Guten Abend, Zap, ich bin schon länger Leser, von AZ, hatte vor wenigen Tagen schon Kontakt mit Fil, sehr nett und sehr höflich... auch Dich "kenne" ich per lesen dieses "threads",dieser Wort,- Artikel,- und Diskussionsfäden, die endlos zu sein scheinen... Du fielst mir auf, als Du vor längerer Zeit einen Thread gründetest, der folgender Maßen endete: "... dieser thread war seiner Zeit voraus..." ; diese Worte sind beinahe "unauslöschlich" für mich mit deiner Person verbunden. (Fil weiss das schon...) Worum es mir ganz kurz heute, und etwas ausführlicher Morgen gehen wird: Du schriebst, wenn ich Dich richtig verstanden habe, dass z. B. die "Dow- Theory", die vor über hundert Jahren entwickelt wurde, heute eventuell ihre Gültigkeit verloren haben sollte. Ich denke, das ist nicht so,; oder zumindest. stimmt es meiner Meinung nach nur teilweise.... Begründung: Esgibt Phasen an der Börse, in denen Thoerien, oder selbst beobachtete "Ereignisse" an der Börse, zu 100 % zu funktionieren scheinen, dann wieder Phasen, in denen es "weniger" zu klappen scheint.... ist deswegen eine Theorie grundsätzlich ausser Kraft gesetzt? Ich hatte vor einigen Wochen beginnend, immer einmal wieder über die 3PDH gepostet; nicht hier im AZ - das Niveau,- mit allem Respekt- erschien mir damals hier als "zu hoch" für mich. Was für ein Wissen hier, und welch philosophischer ....Anspruch.....! Jedoch fühlte ich mich angesprochen, weil ich in persönlichen Lebenswegen oft genug "antizyklisch" gehandelt hatte; ich meine, nur zu meinem Besten ( - jedoch zum Entsetzen meines damaligen persönlichen Umfeldes). Ich poste Morgen ein wenig über die "Three peaks and a domed house". Es ist in gewissem Sinne auch eine Theorie: eine Beobachtung einer Formation, die vor über 100 Jahren im Dow Jones Industriels Average gemacht wurde - der damals noch ganz anders hiess- und die, meiner Meinung nach, bis heute seine Gültigkeit besitzt - in manchen, nicht allen Phasen der Börse - oder doch in allen, nur taucht diese Formation nicht überall und immer auf? Interessant zu diskutieren..! Grundsätzliche Frage: Weshalb tauchen in unserer Zeit noch, zum wiederholten Male, die gleichen Chartformationen in allen Indizes dieser Welt auf, trotz des Lenkens der Börsen durch algorhythmisch gesteuerte Rechner? Liegt es daran, weil sie eben von Menschen verursachte Daten verarbeiten; nur sehr viel schneller, sehr viel mehr - pro Bruchteilen von Sekunden? Sich jedoch trotzdem "im Allerinnersten" NICHTS geändert hat, weil eben vom Menschen gemacht? Und somit auch alte Theorien wie die "Dow- Theorie" heute noch ihren Bestand haben? Dies als Gedanken zur "Guten Nacht".... Herzliche Grüße, Lady |