erfolg 99 schreibt: "Die Gesetzeslage scheint im Hinblick auf die Tätigkeiten bei SH nicht ganz eindeutig zu sein, so hat man eben sicherheitshalber schon mal darüber entschieden und ist somit der EBK-Untersuchung zuvorgekommen." Aha, und deshalb läuft nun also seit dem 24. April eine EBK Untersuchung? Weil man eben dieser zuvor gekommen ist? Mitnichten... Warum ist man denn dieser nicht schon vorher "zu vor gekommen"? Vielleicht weil das Management oder der Vorstand gar keine "Profis" sind, zumindest nicht im Aufbau und der Führung einer Unternehmung...?!? Die Gesetzeslage ist übrigens selten eindeutig, deshalb braucht es ja immer Heerscharen von Juristen die einem das Leben schwer machen können und ein Justizapparat der chronisch überlastet ist. Gesetzes sind immer so ausformuliert das genügend "Interpretationsspielraum" bleibt... Fakt ist, dass diese Untersuchung läuft und mit Bestimmtheit auch zu Ende gebracht werden wird. Ja es geht um die Bewilligung, das war von Beginn weg jedem der sich mit der Gesetzeslage in der Schweiz auskennt klar. Fakt ist, dass Swiss Hawk zu Beginn ihrer Tätigkeit hätte abklären müssen ob Sie eine Bewilligung zur Ausübung ihrer Tätigkeit benötigt.. Unwisseneit schützt nicht vor Gesetz! Insbesondere nach der Revision des KAG, welches dann mit Stichtag 1. Januar 2007 in Kraft getreten ist. Da kann man dann nicht nachträglich - nach dem eine Untersuchung läuft sozusagen mit Höchststrafe, nämlich superprovisorischer Verfügung samt Entzug der Organkompetenzen - schnell mal eine Kotierung an der Börse Bern durchziehen und meinen die Sache erledigt sich dann von selbst. Was ja sowieso nicht geht so lange die Untersuchung nicht abgeschlossen ist und die EBK ihre Massnahme verkündet. Es war m.E. übrigens reichlich verfrüht und wohl lediglich als "Marketingmassnahme" gedacht um Anleger zu ködern (das ist natürlich nur meine persönliche Meinung), bereits an der ausserordentlichen Generalversammlung 2007 (so heisst das übrigens in der Schweiz) vom 25. Juli die Kotierung in Bern zu verkünden. Die Einreichung dieses Kotierungsgesuches wäre sowieso frühestens im Frühling 2008 möglich gewesen. Dazu hätte es nämlich den Jahresabschluss des ersten vollständigen Geschäftsjahres gebraucht und das war ja das Jahr 2007. Dieser Abschluss lag ja erst Mitte April vor. Gruss Scamp |