Ja, Gold ist ein toller vergleich. Bei 1.800 USD vor rd. 10 Jahren wusste jeder "Goldkenner", dass der Goldpreis bald auf 5.000 USD, 20.000 USD usw. steigt.
10 Jahre später ist der Hype vorbei und der Goldpreis immer noch rd. 1/3 unter dem Höchstkurs. Das Gold wird tonnenweise in Zentralbanken in Kellern gelagert. Man hat es immer stets als "Krisenmetall" gehyped, damit der Kurs steigt.
Wann ist Gold jemals ein Krisenmetall gewesen? Nach dem 2. Weltkrieg gab es die "Zigarettenwährung" in Deutschland. Weil man mit Gold nicht kaufen konnte (Der Bäcker kratzte nicht etwas Gold vom Barren ab!), hat man ersatzweise Zigaretten als Währung akzeptiert.
Mit dem Bitcoin hat man erstmals eine Währung eingeführt, mit der man auch in einer Krise bezahlen kann. Das wird man mit Gold in Zukunft weiter NICHT können. Und weil immer mehr Leute verstanden haben, dass Gold keine Krisenwährung ist, haben sich immer mehr aus dem Goldmarkt verabschiedet. Da half auch nicht, dass die Goldförderung zwischenzeitlich wieder sinkt.
Sobald sich Bitcoin etabliert, kann Gold weiter unter 1.000 USD sinken. Es gibt schon Fondsmanager die mitteilen, dass sie anstelle von Gold zukünftig Bitcoin verstärkt kaufen werden. |