Hallo Robberie, Gold hat nach der FED-Zinsentscheidung zumindest mal im Stundenchart den 2-wöchigen Abwärtstrend beendet, ist dann aber an der Widerstandslinie bei ca. USD 1.345 hängen geblieben (hier ist auch das oBB-Monat und die letzte Kerze im Stundenchart ist auch aus dem Bollinger raus), deshalb erst mal eine Korrekturbewegung. Durchaus denkbar, dass die ganze grüne Tageskerze heute komplett abverkauft wird. Nach oben dürfte es aktuell aus obengenannten Gründen kein Weiterkommen geben, also einerseit wegen der Indikatoren, andererseits aufgrund nicht zu erwartender Impulse von aussen. Heute kommen zwar um 14.30 Arbeitslosenzahlen bzw. Warenhandelsbilanz aus USA, aber hier denke ich, dass diese bis zur US-Wahl statistisch besser unter Kontrolle gehalten werden; aber selbst bei einem "Ausrutscher" wäre das nicht genug Energie, um die oben angesprochenen Indikatoren temporär ausser Kraft zu setzen. Für Barrick gilt charttechnisch Ähnliches. Das Monats-BB wird ab einem Kurs von USD 21,42 nach oben verlassen. Wochen- und Monatsindikatoren deuten meiner Einschätzung nach auf eine bevorstehende Korrektur hin. Barrick hat es gestern auch nicht geschafft, das "falling window" (1. Felsabsturz) zu überwinden. Möglich, dass es das heute (intraday) schafft, die Q2-Zahlen waren solide (hab' nur einen kurzen Blick drüber geworfen), entsprachen in etwa den Erwartungen und es gab keine grossen positiven bzw. negativen Überraschungen. Der Stundenchart hat mit den gestrigen 2 Schlusskerzen allerdings ein Warnsignal abgegeben, nämlich ein "bearish harami". Das könnte bedeuten: Ende der Aufwärtsdynamik durch die Q2-Zahlen und Rückwärtsgang. Der 5-Minuten-Chart zeigt es noch deutlicher: um 21.50 Kursanstieg unter hohem Volumen, in der nachfolgenden Kerze fast kompletter Abverkauf unter noch höherem Volumen. Hier ist auch eine Top-Bildung schön erkennbar. Nach oben gibt es also sowohl für Gold als auch für Barrick Barrieren, die zur Zeit mangels fehlendem Impuls (Energie) nicht zu überwinden sein dürften. Heute gilt es jedenfalls den Goldkurs genau zu beobachten (besonders auch zur Papiergoldzeit ab ca. 14.00), die US-Daten um 14.30 und die Barrick-Amis um 15.30. Bei positiven Parametern könnte Barrick sich noch eine Weile oben halten, vielleicht sogar intraday die angesprochenen Barrieren überwinden, aber meiner bescheidenen Ansicht nach steht Barrick kurz vor der Korrektur (seitwärts/abwärts). Beste Grüsse
augarten
|