Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 639 von 1234
neuester Beitrag: 22.08.25 18:52
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 30828
neuester Beitrag: 22.08.25 18:52 von: Grish Leser gesamt: 10855215
davon Heute: 5764
bewertet mit 117 Sternen

Seite: 1 | ... | 637 | 638 |
| 640 | 641 | ... | 1234   

05.01.17 16:10
1

18583 Postings, 7305 Tage ScansoftStrukturelles Baufiwachstum

Eigentlich gibt es in Deutschland genug Wohnraum, nur nicht an der richtigen Stelle. Dies ist der große Nachteil von immobilien als Assetklasse gegenüber Unternehmen. Sie sind nicht anpassungsfähig.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...rd-es-eng-a-1128716.html
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

05.01.17 17:20
1

40411 Postings, 7095 Tage biergottin den Augen des deutschen Bürgers

zählt das nicht, Scan. Nur Aktien sind schlimm, sehr schlimm, also nur Risiken. Immo? Solide und sicher! Von der Seite wird Hypo operativ immer bevorteilt sein.  

05.01.17 19:30
3

6797 Postings, 6628 Tage ObeliskIn 10 - 14 Tagen

dürften die ersten Zahlen von Europace und Dr. Klein kommen.  

05.01.17 23:15
7

1066 Postings, 9204 Tage königAnpfiff insuretech

und wie zu erwarten war, ist Hypoport nicht allein am Startblock


https://www.comdirect.de/inf/news/...SORT=DATE&SORTDIR=DESCENDING  

05.01.17 23:55

801 Postings, 3678 Tage Risikoklasse@könig: Anpfiff insuretech

Analog zu Europace könnte die Hypoport AG hier aber erneut der einzige relevante unabhängige Anbieter sein und hätte dann trotz der Konkurrenz ein relevantes Alleinstellungsmerkmal.

Dank für den interessanten Hinweis, Herr König !

 

06.01.17 00:42

111972 Postings, 9294 Tage Katjuschagab es da denn Zweifel, dass

das durchgewunken wird?
-----------
the harder we fight the higher the wall

06.01.17 10:01
5

1482 Postings, 4390 Tage 11fred11bei Insuretec

ging es auf Sicht von 10 Jahren nur um ein Drittel der freien Versicherungsvertreter.

Die Freien sind am Markt nur 20 bis 30 Prozent - man könnte sich vorstellen, dass wie bei anderen Branchen, die großen Versicherungen nicht mehr 70 bis 80 Prozent des Marktes beherrschen, sondern nur noch 50 % (so die Aussage aus der Erinnerung vor 9 Monaten), aber diese Vermutung ist auch nicht einberechnet.
Trotzdem hätte so ein Erfolg ein Umsatz und Gewinn zur Folge, der dem von Europace gleich kommen kann.

Nur, falls einige jetzt Bange werden, dass große Versicherungen sich jetzt zusammentun und selber mal ans Digitalisieren denken. Zeigt nur, dass der Bedarf eindeutig vorhanden ist, der Markt riesig und Hypoport schon vor einem Jahr mit seiner eigenen Insuretec bei Dr. Klein bewiesen hat, dass ihre Software funktioniert und effektiv ist. (erhebliche Einsparung von Personal)

 

06.01.17 10:10
3

400 Postings, 3274 Tage Dualis_777Warburg Resarch Kursziel 115 Euro TOP-Wert

HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Hypoport (Hypoport Aktie) auf "Buy" mit einem Kursziel von 115 Euro belassen. Die Aktie des Finanzdienstleisters zähle für ihn in diesem Jahr zu den Top-Werten, schrieb Analyst Felix Ellmann in einer am Donnerstagabend vorgelegten Studie mit den "Best Ideas 2017". Er sehe starke Kurstreiber. So dürften etwa die allmählich steigenden Zinsen sowohl private wie institutionelle Kunden dazu bringen, noch rasch neue Darlehen zu attraktiven Konditionen aufzunehmen oder bestehende zu refinanzieren.  

06.01.17 10:12
3

4322 Postings, 6934 Tage allavistaInsuretec seitens der Versicherer, dürfte keine

wirkliche Konkurrenz werden.

Die Versicherer denken in erster Linie an Ihren eigenen Vertrieb, dann an die freien Vermittler. Da wird man auch zukünftig sein eigenes Süppchen kochen.

Das Problem der freien Vermittler aktuell und zukünftig ist, endlich mal eine Plattform zu haben, mit der man ein Format hat, daß es ermöglicht darüber mit den einzelnen Versicherern und Plattformen, Daten, Schriftwechsel, Provisionsabrechnungen etc. integriert zu führen.

Heute muß der Vermittler meist auf jede einzelne Plattform sich die Daten holen etc. , auch die Maklerplattformen, bieten diese Tiefe nicht über Ihren eigenen Datensatz hinaus an. Ich glaube die Immobewertungsplattform, wird da die einfachere Geschichte.

2017 wird spannend, wie man in den neuen Feldern vorankommt.  

06.01.17 12:13
9

111972 Postings, 9294 Tage Katjuschabißchen Technik, falls es interessiert

Der aktuelle Bereich bei 78-80 € ist technisch ziemlich interessant bzw. wichtig, weil einerseits bei 80,0-80,5 € die Hochs Ende 2015 lagen und somit im übergeordneten Bild eine wichtige Rolle spielen (denkbare wenn auch nicht allzu wahrscheinliche SKS), und andererseits man bei 78,5 € die 200TageLinie hat, auf der man derzeit tänzelt. Zudem verläuft nun auch der kurzfristige Aufwärtstrend bei knapp 80 €, knapp darunter noch der 10er DS.
Man darf gespannt sein, wie sich das kurz/mittelfristig entwickelt.



-----------
the harder we fight the higher the wall
Angehängte Grafik:
chart_quarter_hypoport.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_quarter_hypoport.png

06.01.17 12:15
4

111972 Postings, 9294 Tage Katjuschaübergeordnet

Fazit: Über 81 € long; unter 77 € erstmal short, zumindest vorläufig.

-----------
the harder we fight the higher the wall
Angehängte Grafik:
chart_free_hypoport.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_free_hypoport.png

06.01.17 12:16
2

6797 Postings, 6628 Tage Obelisk"Allmählich steigende Zinsen"

verkennt die Lage im Euroraum. Zitat aus Warburg Research, Kapitalmarktperspektiven 2017:

Von wenigen Ausnahmen abgesehen, ist die
Staatsverschuldung in fast allen Ländern der Eurozone weiter
angestiegen. In Griechenland (182 Prozent), Italien (133
Prozent) und Portugal (130 Prozent) ist sie am höchsten,
Deutschland liegt mit 68 Prozent im Mittelfeld. Der
Durchschnittswert für den gesamten Euroraum liegt bei 92
Prozent.
Wenn der Zinssatz, zu dem sich Staaten refinanzieren können,
höher ist als die nominale Wachstumsrate des
Bruttoinlandsproduktes, steigt die Schuldenquote weiter an,
wenn nicht ein Primärüberschuss im Haushalt (Haushaltssaldo
abzüglich Zinszahlungen) erzielt wird.
Aus diesem Grund versuchen die Notenbanken in
hochverschuldeten Ländern die Refinanzierung der Schulden
mit der Hilfe sehr niedriger Zinsen zu sichern und die
Schuldentragfähigkeit zu gewährleisten.  

06.01.17 12:31
9

18583 Postings, 7305 Tage Scansoft70k hat das

ARP stillgelegt und einen sehr vernünftigen Preis bezahlt. Gute Kapitalallokation erfreut immer mein Anlegerherz, schlicht weil es so selten in Deutschland anzutreffen ist. Jetzt hoffe ich sehr auf gute Übernahmen zu vernünftigen Preisen in den nächsten Wochen. Europace Zahlen dürfte eh solide werden.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

06.01.17 19:49
3

14414 Postings, 5319 Tage halbgotttObelisk

Das ist die Frage, ob Warburg es tatsächlich verkennt. Denn es geht denen primär um das Anlegerverhalten an sich. Die Leute versuchen den gedachten Kauf einer Immobilie oder die Umfinanzierung zeitlich vorzuziehen, da sie steigende Zinsen befürchten. Ob sie dabei logisch denken, ist letztlich unerheblich, wichtig ist nur, ob das tatsächlich so stattfindet. Ich gehe davon aus, daß die vielen Aussagen der Analysten, sowie die Aussagen von Hypoport selbst auf dem Eigenkapitalforum stimmig sind. Es wird anscheinend ein sehr gutes Quartal, weil der Kaufdruck auf Immobilien eher zugenommen hat.

 

06.01.17 23:12
3

6743 Postings, 6346 Tage simplifyNärhrboden

Die Zinsen bleiben niedrig und die Angst vor steigenden Zinsen nimmt zu. Fast der ideale Nährboden für unsere Hypoport.  

07.01.17 10:21
7

18583 Postings, 7305 Tage ScansoftLangfristige Wachstumsaussichten

http://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/...baut/19219378.html

Gibt m.E. kaum eine Branche mit derart abgesicherten Wachstumsaussichten, die m.E. auch im hohen Maße Konjunkturunabhängig sind. Strukturelle Wachstumstrends verlaufen in Dekaden und wir stehen hier erst am Anfang.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

07.01.17 15:27
3

6743 Postings, 6346 Tage simplifyWachstumsaussichten

Ja bei Hypoport ist so schön, dass wir neben dem normalen Marktwachstum auch strukturell wachsen. Also selbst nei negativem Marktwachstum noch wachsen würden. Wenn der Markt aber als solches anzieht, dann wachsen wir hier mit dem Markt und daneben noch zusätzlich strukturell. Da die Zinsen relativ niedrig bleiben dürften, die Angst vor steigenden Zinsen aber allgegenwertig ist sollte dies die Geschäftsmodelle von Hypoport zusätzlich befeuern. Hinzu kommt, dass auch die neuen Geschäftsmodelle von Hypoport den Zahn der Zeit treffen.  

08.01.17 13:58
2

1066 Postings, 9204 Tage königkopiert von User vonHS aus einem anderen Board

Das Magazin BÖRSE ONLINE listet unsere Hypoport-Aktie als "TOP-Empfehlung" in Ausgabe 1-2017 auf Seite 38 unter der Überschrift "Investieren mit dem Vorstand" auf. Dabei bezieht man sich auf das Anfang November 2016 angekündigte Aktienrückkaufprogramm bis 80 Euro. Das durchschnittliche Gewinnwachstum gibt man mit 19 Prozent (2017), bzw. 14 Prozent (2018) an und spricht von einer "anspruchsvollen" KGV-Bewertung. Phasen der Gewinnmitnahmen (Kommentar von mir: hatten wir nicht gerade eine im letzten Quartal?) sollten abgewartet werden, Aktienrückkäufe sollten den Kurs bis März wieder nach oben (Kommentar von mir: war der Aktienkurs bei den letzten Rückkaufprgrammen schon mal großartig unter dem im Rückkaufprgramm festgesetzten Höchstwert?) bringen. Das Ziel wird mit 94 Euro, ein Stopp mit 63 Euro angegeben, das erwartete KGV für 2017 mit 22. Das Fazit lautet: "Bei Kursrückschlägen einsteigen"!

Hypoport AG | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...6-2481-2490/hypoport-ag  

08.01.17 14:26
2

18583 Postings, 7305 Tage ScansoftMal wieder eine

völlige Schwachsinnsempfehlung. Es ist wirklich bitter was hier in Deutschland alles unter Wirtschaftsjournalismus läuft. Eigentlich gibt es hier nur noch die FAZ, die Börsenzeitung und sonst nix.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

08.01.17 14:38

111972 Postings, 9294 Tage Katjuschaabgesehen von dem völlig unsinnigen SL bei 63 €

sind die Aussagen doch nicht sooo falsch, oder?

KGV von 22 dürfte etwa korrekt sein. Kursziel 94 € ist auch in Ordnung, wobei man natürlich als Optimist die Aussage mit dem "anspruchsvollen KGV" anders sehen dürfte. Das ist wie immer subjektiv. Wer hier langfristig investiert ist, dem ist sowas doch sowieso egal was bis März passiert.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

08.01.17 17:12
1

6743 Postings, 6346 Tage simplifySchwacher Artikel

Zumal das KGV eben nicht anspruchsvoll ist. Welche Qualitätsaktien mit Wachstum und Marktstellung haben schon ein viel besseres KGV? Da gibt es nicht viel.

Bei einer Nanogate befindet sich man mit dem Pips EPS beispielsweise jenseits von Gut und Böse. Das stört hier aber keinen. Jedes Jahr korrigiert Börse Online ihre Statistik bei Nanogate wieder runter, um dann in der Zukunft wieder einen Gewinnsprung zu unterstellen. Nur die Gesellschaften, wie Hypoport, die richtig Geld verdienen, müssen sich nach dem KGV messen lassen.  

08.01.17 18:52
6

14414 Postings, 5319 Tage halbgotttWo wäre Hypoport fair bewertet?

Die KGV Diskussion finde ich müßig. Ich finde man kann sich ganz gut an historischen Verläufen orientieren. 2015 wurde für Hypoport am Ende 80 Euro gezahlt, 2016 lagen die Höchstkurse bei 98 Euro. Wenn die Höchstkurse 2017 bei 100 liegen würden, hätte man bei den Höchstkursen unterm Strich eine klar günstigere Bewertung als in den beiden Vorjahren und dennoch hätte man von jetzigen Kursen aus gesehen ein weiteres Potential von 25%

Tiefstkurs lag 2016 bei 50 Euro, allerdings wurde da eine Verachtfachung aus dem Vorjahr auskonsolidiert, derartiges ist 2017 kaum zu befürchten.

Hier die EPS Dreijahresschätzungen von Seydler im November 2015

2015 2,65
2016 3,16
2017 3,71

Bei 80 Euro im Kalenderjahr 2015 also eher überbewertet.

EPS Schätzungen von Seydler ein Jahr später:

2016 3,25
2017 3,79
2018 4,26

bei 80 Euro im Kalenderjahr 2016 also nicht mehr überbewertet sondern eher fair bewertet und nun kommt 2017, da spielt die EPS Schätzung für 2016 also keine Rolle mehr.

Ich sehe die Hypoport Aktie nach ein Jahr Seitwärtsbewegung in 2016 als einen Favoriten für 2017, Warburg Research nennt Hypoport ebenso in der BEST IDEA Liste für 2017

das sehen viele institutionelle Anleger anscheinend genauso: Metzler Asset Management GmbH hat im November 15500 Aktien gekauft, Union Investment hat 7000 Aktien gekauft. Die Käufe werden mit erheblicher Zeitverzögerung gemeldet, ich sehe es als sehr wahrscheinlich, daß es sich fortsetzt.

Citadel Advisors II LLC hatte versucht die Hypoport Aktie leerzuverkaufen, sie mussten in stark steigende Aktienkurse diese Leerverkaufpositionen schliessen, BlackRock droht ähnliches. Wir brauchen uns also keine Gedanken machen, wer die Hypoport Aktie kaufen könnte...

 

08.01.17 19:59
5

18583 Postings, 7305 Tage Scansoft@katjuscha

Schwachsinnig an dem Artikel war, dass es weder eine Kauf noch Verkaufsempfehlung war; als wenn sich der Autor einfach nicht positionieren wollte. Nochmal zum KGV

1) Reine KGV Betrachtungen sind bei Hypoport eine viel zu simple - und damit falsche - Herangehensweise. So etwas mach Sinn bei reifen Geschäftsmodellen, die am bereits am Margenpeak operieren; aber nicht bei einem Unternehmen, welches sein Geschäft erst teuer aufbaut.

2) Hypoports Prognosen sind immer sehr konservativ. Die Basisprognose - 10% Umsatzwachstum 2017 - beinhaltet quasi immer den Worstcase, einen 5% Rückgang des Baufivolumens, wie wir ihn 2016 erlebt haben. Wächst der Markt um 5-10% (was für mich wahrscheinlicher ist, als ein weiterer 5% Rückgang); erleben wir wieder eine Entwicklung wie 2015 mit entsprechenden Margensprung.

3) Klar, durch das "hohe KGV" kann Hypoport noch 1-2 Jahre Underperformen, aber auf 5 Jahressicht wird Hypoport 100% jeden Index auf diesem Niveau outperformend haben. Diese Erkenntnis hilft natürlich keinen Performancesuchenden Wikifoliotrader:-)
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

08.01.17 21:35

14414 Postings, 5319 Tage halbgotttScansoft

"Diese Erkenntnis hilft natürlich keinen Performancesuchenden Wikifoliotrader"

Hier hast Du eine Liste sämtlicher Wikifolios in denen die Hypoport Aktie vertreten ist. Es sind insgesamt 187 Wikifolios, das Wikifolio von hzenger steht mittlerweile auf einem hervorragendem 4. Platz, eine Jahresperformance von 40%. Für ein Wikifolio, daß die Hypoport Aktie so dermaßen übergewichtet und dann so krass outperformt ist das richtig super.

Mir selber ist eine derartige Outperformance nur gelungen, wenn ich eine Aktie hoch gewichtet hatte, die dann auch gut gelaufen ist.

Ob die Hypoport Aktie über- oder unterbewertet ist, hängt vom jeweiligen Kurs und vom Zeitpunkt ab, 80 Euro in 2015 oder 2017 ist ein gewaltiger Unterschied, 50 oder 98 Euro in 2016 auch. Die Hypoport Aktie hat 2016 leicht negativ performt, dennoch konnte man damit gutes Geld verdienen und Strecken sogar mehrfach abfahren:

https://www.wikifolio.com/de/de/alle-wikifolios/...amp;sortBy=perf12m  

Seite: 1 | ... | 637 | 638 |
| 640 | 641 | ... | 1234   
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: macbrokersteve