Wenn Du das KGV zu teuer findest, dann musst Du Dich von der Aktie vorerst fern halten. Bei den Kurszielen handelt es sich jedes Mal um 12 Monatsziele, da wäre von heute aus gesehen das aktuelle KGV eh nicht relevant, sondern das 2018er KGV.
Falls die Warburg Schätzungen hinhauen, läge dies unter 20, das finde ich keinesfalls teuer.
Dennoch kann ich Deine Grundüberlegungen nachvollziehen, ich beobachte die Aktie jetzt schon länger und kann Dir nur sagen, daß die Hypoport Höchstkurse in 2015 bei 81 und in 2018 bei 98 Euro lagen, daraus folgt, der Markt war bereit diese Preise zu zahlen. Demnach müssten die Höchstkurse in 2017 entsprechend 15% höher liegen, es sei denn der Markt denkt jetzt nach 13 Monaten anders. Sieht aber in einem sehr bullischen Umfeld nicht so aus.
Wenn wir jetzt bei 88 Euro irgendeinen entscheidenden Widerstand hätten, würde ich übrigens auch über einen Verkauf nachdenken, dem ist aber nicht so. Ich gehe davon aus, daß der Markt erst mal die Fakten sehen will, also den Quartalsbericht. Wenn dieser einen Hinweis darauf gibt, daß Warburg richtig liegt, dann muss als erstes Berenberg die Prognosen nach oben anpassen und es gibt vermutlich bei denen ein neues Kursziel.
Aus dem allen folgt, auch aus charttechnischen Gründen ist ein Test des Allzeithochs bei 98 wahrscheinlich, danach sehen wir weiter. Da es bei Hypoport immer relativ schnell geht, wenn der Trend stabil ist, könnte das in ein paar Wochen der Fall sein.
|