Keine Trendwende im LED-Markt in 2013, das ist sicher! Auch 2014 nicht! Auch 2015 nicht! Pech gehabt! Da hilft auch die ganze Propaganda hier im Forum nix... 2013 + 2014 wird das "Cash-Burning" bei Aixtron weitergehen. Weil Kapazitäten viel zu groß, wird Aixtron diese in 2013 radikal abbauen müssen - und damit dann endgültig aus dem Rennen fallen (große Anteile an VEECO verlieren). Ende 2013 wird der Kurs bei 2,50 liegen, hähähä. Dann wird Aixtron, wie 2010 schon Thyssen, Peer Steinbrück in den Aufsichtsrat berufen. Nachdem Thyssen, nach monatelangem Rumlügen, wie seit heute bekannt weitere 5 Milliarden Verluste verbuchen muss, hat sich Steinbrück nun schnell aus dem Aufsichtsrat verabschiedet - und könnte nun also bei Aixtron einsteigen, da bei Aixtron in 2013 und 2014 mit ähnlichen Szenarien zu rechnen sein wird. Und wer wäre besser prädestiniert als Peer Steinbrück, im Aufsichtsrat solch einer Pommesbude zu sitzen? Niemand, klar! Von Geld verbrennen, davon verstehen die Sozies was, sieht man ja am Nürburgring, am Berliner Flughafen, am Euro-Debakel (was ja nichts anderes als ein politisch verursachtes Schulden- und Pleitestaaten-Debakel ist...)... Aixtron sucht im übrigen mit großer Anstrengung Geschäftsbereiche außerhalb des LED-Marktes. Warum wohl? Kein Wunder, dass Vorstandsmitglieder ihre Aktien letzte Woche noch zu goldigen 9,50 verscherbelt haben. Denn zu Weihnachten steht der Schein bei 7 EUR - höchstens! Wenn alle Stricke reißen, muss der Staat einspringen - oder der Herrgott persönlich: Ex-Bundeskanzler Schröder mit seinen Russland-Kontakten. Vielleicht springen ja dann Putin-Schärgen als Investoren noch rechtzeitig ein und machen aus Aixtron eine Waffenschmiede - bevor die Aktie endgütlig vom Handel genommen wird. Ja, so wird es wahrscheinlich kommen... Hähähä. P.S.: Als Nachfolgerin von Steinbrück als Aufsichtsrats-Marionette der Thyssen-Stiftung wird derzeit Claudia "Fatima" Roth gehandelt, die in den vergangenen 18 Monaten regelmäßig in einer wiederkehrenden Nebenrolle in einer Krimiserie im türkischen TV zu sehen war. Da die Serie bei in Deutschland ansässigen Türken sehr beliebt ist (über Antennenschüssel zu empfangen), aquiriert "Fatima" Roth auf diese Weise Wählerstimmen in diesem stark anwachsenden Bevölkerungsanteil, der bei zukünftigen Wahlen eine immer größere Rolle spielen wird. Wählerfang in türkischer Sprache! Toll! Wer brauch da noch Deutsch lernen, oder? Lobenswerte Integrationspolitik! Sie plädiert im übrigen nach der "Frauen-Quote" heute schon für eine "Muslimen-Quote in deutschen Vorständen und Aufsichtsräten", eine "Schwulen-Quote" ist ebenfalls in Arbeit, ebenso wie eine Quote für Menschen mit einem IQ auf dem Niveau von Yoghurt-Kulturen - alles im Sinne der "Sozialen Gerechtigkeit"! Bravo! Staatliche Regulierung und Einflussnahme durch Sozies und Grüne, davon kann es sowieso nicht genug geben! Grüne Lesben und Salafisten in den Aufsichtsrat! Diese Szenarien drohen Aixtron in Zukunft also auch noch! So, und da muss doch wirklich jedem klar werden: Aixtron ist echt im Arsch! ;-) |