ist das i.A. ein recht postives Zeichen. Nicht nur bei CoBa, GoldMan oder PIMCO. Solche Entscheidungen werden im Hinterzimmer getroffen, dann heimlich umgesetzt (wg. Kursschonung) und schlußendlich nach der Umsetzung verkündet, um sie für die Aktionäre und Kunden transparent zu machen (in diesem Fall auch für die Gläubiger der Coba gedacht: "Hallo wir haben kein Risiko mehr") .
Großanleger sind aber so groß, dass sie die Kurse bewegen und damit eine selffullfilling prophecy in Gang setzen: Die Kurse fallen nicht weil sich recht hätten, sondern weil sie verkaufen. Sind die verkäufe beendet ist der Kurs so weit unten, dass man nun aus Risikoerwägungen auf das Gegenteil von dem setzten sollte, was die Großanleger nun verkünden. Witzigerweise tuen sie es nach angemessener Schamfrist auch, nämlich ihren Kram billig zurückzukaufen. Am Hoch dann wieder die Kauf-Verkündigung (weil ihre Depot jetzt voll sind und sie auf Deppen aka Kunden warten, die den Kram teuer aufkaufen)
Also: Coba und andere Großbanken raus aus GR = Kleinanleger rein in GR. Diese Formel hat ein hohe Chance aufzugehen. Die Kurse der GR-Anleihen sind schon seit Juni am steigen, meist recht deutlich. |