Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 366 von 2243
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56060
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57 von: nuuj Leser gesamt: 15627960
davon Heute: 7962
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 364 | 365 |
| 367 | 368 | ... | 2243   

14.12.12 17:14

19 Postings, 6587 Tage frankie468quellenangabe da verlinken nicht funktioniert

quelle fiance yahoo.de  

14.12.12 17:20

19 Postings, 6587 Tage frankie468das glaube ich auch hier 4 indikatoren

gleitende durchschnitte stehen auf fallend
macd eher fallend
tageskerze ist plus
und slow stochastic plus
-------------
wobei letztere auch das ergebnis einer analystenempfehlung seien können!

insgesamt bewegt sich aixtron abwärts das kann man gut sehen
langfrsitige aufwärtstrends sehen ganz sicher anders aus, ist eben was für zocker oder
bankempfehlungsbriefempfängerfür tagesgewinne  

14.12.12 17:40

19 Postings, 6587 Tage frankie468@ motzer

das ist ein grundsätzliches problem bei einzelwerten, theoretisch können die ja auch pleite
machen. einen hinweis gibt die charttechnik schon- hier zum Beispiel eher nicht.
Vorgehensweise sollte Einzewertnalayse -- Branchenindex Trend dagegen testen --
und die Generalinices im Auge behalten.
Wer in aixtron selbst investieren will muss noch die handelbarkeit sehen,vielleicht sind die nur teilweise handelbar oder es hat jemand den finger drauf, schon deshalb sind diese nebenwerte eher was für die banker die sie empfehlen, warum kaufen die sie nicht selbst, die fundamentalanalyse taugt bei solchen fallenden werten nichts da wird teilweisde  nach stopp verkauft egal ob die firma was taugt oder nicht-----einzelaktien sind sowieso idiotzich
weil glücksbedingt, was ist wenn ne bank den daumen senkt nur weil sie interesse daran hat  

15.12.12 12:44

5270 Postings, 4619 Tage MotzerEinzelaktien? @frankie468

momentan ist mein Depot 50% Aktien und 50% Fonds/ETFs

Da ich mit Einzelaktien immer wieder böse Überraschungen erlebt habe, bin ich dabei, immer mehr auf Fonds/ETFs umzuschichten. Ich kaufe nur Fonds mit 5 Sternen (Morningstar), die die Crash 2008/2011 relativ gut überstanden haben. Ein guter Fondsmanager muss Crashs abfedern können. Standard-ETFs (z.B. auf dem DAX) sind leider auch Crash-gefährdet.

Einzelaktien kaufe ich grundsätzlich nur, wenn sie "billig" sein. Daher war ich bei E.ON eingestiegen. Mal sehen, wie das weiter geht.

 

15.12.12 13:28

19 Postings, 6587 Tage frankie468Wenn man es so macht kann man doch gleich slbst OS

Optionsscheine kaufen zur depotabsiherung wenn man welche mit mehreren monaten LZ
kauft kann man siche es ja risikominimieren.
das kann man sich sogar aussrechnen scheine um die ein euro am geld etwas etwas aus dem geld da gibts rechenmodelle. auf das gesamtkapital.
Fonds nerven doch wegen ihres ausgabeaufschlag und dem agio  die müssten ja mind. 5% p.a. machen und den benchmark schalgen.
Ich habe den eindruck das das ganze über DAF.FM und n-tv berichterstattung forciert wird.
-----
wenn man es nicht wenigstens  grob per charttechnik peilt ob es aufwärts oder abwärts gehen könnten läuft man dem ganzen immer hinterher----
mit Optionsschein Puts kann man sicher seine ganzen werte absichern, denn wenn krieg oder was ähnliches fällt es immer schneller als es wieder steigt----
dazu muss man sich die strategie vorher erstellt und die netsprechende scheine zur order vorasugewählt haben- der ganze hochfrequenzhandel scheint ja etwas  zurückgeschraubt worden zu sein 2008 waren so 400 + und - m tag jja normal heute sind 100 punkte schon was besonderes  

15.12.12 13:30

19 Postings, 6587 Tage frankie468ich weiss nicht mal was aixtron herstellt würde es

wie man am chart sieht nur was für insider + spekulative invests  

15.12.12 13:35

19 Postings, 6587 Tage frankie468das KGV und was für andere analysen sind egal

bei solchen werten wie aixtron  die können auch bei einer feindlichen übernahmen in richtung insolvenz gedrückt werden egal wieviel gebäude diebesitzen, erst wenn die letzten gutgläubigen auch ihr invest beenden oder mit null nach hause gehen werden die
fundamentalanalysten erkennen das ein schönes prospekt nichts mehr wert ist
das war schon immer so. wen es kracht dann kann es auch bis 0 gehen s. telekom
wer bei 70 gedacht hat das wird schon wieder 100 hat sich bei 10 euro wiedergefunden, bloss die telekom wollte keiner pleite gehen lassen  

15.12.12 19:58
1

5270 Postings, 4619 Tage Motzer@frankie468

Frankie, ich habe das Drama mit HRE-Aktien erlebt. Kurz bevor es total bergab ging, haben die Vorstände massiv Aktien gekauft!

Das heißt, sie wussten selbst nicht, dass ihre eigene Bank kurz vor der Pleite stand. Wahnsinn!!

Dann gab es noch den Großinvestor "Flowers", der für ein paar Mrd. Aktien gekauft hat. Jeder dachte: "Wenn der soviel Aktien kauft, muss es ja gut um die Bank stehen".

Naja, das Ende ist ja bekannt. HRE verstaatlicht, Aktionäre enteignet.

Aber was Aixtron betrifft, bin ich optimistischer. LEDs sind ja eine Zukunftstechnologie. Aixtron baut die Maschinen, die LEDs herstellen. Das können weltweit nur ca. 2 Firmen.

Wenn Aixtron tatsächlich von einer anderen Firma übernommen wird, müssten die Kurse erst mal anziehen.

 

15.12.12 20:46

19 Postings, 6587 Tage frankie468was von fundeamentzalanalyse zu halten ist

wer kein insider ist oder zu sein glaubt kauft niemals einzelne aktien ,
egal ob sie ne bank ein energieversorger ist oder ein bluechip,
nur warren buffet ein  mensch der mit seinen entscheidubngen kurse macht,
kann sich sowas leisten dank diversifikation----
# aktienauswahl ergibtv sich doch auch aus der auswahl der börsenplätze ob optionsscheine darauf mgl. sind, die ganzen flops aus der aktiengeschiche
basieren doch im wesentlichen auf der unkenntnis das wenn optionscheine darauf angeboten werden sie auch berechenbar zur depotabsicherug einsetzbar genutzt werden können..
selbst ein awd hat nur wie herr öker bei den versicherungen einen einfachen effekt genutzt das direktmarketing was bringt----- und ist nachher pleite gegangen---
gleiches gilt bei prokon und solarworld welche mit anleihen oder genusscheien die leute abzocken-- wer meadows kennt weiss das 100% totalverlust mgl. sind-
das glauben die leute nie nichtmal die die die telekomaktie gekauft haben, je mehr rummel darum gemacht wird desto waahrscheinlicher hat man schrott in den händen---
wer sich den unsinn an den bösrsen mal weniger mit sachwerten und prognosen betrachtet--- und sich das gerede seines anlageberaters  mal bezeugen lässt-- der wird auf die idee kommen das der eigene weg zum wissen nur noch über indices und optionsscheine zum glück führt- es gibt keine sichere geldankllage hübsche prosekte werden durch politiker wie bei eon gefressen -- weerr auf die braqnche oder teilbereiche setzt ist immer im gewinn nicht nur partiell-------das gerede von 100% p-a kann man mit optionsscheinen locker realisieren--- leider mit viel zeitaufwand -- einen zinsgewinn von 2% bei eurobonds  kann man in 2 tagen erledigen -------- aber es gibt ja denn glauben das wenn es fällt wird es wieder steigen vor4 allen beui aktienanlgern oder sachwert fetischisten--- leider ist dem nicht so----- die fundamentalanlyse macht werte hübsch,kann aber auch eine fäschung sein wie griechenland bewweist.... der round and round eefekt hat portugal und spanin und italien sogar berlusconi geschasst---
wer auf anleihen gesetzt hat ist jetzt arm , mit optionsscheinen oder wie der hedgefondmanager weiss CFDs hat man daran ne menge verdient, auch dank moodys und fitch etc ratings die von denen verutlich bezahlt werden---- das ist es sogar für einen angfänger klar wie turbokapitalismus funktioniert zinsen runter 0 ZINS PUT
WER SICH NUR AUF SOWAS SPEZIALISIREN WILL MUSS BLOSS DI WAHRSCHEInlichen schritte und WiWI erkenntnisse berücksichtigen --- wirtscahaft minus zinsen runter
exportnation strafzölle hoch und geenmassnahemn erwarten---dazu benötigt an nicht mal besinderes wissen unsere chefökonomen wie herv walter werden es wissen------- zuviel brimborium um die tolles helden des finazmarkts herr walters prognose fair value 1,15 beim euro endete erst mal beio 0,96 cent und das war absehbar--- wurde er deswegen angezeigt????? nein, aber herr breuer nach 10 jahren dank seiner winkeladvokaten  mit der erfolgreich angewandten taktik , der relebt es nicht mehr---
ich hab das interview live gesehen das war ein todesurteil für kirch gerade vom breuer , warum sollte der sich verplappern  

15.12.12 20:52

19 Postings, 6587 Tage frankie468mal ne andre frage kaufen börsianer auch 1 und 1?

wer sich maschmeiern lassen will kann auch 1und1 kaufen obwohl der besitzer nicht mehr telekom ist ist das geschäftsgebahren das gleiche, super support ohne wartezeieten
beste kulanzregelungen verkauf von bandbreitebn die dem maximum entsprechen was verfügbar ist keine provisionn bei vetragabschluss in der annahme das der enduser garnicht weiss das er auf dem dorf lebt und garantiert 50.00kb bekommt-----
oder das alte leute wissen das ein verag 2 jahre dauert und das der einstieg nch teurer als der ausstieg ist---- irgendiwe ist es so aber was olls vertragsfreiheit gibts ja überall  

15.12.12 20:56

614 Postings, 7153 Tage stanleyman man man

wenn kat den thread noch 'pflegt'.

kann einer von euch (außer kat ) bilanzen lesen ?  

15.12.12 20:57

614 Postings, 7153 Tage stanleymist

17.12.12 10:06
1

2518 Postings, 4786 Tage Storm30018Star-Fondsmanager setzt auf Aixtron

Die Aktie des Spezialmaschinenbauers Aixtron hat in der letzten Handelswoche weiter an Wert eingebüßt. Viele Anleger haben bereits resigniert und ihre Positionen verkauft, oder warten auf die passende Gelegenheit für den Ausstieg. Zu den wenigen verbliebenen Optimisten zählt Hendrik Leber.

Seit Monaten kennt die Aixtron-Aktie nur eine Richtung: nach unten. Die letzte Handelswoche hat keine Trendwende gebracht, auch wenn der Titel zuletzt auf 8,95 Euro zulegen konnte. Der Anstieg ist vor allem für längerfristig investierte Anleger kaum mehr als der berühmte "Tropfen auf dem heißen Stein". Seit Januar hat Aixtron knapp neun Prozent an Wert eingebüßt, der TecDAX ist im gleichen Zeitraum um 21 Prozent gestiegen.

"Ein klassischer Schweinezyklus"

In seinem jüngsten Investmentbericht äußert sich Hendrik Leber, geschäftsführender Gesellschafter bei ACATIS, dennoch positiv zu Aixtron. 

"Im Technologiesektor erleben wir derzeit den kursseitigen Niedergang von hervorragenden Technologie-Ausrüstern wie GT Advanced, Manz oder Aixtron. Diese Firmen leben von großen Investitionszyklen, die aktuell fehlen." [...] In den letzten Jahren waren diese Branchen (Anm.: Solar und LED) geprägt vom harten Wettbewerb überinvestierter chinesischer Anbieter. Es entstand ein klassischer Schweinezyklus."

 

[...] "LED-Anbieter warten darauf, dass der Boom beim LED-Licht losgeht. Der geht aber erst los, wenn wieder große Kapazitäten installiert werden.

Leber hat zwar auch keine Antwort auf die Frage, wann es losgeht. Der Fondsmanager ist sich aber sicher: Wenn es passiert, wird ein großer Auftragsboom über Firmen wie Aixtron hereinschwappen.

Investoren mit einem langfristigen Anlagehorizont sollten Aixtron also weiter im Auge behalten. Allein 2011 sind die LED-Preise um 20 bis 25 Prozent gesunken. Der Preisverfall dürfte sich im laufenden Jahr fortgesetzt haben. Was den Herstellern Probleme bereitet, ist Grundvoraussetzung, damit sich die LED ihren Weg in die privaten Haushalte bahnt. Erst wenn die Technologie preislich mit Energiesparleuchten konkurrieren kann, werden die Konsumenten umsteigen.

Marktexperten sagen eine entsprechende Entwicklung für die nächsten Jahre voraus. Laut McKinsey wird die LED 2016 einen Anteil am gesamten Lichtmarkt von 40 Prozent erreicht haben. Bis 2020 sollen dann 60 Prozent aller Leuchten auf LED-Technologie basieren.

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...aixtron-19059009.htm

 

17.12.12 10:27

2518 Postings, 4786 Tage Storm30018Aixtron News

Zhejiang University erforscht Nanoröhren und Graphen mit AIXTRON Anlage

http://www.aixtron.de/...6&cHash=f1cfa2251bc4cb9ad0f04d5e81184850

Veranstaltungskalender

http://www.aixtron.de/index.php?id=100&L=0

 

17.12.12 18:15

2518 Postings, 4786 Tage Storm30018Aixtron exakt wie vor 12 Mon. ab jetzt 70 %möglich

17.12.12 19:02

19 Postings, 6587 Tage frankie468das sind doch durchhalteparolen

wenn der wert fällt fällt er, wer zocken will soll es tun , wer drin ist ärgert sich sowieso
was wllstreet online als werbung ausgibt ist doch ein kursziel von 10 bis 10,50
wenn das kein anreiz ist  

17.12.12 19:05

19 Postings, 6587 Tage frankie468wenn interessieren bei solchen werten die bilanzen

oder was die firma können könnte , da richtet sich doch keiner mehr nach fundamentaldaten, wenn man glück hat wird sie übernommen , aber warum fällt sie so dauerhaft, etwa um die übernahme billig zu gestalten-
charttechnisch ein nogo  

18.12.12 10:23

5270 Postings, 4619 Tage Motzertut sich jetzt was?

oder sind das nur Eindeckungen der Leerverkäufer?

Hoffen wir darauf, dass die LEDs pünktlich zu Weihnachten anfangen zu leuchten!

 

18.12.12 10:51

2518 Postings, 4786 Tage Storm30018Bodenbildung, dann Richtung 15 €

Heute gehen die Shorties wohl short ;-)

 

18.12.12 11:54
3

2999 Postings, 5004 Tage Aktienmenschnoch ist windowdressing angesagt

freitag ist außerdem verfallstag.... also gehts erst anschliessend rauf.  

19.12.12 16:35

2518 Postings, 4786 Tage Storm30018AIXTRON-Aktie:

18.12.12 11:32
Exane BNP Paribas

Paris (www.aktiencheck.de) - Jerome Ramel, Analyst von Exane BNP Paribas, stuft die AIXTRON-Aktie mit "outperform" ein. Das Kursziel werde bei 14,50 EUR gesehen. (Analyse vom 17.12.2012) (18.12.2012/ac/a/t)

http://www.aktiencheck.de/analysen/...IXTRON_Aktie_outperform-4764708

http://www.finanzen100.de/nachrichten/artikel/...4815963316464581190/

 

20.12.12 17:37

2999 Postings, 5004 Tage Aktienmenschnoch ein halber börsentag

und die verfallstagketten fallen.

ist ja geradezu beängstigend diese gewaltige handelsspanne tag für tag....  

20.12.12 18:10

2518 Postings, 4786 Tage Storm30018Hexensabat Uuuuuuuhhhhh........

Und morgen geht die Welt unter. Dann ist es doch eh pups ob man kauft oder verkauft

 

20.12.12 18:13

2518 Postings, 4786 Tage Storm30018Aixtron MOCVD News

20 December 2012

Cambridge Centre for Gallium Nitride orders P+E PE9000C hydrogen purifier

Power+Energy Inc (P+E) of Ivyland, PA, USA, which provides palladium-membrane-based hydrogen purifiers for the compound semiconductor and energy industries, has received an order for a PE9000C Series purifier from the Cambridge Centre for Gallium Nitride at the University of Cambridge.  The micro-channel palladium purifier will be used in a new Aixtron MOCVD reactor to purify hydrogen for gallium nitride (GaN) research, says the firm. 

"We require the highest purity gases for our advanced GaN research, which is why we have chosen the palladium membrane technology in the 9000C Series purifier." Professor Sir Colin Humphreys, Director, Cambridge Centre for Gallium Nitride.

The compact 9000C Series removes oxygen, moisture and carbon contamination to parts-per-trillion levels to assure a stable process regardless of source gas quality or flow rate.

http://www.semiconductor-today.com/news_items/...EC/PANDE_201212.html

 

20.12.12 18:43

3038 Postings, 4843 Tage skyline2003kurz und bündig die Fakten

Was spricht für kaufen.....  

Seite: 1 | ... | 364 | 365 |
| 367 | 368 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben