Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 1960 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:32 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7009906
davon Heute: 1475
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 1958 | 1959 |
| 1961 | 1962 | ... | 2158   

03.05.13 14:01

30793 Postings, 7081 Tage AnanasNaja lehmannbrother, eigentlich lese ich nur

noch die Postings von den User ulm000. Doch der schreibt immer weniger bei den "Nachbarn", und wenn er nicht schreibt, kannste das Buch getrost zuklappen.....wer möchte/ kann schon weiße Seiten lesen.
Mit meinem Einband- artesischer Brunnen- wollte ich keinen in Verlegenheit bringen, noch verunsichern.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

04.05.13 09:37

30793 Postings, 7081 Tage AnanasNachtrag zum Vergleich

Im Vergleich, zu der Summe in der genannten Schadensersatzklage- in Höte von 268 Mio. Euro- , ist die Summe die durch den Vergleich- in Höhe von 6.315 Mio. Euro- zustande gekommen ist gering.
Natürlich, und ich ging in meinem Posting # 48950 davon aus, dass das jedem Leser klar war, bleibt die Vergleichssumme in Höhe von 6.315 Mio. Euro nicht allein bei Conergy.
Ein Teil davon- wie hoch dieser ist wurde nicht veröffentlicht- fließt an die Kläger des Kapitalanlagemusterverfahren.
http://www.juve.de/nachrichten/verfahren/2013/05/...und-ex-vorstanden
Zitat:
Sollte der Vergleich von den Aktionären bestätigt werden, will Conergy einen Teil davon an die Kläger des Kapitalanlagemusterverfahrens ausschütten, das beim Oberlandesgericht Hamburg anhängig ist. Hierfür schloss das Unternehmen einen weiteren Vergleich mit verschiedenen Anlegervertretern. Die Vereinbarung tritt jedoch erst mit Bestätigung des ersten Vergleichs mit AIG und den Ex-Vorständen in Kraft. Zitat Ende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

04.05.13 09:54

12120 Postings, 5598 Tage sleepless13Geldanlage am Dach

Wer etwas mehr Fantasie als die "Profies vom Laienboard" haben kann sich denken wo logischerweise auch investiert wird.Durch eine Solaranlage wird nicht nur Geld angelegt,es bringt auch eine schöne Rendite.


http://www.n-tv.de/wirtschaft/...feiern-den-Boom-article10587306.html  

04.05.13 09:55

12120 Postings, 5598 Tage sleepless13Ja ich weiß,trotzdem verbessere ich es nicht.

04.05.13 10:22

30793 Postings, 7081 Tage AnanasDr. Seltsam

"Made in Germany" hat immer noch Bestand, wer hier vorzeitig und leidenschaftlich die Werbetrommel für die Chinesen rührt, wird sich vielleicht noch wundern.
Conergy und auch "noch" Solarworld können immer noch Marktanteile verbuchen.
http://www.ariva.deTforum/...-und-Contra-421441?page=400#jumppos10016
Es ist nicht so, das ich das was so geschrieben wird, nicht versteh- ich verstehe einiges-
Was nun Conergy anbetrifft, da verstehe ich alles, doch manchmal umgeht das Verständnis das gehirn und kommt direkt aus dem Herzen.
Ich wünsche den Usern ein sonniges Wochenende und bei manche hoffe ich auf ein sonniges Gemüt.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

04.05.13 10:26

30793 Postings, 7081 Tage AnanasLink´´´´´s

ist meine schwache Seite.
http://www.ariva.de/forum/...-und-Contra-421441?page=400#jumppos10016
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

06.05.13 06:41
1

30793 Postings, 7081 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Zum Wochenausklang- der letzten Woche - hat sich mehr oder weniger alles um das Vergleichsverfahren zwischen Conergy und den ehemaligen Vorstand gedreht. Diese gute Nachricht des Vergleichs  hat den ersten Auftragseingang im Mai vollkommen in den Schatten gestellt. Diese Nachricht ist bemerkenswert weil sie der erste Auftrag aus Deutschland ist, den das Unternehmen in diesem Jahr erhalten hat. Nachzulesen im Posting # 48963 von xmarkx.
Es ist, wenn man so will, das erste "Lebenszeichen" aus dem eigenen Land. Es handelt sich zwar um einen Kleinstauftrag von 100 KW, doch er kommt von einem guten Kunden, den  Stadtwerken Winsen (Luhe), die schon im vergangenen Jahr eine Kooperation mit Conergy – als zuverlässigen Partner starteten. Sven Meder, verantwortlich für das Geschäftsfeld Energieversorger, betonte noch mal ausdrücklich wie wichtig es ist, einen starken Partner sowie eine gute Beratung zu haben. All das bietet Conergy.  Dieser Auftrag wurde Ausgeschrieben und Conergy konnte einmal mehr überzeugen und hat diese Ausschreibung gewonnen. Das Unternehmen Conergy agiert auch hier als Generalunternehmer und ist für die Planung, Auslegung, Komponentenlieferung und auch für den Bau verantwortlich.  Rundum, das ganze Paket kommt von Conergy.
Ich denke es ist absolut notwendig, ja wichtig, dass man den Heimatmarkt nicht vernachlässigt. Zwar ist es das Bestreben von Conergy im Ausland Megaaufträge zu realisieren, doch der heimische Markt bietet Conergy auch weiterhin ein gutes Betätigungsfeld. Ich denke, Conergy ist auf den besten Weg verlorengegangenes Vertrauen zurückzuerobern. Dabei ist es sehr hilfreich wenn Rechtsstreitigkeiten beigelegt werden und neue vermieden werden. Seitdem der neue Aufsichtsrat - seit 2 Jahre-  das Ruder übernommen hat, entsorgt man nach und nach die übernommenen Altlasten. Das Wirrwarr aus der Vergangenheit wird langsam entwirrt, und man kann getrost davon ausgehen, dass aus diesem Grund, die Anlegerfreudigen  das Unternehmen sehr genau beobachten. Auch das die Mittel- und Großinvestoren in den nächsten Jahren zurückkommen, das steht wohl zweifellos fest. Dies wird sich auch bald im Aktienkurs widerspiegeln, der im Augenblick noch ein Schattendasein führt. Ich kann mir vorstellen, wenn bei Conergy die Aufräumarbeit zu Ende geht- die Quartale besser laufen - das der eine oder andere Kritiker zu einem Umdenken bereit ist und wieder investiert. Sollte das spürbar sein, dann werde ich auch hier im Thread die Sperren der "Kritiker" aufheben.
Ich wünsche den Usern einen gelungenen Wochenstart.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

06.05.13 06:52
1

30793 Postings, 7081 Tage AnanasErstaunliches aus der letzten Woche (Nachlese)

Sehr gute Arbeitsmarktdaten, aus den USA, trieben den DAX auf ein Jahreshoch. Es herrscht im Augenblick eine regelrechte Euphorie, und es könnte weiter nach oben gehen.
Ich jedenfalls gehe nicht davon aus, dass die US- Notenbank nach den guten Daten die Geldpolitik sehr bald verschärfen wird.
Ein sehr starker US- Arbeitsmarktbericht für April hat jedenfalls den DAX Beine gemacht. Mit 8.130 Punkten liegt der DAX nur noch 30 Punkte vom Allzeithoch entfernt. Zwar sind die Anleger nach dem schwachen ADP- Arbeitsmarktbericht, vom Mittwoch, etwas verhaltener in den Freitag gestartet, doch das hat sich im laufe des Freitags mächtig geändert.
Ein schwächerer ISM- Index für das nicht- verarbeitende   Gewerbe und enttäuschende Industrie- Auftragseingänge in den USA taten der sehr guten Stimmung jedenfalls keinen Abbruch. Auch der Euro stieg solide auf 1.3114 zum US- Dollar.
Die neue Richtung der Börse heißt wohl " Buy in May and stay". Ich denke das wir in dieser Woche die nächste Runde des Aufstiegs, von DAX und Co, erleben werden.
Zwar hinken die europäischen Börsen noch etwas hinter dem DOW, doch das kann sich schnell ändern.
Liquidität ist zwar nicht alles, aber ohne Liquidität ist alles nichts, sie wartet angelegt zu werden, und würde den DAX treiben. Sie könnte in diesem Jahr das viel beachtete " sell in May and go away" schlagen. Das Motto für 2013 könnte also heißen " Buy in May and stay".
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

06.05.13 13:57
3

1058 Postings, 5426 Tage lehmannsbrotherNun, finds schon interessant...

Und schon wieder wird prophezeit, dass ein andes solarunternehmen, diesmal solarworld besser aus der misere rauskommen wird, als conergy. Solarworld soll von scheichkohle und strafzöllen profitieren und conergy bei eintreffen dieser gegebenheiten natürlich hinten runterfallen.

Tolle analyse.

Also, ob die scheichs tatsächlich aus nächstenliebe soviel geld durchreichen, dass solarworl die kurve kriegt, dass warte ich mal ab.

Und ob die eu sich tatsächlich traut strafzölle auf chinesisches solarmaterial zu erheben, das warte ich erst recht ab. In unserem kulturkreis ist es schliesslich eher geschäftsüblich, als tiger zu springen und als bettvorleger zu landen. Ich erwarte nicht, dass unsere politiker, und dazu noch die europapolitiker, zu strafzöllen durchringen.

Letztlich hat conergy im gegensatz zu anderen unternehmen, die jetzt verzweifelt auf die hilfe von aussen hoffen viel getan, um ohne solche externe unterstützung zu überleben. Da scheint mir mein geld bei conergy sicherer angelegt, als bei solarworld!

Und ob ulm schon mal ein untnehmen gesehen hat, das mit negativen workingcapital arbeitet, ist für mich auch kein qualitätsmerkmal einer analyse. Conergy ist noch da. Punkt. Und die ganzen tollen profeten, die conergy seit jahren das AUS profezeihen, müssen den conergyschen weltuntergang immer wieder nach hinten verschieben.

Ich spekuliere mal lieber drauf, dass ein unternehmen, das zwar schmerzhafte kursverluste produzierte, aber sein geschäftsmodell angepasst und weitere schritte zum überleben unternommen hat, am ende auch diese krise überstehen wird. Eher, als ein unternehmen wie solarworld, das m.e. Im vergleich zu congy wie ein bettler an der strasse steht und drum fleht, dass ihm jetzt andere die luft zum atmen verschaffen sollen.  

06.05.13 14:47
1

30793 Postings, 7081 Tage AnanasSo, so Strafzölle und Solarworld ist vor Conergy

Das ist doch Blödsinn
Solarworld ist ein einziges Desaster. Vermutungen, Spekulationen und an der Spitze ein selbsternannter Sonnengott, genau das ist die Mischung die man nicht noch empor schreiben/heben sollte. Ulm000  musst aufpassen, dass er "seine " Solarworld  nicht immer schönredet wie er das schon seit  Jahren mit anderen Solarunternehmen – wie Solar Millennium etc. getan hat. Und wenn ich dann noch die Story lese, von den Angedachten Strafzöllen, im Augenblick ist das sehr unausgegoren und niemand weiss ob und wann sie kommen und in welche Höhe sie erhoben werden, geschweige das sie kommen.
Im nächsten Monat kann so ein Posting wieder ganz anders formuliert werden, was jetzt vorne ist, ist dann hinten. Es fehlen einfach handfeste Entscheidungen und eine entsprechende Quelle auf die man sich dann berufen kann.
Es ist immer ratsam wenn man seinen Instinkt und der eigenen Recherche folgt, wenn ich seit 15 Jahren auf " Der Aktionär " gehört hätte, dann hätte sich meine Frau von mir scheidenlassen denn ich hätte weder sie noch meine Familie ernähren können. Ich bin manchmal richtig erstaunt über einige Expertenmeinungen, doch das gehört zum Alltag bei Ariva.
Jetzt trommelt man noch die Scheichs herbei, dass ist doch ne richtige Muppet- Show was uns Solarworld bietet.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

06.05.13 15:15
2

30793 Postings, 7081 Tage AnanasBettelgänge nach Katar

und nun sollen Strafzölle helfen, ein  marodes  Unternehmen wie Solarworld, aus der Klemme zu helfen. Wer hier auf die karte Hoffnung setzt, der hätte das besser bei Conergy machen sollen. Solarworld befindet sich im Abgesang, da helfen auch keine wohlwollenden Postings mehr. Man muss Conergy nicht schön reden, doch bei diesem Unternehmen ist alles klar auf dem Tisch, Solarworld hat noch einige Überraschungen unter dem Tisch.
http://www.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/...desaster/8158926.html
Zitat:
Solarworld: hat Milliardenschulden, eine drohende Insolvenz, einen schillernden Vorstandsvorsitzenden namens Asbeck und eine letzte Hoffnung. Scheichgeld aus Katar soll nun den einstigen Paradekonzern der deutschen Solarindustrie retten. Der deutsche Sonnenkönig Asbeck schrumpft zum arabischen Schattenhöfling. Doch das Schicksal von Solarworld ist symptomatisch für eine ganze Industrie im Niedergang.Zitat Ende

Leider fällt den Asbeck nichts anderes ein, schwerfällig und selbsherrlich wie das Unternehmen, Dynamik und neue Wege-Umgestaltung- und eine Restrukturierung des Unternehmens ....Fehlanzeige...
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

06.05.13 17:31

1058 Postings, 5426 Tage lehmannsbrotherLieferantenkredite...

Sind auch der neueste renner bei den "analysen". Wenn es so ist, dann sollten die "fachleute" doch mal drübe nahdenken, warum cgy lieferantenkredite in diesem umfang, wie gemutmasst, überhaupt bekommt und keine bettelgänge zu den Scheichs unternehmen muss.

Vielleicht, weil das unternehmen es wert ist mit diesem instrument unterstützt zu werden?

Würde mich interessieren, ob eine solarworld auch so tatkräftig unterstützt werden würde?  

06.05.13 18:12
2

1058 Postings, 5426 Tage lehmannsbrotherM.e. Ist solarworld fischfutter und conergy

Profitiert vom futter...  

06.05.13 19:18

30793 Postings, 7081 Tage AnanasVier "Pro" Solarworld

Postings von ulm000, er stellt mich somit- was Conergy anbetrifft-   weitesgehend in den Schatten. Vier mal "liebe Conergy" zu schreiben/posten, dass habe ich nie geschafft.
Er redet/schreibt hier etwas schön, wo der risikofreudige Anleger nur häßliches sieht.
Mir erscheint das etwas verdächtig, so viel Lobdudelei ist für einem "Kritiker" höchst selten.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

06.05.13 19:48

30793 Postings, 7081 Tage AnanasIntersolar Europe 2013

Wer macht das Rennen im "Solardschungel", die Unternehmen die sich rechtzeitig den neuen Gegebenheiten des Marktes angepasst haben. Neue Gechäftsmodelle braucht das deutsche Solarland. Leider gehört Solarworld nicht dazu.
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...-die-photovoltaik-branche. html
Zitat:
Vom Produkt- zum Systemanbieter
Diese veränderten Anforderungen bieten der Photovoltaik-Branche Chancen zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, Produkte und Serviceangebote. Beim Eigenverbrauch in Privathaushalten, wie auch in Industrie und Gewerbe, geht der Trend hin zu Kombinationsmöglichkeiten mit weiteren Systemkomponenten, wie Energiespeichern und Wärmepumpen in Verbindung mit Energiemanagementsystemen. Zitat Ende.

Ich kann hier leider nichts positives zu Solarworld schreiben. Ich bin auch nicht gewillt durch Penetranz Aufmerksamkeit zu erreichen. Darum überlasse ich das positive Schreiben- über Solarworld- allen Anderen.
Bei den Bericht vom "solarserver"siehe Link,  geht es schlicht und einfach nur um Photovoltaik- Unternehmen  und deren Möglichkeiten.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

06.05.13 22:37

128 Postings, 6367 Tage geld23wir sind voll auf der richtigen long-.Route!

07.05.13 06:01

30793 Postings, 7081 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Die Kritiker sind noch so mit ihrer Aktienvergangenheit verwickelt, dass ihnen eine wirklich sachliche Betrachtung von Conergy nicht zuzutrauen ist. Die  Contras und die  Kritiker sind nach meiner Auffassung nur ein Synonym für "Verlierer".
Man sollte also durchaus die Kritiker kritisch betrachten. Ich persönlich tue das eigentlich viel zu wenig denn ich bin der Meinung, man sollte ihnen  ihre Häme und ihren Sarkasmus gönnen. Wenn sie mit Spott auf die Nachrichten des Unternehmens reagieren, na schön.
Mir wird mindestens einmal in der Woche unterstellt, dass ich wenig bis gar keine Ahnung von Conergy habe, na schön. Ich aber finde es genial, sollte ich mit der Aktie von Conergy Erfolg haben. Wenn einer mit einem bescheidenen Wissen unbescheidene Gewinne macht, dann ist das schon genial
Das ist natürlich von der jetzigen Einschätzung aus alles hypothetisch, doch es könnte sich alsbald als Realität herauskristallisieren.
Das Wissen oder Nichtwissen um die Solarbranche insgesamt und um Conergy im Einzelnen, beruht im Augenblick doch nur auf Vermutungen/Spekulation. Genauso verhält es sich bei den  angedachten  "Strafzöllen". Auch hier steht ein nachhaltiger Beschluss oder eine Gesetzesgrundlage noch aus. Insgesamt liegt es daran, eine vergleichbare Situation hat es in der Wirtschaft/ Industrie noch nie gegeben. Somit fällt es auch weiterhin schwer, einen Kurs richtig einzuschätzen, in wie weit dieser berechtigt ist oder eben nicht. Im Augenblick stützt sich ein Kurs nur auf den Quartalzahlen des entsprechenden Unternehmens - weder die Fantasie - noch die zukünftige Aussicht der Solarunternehmen kann man hier sachlich zu Grunde legen - sie einbeziehen -. Es bleibt dabei, jedes Solarunternehmen ist hochspekulativ, auch der augenblickliche Kurs. Ausnahmen gibt es nicht.
Um es einfacher zu machen, sprich kürzer, das Rennen ist vollkommen offen. Und wie  geht es mit den "Kritikern" weiter. Entweder weitet sich ihre Ironie, ihre Häme und ihr Sarkasmus weiter aus oder es stellt sich heraus, dass die Investoren mit einem genialen Instinkt und ein bescheidenes Wissen unbescheidene Gewinne machen können.
Ich wünsche den Usern einen erfolgreichen Tag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

07.05.13 06:17
1

30793 Postings, 7081 Tage AnanasKnapp verfehlte der DAX das Allzeithoch

Bis auf vier Punkte hat sich der deutsche Aktienmarkt am Montagvormittag an sein Allzeithoch herangerobbt. Wie dem auch sei, es reichte immerhin für ein neues Jahreshoch.
Doch die Marke von 8.152 Punkten - vom 13. Juli 2007- ist weiter das Maß, an dem sich das kursbarometer DAX messen lassen muss.
Ich denke das die meisten Anleger fest damit rechnen, dass bereits bald die Messlatte gerissen wird. Vielleicht ist es schon am Mittwoch so weit, dem Höhepunkt der laufenden Berichtssaison.
Der Euro bewegt sich unterdessen kaum, er notiert bei 1.3107 zum US-Dollar. Genauso kann man das auch bei Conergy feststellen, es sind nur die Stellen hinter den komma die verrückt werden. Das wir Anleger dabei nicht verrückt werden, zeigt, in welch einer guten psychischen Verfassung wir uns befinden. Andere besitzen diese Stabilität nicht ----Conergy stand gestern bei 0.35 Cent , seit Threaderöffnung haben wir einen Verlust von 93.15 %----Na klickerts, und ihr versteht was ich meine!
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

07.05.13 10:50
3

32 Postings, 5096 Tage TopkapiNeuer Solarpark in Rumänien 2 MW Projekt

Germany's Conergy to build 2.0 MW solar power plant in Romania


http://wire.seenews.com/news/...w-solar-power-plant-in-romania-351244  

07.05.13 10:57
1

12120 Postings, 5598 Tage sleepless13Rumänien

Energiebehörde: Rumänischer Solarmarkt könnte sich bis 2016 verfünfzehnfachen
„Rumänien hat als solarer Wachstumsmarkt in Osteuropa großes Potenzial“, sagte Conergy Vorstand Alexander Gorski. „Bis 2020 will die Regierung mindestens 20% des Energiebedarfs aus erneuerbaren Energiequellen decken und setzt hierfür neben Wind vor allem auf Solarenergie. Für 2012 rechnet die rumänische Energieagentur mit einer installierten Leistung von rund 100 Megawatt, bis 2016 könnte diese nach ihren eigenen Schätzungen jedoch auf rund 1.500 Megawatt und damit auf das Fünfzehnfache ansteigen. Von diesem enormen Potenzial wollen wir als Unternehmen profitieren.“

http://www.conergy-group.com/desktopdefault.aspx/...-39/57_read-2903/  

07.05.13 11:19

30793 Postings, 7081 Tage AnanasDas ist zwar eine alte Kamelle sleepless

Doch wenn keine neuen Aufträge reinkommen, dann lese ich auch gerne die Alten.
Zu Topkapi`s Meldung finde ich leider keine Deutsche Info.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

07.05.13 11:44

12120 Postings, 5598 Tage sleepless13Ich weiß.Nur zur Erinnerung,gegen das Vergessen.

Zahlen von Gestern werden von den "Profis" ständig wiederholt.
Die sind wirklich Schnee von Gestern ohne Aussage zur Zukunft.
Während mein Posting auch von Gestern ist,enthält es aber interessantes zur Zukunft: "Rumänischer Solarmarkt könnte sich bis 2016 verfünfzehnfachen
Rumänien hat als solarer Wachstumsmarkt in Osteuropa großes Potenzial“  

07.05.13 13:55

30793 Postings, 7081 Tage AnanasNa wer sagst denn ...klein -fein-Rumänien

http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=68785
Zitat:
Der Solarenergiekonzern Conergy baut ein zweites größeres Kraftwerk in Rumänien. Nach einem Projekt mit einem Volumen von 2,2 Megawatt hat man nun mit dem Bau einer weiteren Solaranlage begonnen. Diese werde eine Kapazität von 2 Megawatt haben und rund 770 Haushalte versorgen, teilen die Hanseaten am Dienstag mit. Auftraggeber sei "eine Gruppe von lokalen Privatinvestoren", heißt es von Seiten des Konzerns. Angaben zum Projektwert macht Conergy allerdings nicht.

Man sieht weiteres Potenzial: "Der rumänische Solarmarkt hat großes Wachstumspotenzial für die Zukunft und die Regierung ambitionierte Ziele beim Ausbau der Erneuerbaren Energien", sagt Unternehmens-Vorstand Alexander Gorski. Zitat Ende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

07.05.13 14:40
1

1058 Postings, 5426 Tage lehmannsbrotherIst doch fein... Und wieder ein kleiner

Baustein, der dazu beiträgt conergy's existenz zu sichern.

Ja, ich weiß:
94% wertvernichtung, oder warens nur 93%?
Zweifel ob mit den aufträgen auch geld verdient wird...
Arbeit mt negativen working capital "hab ich noch bei keinem anderen unternehmen gesehen" ( dann wird es aber zeit...hüstel)

Ich freue mich, dass conergy trotz der miserablen prognosen unserer fachleute noch aufträge vermeldet. Und solange der geschäftsführer der contrafraktion nichts anderes zu bieten hat, als olle kammellen und die immer wieder gleichen, nun, nennens wir mal freundlich argumente, naja, dann ist die welt für conergy offenbar in ordnung.

Offenbar hat conergy bei der neuorientierung des geschäftsmodells alles richtig gemacht.

Wer da weiter n der vergangenheit lebt..., nun ja..denkt euch euren teil dazu.


Und zum abschluss ein zitat des contrageschäftsführers aus seinem post #10037:

"Wer das nicht erkennt, muss doch sehr einfältig oder begriffsstutzig sein und vielleicht besser die Finger von Aktien lassen!".  

07.05.13 16:22
1

1058 Postings, 5426 Tage lehmannsbrotherNun, es spricht nicht unbedingt für

Den generalsekretär des contraforums.... # 10042

Es war nicht "lehmansbrothers" pleite gegangen, sonder "Lehman Brothers".

Und was hat die "Pleite" von LB mit Conergy zu tun?

Bisschen verwirrt der gute durch die turbulenzen am solarmarkt?  

Seite: 1 | ... | 1958 | 1959 |
| 1961 | 1962 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben