscheiden. Das wollen die Piloten noch nicht einsehen, irgendwann müssen sie es aber! |