Barrick Gold

Seite 497 von 1222
neuester Beitrag: 19.08.25 10:30
eröffnet am: 27.05.11 10:53 von: depesche Anzahl Beiträge: 30527
neuester Beitrag: 19.08.25 10:30 von: Highländer49 Leser gesamt: 10174739
davon Heute: 2872
bewertet mit 58 Sternen

Seite: 1 | ... | 495 | 496 |
| 498 | 499 | ... | 1222   

30.07.16 14:13

12584 Postings, 3635 Tage ubsb55augarten

wieder mal eine super Analyse. Ich musste auch schmunzeln, denn als ich das Ergebnis des Bankentests gelesen habe, viel  mir auch als Erstes  Sheherazade ein. Ist schon erstaunlich, womit der " Normalbürger" heute so hinter die Fichte geführt wird, und das weiß Gott nicht nur beim Bankentest.  

30.07.16 16:42

1566 Postings, 4254 Tage augartenReaktionen

@hellforceone: auf den warte ich auch J, aber selbst wenn er nicht kommen sollte, ist ein Einstieg ab dem letzten Hochpunkt auch kein schlechter Level.

@Daisy D. Duck: freut mich, dass du immer noch Interesse daran hast

@windspiel0815: danke für dein Interesse und lass dich nicht unterkriegen J, es gibt im Forum wohl kaum ein Post, das auf 100-%-iges Interesse stösst.

@ubsb55: den Bankentest muss ich mir auch noch näher ansehen. Die Bandbreite, auf denen man zum Narren gehalten wird, wird immer grösser und die Statements, die als "Erklärung" für Entscheidungen und Haltungen vorgebracht werden, werden immer absurder. Es geht ja z. B. nicht darum, ob wir das schaffen sondern ob wir das wollen und wer ist überhaupt wir.

 

30.07.16 18:33

363 Postings, 3396 Tage Investor87@Bankenstresstest

Im Stesstest wurde eine Wirtschaftskrise und ein Einbruch der Immobilienpreise simuliert, von der Intensität wurde ein ähnlich negatives Szenario wie 2008, als Lehman pleite ging ausgegangen.

Viele Banken schnitten gerade so über der 7% Kernkapitalquote ab und zeigten so, dass Sie "angeblich" Krisenfest sind. Die Kopfschmerzbank hätte bei den Szenario 7,42% Kernkapital übrig, während die Deutsche Bank sogar 7,8% übrig hätte.

Richtig schlecht schloss nur die italienische Großbank Bank Monte dei Paschi di Siena ab.
Sie wird jetzt von verschieden Banken mit Geld versorgt unter den Geldgebern ist auch die Deutsche Bank. Italien hatte Brüssel mehfach angebettelt die Banken mit Steuergeldern direkt retten zu dürfen, dies ist aber "leider" verboten. Italiens Politiker haben mächtig Angst, dass eine Ihrer Banken Pleite geht und nicht gerettet werden kann. Sollte eine Großbank wie die Monte dei Paschi pleitegehen und die vielen Italienischen sparer enteignet werden, wären die Poitiker sich Ihres Lebens nicht mehr sicher. (Beim Bail in von "nur" 750 Millionen hatten Sie schon richtig Angst bekommen, nicht auszudenken was bei einer Pleite von Monte dei Paschi mit Ihnen passieren würde...)

Fazit:
Es wäre doch Ironisch blöd, wenn der Stresstest der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) tatsächlich eine Bankenkrise ausgelöst hätte. Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus...
Da der Test keine Überraschungen gezeigt hatte, sind jetzt alle wieder gutgelaunt. Nur das die Commerzbank die schon einmal vom Staat gerettet wurde, schlechter abgeschnitten hat als die Deutsche Bank, zeigt dass das unvermeidliche möglicherweiße nur hinausgezögert wurde. Vielleicht braucht die Welt keine Commerzbank...
"ANGEBLICH" wurde von der Intensität ein ähnlich negatives Szenario wie 2008, als Lehman pleite ging ausgegangen...Was ist wenn die nächste Krise schlimmer ausfällt?

 

30.07.16 18:43

12584 Postings, 3635 Tage ubsb55Man

darf ja mal ein paar ganz einfache Fragen stellen, ohne zu tief in die Materie ein zu dringen. Welcher Politiker ( Weltweit) glaubt denn tatsächlich, das die Schulden jemals zurückgezahlt werden können? Bis jetzt hat sich da noch keiner vor gewagt. Das geschieht nur deshalb nicht, weil keiner daran glaubt. Dann sollten die Herrschaften doch bitte mal eine Alternative präsentieren, wie man ein Minus, das 3 Mal dem Welt BIP entspricht, wieder weg bekommt. In den einschlägigen Medien ist das ja nicht wirklich ein Thema. Irgend wann ist die Party zu Ende. Irgendwer wird die Zeche natürlich bezahlen, aber ich habe das Gefühl, es werden nicht die Politiker und die richtig Reichen sei, sondern diejenigen, die noch hinter der Fichte stehen.
Oder sollten am Ende die Bilderberger schon eine Lösung parat haben? Wenn ja, fürchte ich, sie wird nur Wenigen gefallen, schon gar nicht denen hinter der Fichte. Da beginnt man sich zu fragen, ob ein gewisser Marx ( nicht der Komiker, obwohl der auch als Sozialist verschrien war) nicht doch Recht hatte, das sich der Kapitalismus eines Tages selbst zerlegt. Die ach so friedfertigen Bürger Europas und der USA werden dann mal ihr wahres Gesicht zeigen, wenn es mal richtig ans Eingemachte geht. Das ist auch ein Grund, warum ich mal in Minen investiert habe ( nicht nur in Barrick), ist aber natürlich keine Garantie. In diesem Fall ist dem Erfindungsreichtum der Politiker ja sehr groß.  

30.07.16 19:02

12584 Postings, 3635 Tage ubsb55investor

"...Was ist wenn die nächste Krise schlimmer ausfällt?"

Das ist ja genau der Grund, warum alle Register gezogen werden, damit die Kriese nicht durchbricht. Die Frage ist doch nicht " ob", sondern " wann". Je länger es dauert, desdo heftiger wird es werden. Da war Lehman Bros. nur PillePalle dagegen. Das war ja " nur" eine Bank, dann werden es einige Staaten sein. Das wird dann sicher interessant. Da wird dann eine große Insolvenzverschleppung gnadenlos bestraft, gibt ja viele Menschen hinter den Fichten.
 

30.07.16 20:32
1

363 Postings, 3396 Tage Investor87@Marx/ubsb55

Blos nicht Marx! Bitte eine große Mauer um das sozialistische Paradies. Ich und Bezahlter Schreiber werfen dan hin und wieder Bananen rüber. ;-)
Du kannst gerne nach Venezuela gehen, dort ist Sozialismus pur und alle sind gleich arm. Die stehen dort wegen Grundnahrungsmittel den ganzen Tag an. Lufthansa hat alle Flüge nach Venezuela eingestellt...etc...

Das Problem ist nicht der Kapitalismus sondern unser Geldsystem. Unser Geldsystem braucht immer mehr Schulden sonst fliegt alles zusammen. Da kann der Kapitalismus nichts dafür.
Alle Politiker die von Schuldenzürückzahlen reden haben keine Ahnung vom Geldsystem.

Die Schulden müssen steigen! ich habe es vor einiger Zeit schon gepostet:
Ich bin mir nicht sicher ob unser Schäuble das Geldsystem versteht, weil wenn er es versteht, dann übt er BEWUSST Druck auf unser Finanzsystem und die anderen Länder aus. Denn wenn wir keine Schulden machen wird das Finanzsystem fragiler und andere Länder müssen umso mehr Schulden machen sonst knallt es.
Versteht er das Geldsystem nicht, wird irgendwann jemand zu ihm kommen der es versteht(z.B. Draghi) und ihn klarmachen das er Schulden aufnehmen muss.

Wenn wir wieder Schulden aufnehmen wäre es das Beste für uns im gegenzug die Steuern zu senken, so würde es unserer Wirtschaft und somit uns allen (Jobsicherheit) bis zum eventuellen Knall am besten gehen. Werden aber Schulden für Sozialzeug(z.B. Flüchtlinge, Hartz4, Rente...etc) aufgenommen wird es uns bis zum eventuellen Knall immer schlechter gehen.  

30.07.16 20:56

363 Postings, 3396 Tage Investor87@Smartphone

Sorry für die Satzbau- und Rechtschreibfehler. Smartphone eben...und wenig Zeit.

@windspiel:
Schurrbert hat recht, dein Depot ist wirklich Unstrukturiert. ;-)
Da kann ich ja gleich zu meiner Dorfbank gehen und ein breitgefächerten Fond kaufen....
 

30.07.16 22:35

12584 Postings, 3635 Tage ubsb55investor

Der Kapitalismus ist ein Zinseszins System und braucht auch deshalb eine gewisse Inflation. Im Kapitalismus werden auch marode Firmen oder Gesellschaften nicht gerettet, sondern abgewickelt. Von der Verarmung großer Bevölkerungsschichten ( niedriglöhne) steht da nix. Henry Ford hatte das schon verstanden. Nur wenn sehr viele Leute Geld haben, um es aus zu geben, kann ein Wachstum funktionieren. Das hat auch nix mit " Sozialkram" zu tun. Das ist einfach nur logisch. Die reichen Bonzen, die ihre Steuern optimieren können, werden dadurch durch den Mittelstand finanziert, weil die natürlich auch den unteren Teil mitfinanzieren dürfen, der durch Minilöhne und daraus folgend durch Armmutsrenten ausgequetscht wurde. Schau mal in die Schweiz, die haben das bessere System. Jeder zahlt von allem was er hat die Steuer und in die Sozialsysteme, dafür zu einem geringeren Satz.  

30.07.16 23:35

363 Postings, 3396 Tage Investor87ubsb55

Der Kapitalismus hat nichts mit den Geldsystem zu tun. Du musst dir wenigstens die Wikipediadefinition durchlesen. Ein bischen Wissen über die "dunkle Seite der Macht" kann niemand schaden. Bitte keine Unwahrheiten über den Kapitalismus verbreiten....Selbst wenn Du lieber Sozialist bleiben willst...
Ich habe mich damit schon eingehend befasst. Leider auch mit Marx...

Für alle die sich wundern das Sie sich mit Kapitalismus und co nicht auskennen, sollten sich den Artikel von Andreas Tögel zu Herzen nehmen. Er beschreibt wie unseren Kindern und auch uns früher Wirtschaftswissen in der Schule beigebracht wurde und wird.
Vorsicht andreas Tögel gehört auch zur "dunklen Seite der Macht"...

http://www.hartgeld.com/media/pdf/2016/...staatliches-Schulsystem.pdf  

30.07.16 23:51

363 Postings, 3396 Tage Investor87@Währungen/Geldsystem

Wenn wir eine Goldgedeckte Währung hätten, hätten wir auch ca 1-2% Inflation im Jahr, da jedes Jahr die Goldmenge um diese größe erhöt wird. Der Kapitalismus hat Deutschland soweit gebracht, aber die ganzen Sozialsachen die seit den letzten ca 35 Jahren dazukommen bremsen uns immer mehr ein. Oder glaubt irgendjemand das es uns in einen sozialistischen System Wie das der DDR oder Venezuela besser gehen würde?  

31.07.16 10:51

1240 Postings, 4582 Tage windspiel0815Augarten

Yes, indeed. Value Investing mit Struktur erschließt sich nicht jedem Betrachter. ;-)  

31.07.16 12:35

12584 Postings, 3635 Tage ubsb55investor

Du hast schon eine gewisse Gabe, die Dinge miss zu verstehen. In Bezug auf Marx meinte ich nicht den Kommunismus, sondern seine Behauptung, das sich der Raubtier-Kapitalismus selbst zerlegt. Das ganze System wird an seinem Schwachpunkt scheitern, nämlich dem Menschen und seiner Raffgier. Ist auch der Grund, warum der Kommunismus scheitert. Ich dachte übrigens nicht an Sozialismus, sondern an sowas wie die soziale Marktwirtschaft. Ich habe das Gefühl, das hat nach dem Krieg ganz gut funktioniert. Wurde ja mit der Zeit immer mehr ausgehöhlt, durch Profitgier, Maßlosigkeit und Gewinnoptimierung. Übrigens haben die Steueroptimierung der Großen und die Rettung von Staaten und Banken weit mehr gekostet, als der " Sozialkram". Das aufblähen von Baukosten( Stuttgart 21, Flughafen Berlin, Elbphilharmonie usw. will ich mal am Rade erwähnen. Das sind alles Gelder, die dem Konsum verloren gehen. Bei anständigen Arbeitsverhältnissen und somit auch gesunden Sozialversicherungssystemen, wären auch die Kosten für den " Sozialkram" wesentlich geringer. Und weil da immer wieder die Renten auftauchen, willst Du die abschaffen?  

31.07.16 13:51

675 Postings, 3357 Tage schnurrbert@ubsb55

Ich bin auch der Meinung,dass Geld zirkulieren muss und das geht eben nur über die breite Masse.Schwedische,geizige Möbelhausmilliadäre oder deutsche knausrige Discountmarkt Besitzer bringen kaum Geld in den monetären Zyklus.Vom sozialen Frieden,den Massenkaufkraft bringt,nicht zu schweigen.Allerdings wäre ich vorsichtiger,wenn man die Schweiz beispielhaft ins Spiel bringt.Mit ihrem sakrosanktem Bankgeheimnis,haben sie jahrelang Steuerhinterziehung zu Gunsten der Grosskopferten fast schon nach Staatsraison unterstützt.Ist nun vorbei,allerdings haben sie noch ihre Freihafen-Handelszonen,als Schlupfloch.
Sorry an alle Puristen,aber heute ist Sonntag,da kann man sich schon mal die eine oder andere Off Topic Predigt anhöhren,hängt doch eh alles irgendwie zusammen.
PS:Möchte niemandem mit meinen Posts auf die Füsse treten,Meinungsausstausch ist für mich das A und O.  

31.07.16 13:55

363 Postings, 3396 Tage Investor87@ubsb55

Ich habe dich nicht missverstanden. Ich als Hardcorekapitalist will allen Sozialkram nicht.

Dazu gehört auch die Rente. Aber keine Angst die Rente schafft sich von alleine ab, da muss ich garnichts hinzutun. Schau dir einfach die Bevölkerungspyramide an und Du weisst was kommt. Die Rente ist ja heute schon ein Witz, was in 10 Jahren ist kann sich jeder selbst Denken. Du wirst dir noch wünschen das Du alle deine Renteneinzahlungen lieber in Aktien bzw. Gold hineingesteckt hättest. Weil der Staat mit Geld nunmal schlecht umgehen kann. Vielleicht gibt es noch eine Inflation und danach ist deine Rente nur für die Tägliche Suppenküche gut.
Kapitalismus bedeudet Selbstverantwortung:
Keine Staatsrente, keine Krankenversicherung, kein Kindergeld...etc...dafür kaum Steuern so wie damals 1914. Höchststeuersatzt 4%. Wenn Du Krankenversicherung willst dan kannst Du ja eine Privatversicherung machen, wenn Du im alter Geld haben willst dan kannst Du Gold, Aktien etc... kaufen. Wo ist das Problem? Alle Staatsgeschenke werden dir durch abgaben doppelt und dreifach wieder abgezogen.
Von deinem Lohn bleibt nur die Hälfte, gehst Du Tanken werden dir je nach Spritpreis (Benzin) ca 80-100 cent pro Liter Steuern abgezogen...etc...Grundsteuer...Kfz Steuer...uvm...  

31.07.16 14:12

1425 Postings, 6960 Tage braunbaer06"Mr. DAX" Dirk Müller

"Mr. DAX" Dirk Müller bei Gültige Stimme mit Roland Düringer
https://www.youtube.com/watch?v=MZMbDsWm2HE  

31.07.16 18:14

1240 Postings, 4582 Tage windspiel0815Investor

Nichts ist oft so falsch wie Statistik. Wer sagt, dass die Bevölkerungspyramide nicht wieder kippen kann. Glaube keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast. Viele Daten werden nur für bestimmte "politische" Ziele missbraucht.

Zur Bevölkerung/Geburten.
http://m.spiegel.de/panorama/...l#spRedirectedFrom=www&referrrer=  

31.07.16 23:11

363 Postings, 3396 Tage Investor87Offtop-Sonntag

@windspiel:
Laut deinen Artikel sind wir bei 1,47 Kinder/Frau angekommen nach jahrelangen Durchschnitt von 1,3X/Kinder/Frau. Das reicht niemals. Die Bevölkerungspyramide stimmt schon einigermaßen, da kann man nicht viel rumtricksen...Wir reden ja nicht von der Arbeitslosenstatistik ;-)
Ich wollte dir nicht die Laune vermiesen, aber das mit der Rente geht höchstwahrscheinlich den Bach runter, ganz ohne mein zutun. Sorry;-)  

31.07.16 23:50

1425 Postings, 6960 Tage braunbaer06Toller Beitrag UBS

Gleichzeitig kann ich so langsam die argumente von "hardcorekapitalist" versuchen zu verstehen.Was er vielleicht meint und damit vielleicht gar nicht ganz unrecht hat, warum zieht mir der Staat plus minus 50% ab,für dinge,die ich vielleicht gar nicht brauche oder zwischenzeitlich eigenverantwortlich weit besser organisieren könnte.Unterm Strich lässt sich doch festhalten,dass sich ganz viel aus dem "gleichgewicht"verschoben hat, in der subjektiven Wahrnehmung des einzelnen,Wie auch noch in der Wahrnehmung unseres  "strippenziehender" Hegemon USA,
Unabhängig davon,das Forum leistet für mich mustergültige Demokratie in rein Form,durchaus kontrovers,aber nie verletztend,ein bisschen liegts natürlich auch an baumgärtner,der hat so was,wie eine übergeordnete "Autorität ",ohne ein einziges mal darauf bezug genommen zu haben.
Frau Merkel könnte sogar jetzt noch "punkte sammeln" wenn sie sich endlich mal ehrlich machen würde, der Satz "wir schaffen das" reflektiert weder Deutschland,noch das bestehende Europa,noch die dringende zusammenarbeit mit Russland,für mich nur als "unterwerfung" der hegemonie Usa zu verstehen.Wie auch immer, der Krug geht so lang zum brunnen,bis er bricht,
Sogesehen ist "Brüssel" zum unangefochtenen Restaurator für krüge geworden,..
Wie ihr wisst,komm ich ja eher aus der "Seher" Ecke, das sich irgendwann auch mit politik überschneidet,wär hätts gedacht,also nochmal
Alois Irlmeier gestorben 1959,Brunnenbauer,
https://www.youtube.com/watch?v=wflwy47nGWc
Bin gespannt,was Ihr davon haltet,
Ich für meinen Teil halte das "Szenario" für durchaus realistisch(auch deshalb steigt nebenbei der goldpreis)
Der Hegemon USA kreist russland(mit Hilfe seiner verbündenden immer mehr ein),dann passiert aufgrund der Verhaltenspsychiologie(Konrad Lorenz) was ganz einfaches,nach unterschreiten der "Individualdistanz" schlägt jedes Tier,verm.auch der Mensch,vermutlich auch ein Staat aus Refflex zurück.
Ich halte mich selbst für so einen art hooby-seher,aber meine talente sind längst in der von investor beschriebenen ausufernden "bürokratie" Zum erliegen gekommen,
wie auch unsere unterschiedlichen Gedanken hier im Forum verlaufen, ich würde mich richtig darüber freuen,wenns uns gelingt,mal persöhnlich uns zu treffen,
Ich persöhnlich könnte Euch auf aller bescheidensten Niveau herzlich zu mir einladen, Platz wär jedenfalls genug, mein gefühl sagt mir, es wäre schön,wir bringen da was zustande bevor die "Blase platzt",und das sag ich deshalb,wir haben viel zu viel zwischenmenschliche Defizite aufgebaut,
Sonst ergehts uns wie im Krieg um Troja, das Troijansche Pferd steht längst in Europa,ich will an dieser keine konkreten nahmen aussprechen,kann sich jeder selber überlegen,aber ich weigere mich ,dem Pferd zu huldigen, wer im Hohlen des Pferdes sitzt, zu agammenons Zeiten warens glaub ich so um die 12 oder 20 Leute, Gott Poiseidon hat danach alles fürchterlich abgestraft, insofern schliest sich für mich die Geschichte eines Homer mit dem Brunnenbauer Irlmeier,
Also,liebe freunde,ich würd mich freuen wenns mal mit einem persöhnlichen treffen klappt,wo auch immer, zum abschluss verrat ich auch was ich mit eventuellen gewinnen tun würde,sofort wieder in die unergründlichen regionen des himmalya zu fahren,da ist einfach meine erfahrung,ab 2000m mehreshöhe gerechnet verschwindet der gegensatz zwischen soll und habend,ich kanns nur jedem  empfehlen,der wie ich im "Soll" lebt.
Gute nacht liebe Freunde




 

31.07.16 23:58

1425 Postings, 6960 Tage braunbaer06P.s.Hoffentlich kein Lehrer unter Euch,

ein haufen schreibfehler drinn,mir gehn halt immer die gedanken durch, da kommen meine finger zum schreiben nicht nach  

01.08.16 08:39

3336 Postings, 4813 Tage cesarnormal solte Barrick konsoliesieren

aber genau das passiert auch eben Seitswärts der Wert wird Wohl 2 Monate auf dem nivou pendeln bis es zum Ausbruch kommt  

01.08.16 10:28

237 Postings, 3404 Tage heldheikobarrick und konsolidieren...

Barricks Kurs ist doch direkt abhängig vom Goldkurs. Mehr oder weniger jedenfalls. Und den Goldkurs vorherzusagen, hieße die Weltpolitik vorherzusagen. Jeder wartet auf die FED Zahlen, Brexit, Stresstest, was die Chinesen mit ihren neuen Inseln machen, was Griechenland, Italien und Portugal machen, obs der Erdogan wieder bissl übertreibt oder Putin sich einen neuen Landstrich krallt. Aber eine belastbare Vorhersage vom Goldkurs ist imho unmöglich. Eine Risikoabschätzung der Welt geht schon bissl besser, wir sind kurz vorm Knallen :)
Wie seht ihr das?  

01.08.16 10:41

950 Postings, 5369 Tage Stefan1HD1Big Money is coming ...

...meine Worte....

Zitat: Jeder Rücksetzer wird gekauft und Gold ist an der Schwelle zu einem riesigen Bullenmarkt. Sollte es dem Edelmetall in den kommenden Monaten gelingen, den massiven Widerstandsbereich bei 1.500 bis 1.550 Dollar zu überwinden, dann dürfte erst das Big Money zurück in den Markt drängen und die Aufwärtsbewegung noch einmal beschleunigen.

http://www.deraktionaer.de/aktie/...llenmarkt-ihres-lebens-260940.htm  

01.08.16 12:09

675 Postings, 3357 Tage schnurrbert@braunbär06

Ich glaube,du hast hast gar nichts verstanden,schon gar nicht die Aussagen und Links von "ubsb55".  

Seite: 1 | ... | 495 | 496 |
| 498 | 499 | ... | 1222   
   Antwort einfügen - nach oben