sollte dieses Forum nicht überbewerten. Nichts gegen die auch immer wieder sehr guten Beiträge. Aber hier ist die Diskussion viel zu sehr kursfixiert, todesfixiert und kann immer wieder den Eindruck bekommen, dass ein anderer heißer Scheiß im Grundsatz vergleichbar mit Bitcoin wäre. Dieses Aufwachsen in der Wildnis, was Bitcoin hinter sich hat und immer noch drin ist, hat ihn stark gemacht und hat zu einem Netzwerk und einer Verbreitung geführt, die kein anderes Projekt mehr erreichen wird.
Wer mehr lernen will, sich den Podcast Honigdachs reinziehen. Die bisher beste grundlegende deutschsprachige Quelle zu Bitcoin, die ich gefunden habe. Dort mit dabei ist Friedemann Brenneis. Inzwischen gibt es rund 25 Podcasts aus den vergangenen Jahren.
Das Buch "The Bitcoin Standard" von Saifedean Ammous kann ich nur immer wieder jedem ans Herz legen. Bitcoin ist das Linux der Ökonomie und bringt die immensen ökonomischen Vorteile mit, die diejenigen von Gold weit übersteigen. Die Argumentation ist auf den Punkt und man erhält eine bestechende Analyse der Möglichkeiten, die sich durch Bitcoin bieten.
Und natürlich Andreas Antonopolous. Der Mr. Bitcoin schlechthin.
Tone Vays kann ich auch sehr empfehlen. Sehr viel Trading, aber auch sehr viel grundlegende Analyse und Diskussion über die Situation und Entwicklung von Bitcoin.
Und als absolute Grundlage sollte man verstehen lernen, wie sich das Internet entwickelt hat. Das ist der Basislayer von Bitcoin, auf der die Blockchainschicht aufbaut, auf der wiederum Lightning aufsetzt. Wie sich die vielen genutzten Protokolle etabliert haben, trotz Querschüssen von Konzernen, die ihre proprietären Geschichten durchsetzen wollten. Wie das Internet gelernt hat zu skalieren über die Jahre, nachdem manche auch dem Internet den "Tod" vorhersagten, mit der Begründung, man könne niemals wirklich in der Masse darüber telefonieren. Und heute gibt es Streaming in alle Richtungen!
Und all das geht — sorry to say — halt weit darüber hinaus, was dieses Forum bietet. Hier kann man zur Zeit vor allem Emotionen glotzen. |