Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 365 von 2243
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56060
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57 von: nuuj Leser gesamt: 15640701
davon Heute: 6041
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 363 | 364 |
| 366 | 367 | ... | 2243   

13.12.12 15:19

496 Postings, 5833 Tage gongomein senf

@fulltone:

mein senf:

zu 1:  stabiler abwärtstrend - spricht nicht für ein kauf
zu 2:  kbv von 1,5 nur gerechtfertigt, aufgrund der wachstumsmöglichkeiten mit beginn   des nächsten zykluses,
        wenn man sich natürlich nur die letzten quartale ansieht (ohne zukunftsaussichten), dann scheint ein kbv von 1,5 zu hoch
zu 3:  langfristige aussichten erscheinen top, kurzfristig vermutlich schlecht, mittelfristig weiss keiner
zu 4:  vielleicht verliert aix marktanteile an veeco, aber soviel ich weiss teilen sich veeco und aix den markt hautsächlich auf
        ("Veeco and Aixtron (AIXG) will maintain an equipment duopoly").... in dieser hinsicht, eher ein kauf
zu 5:  Insiderverkäufe ... spricht eher für abwarten .... kenn jetzt aber nicht die genauen hintergründe
zu 6:  ..... spricht wohl eher für abwarten
zu 7:  8,34 ... sollte die gerissen werden würde sich das chartbild nochmals stark verschlechtern... in diesem falle eher kein kauf
               ...  falls der widerstand hält, wäre das charttechn. ein guter punkt, um sich zu positionieren .... in diesem falle ein kauf
zu 8:  wenn es fundamental weiter eingetrübt bleibt, dann wirds wohl auch weiter abwärts gehen (= trend seit anfang 2011)... eher kein kauf
        ... kann sich natürlich auch schnell ändern, sollten hoffnung auf bessserung wieder aufkeimen ( siehe kurze rally anfang 2012 )
        ... die zukunftaussichten für pv seh ich prinzipiell gut, allerdings stehen die meisten mit hohen schulden und krassen verlusten da
            (ps das letzte q von aix fand ich zwar auch erschreckend, aber ich hoffe so eine abschreibung kommt jetzt nicht jedes quartal....
            ... wenn trendwende weiter ausbleibt, sind aber weitere minus-q vorstellbar....)
            nochmal ps: bei solar rechne ich bei jeden q-bericht mit horrormeldungen... hoffe aber trotzdem, dass es paar deutsche unternehmen schaffen werden)
       
aixtron steht eigentlich noch ganz gut da. (glaube ek-quote liegt um die 80%). je näher aix dem buchwert rückt, umso attraktiver erscheint aix als longinvest...
kann durchaus verstehen, wenn man jetzt ans kaufen denkt, allerdings bleiben noch einige risiken bestehen. gäbe es die allerdings nicht, dann würde wohl aix immernoch mit einem kbv von 5 gehandelt und dann wären kaufüberlegungen eh hinfällig.

lg  

13.12.12 15:42

1547 Postings, 6505 Tage uli777Leerverkäufe

Ich denke, dass am 9.12.2012 bei ca 9,48 die Leerverkäufe begonnen haben. Es ging dann ohne wesentliche Erholung bis auf 8,38 nach unten. Eben ist der Kurs über 9 € gestiegen! Kalte Füße werden für weiteren Anstieg sorgen.

 

13.12.12 15:47
1

795 Postings, 5035 Tage FulltoneUli & Gongo

Hi! Alles vernünftig. Auch Aspekt des "anitzyklischen Handelns"... Frage aber nach dem richtigen Kauf-Zeitpunkt. Für "Anleger" dürften die Kurse noch zu hoch sein, da immer noch ein Aufgeld, ein "Zukunftsaufschlag"  von 1,5 auf Buchwert - zu hoch bei Aussicht auf weitere rote Zahlen in 2013. Da wäre KBV von 1,25 angemessen, also 7,50 EUR. Als "Investor" (Spekulant, Zocker...) mit großen Zukunftserwartungen sind das im Moment vielleicht gefühlt gute Einstiegskurse, weil Jahrestief, "gefühlt" jetzt sehr billig... Aber KBV von 1,5 wären 9,00 EUR - und da stehen wir gerade wieder :)

Wenn ich mir allerdings Thyssen jetzt so ansehe, wieviel Luft da in die Aktie geblasen wurde - WOW! Das hätte ich NIE für möglich gehalten, dass es möglich ist, eine Aktie, die bei einem Verschludungsgrad von 128% steht und bei höheren Abschreibungen sogar droht über 150% zu steigen, also Exitus-Aussichten, so ansteigen kann. Was die ANALysten da für Empfehlungen abgeben, Wahnsinn! Da heisst es in den nächsten 6 Monaten wirklich hopp oder topp. Und trotzdem jagt das Ding nach der 5 Milliarden-Verluste-Meldung in die Höhe...

Egal. Börse ist manchmal schräg. Aber ich finds auch gut so. Rauf und Runter - immer munter! Je mehr Vola desto wohla! ;-)  Grüße!

 

13.12.12 15:54
1

2999 Postings, 5006 Tage Aktienmensch@uli leerverkäufer sind schon länger

auf hohem niveau.

ich hab hier eine übersicht, weiß aber nicht genau, ob sich das nur auf die us-aktien bezieht oder auf alle.

http://www.nasdaq.com/symbol/aixg/short-interest

ob sich in den letzten 2 wochen großartig was getan hat, würde man dann dort sehen. aber mit verzögerung. die angaben zum 30.11. wurden gestern eingepflegt.  

13.12.12 15:58
1

1547 Postings, 6505 Tage uli777@fulltone

Absolut korrekt! Börse ist in extremen Situationen vielleicht 10 % Fundamentalanalyse und 90 % Phantasie! Gut möglich, dass es mit Aixtron nochmal Richtung 7,5 € geht. Ich bin anders positioniert. Börse ist Geld, Geduld, Gedanke und ein bisschen Glück!

Auch viel Glück mit den Gedanken!

 

13.12.12 16:00
2

2999 Postings, 5006 Tage Aktienmensch@fulltone

1. erwarten nicht alle rote zahlen in 2013.

2.  wurde der letzte aufschwung von so ziemlich allen verpennt (genauso wie der abschwung...). noch im april 2010 lag die gewinnschätzung om konsens bei 0,40 EPS. am Ende wurdens bekanntlich 1,95 oder fast 5x mehr.
jetzt stehen wir wiedre vor nem aufschwung. je nachdem wann dieser dynamik aufnimmt, werden die gewinne mitunter viel höher ausfallen als sich das manch einer heute denkt. vielelicht auch nicht. kann sein. aber sicher ist das nicht.  

13.12.12 16:02

2999 Postings, 5006 Tage Aktienmenschps @fulltone

Wo siehst du den fairen wert von sap? die haben nen kursbuchwertverhätnis von 6....

mitunter ist ein aufschlag gerechtfertigt.  

13.12.12 16:02

482 Postings, 4633 Tage Omannist jetzt korrektur nach oben?

13.12.12 16:03

1547 Postings, 6505 Tage uli777@Aktienmensch @fulltone

Aktienmensch: Danke für Informationen!

 

Fulltone: Ich habe ja oben schon beschrieben, dass ich den falschen Zeitpunkt gewählt habe. Hätte den Abwärtstrendwechsel abwarten sollen. Ich mache aber immer wieder Fehler an der Börse! Dachte schlauer als alle anderen zu sein. Allerdings bin ich nicht unzufrieden mit meinem Schnitt 9,30 €. 

 

 

13.12.12 16:29

17576 Postings, 5500 Tage duftpapst2noch ist es nicht vorbei

denn Hexensabbat und Windowdressing verleitet die Banken zum Zocken, um bei Ihren ablaufenden Optionsscheinen besser da zu stehen.

Dennoch würde ein SK über 9 € erstmal gut aussehen :- ))  

13.12.12 16:32

795 Postings, 5035 Tage FulltoneAntworten...

@Aktienmensch: SAP ist schon lange nicht mehr auf meinem Schirm. Hatte sie mal 1997 zu DM-Zeiten - leider zu früh verkauft, ich glaube mit 80% zu 320 DM... Aber das KGV dürfte bei denen derzeit so bei 15 liegen, vielleicht etwas höher wegen "Liebling der Börse" etc. Aber der Anstieg der letzten 2 Jahre von 25-30 EUR auf heute, wo stehen die genau? - hätte ich auch nicht so vermutet. Aber bin nicht mehr so in diesem BWL-Software-Thema und Konkurrenz-Gekloppe mit ORACEL (kloppen sich ja sogar mit ihren Yachten beim Americas Cup, diese verrückten Vögel...). ;-)

@Uli: Habe während meines letzten Antwort-Postings UNTER NOT (!) und UNTER LAUTEM PROTEST (!) erste Positionen zu 8,90 und nochmal zu 9,00 angelegt. Gestern und heute mittag wäre es billiger gewesen, Shit! Aber jetzt ist klar und sehr eindeutig, dass die 8,34 Widerstand auf Dauer zementiert wurden - darunter dürfte es wohl so schnell nicht mehr laufen. Bevor mir also alles wegläuft, jetzt schnell zugeschlagen. Allerdings habe ich mein Pulver noch nicht verschossen, da ich u.a. auch davon ausgehe, dass der DAX nochmal ne heftige Rutsche macht - spätestens im Januar/Februar. Und wenn alle Stricke reißen, dann kommt Aixtron zeitgleich mit miesen Q-Zahlen und miesem Ausblick und dann gibt die Scheine doch noch zu 7 Euronen? Deshalb mein SL bei 8,65 EUR.

Hoffentlich habe ich auch mal richtig fett Glück und werde mal so reich wie ihr... ;-)  Grüße!

 

13.12.12 16:43

2999 Postings, 5006 Tage Aktienmenschging ja auch nicht um SAP

im detail. Ich wollte dir nur sagen, dass man nicht alle Unternehmen(-sbewertungen) so ohne weiteres vergleichen kann.  Ein stahler und ein zyklischer "oldeconomy"-titel kommen halt mitunter auf ein KBV von weniger als 1. Technolgietitel mit Fantasie mitunter aber auch auf 8+x. Kommt halt auf die jeweilige Phase drauf an. Im letzten Zyklus wurde noch der 8fache Buchwert für Aixtron bezahlt und die gleichen Analysten, die 9 EUR heute zu teuer finden, haben damals bei über 30 EUR erstmalig (vorher haben sie gepennt) zum Kauf geraten.

Würde mich daher weder an das KGV noch an das KBV absolut klammern. Ich guck lieber, wann aixtron das letzte mal mit dem 1,5fachen buchwert notierte und stelle fest, dass war erstens ein paar jahre her und zweitens ne goldige einstiegsgelegenheit.  

13.12.12 16:54
1

1547 Postings, 6505 Tage uli777fulltone

Hatte SAP von 2004 bis vor einigen Monaten mit damaligen Höchstkurs rd. 54,77 perfekt verkauft, Rücksetzer anschließend ca 6 €! Allerdings ist es zwischenzeitlich auf 62 € angestiegen! Pech gehabt! Damit muß man an der Börse leben!

Aixtron wollte ich bei 8,4 gerne nachkaufen! Hätte allerdings andere Aktie verkaufen müssen, da nur noch wenig Cash. Bin momentan 99 % Depot-Investiert. Deshalb und mit Gedanken, dass es auch noch tiefer fallen könnte, im nachhinein leider, nicht verbilligt. Wenn Du nur max. 1-2 Wochen in Aixtron investiert bleiben willst, machst Du das richtig! Ich bekomme erst bei Kursen unter 7,5 € ungutes Gefühl. Würde dann ebenfalls verkaufen! Ich bin aber auch langfristig investiert. Ziel ist 14 € dann setze ich nachziehenden stoploss 

 

13.12.12 18:32

795 Postings, 5035 Tage Fulltone@uli777

Denke bei Aixtron schon in 6-12 Monats-Zeitraum (Ziel ~12+X). Aber bei Risiko nach unten bin ich selbst bei Tiefstkursen vorsichtig. Bei Aixtron dürfte der heutige Tag mit +4% und wieder über 9 EUR aber nun mehr Absicherung nach unten bedeuten. Der Widerstand bei 8,34 ist seit gestern und vor allem durch den heutigen Tag sicherlich nicht "aufgeweicht" - sondern Gegenteil: erhärtet. Das reduziert zumindest auf kurze Sicht das Risiko nach unten. Wichtig aber der morgige Tag. Bleibt Kurs über 9 EUR, dann Zeichen von Stabilität. Ich würde dann davon ausgehen, dass wir eine Seitwärtsbewegung bekommen mit Kursen zw. 8,50 - 9,50 in den kommenden Wochen - bis zur Q4.

Ich kenne aber die Börse. Deshalb könnte ich mir sogar folgendes vorstellen: Dass der Abwärtstrend seit Sommer irgendwo ein unteres Ende finden wird, ist klar - bei 8,40 oder 7,50 oder 6,00 EUR. Sobald feststeht, dass es einen klaren Abpraller gegeben hat, das also der unterste Punkt erreicht wurde, ist das der Startpunkt für eine Trendumkehr, also der Rebound-Point (nenn ich jezze mal so, hört sich so fachmännisch an). Dieses Trendumkehr-Signal kann heute mit dem Anstieg um +4% und wieder über 9 EUR erfolgt sein. Das könnte sogar der Start für eine Jahresendrally sein, die über die 10 EUR hinaus laufen kann... Will jetzt nicht zum Pusher mutieren, aber ich halte das nicht für völlig ausgeschlossen.

Egal: Meine Prognose lautet erstmal: Seitwärtsbewegung. Aus Charttechniker Sicht heute entscheidend: Widerstand bei 8,40 seit heute deutlich erhärtet...

 

13.12.12 18:47
1

37 Postings, 4663 Tage do_not_zockWiderstand ist nicht Unterstützung

@Fulltone

Sie meinen "Unterstützung", reden aber von "Widerstand"

 

13.12.12 19:55

184 Postings, 4793 Tage -Julia-einzelne Marken zu betrachten

ist sicher nicht ideal bei diesem Wert. Es sind gewisse Bereiche die Unterstützungen bzw. Wiederstände darstellen.
Aktuell ist die Range 8,3x - 8,6x eine wichtige Unterstüzungszone. Sollte der Kurs diese erneut  erreichen gibt es nur zwei Möglichkeiten: sie hält, dann kann man von einer Bodenbildung in diesem Bereich ausgehen, wird sie durchbrochen bleibt der Abwärtstrend intakt und die 7.xx wird erreicht.
Stabilisiert sich der jetzige Bereich über 9,0x dann liegt die folgende Zone zwischen 9,10 und 9,80.
Stabil über 9,10 wird der kurze Trendkanal nach oben gebrochen.
Nach der 9er Range ist bei 9,8x und überschreiten der 10 ein wichtiger Meilenstein, dann kann der langfristige Abwärtstrend gebrochen werden und noch vieles mehr.

Ein Seitwärtstrend halt ich für ausgeschlossen dafür ist dieser Wert zu volatil.
Bleibt es über 8 rechne ich in den nächsten 10 bis 12 Wochen mit 10,5x,  

14.12.12 10:06

2518 Postings, 4788 Tage Storm30018Aixtron - Besser vorsichtig sein...

Aixtron - WKN: A0WMPJ - ISIN: DE000A0WMPJ6

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 8,78 Euro

Die Aktie von Aixtron sieht derzeit nicht gut aus. Der dominierende Abwärtstrend zieht die Kurse immer tiefer. Es besteht zwar eine spekulative Kauf Chance oberhalb von 8,34 Euro mit einem Kursziel von 9,08 Euro und darüber bis 9,78 Euro. Eine Aussage über die Wahrscheinlichkeit eines solchen Anstiegs ist jedoch nur schwer zu treffen.
 

Bricht die Unterstützung von 8,34 Euro, so sollte man sich auf weiter fallende Kurse mit einem vorläufigen Ziel von 7,35 Euro einstellen.

 

Kursverlauf vom 04.05.2012 bis 13.12.2012 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

http://www.godmode-trader.de/nachricht/...rsichtig-sein,a2988099.html

 

14.12.12 10:17
2

2999 Postings, 5006 Tage Aktienmenschdie schlechtesten charttechniker arbeiten bei

godemode-trader. die mögen auch ein paar gute haben, aber manuel richter gehört mit sicherheit nicht dazu.

kardinalfehler dieser truppe ist die nicht berücksichtigung von oszilatoren und indikatoren. wenn ein titel bspw. mit nem RSI von 98 einen horizontalen widerstand überschreitet, klingeln die noch groß zum einstieg und alle wundern sich, warum man eine woche später mit -10% dasteht. umgekehrt das gleiche spiel.

wenn ich den ersten abwärsttrendkanal verlängere, verläuft der obere rand ende 2013 bei 3 EUR, der untere schon fast bei null. nur logisch, dass dieser kanal demnächst nach oben verlassen wird. die indikatoren haben gegenwärtig noch jed emenge luft nach oben. vond aher ist es sogar viel wahrscheinlicher, dass man oben rübergeht als dass man kurzfristig weiter absackt.  

14.12.12 10:22

184 Postings, 4793 Tage -Julia-und die schlechtesten

Poster sind bei Ariva. Einfach etwas vorgekautes einkopieren ohne Kommentar..........  

14.12.12 10:23
1

2999 Postings, 5006 Tage Aktienmenschist offenbar schön einfach

und füllt das fässchen.  

14.12.12 13:46

3321 Postings, 5629 Tage TrendsellerOb abgeschrieben oder selber analysiert....

es ist im Enddefekt verständlich was gemeint ist und es ist vor allem wenigstens etwas fundiertes.

Es wäre schön mit solchen Meinungen sich auseinaderzusetzen statt bla bla bla  

14.12.12 15:16

5270 Postings, 4621 Tage MotzerChartanalysen - mit Vorsicht genießen

Mit den Chartanalysen ist das so eine Sache. Ich würde nicht zu viel drauf geben.

Die "Trefferquoten" sind nicht hoch genug, als dass man Investitionsentscheidungen darauf aufbauen kann.

Das liegt daran, dass es zu viele "Störfaktoren" gibt aus Politik und Wirtschaft. Außerdem gibt es immer Großinvestoren und Spekulanten, die mit mischen. Wenn die in großem Maßstab kaufen/verkaufen, kommt der beste Indikator durcheinander. Dazu kommt noch der Hochfrequenzhandel, der ja angeblich bereits weit über 50% aller Order ausmacht. Der beeinflusst natürlich auch die Kurse.

Die Chart-Techniker müssten sich einer statistischen Auswertung ihrer (oft sehr vage gehaltenen) Prognosen unterziehen. Aber die meisten werden das nicht tun, weil dann rauskommt, dass ihre Trefferquoten kaum über 50% sind.

 

 

 

14.12.12 15:49

19 Postings, 6589 Tage frankie468aixtron sicht cahrttechnisch sowas von mau aus

wwer den cahrt sieht meint man hat ne platz 16 - 18 der bundesliga  

14.12.12 15:56
1

2999 Postings, 5006 Tage Aktienmensch@motzer

ich glaub, das gegenteil ist eher der fall. in einer zeit, die von großen unsicherheiten geprägt ist, verlassen sich mehr und mehr investoren fast nur noch auf die charttechnik. gerade deine "großinvestoren" und "hochfrequenzhändler" legen da sehr sehr großen wert drauf und verstärken dadurch trends.

Man muss "charttechnik" allerdings vernünftig anwenden. 2 Linien einzeichnen, ist garantiert etwas zu wenig.  

14.12.12 16:02

19 Postings, 6589 Tage frankie468aixtron chart

Den Chart einfach mit trendkanälen zu versehen ist nur die halbe miete

entweder packt man das volumen dazu oder nen trendfolger wie parabolic sar und macd

sowie die slow stochastic, was eine grobe peilung ermöglicht.

Da solche werte schnell auf bankenempfehlungen reagieren ist letzlich ein investement im fallenden kursbereich sinnlos, theoretsich können die ja nullen

 

 
Angehängte Grafik:
aixtron.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
aixtron.jpg

Seite: 1 | ... | 363 | 364 |
| 366 | 367 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben