Barrick Gold

Seite 493 von 1222
neuester Beitrag: 19.08.25 10:30
eröffnet am: 27.05.11 10:53 von: depesche Anzahl Beiträge: 30527
neuester Beitrag: 19.08.25 10:30 von: Highländer49 Leser gesamt: 10171596
davon Heute: 2300
bewertet mit 58 Sternen

Seite: 1 | ... | 491 | 492 |
| 494 | 495 | ... | 1222   

23.07.16 07:47
1

51 Postings, 3993 Tage Daisy D. Duck@augarten

Vielen Dank für die lesenswerte Analyse. Mein Highlight am Samstagmorgen. :)
Allen ein sonniges Wochenende.
DDD  

23.07.16 11:29

612 Postings, 3504 Tage dokutech@augarten

Ebenfalls vielen Dank für die Analyse.
 

23.07.16 11:49
1

2 Postings, 3332 Tage fbo|228982951@augarten

auch von mir als stumme Mitleserin mal ein herzliches Dankeschön an augarten, freue mich schon immer samstags früh auf deine analysen.

habe in meiner langjährigen Börsenerfahrung bereits sämtliche bekannten Kleinanlegerfehler gemacht, bin auch bei Barrick bereits dreimal

zu früh ausgestiegen und dann dem Kurs hinterhergelaufen...

Aber alles in allem alles super!

Ein schönes Wochenende!

 

23.07.16 17:32
2

1566 Postings, 4253 Tage augarten@all

@hellforceone, @Daisy D. Duck, @dokutech, @fbo|228982951, und auch allen anderen stillen Mitlesern: danke für euer Interesse.

Bleibt kritisch, auch meinen Ansichten gegenüber - seid wachsam - seid authentisch, lasst euch von sog. Autoritäten nicht eure Lebenseinstellung vorschreiben, bildet euch selbst eure Meinung und lasst euch nicht von den Medien manipulieren, geniesst euer Leben und seid nett zueinander ... so mein Wunsch.

Was die fundamentalen Überbewertungen (auch bei Barrick) betrifft: denkt an apple, tesla, nintendo, ...

Die Börse ist in Ausnahmesituationen (und in einer solchen befindet sie sich meiner Ansicht nach zur Zeit) mit fundamentalen Daten allein nicht abbildbar.

Schönes Wochenende!  

23.07.16 17:42

3881 Postings, 4246 Tage Bezahlter Schreiber.@bolobong

"Wenn "Experten" von einem hohen Kurs reden, sofort raus.
Wenn "Experten" von einem tiefen Kurs reden, sofort rein."


Das Problem ist nur, dass es hundert Experten mit hundert Meinungen gibt. Die Methode hilft in der Praxis nicht wirklich weiter. Wenn sich ausnahmsweise einmal fast alle einig sind könnte es vielleicht funktionieren.  

23.07.16 17:56
2

3881 Postings, 4246 Tage Bezahlter Schreiber.@augarten

Markterwartung ist im Moment, dass die FED im Dezember nach der Wahl den Leitzins 0,25% erhöht. Was aber einzelne FED-Clowns schwadronieren von "3% in 2018" ist kompletter Bullshit.

Auf Englisch kann man es sehr schön ausdrücken: "You can't taper a ponzi scheme".  

24.07.16 10:30
2

363 Postings, 3395 Tage Investor87@Kapitalismus

Sonntag, keine news...

Kapitalismus und Bankenkrise für Sozialisten erklärt:

Die italienischen Banken haben unmengen an faulen Krediten in ihren Büchern. Entsprechend entwickeln sich die Börsenwerte...  Die EZB Geldpolitik hat außer neuen Staatschulden nicht gebracht. Während sich das Wachstum Italiens auf knapp ein Prozent beläuft, verschuldet sich das Land ums Dreifache dieses Wertes. (Deflation weil die Schulden und die Inlfation viel schneller steigen als das BIP)Die Schulden von Italien liegen bei ca135% des BIP, ein ende ist nicht in sicht.

Die EZB: "Sie kauft schon jetzt Anleihen in Höhe von etwa 80 Mrd. Euro pro Monat. Allein dadurch wird die  Euro-Basisgeldmenge  im  Bankensektor  bis  März  2017  auf  über  1,7 Billionen  Euro  ansteigen.  Wenn  die  EZB  dazu  übergeht, die  Anleihen, die die  Euro-Banken ausgegeben haben, zu refinanzieren, könnte die Euro-Basisgeldmenge nach und nach um zusätzliche etwa 3,8 Billionen Euro anschwellen." Quelle: Thorsten Polleit deutscher liberaler Ökonom

Was eine derart gewaltige Ausweitung der Geld-und Kreditmengen bedeutet kann man aus der Geschichte in Erfahrung bringen: Inflation und Währungsreform. Oder Deflation mit Inflation gekoppelt: Inflation von Aktien und Immobilien, Deflation von Arbeitslöhnen durch Steuern und überangebot an Arbeitskräften wegen schlechter Wirtschaft.  

Und hier kommt der Bail in bzw Bail out in spiel:
Der Bail in wurde kürzlich in italien angewendet, mit den Ergebnis das Politiker sich ihres Lebens nicht mehr sicher waren und das bei einer kleinen Summe von "nur" 750 Millionen Euro.
Bail in kann in der Demokratie kaum umgesetzt werden da die Politiker sicherlich nicht wiedergewählt werden bzw eher unsanft "gegangen" werden. In Italien zumindest...

Also muss wieder der Steuerzahler alles übernehmen, um die Banken zu retten.(Bail out)

Wer in einem kapitalistischen, marktwirtschaftlich organisierten System   unternehmerisches Handeln von Haftung und Verantwortung trennt, schadet diesen System. Betriebe müssen für ihre Verbindlichkeiten geradestehen. Das bedeutet Gewinnaussicht und Verlustrisiko. Niemand hilft ihm mit seinen problemen...
Wirtschaftet er gut, darf er sich eines Gewinns erfreuen. Wirtschaftet er schlecht, verschwindet er vom Markt. Die Banken und Großkonzerne scheinen von diesen System entdrückt zu sein da Sie gerettet werden (to big too fail) aber wenn es gut läuft Ihre Gewinne behalten dürfen. Folge: Die guten ehrlichen Banken sind die verlierer.

Da wir aber ein Schuldgeldsystem haben, das immer neue Kredite braucht sind wir auf Schulden angewiesen, sonst fliegt uns alles um die Ohren, da hilft auch kein Kapitalismus, da unser Geldsystem schulden benötigt.
Das beste wäre demnach Steuern zu senken und dafür Schulden in kauf zu nehmen anstatt Schulden für Sozialzeug zu machen.

 

25.07.16 00:49
3

363 Postings, 3395 Tage Investor87Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.07.16 14:40
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Off-Topic

 

 

25.07.16 08:41
2

3881 Postings, 4246 Tage Bezahlter Schreiber.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.07.16 14:41
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Off-Topic

 

 

25.07.16 12:29

612 Postings, 3504 Tage dokutechHallo

wie sieht es eigentlich mit den Zahlen von Barrick am Mittwoch aus?
Gibt es schon irgendwelche Analysen dazu?

Was meint ihr?
Wohin steuert Gold?

Ich denke dass es nur eine Frage der Zeit ist bis wir wieder steigende Kurse sehen.
Die Indizes sind dermaßen gestiegen, dass es einer Korrektur kommen muss, denke ich.  

25.07.16 12:43

675 Postings, 3356 Tage schnurrbertLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.07.16 14:41
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Off-Topic

 

 

25.07.16 13:46

12490 Postings, 4181 Tage Berliner_dokutech

und ich glaube, dass das Gold erst mal billiger wird, erst dann sich bei 1.300€ für eine längere Zeit stabil bleiben wird.  

25.07.16 13:47

12490 Postings, 4181 Tage Berliner_stabilisieren wird...

meinte ich...  

25.07.16 14:38

1976 Postings, 5402 Tage Geko2010Streiks in Süd Afrika

Könnten entstehen....Platin würde profitieren. Gerade haben die Verhandlungen angefangen. Vorderungen von bis zu 47% sind schon arg. Vielleicht sollte man hier kurz rein und später zurück in Gold. Letztes mal haben die 5 Monate  die arbeit niedergelegt.

http://oilprice.com/Metals/Platinum/...ons-And-Miners-Cant-Agree.html

http://www.valuewalk.com/2016/07/...al-event-for-the-platinum-sector/

 

25.07.16 15:01

612 Postings, 3504 Tage dokutechBei

1300 sind wir ja bald, deshalb meinen ich dass es ab dort wieder aufwärts geht.
Wann jedoch dass ist die Frage..;)  

25.07.16 16:45
1

3988 Postings, 5344 Tage zocki55schaut einmal auf den Gold Kurs

vor dem Brexit ..

zwischem diesem und dem jetzigen wird Kurs zum halten kommen.  

25.07.16 17:45

3345 Postings, 5410 Tage DevilnightgogoIst denn Barrick jetzt betroffen mit den Streiks??

25.07.16 19:28

120 Postings, 3417 Tage ShatterproofHmm

wartet der Kurs nu auf EMA 50 und dem Bollinge Band "sitzend" ab bis die Quartalszahlen kommen? Bin echt gespannt wie es weiter geht...  

25.07.16 20:24

108 Postings, 3684 Tage hellforceone.Hallo Augarten,

habe deine Antwort erst jetzt gelesen und danke für deine "Warnung" :). Ich habe natürlich auch meine eigene Meinung zum Gold und Barrick und verlasse mich nicht nur auf deine Analysen :) (ohne dass ich hier was gelesen hätte habe schon Barrick gehabt :) ) Sollte die Zinserhöhung nicht kommen - nicht jetzt, aber ab September?? keiner glaubt daran, deswegen bin ich diesbezüglich sehr vorsichtig, eine Überraschung brauche ich gar nicht, siehe Brexit, keiner hat damit gerechnet... - und sollte Barrick gute Zahlen vorlegen, kommt noch ein Schub, den ich zum Ausstieg oder zu mindest zu Reduzierung nutzen möchte. Ich weiß, die US Wahl kommt noch und Bankenkriese und politische Spannungen und und und, aber ich glaube nicht, dass Gold ohne eine größere Korrektion noch viel weiter steigen könnte - wenn überhaupt noch... - Analysen von Bankhäuser, Chart Technik usw. sind alle schön und gut, aber die beste Geschäfte habe ich bis jetzt immer noch dann gemacht, wenn ich auch meinem Bauchgefühl gefolgt habe (und mein Bauchgefühl sagt mir schon eigentlich jetzt etwas, was mir nicht so ganz gefällt....). Danke für deine Hilfe! :)  

26.07.16 06:42

1566 Postings, 4253 Tage augarten@hellforceone

danke für deine Antwort. Ich gehe sowieso davon aus, dass es sich bei allen hier so verhält.

Meine "Warnung" am Samstag war, so schätze ich, ziemlich entbehrlich, kam aber auch aus einem plötzlichen Gefühl heraus, und ich konnte den Post nicht unterdrücken [hab' wohl auch ein wenig zu viel von der Bowle erwischt beim Grillen ;-)]. Sorry für diesen Oberlehrer-Kommentar.

Was mich bei Barrick zur Zeit trotzdem ein wenig beunruhigt, ist die Tatsache, dass es im Stundenchart in den letzten Tagen einige "falling windows" aufgerissen hat und das mit relativ hohem Volumen. Weiss da jemand schon mehr von den Zahlen? Oder gibt es ein "sell on good news"?

Gestern wurde es ja noch von der EMA 50 und dem BREXIT-Fenster aufgefangen. Auch Gold hat sich gestern, allerdings erst, nachdem es unter eine Unterstützungslinie gefallen war, noch eingebremst.

Es gilt also bis zu den Zahlen aufzupassen und die Entwicklung genau zu verfolgen. Vielleicht schafft Barrick ja gar keinen Q2-Höhenflug mehr, sondern setzt die Korrektur einfach fort. Das könnte mittelfristig dann eine karge Zeit werden, denn wie schon erwähnt, sind die Edelmetalle derzeit vermutlich nicht in der Lage, Schützenhilfe zu leisten.

Ich selbst denke schon, dass Gold am Beginn einer grossen Hausse steht, denn das ist allein schon aufgrund der Finanzsituation (Schulden, Gelddrucknotwendigkeit, Zinserhöhungsunmöglichkeit, ...) vorgegeben; durchaus denkbar, dass - jedenfalls bis zur US-Wahl - die Edelmetalle nicht haussieren werden können (USA kann und wird sich eine schwache US-Dollar-Optik bis dorthin nicht leisten).

Viel Erfolg weiterhin!  

26.07.16 17:25
4

84 Postings, 3467 Tage TheFixelWeiterer Schuldenabbau?

Presse: Barrick Gold erwägt angeblich einen Verkauf der 64 % Beteiligung an der Acacia Mine für rund $1,9 Mrd
(Dienstag 26.07.2016 - 17:17) via Guidants News  

26.07.16 22:12

1425 Postings, 6959 Tage braunbaer06Doch nicht die schlechtesten vorgaben für morgen?

Meine Prognose,Barrick kommuniziert seine zahlen emotionslos,der anleger macht(aber erst nachbörslich) einen dreifachen salto mortale draus.wird spannend  

27.07.16 09:32
2

363 Postings, 3395 Tage Investor87@Goldpreis/Terror/Q2

Zitat augarten:
"Vielleicht schafft Barrick ja gar keinen Q2-Höhenflug mehr, sondern setzt die Korrektur einfach fort. Das könnte mittelfristig dann eine karge Zeit werden, denn wie schon erwähnt, sind die Edelmetalle derzeit vermutlich nicht in der Lage, Schützenhilfe zu leisten."

Ich bleib drinnen auch wenn es gefährlich ist. Es ist doch schön wenn man für seine Gewinne und Verluste niemanden als sich selbst die Schuld geben kann.

Der Goldpreis reagiert auf die Terroranschläge überhaupt nicht mehr, das in Frankreich fast täglich Terror herscht, scheint schon im Goldpreis eingepreist zu sein. Während es in Deutschland keinen Terror gibt. In Deutschland sind es verwirrte Einzeltäter, Antänzer, Amokläufer, Axtkiller, der Bomber von Ansbach etc... aber niemals Terroristen.
Wahrend die IS Miliz den Attentäter von Ansbach als "einen Ihrer Soldaten" bezeichnet.

http://de.s4.webdigital.hu/nachrichten/...t-attentater-ihren-soldaten
 

In Deutschland darf halt noch kein Terror sein, da ja sonst die ganze Politik der letzten Jahre bezüglich der offenen Grenzen hinterfragt werden müsste(Die Geister, die ich rief). Jetzt drehen alle Politiker durch und versuchen irgendwie das Sicherheitsgefühl wiederherzustellen, vielleicht bekommen Sie zusäztlich vermehrt "nette" Mails aus der Bevölkerung und rennen jetzt kopflos im Kreis...
Worauf ich hinaus will:
Der Goldpreis würde sicherlich einen Sprung machen wenn man es deutlich als Terror deklarieren würde und Merkel und Ihre Politik dadurch stark in Bedrängnis käme. Es soll in der Bevölkerung nicht der Wunsch nach einen starken Presidenten (wie z.B. in den Philippinen) aufkommen...
Momentan rennen Sie jedoch nur im Kreis und fordern z.B. die Verschärfung der Waffengesezte, also (noch) kein Grund zur Panik für den Goldpreis.


Ob der Goldpreis bis zur US-Wahl niedrig bleibt ist schwer zu sagen, den Goldpreis unter Kontrolle zu halten ist ja der Job FED, ob es Ihr gelingt werden wir sehen. Jeder Terroanschlag hilft Trump, sollte er dadurch gute Wahlprognosen bekommen könnte das den Goldpreis noch vor der Wahl einen Schub geben. Go Trump! Mach uns Reich!
 

27.07.16 11:43
1

2787 Postings, 4048 Tage venividivici_th82QE auf ATH

Big Picture: QE-Wahn läuft weiter, expansive Geldpolitik auf Allzeithoch

http://rohstoffaktien.blogspot.in/2016/07/...e-wahn-lauft-weiter.html  

Seite: 1 | ... | 491 | 492 |
| 494 | 495 | ... | 1222   
   Antwort einfügen - nach oben