Hallo DaySailor,
ich hatte bei 160€ wirklich auch mal überlegt, ob ich mal ein paar Gewinne mitnehme, habe es aber dann gelassen. Das liegt daran, dass ich fande, dass es jetzt zu schnell zu hoch ging. Die ganze Sache war z.B. auch hier im Forum zu emotional und wir wissen ja auch noch nicht zu 100%, wie stark es bei Varta weitergeht, Risiken gibt es immer. Ich unterscheide da schon, wieviel Varta jetzt wert ist und wieviel in einem Jahr. Wenn der Umsatz und Gewinn weiter gestiegen und weiter die Zukunftsaussichten gut sind, dann sieht das wieder anders aus, da sehe ich durchaus das der Kurs bei 220€ liegen kann, aber eben noch nicht jetzt. Nicht verkauft habe ich, weil es dann relativ schnell wieder auf 150€ runter ging. Es spielen ja auch steuerliche Überlegungen eine Rolle, ob ein Verkauf sinnvoll ist. Wenn ich auf meinen Gewinn z.B. 30% zahlen muss, fehlen die bei einer Neuinvestition. Ich bin auch kein Trader. Das wäre mir viel zu stressig. Manchmal muss ich bei Varta auch schon tief ein- und ausatmen, um bei der Volatilität nicht aus der Ruhe zu kommen. Ich würde aber wahrscheinlich auch nicht alles verkaufen, außer der Kurs explodiert, weil ich die Story von Varta einfach spannend finde. Ich verstehe die Produkte und die Technik von Varta, sehe die gute Marktstellung und den aktuellen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz. Zudem hat die Marke von Varta einen gewißen Wert gewonnen, den viele hier nicht sehen. Wenn ich die Wahl habe Batterien zu Kaufen von irgendeiner Chinacompany, Samsung SDI, Energizer, BYD oder was es da alles gibt, würde ich bei gleichen oder etwas höheren Preisen wie wahrscheinlich viele Varta nehmen, und an zweiter Stelle Samsung SDI. Wir wissen zudem, dass Europa die Abhängigkeit vom Ausland im Bereich Batterien nicht haben will und den Bereich entsprechend fördert. Varta hat ja auch 300 Mio Fördergelder bekommen. Haben hier einige schon wieder vergessen. |