Barrick Gold

Seite 490 von 1222
neuester Beitrag: 19.08.25 10:30
eröffnet am: 27.05.11 10:53 von: depesche Anzahl Beiträge: 30527
neuester Beitrag: 19.08.25 10:30 von: Highländer49 Leser gesamt: 10162683
davon Heute: 3348
bewertet mit 58 Sternen

Seite: 1 | ... | 488 | 489 |
| 491 | 492 | ... | 1222   

16.07.16 00:55

1425 Postings, 6956 Tage braunbaer06Trotz des leicht konsolidierenden Goldpreises

hält sich Barrick doch erstaunlich gut,
liegts an Soros oder vielleicht auch an den vielen Kleinaktionären?
weil kleinvieh macht ja bekanntermassen auch mist.
So,und was sagt Ihr,waren doch interessante finanz(politische) Statments im Sputnik,
von Ernst Wolff,
klar, die meisten von Euch werdens eh schon gewusst haben,aber trotzdem, hab mich da auch noch nicht so mit beschäftigt,der Unterschied zwischen bail out und bail in,..
Insofern ist für mich Mario Renzie der Überflieger,oder Formel 1 Pilot (weiss gar nicht wers aktuell ist),
so funktioniert Politik,..
da hat man übereinstimmend nach der finanzkrise von 2008 beschlossen,in Zukunft(Um Steuerzahler zu entlasten) gibts nur noch "bail in" heisst,die bank(mit Eigenkapital),der Aktionär, und der Sparer(also viele kleine Leute) merzen eventuelle Schieflagen aus.
@ Schnurrbert

Heute mal wieder politisches Forum,ist auch ok so,da es keine wirklichen Goldnews gibt.
Im Zusammenhangen mit dem drohenden "Grexit" hat mans ja schon geahnt, Italy next..
Nochmal,warum Formel 1 Sieger,im zeitlichen zusammenhang mit der Brexit Debatte,so nebenher 350 mrd "Miese" formuliert, kurz bail in abgefragt,Summe 750 Millionen, so was muss man sich mal auf der Zunge vergehen lassen, (Schwertfisch fällt mir da ein),
also,kurz gesagt,der sogenannte "kleine,in diesem fall,italienische Mann" hat Mario alles mögliche angedroht,vergleichbar mit dem dem Terror von IS,
Renzie sofort mit Schäuble telefoniert wegen 40 Milliarden (gschwind aushelfe,wie der Schwob zu sagen pflegt)
der Schäuble,selber "Schwob",ha nöi,des kann ih idda,
do deht ih was zum wiederholten mol was mache,weswegen ih gar id gequelt bin,
Mario sofort im Anschluss daran an Dragi,rausgekommen,..
und jetzt haltet Euch fest,
Bail in ....plus/ minus    700 milionen €
Schäuble                     40 Mrd(abgelehnt)
Dragie  wenigstens   !50  Mrd, bewilligt,weil, tolles zeitfenster genutzt,
Brexit angst formel 1 massig augenutzt, ..
So,und jetzt kommt für mich der Punkt,da können wir unendlich das Thema weiterspinnen,
(was Uns thema Gold möglicherweise hilft)
oder wir (als europa) fangen an,mit der Idee gemeinsam mit russland bipolare Interessen zumindest gleichwertig zum "transatlantichen Bündnis "zu formulieren.
solang alles Geld der welt auf der zielgeraden wall streat einläuft,
was soll irgend jemand,oder auch staat dagegen unternehmen können?
absolutistischer Egoman. ,Wär er das,hätt er schon längst auf den berühmten roten Knopf gedrückt,tut er aber nicht,
aus einem ganz einfachen Grund,
Kant und Dostojewski sind stärker als Mayflower und  teeparty
Selber war ich immer ein Gegner von jeglicher Globalisierung,so langsam muss ich erkennen,dass es auch duraus von Vorteil sein kann, wenn sich plötzlich "kanpfhähne" in der virtuellen Arena gegenüberstehen,sozial media nennt sich das heute,
soviel für heute,
mein steckenpferd bleibt der nahe osten,weil selber viel bereist,
da könnt ich euch noch erzählen(in der tradition) vom leider verstorbenen Peter Scholl..
.@ schnurrbert,ich schätze deinen Beitrag,
dank baumgärtner gelingt uns der Spagat zwischen invest,politik,und mensch,..
jetzt aber schluss,gut nacht an alle









 

16.07.16 01:26

1425 Postings, 6956 Tage braunbaer06Grad fertig geschrieben,

schon meine schlimmsten beführchtungen,
dass Pulverfass  im nahen osten geht hoch,
liebe freunde ,das wars,
hoff trotzdem nicht auf den apokalyptischen Startschuss,


 

16.07.16 04:54
4

1566 Postings, 4250 Tage augartenHandelswoche 28/2016

Zur Erklärung: Den Text habe ich bereits Mitte der Woche verfasst, gebe ihn aber trotz der brisanten Entwicklung (Frankreich, Türkei) unverändert rein.

10 Tage war der Vater krank; jetzt sauft er wieder – Gott sei Dank!

Der Vater ist der DAX und der säuft nicht – der läuft! Er läuft allerdings nur die Strecke ab, die ihm wie ein Elfmeter ohne Tormann aufgelegt war; er hat das BREXIT-down-gap geschlossen. Der DAX hat seine Arbeit getan, der DAX kann gehen. So würde Schiller in seinem Trauerspiel ›Die Verschwörung des Fiesko (Mario) zu Genua (Frankfurt)‹ geschrieben haben. Nun heisst es wieder: ab in den Keller – 2 Schritte vor, 1 zurück. Und dieser 1 Schritt wird garantiert – höchstpersönlich von den Notenbankern. Ein In-die-Tiefe-schaukeln mit garantiert vorhersehbarem Ablauf nach dem Drehbuch von Mario. Der DAX kann nicht in die Tiefe stürzen, er geht Treppe für Treppe hinab in den Abgrund, damit es keinem auffällt, wohin die Reise geht. Eine win-win-Situation für jeden Trader: die Abwärtsbewegung ist fest programmiert. Das Auffangen dieses Absturzes durch Mario höchstpersönlich in Form einer Erholungs-Aufwärtskorrekturbewegung ist so sicher wie das Würstchen im Hot dog, selbst wenn die Würstchen, welche die Wirtschaft produziert, immer weniger werden.

Gold hingegen bekommt von den Notenbanken keine Unterstützung, ist in seiner Aufwärtsbewegung aber dennoch nicht zu stoppen, kann lediglich gebremst werden. Gold garantiert den Werterhalt eines Vermögens. Der Massstab, mit dem der Wert des Goldes angegeben wird, ist der Dollar. Wer den Massstab beherrscht, kann auch das gewünschte Messergebnis liefern.

Regungslos stand er da und blickte in die Tiefe. Die flache linke Hand hatte er zum Schutz gegen die Sonneneinstrahlung oberhalb seiner Augen an die Stirn gelegt. Ganz schwer ging immer noch sein Atem und sein rechter Arm hing ganz schlaff herab. Die Keule, die sich in seiner Faust befand, berührte ganz leicht den Firn, der bei der leisesten Bewegung seines Arms knisternde Geräusche erzeugte. Dieses Knistern wurde durch ein fallweises Grunzen, das seinen Ursprung 3 m höher hatte, begleitet.

3 USD tiefer. Vor 2 Monaten, in der 7. Etappe, hatte man einen solchen Rückschlag zuletzt erlebt: 6 % an einem Tag. Und doch war es diesmal anders gewesen. 2 Fixseile wurden bei diesem Absturz zerstört, und zwar in der 9. Etappe; in jener, in der das Lager 1 (USD 21,7) erreicht wurde. Während unsere Mannschaft sich in dieser Höhe in Sicherheit sah, hatten die Sherpas uns vor dieser Zone gewarnt. Die Sherpas hatten also recht gehabt.

Lager 1. Sein Atem hatte sich inzwischen beruhigt, doch er selbst war immer noch nicht zur Ruhe gekommen. Erregt schritt er die mittlerweile festgetretenen Schneepfade, die sich ellipsenförmig um einen Monolithen gebildet hatten, ab. Plötzlich vernahm er einen Schrei. Aufgeschreckt blickte er nach allen Seiten, um sich nach dem Verursacher dieses Gebrülls umzusehen. Alles, was er sehen konnte, waren aber nur diese beiden Seile und zahlreiche Anker, an denen sie befestigt waren, die aber nun alle chaotisch im Schnee verstreut lagen. Wie von Sinnen hatte er auf sie eingedroschen gehabt, als er sah, dass mit Hilfe dieser Konstruktion sich Unbekannte dem Zugang (Autobahn bis USD 28) zu seinem Reich genähert hatten. Und genau einer dieser Anker war auch der Grund des Schreies. Er selbst hatte ihn ausgestossen, als er darübergestolpert war und sich dabei die Spitze in den Fuss gerammt hatte. Erschöpft sank er auf den mit Schnee bedeckten Fels. Wie lange noch würde er die Kraft haben, die Eindringlinge aufzuhalten?

3 USD tiefer. ›Ye-ti‹, der Schneemensch, so nannten ihn die Sherpas mit furchtsamem Blick. Ein britisches Teammitglied jedoch kam aus dem Lachen nicht heraus. ›Ye-llen‹, so klang es in seinen Ohren und mit vor lauter Lachen bebenden Fingern zog er aus seinem Rucksack eine kleine Bürste hervor, von deren feinhaarigen Borsten bereits ein beträchtlicher Teil fehlte, zupfte ein um das andere Mal eine weitere Borste heraus und sprach dabei, sich vor lauter Lachen kaum mehr halten könnend: ›she will hike the rates – she won't – she will – she won't …‹. Seit dem BREXIT war der Brite gut gelaunt, als wäre ihm eine Riesenlast von den Schultern gefallen. Spekuliert und diskutiert wurde genug, nun galt es, eine Bestandsaufnahme zu machen und zu überlegen, wie die nächsten Schritte sein würden. 62 % (Fibo-Level-3) der 9. Etappe wurden sie zurückgeworfen und sie befanden sich damit etwas oberhalb des äusserst stabilen Fixseiles namens BREXIT (USD 19,77). Eines war klar: Sollten sie die USD 19 unterschreiten (Trendbruch), galt es, die Expedition sofort abzubrechen und günstigere Bedingungen (Etablierung eines neuen Aufwärtstrends) abzuwarten. Die beiden Fixseile konnten leicht wieder instandgesetzt werden, sie waren lediglich mitsamt den Verankerungen herausgerissen worden. Aber was war mit dem Verursacher dieses ganzen Schlamassels? Würde er beim nächsten Aufstiegsversuch immer noch dort verweilen? Und wenn ja: wie konnte man an ihm vorbeikommen?

Was wird am Ende schwerer wiegen? Eine Absicherung durch Edelmetalle, ganz egal welche Währung gerade Mode hat oder eine Geldmengenausweitung, die in Dimensionen vordringt, in denen man statt dieses Geld drucken zu müssen, der Einfachheit halber gleich Kieselsteine als Zahlungsmittel freigibt. Man muss der Bevölkerung lediglich erklären, dass diese werthaltig seien; um das Vertrauen in diese Werthaltigkeit aufrecht zu erhalten, darf man halt nicht erwähnen, dass es von diesen nahezu unbegrenzt viele gibt.

Exponentialfunktionen haben die trügerische Eigenschaft, dass sie eine lange Zeit nahezu linear ablaufen, jedoch ab einem gewissen Punkt explosionsartig ansteigen. Beispiele, die nach einer Exponentialfunktion ablaufen, sind: Krebs (cancer), Kernspaltung, Zinseszins (Schulden, Guthaben).

In der linearen Zeit ist es leicht, z. B. im Finanzsystem: den Anschein zu erwecken, man habe alles im Griff oder daraus resultierend z. B. in der Politik: ein Volk zu regieren. Die Linearität verursacht keine Probleme.

Die Zeit der Linearität im Finanzsystem ist am Ende.

 
Angehängte Grafik:
chart-16072016-0439-barrick_gold_corp.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart-16072016-0439-barrick_gold_corp.png

16.07.16 04:54
1

1566 Postings, 4250 Tage augartenGoldbild zur Handelswoche 28

 
Angehängte Grafik:
chart-16072016-0438-gold.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart-16072016-0438-gold.png

16.07.16 04:55
1

1566 Postings, 4250 Tage augartenSilberbild zur Handelswoche 28

 
Angehängte Grafik:
chart-16072016-0438-silber.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart-16072016-0438-silber.png

16.07.16 05:58
1

363 Postings, 3392 Tage Investor87@augarten

Danke für die Analyse!

 

16.07.16 07:50

3881 Postings, 4243 Tage Bezahlter Schreiber.@braunbär

"schon meine schlimmsten beführchtungen,
dass Pulverfass  im nahen osten geht hoch,
liebe freunde ,das wars,
hoff trotzdem nicht auf den apokalyptischen Startschuss,"



Das gibt jetzt keine Apokalypse. Der Putsch ist aus. In so einem Führerstaat musst du zuerst dem Führer eine Kugel in den Kopf schießen sonst ist das gescheitert. Zumal selbst die Gegner von Ergodan keine Militärdiktatur wollen. Ergodan wird jetzt das türkische Militär säbern und alle Schlüsselstellen mit treuen Gefolgsleuten besetzen. Und dann gibt es Friedhofsruhe und kein Chaos.
 

16.07.16 10:36

363 Postings, 3392 Tage Investor87@Putsch

Ich lach mich schlapp. Ein Hubschrauber wird abgeschossen und 50 Soldaten ergeben sich nachdem Putsch? Da muss irgendetwas schiefgelaufen sein, so dumm kann die Türkische Arme doch nicht sein...Mit einer handvoll Soldaten die Türkei zu übernehmen.Oder eventuell sind die tatsächlich so dumm.Man kann ja nie wissen...  

16.07.16 10:44
1

108 Postings, 3681 Tage hellforceone.Hallo Augarten,

Danke für die Analyse. Ich wollte mal fragen, wie du die Gaps bei Barrick und bei Gold siehst. Ok, die können auch als Unterstützung dienen, aber Barrick, wie ich eben bis jetzt gesehen habe diese Gaps immer ganz fleißig geschlossen hat. Wie ich sehe, aktuell klafft noch eine große Lücke bei etwa 17,5 $. Mit dem Fallen der 19,5 Marke könnte der Trend brechen, aber glaubst du nicht, dass diese Lücke noch geschlossen werden sollte? Klar, nicht per Tagesschlußkurs, aber eine Grüne Kerze, mit einem langen Docht? Viele haben Ihre Stops vielleicht zu dieser Marke platziert, also die Stops könnten noch ausgelöst werden, billig einkaufen und dann wieder schön hoch. Ok, von 19,5 wäre es noch gerade 10% tiefer, aber bei Mienenwerte 10% hin und her schaukeln kann locker sein, auch wenn es der größte Wert ist... Kann sein, dass ich es falsch sehe, deswegen möchte ich deine/eure Meinung dazu hören. Natürlich dazu sollte auch ein Auslöser her, weil es immerhin von den aktuellen Kursen etwa 20% entfernt ist... Allerdings ich glaube, je näher sich eine eventuelle Zinserhöhung rückt - auch wenn wir daran gar nicht glauben wollen - umso nervöser werden die Anleger. Also vor einer Zinsentscheidung, wo man schon seeeehr damit rechnen würde, dass es vielleicht doch kommt, könnte der Kurs runtergeprügelt werden und wenn keine Erhöhung kommt, dann wie eine Rakete abgehen. Allerdings ich glaube irgendwann - vielleicht gar nicht mehr in der sehr ferner Zukunft sollte die Zinserhöhung doch kommen. So wie es aktuell aussieht, die Welt macht mit und wird solange mitmachen, bis die Amis die Richtung nicht drehen und die werden wahrscheinlich... Irgendwann. Ok, starke Dollar würde die Wirtschaft bremsen, aber wenn die anfangen könnten die anderen auch wieder was tun und dann könnte die Dollarstärke balanciert werden...  

16.07.16 13:42
1

3881 Postings, 4243 Tage Bezahlter Schreiber.@Investor

"Mit einer handvoll Soldaten die Türkei zu übernehmen..."


Ein paar mehr Männer haben die schon gehabt. Die haben aber offensichtlich geglaubt, Freitag nach Dienstschluss ist niemand mehr da. Aber Ergodan ist nicht ein verhasster Despot, der ist vor nicht allzu langer Zeit mit 52% gewählt worden. In dem Moment, wo der in die Hauptstadt fahren kann und seine Anhänger auf die Straße ruft, war das Ding rum.

Damit der Putsch überhaupt eine Chance gehabt hätte, hätten sie ihn als erstes umbringen müssen. Für den Erfolg zwingend notwendig ohne ihn allerdings zu garantieren. Wenn man das nicht schafft putscht man besser nicht gegen einen populären Strongman.  

16.07.16 15:16

363 Postings, 3392 Tage Investor87@Bezahlter Schreiber

Laut Britischen Medien waren es ca 2500 Soldaten. Viel zu wenig...Ich kann es einfach nicht glauben. Wie kann man nur so eine schlechtgeplante Aktion mit so wenig Soldaten starten?

Du hast recht der Erdogan ist bei den Türken beliebt.  

16.07.16 16:56
3

1566 Postings, 4250 Tage augarten@hellforceone

Barrick hat bislang viele Gaps geschlossen, aber eben nicht alle. Ich persönlich bin der Ansicht, dass Gaps nicht unbedingt geschlossen werden; es gibt welche, die erst nach Jahren geschlossen werden. Barrick hat im seinerzeitigen Abwärtstrend (vor 4 Jahren) auch die eine oder andere Lücke, die immer noch nicht geschlossen ist. Auch beim aktuellen Aufwärtstrend ist eine Mini-Lücke von Anfang des Jahres drinnen, bei ca. 8 USD, die offen geblieben ist. Von daher denke ich, dass sie nicht "um des Schliessens willen", selbst nur intraday, angelaufen wird.

Das angesprochene Gap ist durch die verbockte Arbeitsmarktstatistik entstanden. Die EMA 50 befindet sich oberhalb dieses Fensters (derzeit bei USD 19,548). Barrick war zuletzt am 19.1.2016 (hier auch nur intraday) unterhalb der EMA 50. Danach wurde sie 2 mal positiv getestet und damit in eine Unterstützung umgewandelt.

Im aktuellen Umfeld denke ich nicht, dass dieses Gap noch vor dem ATH geschlossen werden wird. Letzte Handelswoche hat es am Dienstag einen Abverkauf unter hohem Volumen gegeben. In den folgenden 3 Tagen hat sich Barrick unter abnehmendem Volumen konsolidiert. Slow Stochastic und MACD deuten auf weiter seitwärts (mit Aufwärtspotential) hin. Nach oben sind jetzt das 8. & 9. Fixseil im Weg. 27.7.2016 mit Q2-Zahlen könnte (schon im Vorfeld?) die nötige Energie zur Überwindung liefern.

Ich glaube nicht, dass die USA sich leisten wird, einen Zinsschritt zu machen (nicht vor der Wahl am 8.11.2016); ob im Dezember? USA stehen ja laut selbst gefälschter Statistik wirtschaftlich und arbeitsmarktpolitisch gut da – sie hätten also ein Argument. Aber viele Staaten schulden den USA in USD. Die Zinszahlungen könnten nicht mehr bedient werden. Auch USA steht diesbezüglich nicht besser da. Ich denke eher, dass es in die andere Richtung + nächstes QE gehen wird.

Gold? Hatte nach Nizza kaum darauf reagiert, ähnlich wie beim Brüsseler Terroranschlag. Ob die Ereignisse in der Türkei Auswirkungen auf den Goldkurs haben werden? Wenn, dann eher Richtung Norden und damit auch eine Absage ans Gap-Schliessen. Von den Monats-BBs haben Barrick und Gold allerdings keinen grossen Spielraum nach oben.

Alles in allem vermute ich eher an eine Lateralbewegung, bis sich die Indikatoren wieder (noch mehr) abgekühlt haben und bis der Monat vorüber ist (bei Barrick vielleicht wegen der Q2 am 27. schon vorher). Eventuell geben Gold und Barrick ja sogar bis Ende Juli noch bis zum BREXIT-Fenster nach (nicht unbedingt die volle Breit bei Gold). Aber das von dir angesprochene Riesen-Gap wird meiner Ansicht nach in der aktuellen Phase nicht angelaufen werden. Da müsste schon Friede, Freude, Eierkuchen über den Globus sich spontan ausbreiten.

 

17.07.16 00:33

108 Postings, 3681 Tage hellforceone.Augarten

Danke für deine Antwort :)  

17.07.16 06:31
1

3678 Postings, 5938 Tage karassdie 8 Dollar

werden bei Berrick wieder kommen,
aber erst in 2030- 2031, zuvor gehts
erst mal noch richtig hoch. Die 100
Dollar könnten sogar drin sein  

17.07.16 14:31

150 Postings, 7099 Tage pcdcFundamentalanalyse, Quartalszahlen

Im Vergleich zu den zahlreichen Chart- und Umfeldanalysen wird die Analyse der Vermögens- und Ertragslage hier doch eher stiefmütterlich behandelt.
Was dürfte denn vor dem Hintergrund der bevorstehenden Quartalszahlen zu erwarten sein: Ertragslage (Kupfer, Gold), Entschuldung, Ausschüttungspolitik, Projekte (Pascua Lama etc...) ...?
Oder ist das alles schnuppe?  

18.07.16 13:32
2

12478 Postings, 4178 Tage Berliner_karass

ich wette mit dir, die 8 wird noch viel schneller kommen... als 2030-2031

die Börsen so wacklig geworden, dass man noch nicht mal das weiß, was in ein paar Wochen passiert, und du prophezeist was in 15Jahren passieren wird? ;-)  

18.07.16 16:00
1

1566 Postings, 4250 Tage augartenNintendo ist das neue Gold

Kursverdoppelung in 7 Tagen.

Wie war das noch mit "Gold ist schon viel zu weit gelaufen"?

Pokemon ist sicher ein Beitrag zum Werterhalt seines Vermögens.  

18.07.16 16:04

237 Postings, 3400 Tage heldheikokeine ahnung was der hype soll

Ich hab mir das Spiel mal runtergeladen. Das ist lahm und doof. Da gibts bessere augmented reality spiele. und die server sind andauernd down. das ist ein buschfeuer...  

18.07.16 16:16
1

1425 Postings, 6956 Tage braunbaer06Kein wunder dass sich

so mancher Hedgefond schon wieder die Hände reibt,vieles nach oben hin völlig übertrieben,..Barrick gehört jedenfalls nicht dazu,da muss sich so mancher (Klein) aktionär rechtzeitig überlegen,ob er rausgeht bevor er statt fleisch nur noch Knochen auf dem Teller hat.  

18.07.16 20:25

363 Postings, 3392 Tage Investor87@Pokemon

Mal schauen ob da nicht bald die ganze Luft wieder rausgelassen wird. Danach sind die 100% auch wieder weg. So eine App kann morgen schon wieder out sein. Das eine Firma wegen sowas seinen Marktwert verdoppelt ist ein gutes Zeichen dafür, dass uns das selbe schicksal wie einst Rom ereilen wird...  

18.07.16 21:17

51 Postings, 3990 Tage Daisy D. Duck@römisches reich

... ob man das allein an Pokemon Apps festmachen kann, weiss ich nicht. Aber die "Barbaren" stehen schon vor der Tür und sind bereit zur Eroberung ......

@augarten:
investor ist derzeit (oder bis vor kurzem) in östlicher Zeitzone. aber Du schreibst Deine Analysen (nochmals vielen Dank dafür) zu ziemlich unchristlicher Zeit. Ich hoffe, das liegt nur an der Zeitzone und nicht an Schlaflosigkeit. :)

Viele Grüße
DDD  

19.07.16 06:46

1566 Postings, 4250 Tage augarten@Daisy D. Duck

Die Analysen schreibe ich meistens schon zur Wochenmitte und stelle sie dann Samstag früh rein, denn so frühmorgens wäre ich nicht imstande, einigermassen sinnhaltige Texte zu verfassen, da funktionieren grossteils lediglich die systemerhaltenden Lebensfunktionen.

Samstag früh muss ich dann nur noch manche absoluten Zahlenwerte korrigieren, d. h. musste nur das tun bis vor wenigen Wochen. In letzter Zeit passiert es aber - zum Leidwesen meiner frühmorgens noch schlaftaumelnden Gehirnzellen -, dass ich den Text ziemlich umschreiben muss aufgrund unerwarteter Wendungen im Kursverlauf. Daher auch manchmal Logikbrüche und Gedankensprünge in den Texten - verursacht von den noch koffeinfreien Denkzellen.

Die frühe Uhrzeit verdanke ich meinem Betriebssystem, das einen internen Weckruf zu so früher Stunde einprogrammiert hat (wurde schon vor Jahren irgendwann - durch einen Putsch? - umprogrammiert). An dieses Betriebssystem bin ich allerdings noch nicht rangekommen. Das läuft, ohne dass ich darauf Einfluss nehmen kann, habe mich aber bereits daran gewöhnt :-)  

19.07.16 07:27
1

363 Postings, 3392 Tage Investor87@Römisches Reich

Wie einige wissen bringe ich immer wieder Geschichte ins spiel um daraus schlüsse zu ziehen. Hier und da ist es lange her aber es lohnt sich. Das Römische Reich ist nicht nur an Zuwanderung zerbrochen sondern auch an Dekadenz. Sie haben z. B. Ihre eigenen Kleinkinder in kühlen Winternächten vor die Türe gesetzt und sind in die für Römer kostenlosen Thermen gegangen....Also einerseits Dekadenz und wenig Kinder und andererseits die große Zuwanderung von Barbaren die sich nicht Integrieren wollten. Die Barbaren sind zum großteil ins Militär gegangen, aber da Sie sich nicht Integriert hatten war Ihre Kampfmoral nicht gerade groß, denn die Barbarenkrieger waren nicht gerade Motiviert, für ein Volk oder eine Kultur Ihr Leben zugeben daß Sie selbst nicht annehmen wollten oder gar verachteten. Es gab natürlich noch andere Gründe für den Untergang, aber Parallelen zu heute sind unverkennbar.

In neueren Dokus über den Untergang von Rom wird das Thema Zuwanderung ausschließlich positiv dargestellt. Obwohl die große Zuwanderung tatsächlich mitverantwortlich für den Untergang war.  

19.07.16 10:00

3881 Postings, 4243 Tage Bezahlter Schreiber.@Investor

Pokemon:
"Das eine Firma wegen sowas seinen Marktwert verdoppelt ist ein gutes Zeichen dafür, dass uns das selbe schicksal wie einst Rom ereilen wird..."


Also ich habe mich geärgert, dass ich bei 30% Plus nicht gleich auf den Nintendo-Zug aufgesprungen bin. Es war ziemlich sicher, dass man bei dem Hype noch "greater fools" findet. Die Dummen sind dabei die, die nach dem Platzen der Blase antizyklisch einsteigen. Die bezahlen die Gewinne der Momentum-Player.


Rom:
Du musst denen zumindest lassen, dass sie von den ersten Anfängen bis zum Untergang fast 1000 Jahre durchgehalten haben. Und das oströmische Reich dann noch mal fast 1000 Jahre. Abgesehen von den alten Ägyptern also länger als jedes andere Reich der Geschichte.  

19.07.16 17:29
1

363 Postings, 3392 Tage Investor87Bezahlter Schreiber

1000 Jahre ist nicht schlecht, aber sie scheiterten an Dekadenz und Zuwanderung. Das oströmische Reich scheiterte hauptsächlich an Bürokratie und den zu hohen Steuern welche das Land lähmten.

Welche Gruppierungen die mit der neuen Vollbartreform ansprechen wollen?
http://kurier.at/style/...ten-duerfen-nun-vollbart-tragen/209.823.649

Ich bin zuversichtlich, die Demokratie wird an Ihrer eigenen Dekadenz und den selben fehlern scheitern wie damals das Römische Reich bzw das oströmische Reich.  

Seite: 1 | ... | 488 | 489 |
| 491 | 492 | ... | 1222   
   Antwort einfügen - nach oben