Barrick Gold

Seite 492 von 1222
neuester Beitrag: 19.08.25 10:30
eröffnet am: 27.05.11 10:53 von: depesche Anzahl Beiträge: 30527
neuester Beitrag: 19.08.25 10:30 von: Highländer49 Leser gesamt: 10169707
davon Heute: 411
bewertet mit 58 Sternen

Seite: 1 | ... | 490 | 491 |
| 493 | 494 | ... | 1222   

21.07.16 10:42
1

2787 Postings, 4048 Tage venividivici_th82Investments

21.07.16 10:45
3

2787 Postings, 4048 Tage venividivici_th82Goldmarkt

Emirate bedienen Goldmarkt: 205 Tonnen in die Schweiz geliefert

Die Schweizer Außenhandelsdaten vom Juni zeigen weiterhin enorme internationale Goldbewegungen, die auf Goldflüsse von den Vereinigten Arabischen Emiraten nach Großbritannien hinweisen..

http://www.goldreporter.de/...en-in-die-schweiz-geliefert/gold/59790/  

21.07.16 11:47
5

101 Postings, 3481 Tage Lex_Luthorbin gespannt wie die Amis heute öffnen.

Die gestrigen kursverluste könnten heute Nachmittag schon wieder Makulatur sein. Die guten Ergebnisse von Newmont sind gestern nicht mehr eingepreist worden, da die Veröffentlichung nach Börsenschluss kam. Glückwunsch an die bei 18 E's gekauft haben. Ich sehe momentan nichts aber auch gar nichts was den Goldpreis drücken könnte. Im Gegenteil, manche erwarten sogar einen Goldpreis von 2000 für möglich... Ich denke die Spanne zwischen 1300 - 1500 ist sensationell gut für die Mienenbesitzer. Sollten die Krisen sich verschärfen, dann kommen die Barrickleute vom Geldzählen nicht mehr in den Schlaf. Oder hat jemand eine Idee warum der Goldpreis wieder auf 1000 fallen könnte? Es ist schon Wahnsinn was in der Türkei abgeht. Möglicherweise muss man von aussen dort einen Regiemchange herbeiführen?
 

21.07.16 12:49
2

675 Postings, 3356 Tage schnurrbertErklärungsversuche

Gestern war wirklich ein bescheidener Tag für Minenaktionäre im allgemeinen.Der Grundstein für diesen Absturz wurde wohl schon am Dienstag gelegt,als der Greenback um 0,5% stieg,aber die Goldbullen dem noch misstrauten.Am Mittwoch wurde jedoch die Dollarstärke  über den Dollar-Index bestätigt.Dies langt wohl in einem nervös-volatilen Markt.Ich gebe nur mein Resume,nach Recherche und Suche nach Orientierung auf amerikanischen Seiten,wieder.
Schaut heute schon wieder besser aus,hoffentlich nicht nur eine technische Gegenreaktion.Ansonsten scheinen die Rahmenbedingungen,wie bei Newmont schon zu stimmen.  

21.07.16 16:22

675 Postings, 3356 Tage schnurrbertLichtblick

Schaut doch gut aus,hohes Handelsvolumen auf Nasdaq bei knapp 3% im plus.Weiter so.War das gestern eine Bärenfalle?  

21.07.16 16:34

101 Postings, 3481 Tage Lex_LuthorGenauso habe ich es erwartet...

Nochmals Glückwunsch an alle die gestern gekauft haben.
Die Zahlen von Barrick werden ebenfalls sensationell ausfallen.
Bis Mittwoch sind die 20 Euro locker wieder drin!
 

21.07.16 19:00
1

64 Postings, 3612 Tage Pat Thetic@lex_luthor

Bitte verschone mich hier mit deinem geopolitischen Vorschlägen!
Regimechange so wie im Iran? Afghanistan? Ägypten? Lybien? Irak? Läuft ja richtig gut dort, seit die Amis eingegriffen haben!  

21.07.16 21:19

108 Postings, 3684 Tage hellforceone.Bolobong,

Diese Frage kann dir keiner beantworten. Natürlich gibt es Rücksetzer, aber wie weit die Reise geht sagt dir keiner. Nächste Woche kommen die Zahlen von Barrick und die nächste FED Entscheidung, dann wird man schon mehr wissen, sogar binnen kürzester Zeit werden wir sehr viel erfahren....  

22.07.16 11:19
3

101 Postings, 3481 Tage Lex_Luthorwundert mich

dass manche Barrick zum jetzigen Zeitpunkt verkaufen?
Nächste Woche kommen die Zahlen, FED Entscheidung, nächsten Freitag das Ergebnis des Stresstests für italienische Banken und das Wochenende ist auch immer für Überraschungen gut.  

22.07.16 11:24
3

1566 Postings, 4253 Tage augartenHandelsblatt mit überraschender Erkenntnis

Goldminen – da läuft ein starker Turnaround


Zusammen mit den Goldpreisen zieht es die Aktien von Minengesellschaften nach oben. Viele Werte sind jedoch nicht mehr günstig. Immerhin: Bei Barrick Gold gibt es eine vielversprechende Charttechnik.


http://www.handelszeitung.ch/invest/stocksDIGITAL/...rnaround-1150511

 

22.07.16 11:57
1

675 Postings, 3356 Tage schnurrbertInfo Barrick

Gold Inches Higher on Stimulus Hopes
By Val Kensington  | Jul 21, 2016 11:03 pm EDT
Gold and silver recovered on July 21

After starting Thursday, July 21, on a weaker note, the prices of gold and silver recovered as the day progressed. At 1:15 PM EDT on Thursday, July 21, the COMEX gold futures contract for August delivery was trading at $1,329.75 per ounce, a gain of ~0.78%. Silver was trading at ~$19.78 per ounce, an increase of ~0.86%.

Gold Inches Higher on Stimulus Hopes
Hopes of stimulus supporting the sentiment

The increasing speculations on easing by central banks has been supporting gold prices. Adding strength to these speculations, the ECB president, Mario Draghi, said on July 21 that the ECB is ready for further easing if necessary. These dovish comments from Draghi gave support to gold prices on Thursday, July 21 and helped in their recovery.

On the other hand, the odds of an interest rate hike by the Federal Reserve has decreased amid economic instability triggered by Brexit vote. In the previous meeting, the Federal Reserve chair, Janet Yellen, pointed to the Brexit vote as one of the reasons to keep the interest rates unchanged at the June meeting. The dovish tone of the ECB president’s comments also decreased the chances of any interest rate hike in July’s Federal Reserve meeting.

The Market also expects easing from the Bank of Japan meeting, which is scheduled for July 28–29. Japan’s prime minister, Shinzo Abe, announced the fiscal stimulus right after his electoral victory, which also boosted the stimulus expectations.

At 2:20 PM EDT on July 21, precious metal producers Barrick Gold (ABX), Newmont Mining (NEM), Silver Wheaton (SLW), and Royal Gold (RGLD) gained ~2.3%, ~2.4%, ~2.5%, and ~2.1%, respectively. The SPDR Gold Trust ETF (GLD) gained ~1.2%.
1m3m6mYTD1y3y5y10yClick Ticker Above to Show/Hide on GraphABXGLDNEMRGLDSLWJul 4thJul 18th$18$20$22$24
 

22.07.16 13:21
2

101 Postings, 3481 Tage Lex_LuthorMit Gold ist man für die

kommenden Monate und Jahre gut aufgestellt!
Die bald einsetzende Bankenkrise wird heftig.
Wer jetzt noch Banktitel kauft ist selber schuld. Griechenland war nichts
im Vergleich zu Italien und Frankreich. M.M. dauert es nicht mehr lange, dann
kracht es Gewaltig. Die Märkte werden doch nur künstlich einigermaßen oben gehalten.
Banken: Italien ist auf dem Weg zum "failed state" - DIE WELT
Bislang haben sich die Italiener durch jede Krise gemogelt. Doch diesmal wird es eng. Eine lahme Wirtschaft und kranke Banken bedrohen das Land – und ein Blick in die Statistik beunruhigt noch mehr.
 

22.07.16 16:41
1

363 Postings, 3395 Tage Investor87@Bankenkrise QE/OMT


Hier eine Zusammenfassung der EZB Geldpolitik. Goldmineninvestoren sollten mit der EZB Politik vertraut sein:

OMT:

... (automatisch gekürzt) ...

http://www.onvista.de/news/...anleihen-kaufprogramme-der-ezb-35731241
Moderation
Zeitpunkt: 23.07.16 13:53
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: http://www.onvista.de/news/...aufprogramme-der-ezb-35731241

 

 

22.07.16 17:26
2

675 Postings, 3356 Tage schnurrbertFür Insider

Hört,hört, zu welcher Bewusstseinserweiterung so ein Urlaub/Aufenthalt auf den Philippinen führen kann.  

22.07.16 19:41

612 Postings, 3504 Tage dokutechGold bald bei 1000 Euro

22.07.16 20:05

4 Postings, 3319 Tage MatzeKay@Investor87

...man sollte auch seine Quellen bei Zitaten angeben:

Investor87, Post #12104
http://www.heise.de/tp/artikel/48/48732/2.html

Investor87, Post #12290
http://de.reuters.com/article/deutschland-ezb-urteil-idDEKCN0Z80UW

Nicht dass manche auf den Gedanken kommen, man hätte sich selbst die Mühe gemacht.  

22.07.16 20:40
1

363 Postings, 3395 Tage Investor87@schnurrbert

Habe den QE/OMT Post um wieder runterzukommen zusammengestellt. Eine art Selbsttherapie wenn man so will...Weil ich habe echt langsam angst in einer art Paralleluniversum hier in Angeles City gefangen zu sein... Ich wollte mich mal wieder mit etwas "normalen" befassen. Die Selbsttherapie hat nicht geholfen weil die Welt der EZB noch viel schlimmer ist, als das was ich hier durchmachen muss/will... :-)
 

22.07.16 23:31
1

12579 Postings, 3634 Tage ubsb55dokutech

Nettes Video. Ob die Dame wohl eine Wette eingehen würde? Ich würde dagegen halten. Ich weiß im Moment kein Szenario, das einen derartigen Absturz von Gold rechtfertigen würde. Ja, ok, die Weltwirtschaft floriert, die Krisenherde verschwinden, die Armut großer Teile der Weltbevölkerung wird beseitigt und alle sind plötzlich tolerant und demokratisch. Da wäre allerdings die Landung von Außerirdischen um ein Vielfaches wahrscheinlicher.
Wenn die Dame bei dieser Bank auch in der Kundenberatung tätig ist, würde ich als Kunde einen Wechsel der Bank vornehmen.  

22.07.16 23:40

584 Postings, 4569 Tage Bolobong1 einfache Regel

Wenn "Experten" von einem hohen Kurs reden, sofort raus.
Wenn "Experten" von einem tiefen Kurs reden, sofort rein.

So hab ich über die Jahre schon so einiges gut gemacht.  

23.07.16 01:19

1425 Postings, 6959 Tage braunbaer06Morgen wieder baumgärtner

schön,dass Wir anfangen,so eine tolle Gemeindschaft zu werden,oder glaubt eine(r) ernsthaft,dass es um anderes geht.
Zu Unserem grossen glück gibts ja baumgärtner,nur mal laut gedacht,wieviele Millionen hat der wohl schon für uns Kleinanleger eingefahren,warum tut einer sowas?
Ich geb Euch die Antwort drauf,
zum einem ists ein Ausdruck von Emphtie,
zum anderen auch ein,wie gute lehrer des immer machen,eine Auforderung,..
Dass die welt nicht so bleibt,wie sich darstellt,weiss vermutlich jeder,
Dass der € nicht überlebt,hat sich auch schon rungesprochen,...
Wenn Ihr mich Jetzt persönlich fragen würdet,ja was nun,ich würde einer an­ar­chischen Betrachtungsweise den Vorrang geben,würde konkret bedeuten,bedingungslos die vorhandene Emphatie zur Gesellschaftlichen Grunglage zu machen.
In diesem Zusammenhang,Es langweilt aller Völker der Welt,Obama,Putin,Merkel, Eredogan,
ich lass mal alle anderen,die ich nahmentlich nicht kenne aussen vor,
also, der Kleine Mann kriegt nix ab von der Umverteilung von Oben Nach Oben,
egal,wo auf der Welt,..
also,dann mal nürchtern betrachtet, demnächt 6 Miliiarden Unzufriedene gegen den Rest der Welt,
Liebe freunde ,da bin ich vorher weg,
berechtige Frage,wo geht er hin,
Alpen oder Himalaya,
Konfrontation im innern wie aussen,sowas passiert nicht zufällig,mal wieder über ideale nachdenken,
gruss an die zwischenzeitlich doch gewachsene "Familie"

 

23.07.16 05:19
5

1566 Postings, 4253 Tage augartenHandelswoche 29/2016

Die EZB belässt den Leitzins in der Eurozone auf 0,00 Prozent und setzt ihr Anleihekaufprogramm unverändert fort (80 Milliarden Euro pro Monat bis mindestens März 2017). Die Zinsen sollen für längere Zeit, weit über das Ende des Anleihekaufprogramms hinaus, auf dem aktuellen Niveau oder darunter bleiben.

Charttechnik:

Silber: Silber will, aber es kann nicht. Warum? Bollinger Bänder sind strenge Gesellen. Sie haben es nicht gerne, wenn sich Kurse ausserhalb ihres umschlossenen Bereichs aufhalten. Und genau das tut Silber. Jetzt. Im Juli. Die Juli-Kerze macht einen auf ›lonely warrior‹. ›Lonely warriors‹ mögen die Bollinger Bänder überhaupt nicht, denn sie verhalten sich respektlos gegenüber ihnen. Es kann einfach nicht sein, dass eine Kerze das BB ignoriert und sich in ihrer gesamten Preisspanne ausserhalb dessen aufhält. Bollinger Bänder sind flexibel und entgegenkommend, sie passen sich den Kursen an, aber mit diesem Tempo der Juli-Silber-Kerze können sie nicht mithalten.

Und so erzählen die Tageskerzen seit Beginn Juli exakt diese Geschichte. Wo das Monats-BB derzeit sich befindet, ist mit der Horizontalen in violett {oBB (Monat)} im Chart eingezeichnet. Darum kann Silber nicht. Nicht jetzt. Der Tages-Chart bietet übrigens selbst ein anschauliches Beispiel für eben diese Situation (siehe die letzte Kerze im grünen Rechteck Nr. 5) und was in den folgenden Tagen passierte. Für Silber-Long-Freaks bedeutet das nichts anderes als eine Konsolidierung (seitwärts?) in den kommenden Monaten. Die EMA 50 und EMA 200 werden es ihm danken, denn sie sind noch ein bisschen träger als die BBs und auch sie mögen es nicht, wenn sich der Kurs zu weit von ihnen entfernt.

Gold: Gold hat auch schon einen Ausbruchsversuch im Juli hinter sich und hat sich daher ganz brav in die BBs zurückgezogen. Dabei gingen allerdings 3 ›rising windows‹ kaputt; 2 davon werden nun einen gewissen Widerstand in der Aufwärtsbewegung liefern, das 3. konnte bereits 1 Tag nach Zerstörung überwunden und damit im Chart eliminiert werden. In den kommenden Tagen wird sich zeigen, ob die Unterstützungslinie (grün strichliert), gebildet durch die beiden letzten lokalen Tiefs, ihrem Namen gerecht werden kann oder ob sie sich in einen Widerstand wandeln wird. Gold wird sich kommende Woche also für die weitere kurzfristige Richtung entscheiden müssen. Nach oben scheint der Weg steiniger zu sein.

Barrick Gold: Barrick klettert nun schon den 4. Monat hintereinander entlang des oberen BBs hinauf und zeigt damit den Edelmetallen, wie mit Bollinger Bändern umzugehen ist. Sanft wird es mit dieser Methode hinaufgezogen. Und genau das ist die Chance für Barrick, zumindest kurzfristig. Die Edelmetalle können in der kommenden Woche kein Tempomacher für die Minen, im speziellen Barrick, sein, und zwar aus oben genannten Gründen. Barrick allerdings bringt die Q2-Zahlen und das könnte Barrick einen (Monatsende)-Spike verschaffen, bevor es – den Edelmetallen ist es zu danken – in die Korrektur (seitwärts/abwärts) übergehen wird, und zwar bis zu den Q3-Zahlen, denn vorher rechne ich nicht mit einem weiteren Anstieg der Edelmetalle. Gerne werde ich meinen Irrtum eingestehen. Auslöser, um die Bollinger Bänder zu verärgern, gäbe es (Status der europäischen Banken, Politiker, …) ja zur Genüge.

Ausblick: Nächste Woche ist die FED am Zug (Zinserhöhungswahrscheinlichkeit lt. FedWatch Tool bei 1,2 %). Kommt es zu keiner Zinserhöhung, entspricht dies also den Markterwartungen und wird ihn entsprechend kalt lassen. Interessant hingegen werden ev. begleitende Worte diesbezüglich sein. Bei Barrick ist mit einer Ver-3-fachung des EPS gegenüber dem Vorjahr zu rechnen (die Zahlen gibt es am Mi, 27.7.2016 nach Marktschluss Toronto). Kommenden Freitag, 29.7.2016, gibt es nach Marktschluss um 22.00 die Ergebnisse der EU-weit durchgeführten Stresstests und zwar auf der EBA-Webseite.

 
Angehängte Grafik:
chart-23072016-0515-barrick_gold_corp.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart-23072016-0515-barrick_gold_corp.png

23.07.16 05:20
1

1566 Postings, 4253 Tage augartenGoldbild zur Handelswoche 29

 
Angehängte Grafik:
chart-23072016-0515-gold.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart-23072016-0515-gold.png

23.07.16 05:20
1

1566 Postings, 4253 Tage augartenSilberbild zur Handelswoche 29

 
Angehängte Grafik:
chart-23072016-0515-silber.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart-23072016-0515-silber.png

23.07.16 07:25

108 Postings, 3684 Tage hellforceone.Hallo Augarten

Danke für die Analyse :) bei Silber war es schon höchste Zeit, dass es etwas abkühlt, das Tempo war rasant und jetzt kann man die physischen Bestände weiter aufstocken.  :)  

Seite: 1 | ... | 490 | 491 |
| 493 | 494 | ... | 1222   
   Antwort einfügen - nach oben