Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 363 von 2243
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56060
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57 von: nuuj Leser gesamt: 15654228
davon Heute: 5861
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 361 | 362 |
| 364 | 365 | ... | 2243   

10.12.12 15:19

3386 Postings, 7252 Tage plus2101So ein Zufall,unter 9 Euro

Schaut
euch mal mein Posting 8946 an.Wie ich es vorrausgesagt habe. Es ist doch immerwieder das selbe Spiel.  

10.12.12 15:25
1

3386 Postings, 7252 Tage plus2101Und hier das

passende Bonuszertifikat,das 19 euro auszahlen müsste wenn der Kurs bis Ende nächster Woche nicht unter 9 euro gefallen wäre." sg2u4a ".Ein Schelm wer böses dabei denkt.  

10.12.12 17:19
1

17576 Postings, 5502 Tage duftpapst2plus2101 - Kleiner Fehler

da haste dich aber vertan !

Lies mal genau nach !


Produktbeschreibung zu SG2U4A

Das Zertifikat ermöglicht die Partizipation an steigenden Kursen, bietet aber auch bei leicht fallenden Kursen einen Sicherheitspuffer.

Das Zertifikat bietet dann eine zusätzliche Absicherung, wenn der Basiswert die Barriere von 9,00 EUR zwischen dem 30.01.12 und dem Ende der Laufzeit nicht berührt oder unterschreitet.

Wenn diese Barriere nicht erreicht wird, erhält der Anleger mindestens eine Rückzahlung entsprechend eines Kurses des Basiswertes von 19,00 EUR. Der Anleger kann allerdings maximal bis zu einem Kurs des Basiswertes von 19,00 EUR an der Entwicklung teilhaben.

Wenn der Basiswert die Barriere von 9,00 EUR zwischen dem 30.01.12 und dem Ende der Laufzeit mindestens einmal unterschreitet bzw. berührt, erfolgt die Rückzahlung wie bei einem Index/Tracker-Zertifikat, die Rückzahlung orientiert sich also an der Entwicklung des Basiswertes seit Emission.


Und das heisst nicht , das der Schein 19 Euro wert ist !  

10.12.12 18:35
2

3386 Postings, 7252 Tage plus2101hallo duftpapst

Wenn der kurs bis zum 19. Dezember 9 Euro nicht unterschritten hätte müsste der Emmitient des Zertifikates 19 Euro auszahlen egal wo der kurs von Aixtron da steht. Das ist der Sinn eines Bonuszertifikates.Heute wurde die Schwelle von 9 Euro gerissen und das Zertifikat verlor sofort 45% und liegt jetzt gleichauf mit dem Börsenkurs.  

10.12.12 21:14

17576 Postings, 5502 Tage duftpapst2plus2101

der Zeitpunkt der Berechnung lang und eine Ansammlung verschiedener Scheine.

Dennoch ist der Verlust auf aktuellem Kurs wohl deutlich geringer als noch vor Kurzem.

entscheidend ist aktuell wohl das hier :

Wenn der Basiswert die Barriere von 9,00 EUR zwischen dem 30.01.12 und dem Ende der Laufzeit mindestens einmal unterschreitet bzw. berührt, erfolgt die Rückzahlung wie bei einem Index/Tracker-Zertifikat, die Rückzahlung orientiert sich also an der Entwicklung des Basiswertes seit Emission.

Somit sind die 19 Euro vom Tisch. Da war wohl ein Teil des Warenkorbes KO Call

Ich würde bei Aixtron aktuell eher ein Tripple Long Scheinchen ohne laufzeit bevorzugen.
Hab bereits einige von Coba und IFX. Bei Aiytron ist wohl derzeit noch kein Aufwärtstrend gestartet. Könnte durchaus bis zum Letzten Tief unter 9 durchfallen.  

10.12.12 21:27
2

3955 Postings, 5495 Tage nuujNur ein kleiner Hinweis

sei erlaubt. Aixtron lebt und wächst eigentlich nur durch Innovation. Hier ein Beispiel, wei Beton und LED zusammenwachsen kann.
http://www.beton.org/service/news/news/...e-der-welt/newsid/4744.html
Das sieht mir sehr zukunftsträchtig aus. Sogar die Beton-LED-Technik scheint man bei einem Stadionneubau in Madrid zu erwägen.
Warum der Kurs zurzeit derart in die Knie geht, weiss ich nicht abzuschätzen. Es scheinen mir mal wieder Zocker am Werke zu sein. Es wird immer versucht aus Geld Geld zu machen. Die größte Anzahl der Aktien befinden sich in UK und USA. Da kann man noch so von der Technik schwärmen, Wissen und Kreativität, meist aus den Köpfen die auf der RWTH in Aachen studiert haben und trotzdem sagt der Markt was anderes.
Ich hoffe dann mal auf 2013.  

10.12.12 21:33

17576 Postings, 5502 Tage duftpapst2sehe ich ähnlich nuuj

der Kurs ist übertrieben runtergeprügelt und hat heute sicherlich den einen oder anderen SL gerissen. Ähnlich wie bei IFX vor kurzem bis 4,89.
Für meine Watchliste heisst es aktuell :

9,04 EUR -0,41 EUR -4,37 %
  Kurszeit     17:09 Kursdatum10.12.2012          §
      Name§Aixtron SE ISIN DE000A0WMPJ6
 Tagestief      8,96 Tageshoch      9,44§
52 W. Tief 8,61 52 W. Hoch 14,85

Wird das letzte Jahrestief erreicht oder sogar gerissen ?

Werde mich mal auf die Lauer legen :- ))  

11.12.12 08:42

76 Postings, 5715 Tage Landeitja,

hätte nicht gedacht das sie so fallen wird. durch Nachkäufe bi ich nun bei einem Mittelkurs von 16,50 € gelandet das schon seit 02.12. wenn ich nun die erste Tranche verkaufe, ist es ja wohl so nach dem Prinzip first in first out . Da liege ich bei 23,60€ , autsch.

Schöne Bescherung

Gruß

 

11.12.12 10:57

163 Postings, 5838 Tage burschi7fehlt nicht viel...

und dieses mistpapier steht beschissener da, als die commerzbank.
-----------
Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr gegen ein Roastbeef tauscht.

11.12.12 11:16
1

37 Postings, 4665 Tage do_not_zockKursmanipulation?

Die Aktie ist in einem neg. Trend. Dieser wird verstärkt durch Trendfolgestrategien.

Händler (bzw. automatisierte Tradersysteme) hängen sich an den Trend an (momentan durch Leerverkäufe) und verstärken den Trend. Dieser entwickelt eine Eigendynamik, die kaum noch zu stoppen ist.

Fundamentaldaten, Zukunftsperspektiven usw.  werden hierbei völlig ignoriert.

Schwere Zeiten für private Anleger! Es wird halt nur noch gezockt (s. Hochfrequenzhandel).

 

11.12.12 11:41

73 Postings, 5253 Tage rainervalerieDer Aktionär

 

die " Fachzeitschrift" Aktionär muß natürlich auch Ihren Senf dazu geben. Im Vorjahr haben sie Aixtron ständig als gut

bewertet. Jetzt wo es bergab geht hauen sie mit einem popolistischen Artikel auch noch drauf.

Habe di ehre

 

11.12.12 11:51

37 Postings, 4665 Tage do_not_zocksind die Analysten Banausen?

wie kommt es zu diesen absurden Unterschieden bei der Prognose?

http://www.finanzen.net/Kursziele/AIXTRON

einer sagt: + 63%

ein anderer: -10%

Sind das alles Nichtskönner oder wollen sie den Kurs beeinflussen durch ihre Analysen?

 

 

 

 

11.12.12 12:00
4

24 Postings, 6985 Tage winfriedddWundert euch der Aixtron-Verfall wirklich?

Hallo,

wir sind uns alle einig: LEDs sind DIE Licht-Technologie der Zukunft mit großen Wachstums-Chancen und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Ich möchte mich für die zahlreichen Beiträge hier bedanken, die mir das verdeutlicht haben.

Aber mal ehrlich: vor 3 jahren war der kurs sehr tief, wegen der schwachen ergebnis-lage. Zu der Kurs-Explosion kam es nur, weil hier und überall gigantische Erwartungen geweckt wurden. überall fand man extrem optimistischen zahlenreihen zu zukünftigen Ergebnissen. nach denen hätte Aixtron im nächsten Jahr schon 2 Euro pro share verdient. Und man glaubte, auch das sei erst der Anfang. Nur deshalb ging der Kurs nach oben.

Seitdem wird davon geredet, dass im nächsten Jahr bestimmt alles besser wird. Stattdessen sehen wir sogar schon wieder negative Quartals-Ergebnisse. Vielleicht wird es ja bald besser. Aber vielleicht auch nicht. Die Ergebnis-Erwartungen von damals wurden jedenfalls extrem enttäuscht. In der Zwischenzeit verlor Aixtron sogar Marktanteile. Was ist denn, wenn der große Run auf LEDs erst startet, wenn die Marktanteile noch niedriger geworden sind? 

Aixtron ist ein tolles unternehmen, aber das Papier birgt ein enormes Risiko, da hier die Zukunft mit all ihren Unwägbarkeiten gehandelt wird. Das erhoffte große Geld bleibt seit Jahren aus. Ein Kurs von 2 Euro wie damals würde mich nicht mehr wundern.schade eigentlich, aber so ist das halt, wenn ein Unternehmen nicht die Zahlen bringt.

 

11.12.12 13:11
1

6761 Postings, 5696 Tage JulietteNews von heute

"...Großer koreanischer Speicherchip-Hersteller qualifiziert AIXTRON QXP-8300-Anlage für die DRAM-Massenproduktion

Aachen, 11. Dezember 2012 – Ein namhafter koreanischer Speicherchip-Hersteller hat die fortschrittliche ALD-Anlagentechnologie QXP-8300 von AIXTRON jetzt für die moderne DRAM-Massenproduktion qualifiziert. Das teilte die AIXTRON SE – ein führender Anbieter von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie – heute mit.

Damit sei ein weiterer Meilenstein in dieser Technologie erreicht, so AIXTRON Chief Operating Officer und Vorstandsmitglied Dr. Bernd Schulte. „Wir freuen uns sehr, dass ein so bedeutender DRAM-Hersteller unsere QXP-8300-Anlage für seine hohen Produktionsanforderungen qualifiziert hat. Die Anlage ist nicht nur führend im Hinblick auf Produktivität – auch die Tatsache, dass der Kunde die Anlage in nur drei Monaten qualifiziert hat, zeigt, dass wir anspruchsvollste Produktionsanlaufphasen in kürzester Zeit umsetzen können."

„Das Interesse an unserer Siliziumtechnologie ist seit der Markteinführung der QXP-8300 deutlich gestiegen”, resümiert Dr. Sasangan Ramanathan, Chief Technical Officer bei AIXTRON Inc. „Wir gehen davon aus, dass mit dieser Anlage weitere erhebliche Wachstumspotenziale im Bereich der ALD-Technologie möglich sind, mit der hohe Durchsatzraten erreicht werden."..."

http://www.aixtron.de/...8&cHash=6317dbd8c9a96b930a484d908f137cbf  

11.12.12 13:43

1919 Postings, 5382 Tage ProfitgierOhne wenn und aber...

Aufträge ja oder nein... Fällt der Wert unter die 8,50, dann gibts kein Halten mehr bis 4 €. Ein klarer "Strong sell" Fall... Bei 4,20 etwa kauf ich zu...

 

11.12.12 13:46
1

17576 Postings, 5502 Tage duftpapst2wenn du das glaubst Profitgier

dann kauf dir einen Put.

Ich denke das es im Bereich 8,50 genug käufer warten.
Da ich aber nur Scheine Zocke, warte ich auf die Trendwende.  

11.12.12 13:54
1

795 Postings, 5037 Tage FulltoneDas Ende!

Keine Trendwende im LED-Markt in 2013, das ist sicher! Auch 2014 nicht! Auch 2015 nicht! Pech gehabt! Da hilft auch die ganze Propaganda hier im Forum nix...

2013 + 2014 wird das "Cash-Burning" bei Aixtron weitergehen. Weil Kapazitäten viel zu groß, wird Aixtron diese in 2013 radikal abbauen müssen - und damit dann endgültig aus dem Rennen fallen (große Anteile an VEECO verlieren).

Ende 2013 wird der Kurs bei 2,50 liegen, hähähä. Dann wird Aixtron, wie 2010 schon Thyssen, Peer Steinbrück in den Aufsichtsrat berufen. Nachdem Thyssen, nach monatelangem Rumlügen, wie seit heute bekannt weitere 5 Milliarden Verluste verbuchen muss, hat sich Steinbrück nun schnell aus dem Aufsichtsrat verabschiedet - und könnte nun also bei Aixtron einsteigen, da bei Aixtron in 2013 und 2014 mit ähnlichen Szenarien zu rechnen sein wird. Und wer wäre besser prädestiniert als Peer Steinbrück, im Aufsichtsrat solch einer Pommesbude zu sitzen? Niemand, klar! Von Geld verbrennen, davon verstehen die Sozies was, sieht man ja am Nürburgring, am Berliner Flughafen, am Euro-Debakel (was ja nichts anderes als ein politisch verursachtes Schulden- und Pleitestaaten-Debakel ist...)...

Aixtron sucht im übrigen mit großer Anstrengung Geschäftsbereiche außerhalb des LED-Marktes. Warum wohl? Kein Wunder, dass Vorstandsmitglieder ihre Aktien letzte Woche noch zu goldigen 9,50 verscherbelt haben. Denn zu Weihnachten steht der Schein bei 7 EUR - höchstens! Wenn alle Stricke reißen, muss der Staat einspringen - oder der Herrgott persönlich: Ex-Bundeskanzler Schröder mit seinen Russland-Kontakten. Vielleicht springen ja dann Putin-Schärgen als Investoren noch rechtzeitig ein und machen aus Aixtron eine Waffenschmiede - bevor die Aktie endgütlig vom Handel genommen wird. Ja, so wird es wahrscheinlich kommen... Hähähä.

P.S.: Als Nachfolgerin von Steinbrück als Aufsichtsrats-Marionette der Thyssen-Stiftung wird derzeit Claudia "Fatima" Roth gehandelt, die in den vergangenen 18 Monaten regelmäßig in einer wiederkehrenden Nebenrolle in einer Krimiserie im türkischen TV zu sehen war. Da die Serie bei in Deutschland ansässigen Türken sehr beliebt ist (über Antennenschüssel zu empfangen), aquiriert "Fatima" Roth auf diese Weise Wählerstimmen in diesem stark anwachsenden Bevölkerungsanteil, der bei zukünftigen Wahlen eine immer größere Rolle spielen wird. Wählerfang in türkischer Sprache! Toll! Wer brauch da noch Deutsch lernen, oder? Lobenswerte Integrationspolitik! Sie plädiert im übrigen nach der "Frauen-Quote" heute schon für eine "Muslimen-Quote in deutschen Vorständen und Aufsichtsräten", eine "Schwulen-Quote" ist ebenfalls in Arbeit, ebenso wie eine Quote für Menschen mit einem IQ auf dem Niveau von Yoghurt-Kulturen - alles im Sinne der "Sozialen Gerechtigkeit"! Bravo! Staatliche Regulierung und Einflussnahme durch Sozies und Grüne, davon kann es sowieso nicht genug geben! Grüne Lesben und Salafisten in den Aufsichtsrat! Diese Szenarien drohen Aixtron in Zukunft also auch noch! So, und da muss doch wirklich jedem klar werden: Aixtron ist echt im Arsch! ;-)

 

11.12.12 14:46
1

37 Postings, 4665 Tage do_not_zockverkehrte Welt

@Fulltone

Einen direkten Zusammenhang zwischen Fundamentaldaten und Kurs gibt es heute nicht mehr. Danach müsste ThyssenKrupp ein Penny Stock sein. Aber der Kurs steigt ja, nachdem der 5 Mrd. Verlust publiziert wurde. Und Aixtron fällt, obwohl es ein Zukunftsunternehmen ist, was man von ThyssenKrupp nicht behaupten kann.

 

 

11.12.12 14:52

482 Postings, 4635 Tage Omannnicht ganz

wen von beiden gibt es den schon länger?
wer hat mehr KRISEN überstanden?
so seh ich das.  

11.12.12 15:14

37 Postings, 4665 Tage do_not_zockLeerverkäufe

Der folgende Bericht macht den Einbruch etwas nachvollziehbarer:

http://www.godmode-trader.de/nachricht/...-leerverkauft,a2985500.html

Jetzt verkaufen? Nein! Zumindest die Jahresendrally (bis ca. Feb./März 2013) abwarten. Wenn sich bis dann nichts tut: raus aus dem Depot!

 

 

11.12.12 15:20

496 Postings, 5835 Tage gongo@omann

warum ist dann lehman brothers (gegründet 1850!!) vor aixtron gegangen? lehmann hatte bis 2008 so viel krisen überstanden, nach deiner logik wäre ja erstmal aixtron dran gewesen???

lg  

11.12.12 15:29

37 Postings, 4665 Tage do_not_zockDie Genialität der Analysten

Die Abstufung der Analysten erfolgt meistens NACH einem Kursrutsch (Equinet stuft Aixtron ab...)

Das schaffe ich auch gerade noch. Hiermit ernenne ich mich zum Analysten!

 

11.12.12 16:08
2

795 Postings, 5037 Tage FulltoneMeine faire Bewertung...

Die Bewertung der Analysten richtet sich nach bestimmten Vorgaben. Zugrunde liegen natürlich immer Annahmen und Zukunfts-Szenarien.

Equinet, wie im übrigen auch schon andere vorher, sehen auch in 2013 keine Wende. Bedeutet: wieder rote Zahlen am Ende des Jahres und "Cash-Burning". Kein Gewinn, kein KGV. Also wie dann bewerten? Mittels Buchwert!

1-facher bis 1,5-facher Buchwert ist üblich (1,5-facher bei hoher Zukunftserwartung und 1-facher bei trüber Zukunft). Buchwert von Aixtron liegt bei 6 EUR. Bei positiver Sichtweise also max. 9 EUR. Bei zunehmenden Zukunfts-Risiken 1,25-fach = 7,50 EUR. Schlechtere Aussichten, dann 1-fach: 6,00 EUR oder tiefer bei absehbarem "Cash-Burning" (EK-Schrumpfung).

Da Insider eigene Aktien zu 9,50 verschleudert haben (immerhin noch 0,50 EUR über max. KBV!), und sich andere Anzeichen häufen, darf man wohl davon ausgehen, dass auch 2013 keine Wende bringen wird. Equinet berichtet zudem von entsprechenden Hinweisen aus dem Unternehmen selbst. Es verdichten sich also die trüben Aussichten, also Kursziel max. 7,50 EUR. Und wie es dann 2014 aussieht, weiß heute kein Mensch - also immer noch hohes Risiko wg. Veeco und anwachsender neuer Konkurrenz usw....

Ich persönlich sehe einen fairen Kurs ja bei allerallerhöchstens 4,00 EUR (VIER!). Darin enthalten sind allerdings dann schon gewisse Zukunftserwartungen: Putin-Schergen steigen ein, bauen den Laden als Waffenschmiede um, "Fatima" Roth im Aufsichtsrat usw. An diesen LED-Quatsch glaubt doch eh keiner mehr ernsthaft, oder?  ;-)

 

Seite: 1 | ... | 361 | 362 |
| 364 | 365 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben