Und schon wieder wird prophezeit, dass ein andes solarunternehmen, diesmal solarworld besser aus der misere rauskommen wird, als conergy. Solarworld soll von scheichkohle und strafzöllen profitieren und conergy bei eintreffen dieser gegebenheiten natürlich hinten runterfallen.
Tolle analyse.
Also, ob die scheichs tatsächlich aus nächstenliebe soviel geld durchreichen, dass solarworl die kurve kriegt, dass warte ich mal ab.
Und ob die eu sich tatsächlich traut strafzölle auf chinesisches solarmaterial zu erheben, das warte ich erst recht ab. In unserem kulturkreis ist es schliesslich eher geschäftsüblich, als tiger zu springen und als bettvorleger zu landen. Ich erwarte nicht, dass unsere politiker, und dazu noch die europapolitiker, zu strafzöllen durchringen.
Letztlich hat conergy im gegensatz zu anderen unternehmen, die jetzt verzweifelt auf die hilfe von aussen hoffen viel getan, um ohne solche externe unterstützung zu überleben. Da scheint mir mein geld bei conergy sicherer angelegt, als bei solarworld!
Und ob ulm schon mal ein untnehmen gesehen hat, das mit negativen workingcapital arbeitet, ist für mich auch kein qualitätsmerkmal einer analyse. Conergy ist noch da. Punkt. Und die ganzen tollen profeten, die conergy seit jahren das AUS profezeihen, müssen den conergyschen weltuntergang immer wieder nach hinten verschieben.
Ich spekuliere mal lieber drauf, dass ein unternehmen, das zwar schmerzhafte kursverluste produzierte, aber sein geschäftsmodell angepasst und weitere schritte zum überleben unternommen hat, am ende auch diese krise überstehen wird. Eher, als ein unternehmen wie solarworld, das m.e. Im vergleich zu congy wie ein bettler an der strasse steht und drum fleht, dass ihm jetzt andere die luft zum atmen verschaffen sollen. |