Ich bin davon überzeugt Sie wissen sehr wohl, wie die Börse funktioniert und brauchen auch keine Belehrung von usern die seit November 2011 so was von daneben lagen. Eigentlich sollte diese Forum dazu dienen, Informationen auszutauschen. Dies ist aber leider nicht mehr möglich, da eben jene die permanent daneben lagen das - Entschuldigung -Maul am weitesten aufreissen. Es ist eine Binsenweißheit, dass die Börse die Zukunft, die Erwartung bewertet. Hierbei Reflektiert sie aber auch die gemachten Erfahrungen der Vergangenheit. Man könnte auch sagen, die Börse erwartet, dass der Vorstand liefert. Wenn nun diese Lieferungen wiederholt ausbleiben, schwindet das Vertrauen. Nach 2011 hat Aixtron auch 2012 beweisen, dass es den Markt falsch eingeschätzt hat. In 2011 mußten rd. 40 Mio in 2012 bis dato 51,5 Mio wertberichtigt werden. Nunmehr bekräftigt Aixtron wieder, dass 2013 alles besser wird. Die CB berichtet just heute, das damit nicht im I. HJ 2013 zu rechnen sei. Insoweit schreibe ich meine persönliche Meinung fort. Aixtron ist z.Z. kein "MUSS" da die Risiken noch deutlich überwiegen. Aixtron ist zu einem reinen Zockerpapier verkommen. Bestes Beispiel war doch wohl die Kursentwicklung nach den Zahlen und der unmittelbare Einbruch am folgenden Tag. Aber nun noch einmal kurz zu den Unverschämtheiten von Aktienmensch, wir wollen ja nicht, dass die in Vergessenheit geraten: So schrieb "Beatthedeal" am 1.12.11 #7533 1.) Aixtron ist NICHT der Weltmarktführer, das ist eine Tatsache! Dies hat Aktienmensch sogar gestern noch (25.10.2012) dementiert, obwohl der Vorstand dies diese Woche eingeräumt hat. Siehe Beitrag oben. Heute wissen wir, dass wir recht hatten und Aktienmensch voll daneben lag. Unter gleichem Datum schrieb Beatthedeal: 3.) Von wegen der Anfang von 2012 kann noch schwierig bleiben. Aixtron wird in 2012 einen dicken Verlust ausweisen, da bin nicht nur ich mir sicher! Aktienmensch hat am 1.12.11 #7536 dies wie folgt dementiert "Von 38 analysten erwartet genau einer einen Verlust für 2012. Zufällig einer, der bislang immer weit daneben gelegen hat. Merkwürdig, oder?" Worauf ich mich am 02.12.2011 #7538 eingeklingt habe: Und wenn Sie nun in die letzten Bilanzen schauen, können Sie sich selbst ausrechnen, welchen Umsatz Aixtron im nächsten Jahr benötigt um eine schwarze Null zu schreiben. Und Sie können ermitteln, wie hoch der Marktanteil im Jahresdurchschnitt 2012 von Aixtron sein muss um die schwarze Null zu schreiben. Am 18.01.2012 hat Aktienmensch noch in seiner unbelehrbaren Aroganz gepostet: "...warst nicht auch du es (Anm.: " DerLaie"), der für 2012 einen verlust versprochen hat?..." Heute wissen wir, dass Aixtron in 2012 einen fetten Verlust ausweisen wird; bis dato rd. 100 Mio Euro. Womit Aktienmensch erneut voll daneben lag! Am 06.12.2011 '7551 hat Aktienmensch gepostet: "...Veeco ist in den letzten 12 Jahren nicht besser gelaufen als Aixtron und wirds auch die nächsten Monate nicht tun..." Schauen wir also auf die Homepage von Aixtron und vergleichen die Performance 2009 (1. Jahr nach der Lehmann-Pleite) bis 2012: 2009: Aixtron: +400,00 % Veeco: + 395,35 % 2010: Aixtron: + 15,79 % Veeco: + 26,32 % 2011: Aixtron: ./. 64,38 % Veeco: ./. 52,36 % 2012: Aixtron: ./. 2,68 % Veeco: + 41,19 % Wie haben sich beide Unternehmen seit dem Jahr nach der Zäsur durch die Lehmann-Pleite entwickelt ? Schauen wir auch dazu in die Homepage von Aixtron: Performance 01.01.2009 bis 23.10.2012 Aixtron: + 112,77 % Veeco: + 354,27 % Auch hier lag Aktienmensch so was von daneben. Damit kein falscher Zungsschlag entsteht. Fehleinschätzungen unterlaufen jedem von uns. Nur im Unterschied zu Aktienmensch stehen wir dazu und lernen aus diesen. Jemand, wie Aktienmensch, der alle kritischen Stimmen durch durch Diskreditierung und Verleumdung versucht Mundtod zu machen muß es gegen sich gelten lassen, dass man IHM seine Fehleinschätzung auf einem silbernem Tablett serviert. Und nun noch einmal Aktienmensch, wie war das mit dem Oberschlaumeier ?  |